Das ist der Punkt: es gibt Freizeitvereine die fußballerisch genausogut sind, eben halt aus dem Grund keine amateurmeisterschaft bestreiten, weil sie das gesellige und lockere vorziehen. Fußballer gibt es genausogute dabei... ach, ich spiele in so einem Verein, bei uns sind die meisten fußballerisch sehr geschult, schon von Jugend auf (schießlich hatte ich die meisten unter meine Fitiche :-)) )....
Aber du meinst wohl eher sogenannte Thekenmannschaften, die von jung auf schon keinen Tau vom Fußballspielen hatten. Die mehr besoffen als nüchtern aufm Platz stehen, die meinen sobald sie den Ball sehen, ohne Rücksicht auf Verluste reinzurutschen... ärgerlich, aber muß man akzeptieren, oder nicht gegen die spielen... Aber solche Spieler erkennt man eigentlich sofort, ich ziehe dann meistens schnell die Füße weg bevor einer auf mich zukommt.