Man könnte die Antwort auch noch spezifizieren:
Auf Rasen bei Meisterschaftsspielen sind sowohl Noppen, Schraubstöckel (verschiedener Materialien wie Aluminium, Keramik, Gummi, Plastik....), als auch Hallenschuhe erlaubt. Einschränkungen erfahren Schraubstöckel aus Leder, welche - im begrenzten Rahmen - nur in der Wintersaison auf vereisten Plätzen verwendet dürfen, da zwar der Halt auf Eis gut ist, der Abrieb aber sehr stark und die darunterliegenden Nieten extrem verletzungshervorrufend sind.
Auf Asche (bei uns heißts aber echt Sandplatz ;-)) ) ist ebenfalls alles - bis auf Leder - erlaubt. Jedoch durch den harten Untergrund und zum Vermeiden von Druckstellen sollte auf Noppen oder Sohlen mit vielen kleinen Noppen zurückgegriffen werden. Oder man trägt zusätzlich noch eine Lage Sohle innen im Schuh.
Zur Präzision möchte ich aber sagen, daß verschiedene Freizeitturniere, bei denen mehrere Mannschaften innerhalb eines Tages auf demselben Rasenplatz spielen, der Veranstalter vielfach - zum Schonen des Rasens - nur das Spielen mit Noppen bzw. Sohlen mit vielen kleinen Noppen erlaubt. Das ist im eigenen Regelement aufgeführt und hat mit dem DFB nichts zu tun.
Hm, etwas vergessen...?