Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Im Ausland einfacher Profi zu werden...!?!?

  1. #1
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    224

    Standard Im Ausland einfacher Profi zu werden...!?!?

    Hi Leute, wollte mal ein Thema anschneiden, wo ich denke, dass es noch nicht besprochen wurde!?

    Mir ist aufgefallen, dass in ausländischen Ligen es viel schlechtere Torleute gibt wie in Deutschland. Daher hat sich mir die Frage gestellt, ob es vielleicht gerade in Deutschland viel schwieriger ist als Torwart Profi zu werden? Was meint ihr?

  2. #2
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    847

    Standard Re: Im Ausland einfacher Profi zu werden...!?!?

    Interessante These... ich würds so umschreiben: in bestimmten anderen Ländern ist die Rolle des Torwarts von vornherein nicht so anerkannt wie in Deutschland, deshalb ist diese Position in diesen Ländern von Kindesbeinen an schlechter besetzt.
    Ganz komisch finde ich die Situation in England. Obwohl da der Keeper eigentlich Respekt genießt spielen dort soooo viele Ausländer. Wo sind die englischen Kids??? Wo sind die Spieler die die englische Torwartgeneration fortsetzten?

    Vielleicht ist es im Ausland aufgrund der Fähigkeiten des einzelnen leichter an einen Profivertrag ran zu kommen, würde aber sagen, daß der ethnische Aspekt trotzdem ein hohes Risiko darstellt.

  3. #3
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    224

    Standard Re: Im Ausland einfacher Profi zu werden...!?!?

    Vielleicht liegt es ja auch daran, dass die Deutschen Torhüter nicht unbedingt besser sind, jedoch viel "unspektakulärer"!? Damit meine ich, dass sie jeden Ball weghauen, sich 0815 kleiden usw. Also auf alles andere keinen Wert legen und sich nur auf ihren Job konzentrieren. Wobei ausländische Torhüter sich stylen, gerne mal einen Rückpass annehmen und den gegnerischen Stürmer ausgucken bevor sie den Ball zum Mitspieler spielen, usw..!?!?

    Auf jeden Fall habe ich mir diese Frage schon oft gestellt:"Was wäre gewesen, wenn ich z.B. in Spanien geboren worden wäre?"

    Naja, meine Zeit ist jetzt um und ich bin auch so glücklich mit meinem Leben, allerdings hätte ich jetzt vielleicht sogar Millionär sein können!?!? ;-)

  4. #4
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Marktoberdorf
    Beiträge
    825

    Standard Re: Im Ausland einfacher Profi zu werden...!?!?

    Ich denke in anderen Ländern, vorallem südlichen Ländern spielt man sowieso offensiver und da ist der Torwart nicht so wichtig. Wenn der mal einen Fehler macht dann spielt das nicht so eine Rolle...

    Und was auch sein könnte ist das in südamerika oder spanien man nicht so leicht in einem Verein spielen kann wie in deutschland, da gibts einfach weniger Fussballplätze und wenn sind sie Trocken und sau hart.
    Also wollen da vieleicht nicht so viele Torwart sein, ganz einfach!


  5. #5
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    198

    Standard Re: Im Ausland einfacher Profi zu werden...!?!?

    War da nicht mal der Torhüter (mir fällt jetzt der Name nicht ein) der spielte doch in Malaysia odda in der Kante.
    Er war eigentlich "nur" Bezirksliga-Torwart in Deutschland und hat während eines Asienurlaubes einfach mal bei einem dort ansässigen 1.LigaVerein ein Probetraining absolviert. Die waren gleich begeistert und haben ihn verpflichtet, wo er dann auch zu einem der besten Torhüter des Landes ausgezeichnet wurde.
    Leider, so glaube ich mich zu Erinnern, wurde er später wegen Drogenbesitzes verhaftet und schmort jetzt in Haft.

    Gruss Hugo

    Alles bestens!

  6. #6
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    764

    Standard Re: Im Ausland einfacher Profi zu werden...!?!?


    @Manfred
    bringt's auf den Punkt. Ob es allerdings im Ausland einfacher ist, Profiverträge zu bekommen, bleibt sicher diskussionswürdig. In den hihen Ligan ist die Leistungsdichte schon sehr eng, da muss man einfach hier und da überzeugen.

    Gruß aus München

  7. #7
    Torwarttalent
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    99

    Standard Re: Im Ausland einfacher Profi zu werden...!?!?

    Ich seh das auch so wie m-ruelz. Gerade in südlichen Ländern lernen die Kids das Kicken auf der straße. Oft mit kaputten Bällen, mangelhafter Ausrüstung und als Tore halten Steine oder Baumstämme her. Nicht nur, dass da niemand Lust hat, sich ins Tor zu stellen, man hat auch kaum eine Chance, sich die torwartspezifischen Fähigkeiten anzueignen. Feldspieler dagegen schulen genau dadurch besonders gut ihre Technik. Das erklärt für mich auch, warum es gerade in Afrika kaum Torhüter von internationaler Klasse gibt und Nationaltorhüter z.B. in der 2. französichen Liga Ersatzspieler sind.
    Man sieht, dass die besten Torhüter der Welt auch meist aus Ländern kommen, in denen der Vereinsfussball schon in jungen Jahren anfängt und die Trainingsbedingungen in Ordnung sind: Deutschland, Italien, Holland, Frankreich...

  8. #8
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    155

    Standard Re: Im Ausland einfacher Profi zu werden...!?!?

    @ Matthes:

    Du hast die Schweiz vergessen...



    Nachricht bearbeitet (04-23-04 11:48)

  9. #9
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    224

    Standard Re: Im Ausland einfacher Profi zu werden...!?!?

    Also müssten praktisch nur Talentspäher vom Ausland nach Deutschland kommen und die Jugendlichen Torhüter in Profiklubs in Afrika, Asien und Südamerika vermitteln!?!? Somit würden beide Seiten gewinnen! ;-) Und vom Ausland dann direkt als Sprungbrett in die Bundesliga! ;-) Denn wie wir wissen, sind Spieler im Ausland irgendwie immer interessanter als nationale! :-)

  10. #10
    Torwarttalent
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    107

    Standard Re: Im Ausland einfacher Profi zu werden...!?!?

    Ich geh im Spätjahr nach Australien und habe vor dort mal immerhin bei einem größeren Verein mitzutrainieren. Wenn sie mich wollen noch besser, dann muss ich mir schon keine Sorgen um die Kohle während meines Work&Travel machen. Alles Spinnerei, aber warum nicht einbürgern lassen und dann WM 2006 im eigenen (EX)-Land spielen, wäre doch mal ne Riesenschlagzeile in der Bild! ;-)
    Naja, ich denke im Ausland ist es schon einfacher Profi zu werden, natürlich darf man dann auch das Geld nicht mit dem bei uns vergleichen, weil der Fußball dort unter Umständen einen geringeren Stellenwert hat, in Australien zumindest, in Südamerika ist das natürlich schon wieder anders.

    1990-2003 Jugend SC Önsbach seit 2003 1.Mannschaft SC Önsbach

  11. #11
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    847

    Standard Re: Im Ausland einfacher Profi zu werden...!?!?

    @Keepherr: dann brauchst aber australische Verwandte, sonst ergeht es dir gleich wie Ailton... :-)

    Aber wenn ihr mal ins Ausland wechseln solltet als Profi, seid euch eins bewußt, daß ihr:
    1. viel stärker sein müßt als die Konkurrenz
    2. ihr immer mit dem Attribut "Ausländer" kämpfen mußt, d.h. ihr müßt aufgrund dessen schon wieder noch einen Deut besser sein als die Einheimischen, also zweifle ich jetzt wo eigentlich der Druck unterm Strich doch größer ist: in der Heimat oder im Ausland...

    Hm.. das Thema muß ich mir einfach nochmals durch den Kopf gehen lassen, das ist sauinteressant...

  12. #12
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    163

    Standard Re: Im Ausland einfacher Profi zu werden...!?!?

    Ich finde schon das es in manchen Ländern für einen "deutschen" Torwart leichter sein kann Profi zu werden wenn er das Talent hat und gute Leistungen bringt. In Südamerika, Asien, Afrika und auch in Spanien gibt es einfach nicht so eine Dichte von wirklich guten Torhütern wie in Deutschland. Klar hat jedes Land ein oder zwei Torleute die international gute Leistungen bringen aber wenn ich z.B. nur einen kurzen Ausschnitt der Primera Divison anschaue dann fallen mir fast immer 2-3 Tore durch krasse Torwartfehler auf die in Deutschland wenn dann sehr selten passieren oder gar nicht vorkommen.
    Allerdings stimmt es auch was Manfred T. oben schon gepostet hat das du als Ausländer auch einen schweren Stand hast. Georg Koch war ja auch mal für kurze Zeit in Holland (Eindhoven) und wurde so von den Holländern fertiggemacht und angepöbelt das er gleich wieder zu Bielefeld wechselte.
    Es gibt eben mehrere Länder die die Deutschen nicht leiden können.
    Aber ich persönlich hätte kein Problem damit nach England, Spanien oder Italien zu gehen.


    Steel

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Neue Reusch werden schon getragen
    Von Partykater im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.02.2004, 21:03
  2. Vereine im ausland?
    Von Rocky im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 20.02.2004, 12:24
  3. Wo habt ihr im Ausland Turniere gespielt?
    Von Lobont im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 02.10.2003, 20:16
  4. Entdeckt werden
    Von Manuel1980 im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30.05.2002, 15:31
  5. Wie werden Handschuhe griffiger ?
    Von Marcel im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 27.02.2001, 16:15

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •