@Karle: Also Probetraining oder Vorspielen würde ich das jetzt nicht gerade nennen. - Da sollte man die Kirche im Dorf lassen!:-)
@bahadinho: Ich werds ihm sagen!
@milenrl: Gute Frage!
Ich sagte ja, Verbandsliga ist längere Zeit her und zwischenzeitlich spielte ich ja auch im Feld. (Wofür ich mir im nachhinein selber in den A... treten könnte. Ist aber ein anderes Thema) - Verbandsliga spielte ich damals, da sich der Keeper der 1. Mannschaft schwer verletzt hatte und ich in der 2. Mannschaft im Tor stand (Bezirksliga), da war ich 19 und wurde gerade 20. Leider hab ich mich dann zur neuen Saison in einem Vorbereitungsspiel ebenfalls verletzt und musste erstmal bis zur Winterpause pausieren. Dann spielte ich wieder im Tor der Bezirksligamannschaft und leider sind wir in dem Jahr dann auch noch abgestiegen. Da ich von der Verbandsliga-Mannschaft kein Angebot mehr bekam, bin ich zu einem Ligakonkurenten gewechselt (Bezirksliga), wo wir nach 2 Jahren in die Landesliga aufgestiegen sind. Da spielte ich dann noch 1 Jahr. Aus Studiumszwecken hörte ich dann für knapp 1 1/2 Jahre auf. Danach schleppte mich ein Bekannter zu einem Kreisligisten, doch die hatten gerade einen Torwart (sehr guten sogar) verpflichtet und ich trainierte im Feld mit, was dem Trainer gefallen hatte und ich durfte im Sturm ran. Eine Saison später sind wir in die Bezirksklasse aufgestiegen und spielte dort bis zur Winterpause, als mir dann ein Landesligist die Ohren volllabberte, das ich dahin kommen soll. Nach einem Spiel Landesliga, war es dann vorbei, ich bekam überhaupt keine Chance mehr und spielte nur noch in der Reservemannschaft. Dann Wechsel zu einem Bezirksligisten, fast 2 Jahre nur Verletzungen, dann auch noch Abstieg. Wechsel zu einem Kreisligisten. Anfangs im Feld, dann verletzte sich unser Stammtorhüter und plötzlich fragte man mich(trotz 2 weiterer Torhüter im Verein), ob ich nicht Lust hätte wieder ins Tor zu gehen. Tja, und nun spiel ich da, obwohl unser eigentlicher Tormann wieder an Bord ist. Zur Zeit hab ich auch wieder 2 Angebote um höherklassig spielen zu können (2x Bezirksliga), doch wart ich vielleicht erstmal noch bis zur Winterpause ab.
Abschließend bleibt zu sagen: Ich hätte nie ins Feld wechseln sollen, das ist mir selber ganz klar. Mich jetzt hinzustellen und zu sagen, ich könnte Leistungsmässig bei einem Regionalligisten mithalten, das halte ich für eine totale Illusion. Sicher, als Torwart braucht man die mentale Stärke, doch wäre eine solche Behauptung doch völlig überzogen und ich würde mich doch lächerlich machen. Besser anfangs tief stapeln. Zu Deiner Frage mit dem Alter, ich bin jetzt 31. (Also bestes Torwartalter) :-)