Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: handschuhe von hildebrand

  1. #1
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    5

    Standard handschuhe von hildebrand

    welche handschuhe trägt timo hildebrand aktuell?
    die roten von puma oder eher die schwarzen?
    welche puma king sind denn so gut es gibt nämlich mehrere?

    gruß chris

  2. #2
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    45

    Standard Re: handschuhe von hildebrand

    hildebrand hat diese saison den normalen king getragen trägt jetzt und in der der nächsten saison aber den cellerator
    die beläge beim king sind so weit ich weiß identisch nur schnitt ist verschieden

    1994 SC Eintracht Sportfreunde Windecken Feldspieler seit 1999 Torwart bei SC Eintracht Sportfreunde Windecken

  3. #3
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    847

    Standard Re: handschuhe von hildebrand

    Aber Cellerator hat anderen Belag als der King... soviel ich weiß (hoffe jetzt verwechsle ich als reuschler die Beläge nicht) hat Cellerator noch zusätzlich Graphit für eine längere Lebensdauer beigemischt. Deshalb auch der Preisunterschied King 55, Cellerator 75 Euronen...

  4. #4
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    5

    Standard welches king modell hat hildebrand genau getragen

    es gibt ja mehrere modelle von der king reihe aber welche genau trägt bzw. hat er getragen? auf bildern sieht es so aus als ob er die king printable tragen würde, stimmt das und könnt ihr mir diese empfehlen?


    gruß chris



    Nachricht bearbeitet (04-20-04 17:49)

  5. #5
    Welttorhüter
    torwart.de-User 2006
    Avatar von Undertaker
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    3.143

    Standard Re: handschuhe von hildebrand

    Jo Mani das stimmt, der Puma Cellerator hat einen 4mm Graphite Plus German Latex Belag.

    Der normal Puma King hat einen 4mm Speed Response German Latex Belag.

    Und der Puma King SL hat einen 4mm Graphite German Latex Belag.

    Also 3 Handschue mit 3 verschiedenen Belägen.

    Ich habe den Cellerator im Puma Shop getragen und muss sagen das ich mit der "GRIPFRAME-Technologie: Die GRIPFRAME-Fingereinsätze vergrößern die abgerundete Fangfläche und reduzieren die Verletzungsgefahr."überhaupt nicht klar komme. Das fühlt sich so an als wenn man geschwollene Finger hat.

    Zum Theam Hildebrand, er träg im moment die Handschuhe so wie er wil. so kommt mir das zumindes vor. Letzten Samstag hat er den Cellerator getragen, und die Woche davor hat er den normalen Puma King getragen.

    Also ich habe den neuen Puma King 4.0 und der Handschuh ist spitze. Super Ballgefühl und super Grip.



    Nachricht bearbeitet (04-20-04 17:54)
    ¡¡ɹɥǝɯ ǝuıǝʞ ɥɔı ǝqɐɥ ʇzʇǝɾ 'ßoɹƃ nz ɹɐʍ ɹnʇɐuıs ǝuıǝɯ

  6. #6
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    165

    Standard Re: handschuhe von hildebrand

    @Undertaker Sind die Gripframe-Einsätzte auf der Oberhand oder innen ( also ob dadurch die Oberhand oder die Innenhand geschützt wird )???

  7. #7
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    847

    Standard Re: handschuhe von hildebrand

    Soviel ich weiß sind die innen drinnen an der Unterhand wo die Fingerkuppen aufliegen.

  8. #8
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    165

    Standard Re: handschuhe von hildebrand

    Das macht den Schutz an den Fingern besser!? Dann wären die Handschuhe auch eine Möglichkeit für Kunstrasen, oder? Ich hab nämlich den King IC ( mit Innennaht ) und der Belag ist auf der Handfläche noch perfekt, aber an den Fingern ziemlich abgenutzt! Wenn der dann runter ist hat man nur noch den dünnen Kunststoff zwischen Finger und Ball. Hat man also durch Gripframe beim Cellerator auch bei abgenutztem Belag am Finger noch Dämpfung?

    Noch eine Frage: Ist der Graphite-Belag wirklich so robust ( ist er für Kunstrasen geeignet? )? Mit dem Speed-Response German Latex hab ich shlechte Erfahrungen...er bricht leicht aus; zumindest beim IC! Könnt ihr mir den Cellerator 04 für Kunstrasen empfehlen?

    EDIT: Weiß jemand, wo es in Sachsen Puma-Shops gibt oder wo man den Cellerator anprobieren kann? Ich will ihn erst probetragen und deshalb nicht hier bestellen! Ich wohne in Sachsen...wieß jemand, wo ich ihn bekommen kann?



    Nachricht bearbeitet (04-21-04 08:39)

  9. #9
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    847

    Standard Re: handschuhe von hildebrand

    Ne, ne... so ist das nicht gemeint. Diese Gripframe sind an der Innenseite, praktisch so wie bei reusch der duo einen Belag innen hat, aber halt nur dort wo die Fingerkuppen sind. Wie genau und aus welchem Material die Frames sind, weiß ich nicht, weil die jemand freundlicherweise für mich rausgetrennt hatte, weil mir das sicher zuviel Arbeit gewesen wäre...

    Ob der Graphit mehr bringt könnte ich dir höchstens im Herbst sagen, ich darf laut Arzt noch die nächsten 6 Monate keine Höchstbelastung an der rechten Hand durchführen. Mußte jemand anders fragen.

  10. #10
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    241

    Standard Re: handschuhe von hildebrand

    Hi!

    Habe ne Frage zu den PUMA King-Handschuhen:

    Wie schauts denn da mit der Fangfläche aus? Ist diese für ein bestimmtes Wetter? Mit welchem Belag von Uhlsport/Reusch kann man denn den vom King vergleichen??? Wie verhält er sich bei Regen und wie bei Trockenheit?

    mfG.
    Tommy


  11. #11
    Welttorhüter
    torwart.de-User 2006
    Avatar von Undertaker
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    3.143

    Standard Re: handschuhe von hildebrand

    Mit keinem Belag kann man den Puma Belag vergleichen, der geht bei jedem Wetter ob Regen, Wolkenbruch oder Sonne.

    ¡¡ɹɥǝɯ ǝuıǝʞ ɥɔı ǝqɐɥ ʇzʇǝɾ 'ßoɹƃ nz ɹɐʍ ɹnʇɐuıs ǝuıǝɯ

  12. #12
    Torwarttalent
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    77

    Standard Re: handschuhe von hildebrand

    Die Fangfläche hat guten Grip, bei allen Wetterbedingen. Überzeugt hat mich die Haftung oft, wenn die Fangfläche schon beschmutz war. Kräftig in die HS gespuckt und man kann ohne Probleme alle Bälle festhalten (naja fast alle).
    MfG
    showmaker

    --- ab meinem 5. Lebensjahr habe ich bei Post SV Detmold gespielt(Kreisklasse) --- ab 2000 spiele ich im Stützpunkt --- vor der Saison 2003/04 habe ich zum TBV Lemgo(Landesliga) gewechselt --- Saison 2003/2004 Aufstieg in die Westfalenliga

  13. #13
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    241

    Standard Re: handschuhe von hildebrand

    OK danke für eure Antworten. Man kann also sagen, dass es beim King einen "Einheitsgrip" gibt mit Allround- und guten Dämpfungseigenschaften (4mm). OK.

    Und was ist jetzt der Unterschied bzw. die Vorteile/Nachteile zwischen:

    King IC (mit Anatomic Support, Innennaht)

    King SL (spezielle Fingerkonstruktion)

    King (mit Anatomic Support, Aussennaht)

    King Printable

    King (aus der 2003er Kollektion, wo dabei steht, dass Hildebrand und Jentsch den tragen)

    ???

    Danke an die Puma-Experten!

    Tommy


  14. #14
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    165

    Standard Re: handschuhe von hildebrand

    @Manfred T. Das hatte ich auch gemeint! Mir ging es vo allem um die Fingerkuppen, da die beim IC schnell abgenutzt sind!

    Hat jemand Erfahrungen mit dem Graphite-Belag?

  15. #15
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    847

    Standard Re: handschuhe von hildebrand

    Ja aber das ist keine zweite Haftschaumschicht, die dann an der Reihe ist wenn der Belag an deinen Fingern abgenutzt ist. Da ist innen drinnen beim Stoff, wo die Finger aufliegen war reingepappt... hm... wie soll ich dir das erklären. Gut erklären kann ichs auch nicht weil mir die jemand entfernt hat ohne daß ich das vorher begutachten konnte... Sind nur noch bissel Klebreste übrig...

  16. #16
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    165

    Standard Re: handschuhe von hildebrand

    Helfen die Einsätze? Gerade wenn ich harte Bälle mit den Fingerspitzen abwehre, tut das z.T. ziemlich weh!

    Die Sache mit dem Haftschaum hab ich anders gemeint: Dass sich der Belag an den Fingern schnell abnutzt, lässt sich nicht verhindern. Mir ging es darum, ob die Dämpfung durch Gripframe auch noch gut ist, wenn der Belag dünner wird ( so wie die Duo-Technik bei Reusch und Jako )!

  17. #17
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    847

    Standard Re: handschuhe von hildebrand

    Achso meintest das. Kann ich nix dazu sagen denn:

    1. ist mein Puma noch jungfräulich in seinem Säckchen
    2. sind bei mir wie schon erwähnt diese Vorrichtungen herausgetrennt oder geschnitten worden.

    sorry...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Hildebrand=DFB
    Von warmuz im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 17.03.2004, 12:01
  2. Rekord für Hildebrand
    Von Undertaker im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 10.10.2003, 16:35
  3. Hildebrand
    Von chilavert im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 04.10.2003, 08:40
  4. Timo Hildebrand
    Von SV Menden im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.08.2003, 10:49
  5. Hildebrand
    Von Stoffel Fan im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.12.2002, 07:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •