Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: knieschoner

  1. #1
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    11

    Standard knieschoner

    hallo zusammen,

    wollte nur kurz allen torhütern dieses forums, die oft auf harten belägen spielen und sich daher knieschoner zulegen möchten, den tipp geben, sich ruhig für ein paar euro mehr luxus um die kniescheibe zu gönnen.
    als ich mich hier zum thema knieschoner umgeschaut habe, hat irgendwer geschrieben, dass die hausmarke von decathlon (kipsta) eine gute alternative zu den "teureren" modellen sei.
    erstmal zum preis: ob ich nun 12 € oder 22 € ausgebe, sollte nicht mehr so ins gewicht fallen, wenn man an die harten beläge denkt.
    und zweitens: ich habe echt dünne beine und habe die knieschoner von kipsta in größe L...
    ich kann euch nur sagen: mir sind nach 5 minuten beinahe die beine abgestorben, es hat höllisch gejuckt aufgrund einer nicht vorhandenen atmungsaktivität, ich hatte das gefühl meine adern würden platzen, weil sich das ganze blut gestaut hat und von einem ballgefühl kann man mit diesen dingern gar nicht sprechen...
    ich empfehle euch echt die dinger von rucanor... die merkt man gar nicht beim spielen. einfach klasse...
    also, sollte nur ein tipp für den nächsten kauf sein. eure erfahrungen würden mich aber natürlich trotzdem interessieren...

    p.s.: all die gesegneten die nur auf rasen spielen betrifft das natürlich eher nicht, doch ich spiele fast nur in der halle... leider...

  2. #2
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    982

    Standard Re: knieschoner

    @ superpippo: Danke für den Tipp, ich denke nämlich auch daran mir neue zuzulegen, da ich folgendes Problem habe: Bei meinen Uhlsport-Schonern hier aus dem Shop rutschen dauernd die Knöchelpolster hin und her, sodass die Dinger alles schützen, nur nicht die Knölchel. :-)
    Sind diese rucanor Dinger in der Beziehung auch gut und wieviel Kosten die?

    seit 1990 beim FC Lennestadt seit Saison 2002/2003 Senior 1. Mannschaft (1. Kreisklasse)

  3. #3
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    11

    Standard Re: knieschoner

    also ich meine ja knie- und nicht knöchelschoner...

    bei knöchelschonern von rucanor kenn ich mich nicht aus, da ich überhaupt gar keine trage.

    nur für knieschoner kann ich sagen, dass die von rucanor an ort und stelle bleiben und weder belasten noch behindern. sind auch sehr leicht. also sind die 22 € eine gute investition...

    vielleicht trifft das ja auch für die knöchelschoner zu

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Ellbogenschoner und Knieschoner
    Von Danijel im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 02.01.2004, 21:47
  2. Knieschoner
    Von pfalz im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 10.09.2003, 16:25

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •