Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Aqua-Beläge

  1. #1
    Torwarttalent
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    87

    Standard Aqua-Beläge

    Mahlzeit...
    Thema Aqua-beläge:
    Habt ihr schon mit diesen Belägen Erfahrungen gemacht?!?
    Wie Verhalten sich diese Beläge eigentlich bei trockenem Wetter?!?

  2. #2
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    755

    Standard Re: Aqua-Beläge

    Also ich hab ihn bisher nur im starken Regen getestet, den von reusch...und bin sehr überrascht gewesen, dass die bei so viel Nässe noch so gut sind!

    E - C-Jugend: Eintracht Braunschweig (Kreis) C - A-Jugend: Freie Turner Braunschweig (Bezirk, Kreis) ab 2003/04: Freie Turner Braunschweig V (2. Kreisklasse), im erweiterten Kader der III. Mannschaft (1. Kreisklasse)

  3. #3
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    372

    Standard Re: Aqua-Beläge

    Also das vom Aqua kann ich nur bestätigen. Ich hab gestern den Aquakeeper I, den neuen DuoAquakeeper und den Flash Pro getestet, bei extremem Regen. Also die Aquas sind beide gleich gut, aber der XCG Belag ist fast genauso gut, mit hat gefallen, dass der nicht so durchgenässt ist wie die Aquabeläge und genauso griffig war. Ich hab dann man den XCG an einer Hand udn an der anderen einen Aqua getragen, also vom Grip her war der Unterschied nur minimal!

  4. #4
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    241

    Standard Re: Aqua-Beläge

    Hi!

    Ich kenn die Aquabeläge der anderen Marken zwar nicht aber wenn du im Profiberieich schaust, haben die meisten Torhüter die mit Aqua spielen Uhlsporthandschuhe!

    Und die würde ich dir auch empfehlen. Gibts als Ergonomic Cut oder Pro Fangmaschine.

    Bei Uhlsport hat der Aquasoft eine 40%ig höhere Haftbarkeit bei Nasswetter als der herkömmliche Soft. Und das ist enorm gut!

    Bei Trockenheit trage ich ihn auch manchmal! Du musst ihn halt bei trockenem Wetter im Gegensatz zu Nasswetter vorher sehr stark anfeuchten (fast schon ertränken *g*), dann ist er auch super!

    mfG.
    Tommy


  5. #5
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    264

    Standard Re: Aqua-Beläge

    Trage auch die Aquasoft Pro FM von Uhlsport. Ich muß sagen das beste was man bei Regen oder feuchtem Wetter tragen kann. Habe vorher den Aquakeeper von Reusch getragen. Der war auch schon nicht schlecht aber meiner Meinung nach nicht mit dem Uhlsport zu vergleichen. Trage ihn wie mein Vorredner auch manchmal bei trockenem Wetter.

  6. #6
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    372

    Standard Re: Aqua-Beläge

    Also ich habe den Aquakeeper I und den Uhlsport Ergonomic Aquasoft (?) im Vergleich getestet und muss sagen, dass sie beide gleich gut waren, meiner Ansicht nach, nur der Verschluss beim Uhlsport ist ja der größte Müll, der je an Handschuhe montiert wurde, danach habe ich auch verstanden, warum alle BuLi Torhüter einen "normalen" KV dran haben.

  7. #7
    Torwarttalent
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    87

    Standard Re: Aqua-Beläge

    Tut mir leid, aber warum ist der Verschluss müll????
    Ich hab den Absolutgrip Ergonomic...ich find das gut...

  8. #8
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    982

    Standard Re: Aqua-Beläge

    Er spricht ja auch von dem Aquasoft bzw. Aquakeeper I und nicht vom Absolutgrip.
    Schätze Du meinst den neuen Absolutgrip, in der Schwarz-Rot-Gold-Optik, den Wessels auch in der Bundesliga trägt, oder? Den habe ich auch und finde das Verschlußsystem ziemlich gut, da mit dem doppeltem Klettverschluß der HS bombenfest sitzt. Aber der Absolutgrip ist kein spezieller Aqua-Belag.

    seit 1990 beim FC Lennestadt seit Saison 2002/2003 Senior 1. Mannschaft (1. Kreisklasse)

  9. #9
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    372

    Standard Re: Aqua-Beläge

    Ich rede vom 2 Strap System von Uhlsport. Und der ist zwar richtig fest, wenn man ihn dann erstmal zu gekriegt hat. Also der Festigkeitsgrad lässt sich mit einem normalen Reusch KV auch erreichen, aber ohne dass man lange fummeln muss.

  10. #10
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    982

    Standard Re: Aqua-Beläge

    Oops, dann meinte Stefan Wessels doch das gleiche Verschlußsystem, da man beim Absolutgrip auch zwei Klettverschlüsse zumachen muss.
    Das dürfte 2 Strap wohl bedeuten.
    Da wollte ich mal klugscheißen und dann geht die Sache voll daneben. :-)

    Wie dem auch sei, ich finde es eigentlich ganz gut und auch nicht so furchtbar umständlich. Zum aufmachen sollte man allerdings die Zähne verwenden oder einen Mitspieler drum bitten, da sonst der Haftschaum an den Fingerspitzen schnell flöten gehen kann.

    seit 1990 beim FC Lennestadt seit Saison 2002/2003 Senior 1. Mannschaft (1. Kreisklasse)

  11. #11
    Torwarttalent
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    107

    Standard Re: Aqua-Beläge

    Ich habe ja schon mal was zum Verschlusssystem von Uhlsport gesagt. Die 2003-Fangmaschinen sind definitiv die besten Handschuhe die ich je getragen habe und ich trage meine Handschuhe ungefähr eine halbe Saison nur zu den Spielen, auch nicht zum warm machen. Sie sitzen wie eine zweite Haut und der Grip ist auch auf längere Zeit hin betrachtet enorm gut. Der Belag ist nicht zu dünn, damit eine ordentliche Aufpralldämpfung gegeben ist, aber auch nicht zu dick, so dass man auch genügend Gefühl beim Fangen entwickeln kann.
    Damit sie aber auch die besten bleiben, lasse ich sie mir vor den Spielen von meinem Libero schließen. Das hat zusätzlich den Vorteil, dass durch das beidhändige, kräftige Schließen des Kameraden noch ein sichereres Gefühl im Handschuh entsteht. Natürlich gibt es da noch die Möglichkeit wie bei Richi Golz, der hat seine Fangmaschinen mit normalem KV. Muss halt eine Nästube anfertigen oder mal den Richi fragen. http://www.richardgolz.de

    1990-2003 Jugend SC Önsbach seit 2003 1.Mannschaft SC Önsbach

  12. #12
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.520

    Standard Re: Aqua-Beläge

    Ja, stimmt! Richi hat mir ein Paar zukommen lassen. Die sind wirklich besser mit einfachem KV, auch wenn mich der doppelte nicht so sehr stört.

  13. #13
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    183

    Standard Re: Aqua-Beläge

    was????????

    habt ihr gefragt und der hat euch einfach welche zugeschickt????????

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Gute Beläge?
    Von keeper im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.02.2006, 16:10
  2. Reusch Aqua
    Von unhaltbarenkiller im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.10.2002, 11:57
  3. AQUA KEEPER
    Von Mike im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06.10.2002, 19:39
  4. Reusch-Beläge
    Von BPP im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.08.2002, 22:23
  5. Neue Beläge von reusch
    Von ocho im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.07.2002, 17:09

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •