Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: 6 8 12 1000er Stollen?

  1. #1
    Torwarttalent
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    61

    Standard 6 8 12 1000er Stollen?

    Hi

    habe letztens den Spruch gehört, man soll als Torwart 6 Stoller tragen.
    Von wem kam der Satz nochmal? den hat doch irgendeiner geprägt odeR?

    Was habt ihr für Erfahrungen gemacht mit 6 Stollern gemacht. Ich kann mir nicht vorstellen auf denen Halt zu haben.
    Trage selbst immer so abgefuckte längstnoppen Schue von Uhlsport...nie wieder!!!

    Danke

  2. #2
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    253

    Standard Re: 6 8 12 1000er Stollen?

    Ich trage 18 mm Stollen auf dem Rasenplatz. Bei Adidas heissen die Dinger auch Rugby Stollen... :-)

    1. Mannschaft TuS Scheiden www.tus-scheiden.de

  3. #3
    Nationale Klasse Avatar von goalie-heiner
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.157

    Standard Re: 6 8 12 1000er Stollen?

    19´er Vollalustollen!
    Iech bin a Glubberer und iech wer´s immer bleim!

  4. #4
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    240

    Standard Re: 6 8 12 1000er Stollen?

    Also ich komm mit Stollen nicht zurecht, dazu ist unser Platz zu trocken, auch, da im Tor kein Gras mehr ist.

  5. #5
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Mössingen
    Beiträge
    453

    Standard Re: 6 8 12 1000er Stollen?

    ich trag eigentlich nur Stollen....und zwar immer die World Cup oder die Libero ! Hinten mit 16 mm vorne 14mm...

    E- bis B-Jugend TV Belsen B- jugend bis heute TSV Ofterdingen

  6. #6
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    241

    Standard Re: 6 8 12 1000er Stollen?

    Hi, also ich habe das mal geschrieben im Thread "Noppenschuhe" glaube ich! Mir hat das mal ein TW-Trainer gesagt, nur kann es natürlich nicht stimmen denn wenn du auf einem harten,trockenen Rasen spielst kannst du keine Stollen tragen, denn sonst kommst du beim Abschlag nicht unter den Ball hinein!

    Und nachdem solltest du auswählen, ob du Noppen oder Stollen spielst! In den meisten Fällen sind Stollen zu bevorzugen da in den Frühlings- und Herbstmonaten die Böden doch noch eher tief sind. Aber hier musst du wieder zwischen langen und kurzen unterscheiden, kommt darauf an wie tief der Platz ist!

    Als Torwart ist es fast ein MUSS, dass du beide Schuhtypen hast, denn man weiß ja nie wo man spielt. Deswegen sollte man sich auch vorm Spiel schon den Platz bzw. Strafraum anschauen und dann seine Wahl treffen!

    Stollen haben sicher den Vorteil dass du als Tormann besser wegspringen kannst aber wie gesagt auf hartem Boden nur Noppenschuhe wegen den Abschlägen!

    mfG.
    Tommy


  7. #7
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Mössingen
    Beiträge
    453

    Standard Re: 6 8 12 1000er Stollen?

    also ich weiß nicht, aber ich hatte selbst auf richtig harten Böden noch nie Probleme mit meinen Abschlägen/Abstössen! Also von daher ist es bei mir egal...

    E- bis B-Jugend TV Belsen B- jugend bis heute TSV Ofterdingen

  8. #8
    Torwarttalent
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    68

    Standard Re: 6 8 12 1000er Stollen?

    zu lange stollen sind nicht gt für eure füsse...kann ganz böse verletzungen nachsich ziehen.wenn du nicht über ca80kg wiegst solltets du das mit 18mm stollen nochmal überlegen...ich denke aber auch das viele nur aus macho gehabe ect. sich solche langen rugby stollen rein schrauben 18mm aufwärts,

    und wie schon gesagt es kann ganz böse verletzungen nachsich ziehen wenn mann regelmässig mit langen stollen auf einem trockenenplatz trainiert und spielt..

    ich hatte deswegen über 2jahre probleme mit meinen füssen und konnte das ganze nur mit therapie und mass fussballschuhen weg bringen...und jezt wenn ich ein match habe überlege ich mir das ganz 4mal ob ich mit stollen auflaufen soll oder doch lieber mit nocken.

    und noch zu der frage ob 6 stollen oder höher..

    der vorteil eines 6stollen schuhes liegt darin das man einen viel besseren halt hat als mit einem predator z.b der magnesium stollen besizt.
    aber widerum wie ich finde eine schlechtere ballführung...

    aber im gross und ganzen da das gefühl für uns eh nicht von bedeutung ist würde ich mit 6stollen schuhen aufflaufen als mit dem magnesium adidas zeugs da..

  9. #9
    Torwarttalent
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    115

    Standard Re: 6 8 12 1000er Stollen?

    Also es gibt für 6er Stollenschuhe doch auch Plastiknocken oder?!
    Also ich habe von meinem Bruder noch ein paar nagelneue Adidas World Cup bekommen und ich würde auch gerne Plastiknocken reinschrauben damit ich damit auch auf etwas trockeneren Rasen spielen kann! Welche sind denn die kürzesten Plastiknocken?

    -/_(^-^)_-/ Regnerische Grüße aus dem Bergischen Land xD

  10. #10
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    186

    Standard Re: 6 8 12 1000er Stollen?

    @ Andre

    was du in bezug auf das predator-stollensystem sagst, kann ich absolut nicht nachvollziehen.

    hatte vor langer zeit mal 6-stoller-schuhe. die waren ganz ok vom stand her (bezogen auf alle böden, ich finde ein torwart kann auf allen böden mit stollen spielen - auch auf hartplatz, must halt hartplatzstollen draufmachen, ist aber arg unangenehm).

    hab dann aufn uhslport-sondermodell gewechselt. das hatte 8 stollen. davon 6 vorne und 2 hinten. der stand auf allen rasenuntergründen ist ein ganzes stück besser als bei den 6-stollen-schuhen. du hast mehr griff, und das gerade auf tiefen und nassen böden. mit 18mm hinten und 16mm vorne sind die gut bestückt :-).

    mein aktueller schuh ist ein predator-ähnlicher schuch. die untersohle ist identisch. der eine quer-plaste-stollen und darum vorne 6 längsstollen (würd die so bezeichnen) und hinten 2 längsstollen.
    hab die schuhe bis jetzt auf tieferen bis gut griffigen böden angehabt. da is der stand nochmal nich unwesentlich besser als bei de 8-stollern von uhlsport. die längsstollen gehen in den rasen wie en heißes messer in butter. ich will dieses profil ehrlich gesagt nicht mehr missen. die stollen sind zwar nur 16mm hinten und 14mm vorne, aber das reicht bei dem profil dicke. auf hartem grund kann ich dazu leider noch keine weiteren angaben machen.

    FSV Grün-Weiß Steinbach-Hallenberg (1993-2003) A-Junioren SV 08 Thuringia Struth-Helmershof (2003-2004) Männerbereich SV 08 Thuringia-Struth Helmershof (2004 bis heute)

  11. #11
    Amateurtorwart Avatar von toe
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    449

    Standard Re: 6 8 12 1000er Stollen?

    Eine Frage, die hier so ungefähr in den Thread passt:

    Ich werde in der kommenden Saison in einer Stadt spielen, in der es meinen Informationen zufolge nahezu ausschließlich Aschenplätze (Tennenplätze, habe den Begriff das erste Mal gehört) gibt. Da ich noch _nie_ auf Asche gespielt habe (in Ostfriesland, Oldenburg und dem Ammerland gibts nahezu ausschließlich Rasen- und Kunstrasenplätze), wüsste ich gern, was für Ausrüstung (passend zum Threadthema in erster Linie, was für Schuhe und Stollen) ich mir dafür zulegen sollte. Bisher habe ich nur einen Adidas Traxion Nockenschuh (FG) mit dem ich bisher gut klargekommen bin - aber wie siehts auf Asche aus?

    1993-1997 SV Hage
    2003-2004 TuS Eversten
    2004-2007 SG Siegen-Giersberg
    2007-2008 TSV Siegen
    seit 2009 SV Hage

    seit 1899 SV Werder Bremen

  12. #12
    Gesperrt
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    294

    Standard Re: 6 8 12 1000er Stollen?

    mit nem Nockenschuh kannste ohne weiteres auf Asche spielen ... das mache ich selbst dann noch wenn die Asche im Sommer sehr hart wird .. ansonsten kannste es mal mit Multinocken probieren .. mach ich persönlich aber nur selten, weil ich damit das Gefühl habe mehr zu rutschen

  13. #13
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    198

    Standard Re: 6 8 12 1000er Stollen?

    Ich hab die "Copa Mondial"von adidas (ein super und bewährter Schuh), mit denen kannst Du auf Naturrasen, Kunstrasen oder Hartplatz spielen.
    Jedefalls hat der immer gereicht und ich war völlig zufrieden mit dem, da hab ich noch nie Schraubstollenschuhe gebraucht, obwohl ich mir mal gekauft habe.... Wenn sie also jemand haben möchte, 1 Paar Größe 44 von Fila und 1 Paar Größe 43 von Nike. Beide nur 1x benutzt und bevor ich sie irgendwann in den Mülleimer werfe, könnt Ihr sie gerne haben. (Sagen wir, jedes Paar so 20,-- €)

    Alles bestens!

  14. #14
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    44

    Standard Re: 6 8 12 1000er Stollen?

    Hallo Torwart-kollegen!

    @Samael: Mit Nockenschuhe kommst du gut auf dem Hartplatz klar.
    Ich hatte dieses Jahr auch einen Traxionsnockenschuh. Damit kam ich sehr gut auf Rasen, Kunstrasen und auch auf dem Hartplatz klar.

    Aber ich habe mir jetzt den F30 mit Traxionssohle von adidas zugelegt aber als Stollenschuh. Bei uns ist es so, das es richtig gute Rasenplätze gibt, wo man keine Probleme hat mit Stollen. Allerdings gibt es auch hier im Kreis Vereine mit ausschließlich Hart/Ascheplätzen.

    Hat einer Erfahrung mit dem Traxion-Stollenschuh auf einem Hart/Ascheplatz?

    Danke schonmal für eure Antworten.

    MfG Dennis

  15. #15
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    30

    Standard Re: 6 8 12 1000er Stollen?

    ich wollte mich nur zu den oberen einträgen von goalie-heiner und hulz äußern. und zwar soweit ich weiß sind stollen über 16 mm nicht erlaubt. aber das müsste euch der schirri bestimmt so mal gesagt haben. oder?????

  16. #16
    Gesperrt
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    294

    Standard Re: 6 8 12 1000er Stollen?

    Traxion Stollenschuh .. also diese länglichen Stollen sind auch auf Asche kein Problem...

  17. #17
    Amateurtorwart Avatar von toe
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    449

    Standard Re: 6 8 12 1000er Stollen?

    Hugo:

    Ich hätte Interesse an den 44er Schuhen, bin aber momentan total pleite. Ich sprech dich nochmal drauf an, wenn ich wieder flüssig bin, wenn die Schuhe dann weg sind isses aber auch nicht schlimm.

    1993-1997 SV Hage
    2003-2004 TuS Eversten
    2004-2007 SG Siegen-Giersberg
    2007-2008 TSV Siegen
    seit 2009 SV Hage

    seit 1899 SV Werder Bremen

  18. #18
    Torwarttalent
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    115

    Standard Re: 6 8 12 1000er Stollen?

    @HugoXp welcher Nike Schuh ist es denn, also welches Modell?



    Also wie ich jetzt entnommen habe gibt es Hartplatz Nocken für Schraubstollen schuhe oder?

    -/_(^-^)_-/ Regnerische Grüße aus dem Bergischen Land xD

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Stollen für Torhüter
    Von Tiger im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.10.2002, 18:23
  2. Stollen
    Von no goal im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.09.2002, 20:05
  3. 6 stollen oder predator system
    Von Andre im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 12.09.2002, 15:11
  4. Nocken oder Stollen
    Von zu Null im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23.07.2002, 12:42
  5. Adidas FX-Stollen
    Von Gerd im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.05.2001, 23:57

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •