weil ich mich sicherer fühle, und mein handgelek nicht umknicken kann...
http://www.n24.de/media/_fotos/4spor...ke1_afp_gr.jpg
wieso machen profis das denn?
weil ich mich sicherer fühle, und mein handgelek nicht umknicken kann...
http://www.n24.de/media/_fotos/4spor...ke1_afp_gr.jpg
wieso machen profis das denn?
Geändert von hagen (07.05.2010 um 23:37 Uhr)
Also wenn du dir einen Tapestreifen um das Handgelenk legst, dann schnürt das höchstens die Blutzufuhr ab. Viel mehr bringt das nicht, wenn ein wirklich harter Schuss kommt. Insbesondere da bin ich mir auch nicht sicher, ob da mit einem nicht-fachmännischen Tape sogar noch mehr passieren kann.
Du solltest dich sicher mit den Handgelenken fühlen, die du von Natur aus benutzen kannst. Trainiere dann lieber die Muskeln, die dein Handgelenk stabilisieren. Denn darauf kannst du dich dann auch überall verlassen - ohne diverse Hilfsmittel.
EDIT: Zum Bild. Ich glaube nicht, dass das hier das normale handelsübliche Tape ist. Das Thema hatten wir hier schonmal und damals haben wir vermutet, dass es sich dabei über ein elastischeres Tape handelt.
Warum sie das machen? Keine Ahnung. Aber erstens sind die Schüsse, mit denen sie es zu tun haben um einiges härter und zweitens weiß man nie, was für frühere Verletzungen dahinter stecken können. Robert Enke hat sich beispielsweise regelmäßig den kleinen Finger getaped, da er dort schon mit sehr vielen Verletzungen zu kämpfen hatte.
Also da hilft nur fragen.![]()
Geändert von Believer (07.05.2010 um 23:42 Uhr)
Nein das tut man nicht...Also wenn du dir einen Tapestreifen um das Handgelenk legst, dann schnürt das höchstens die Blutzufuhr ab.
das ist leukotape... was soll das denn sonst sein?Ich glaube nicht, dass das hier das normale handelsübliche Tape ist. Das Thema hatten wir hier schonmal und damals haben wir vermutet, dass es sich dabei über ein elastischeres Tape handelt
man kann sich doch nicht mit tape ausm Baumarkt die hände oder finger tapen...![]()
das glaube ich nicht... nur weil man profi ist, schießt man nicht härter... schießen genauer, haben eine bessere Schußtechnik, aber härter??? wohl kaum...Aber erstens sind die Schüsse, mit denen sie es zu tun haben um einiges härter
Also in gewisser Weise schon.
Und es gibt noch andere Tapesorten als das Leukotape. Wie gesagt, ich bin mir da nicht sicher. Aber ich vermute es stark.
Du wolltest eine Meinung zu dem Thema haben. Meine hast du. Ich denke eben nicht, dass es auf Dauer Sinn macht. Du wirst dann von diesem Tape abhängig - auch im Kopf. Das ist nicht unbedingt förderlich.
Wenn es dir hilft, mach es. Aber ich würde persönlich nicht machen.
Abgesehen davon, wird das angelegte tape so nichts bringen. Eher wird das das die Blutzufuhr abschnüren, wie Believer schon schrieb.
Und nur weil ein Profi das so praktiziert, muss das nicht unbedingt mustergültig sein.
Evtl. hat das auch nur bedingt mit der Stabilität zu tun, denn offensichtlich tragen dieses tape auch viele Feldspieler.
Na ja, bei Feldspielern kann man meist davon ausgehen, dass das modische Zwecke hat. Schweinsteiger zum Beispiel scheint ohne seine zwei Tapestreifen links und rechts gar nicht spielen zu können. Lucas Barrios ist auch so ein Fall. Manche tapen damit aber auch Armbänder ab bzw. am Finger Ringe (s. Arjen Robben).
Also für die Stutzen benutze ich kein Tape. Hab eh schon einen enormen Tapeverbrauch weil ich meine Daumen immer tapen muss da meine Kapsel ziemlich mitgenommen ist.
Hab Stutzenhalter dafür. Die kosten 5 Euro, halten ewig und man hat keine Taperückstände an den Stutzen.
Gibts für oben und unten, funktioniert prima.
Ruhe in Frieden, Robert Riese !
Ich werde dich vermissen .......
-----------------------------------------------
"Für Tormänner hat sich nichts geändert. Sie dürfen immer noch kein Tor zulassen." (Lew Jaschin zum Thema moderne Fußball Strategien)
Das ist das, was ich meinte. Letztendlich gehe ich da nur mit Logik heran: Ein fachmännisch angelegtes Handgelenktape geht einem anderen Prinzip nach. Dabei werden ein Anker im Handbereich (über die Mittelhand) und einer am Unterarm gelegt. Dann werden diese beiden mit Zügen, auch kreuzweise, verbunden. Das fixiert das Handgelenk und so kannst du zwar noch Bewegungen ausführen, aber eben eingeschränkt.
Bei dem einfachen Tapestreifen ums Handgelenk ist das was anderes. Da blockierst du das Gelenk und so kommt es zu der Einschränkung in der Beweglichkeit. Bekommst du jetzt einen sehr harten Schuss oder du triffst einen Schuss unglücklich, übt diese Blockade noch mehr Druck auf das Gelenk aus. Folge: Es kommt vielleicht zu einer Verletzung.
Ich weiß nun nicht, ob ich damit ein Worst-Case-Szenario zeichne, aber rein von der Logik her gesehen, ist es deswegen schonmal nicht ratsam, solche Spielereien zu machen.
Wie gesagt: Es kann sein, dass das Tape, das die Bundesligakeeper benutzen, elastischer ist.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)