OK danke für eure Antworten. Man kann also sagen, dass es beim King einen "Einheitsgrip" gibt mit Allround- und guten Dämpfungseigenschaften (4mm). OK.
Und was ist jetzt der Unterschied bzw. die Vorteile/Nachteile zwischen:
King IC (mit Anatomic Support, Innennaht)
King SL (spezielle Fingerkonstruktion)
King (mit Anatomic Support, Aussennaht)
King Printable
King (aus der 2003er Kollektion, wo dabei steht, dass Hildebrand und Jentsch den tragen)
???
Danke an die Puma-Experten!
Tommy