Ergebnis 1 bis 50 von 53

Thema: Kommunikation mit den Mitspielern

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer
    Ein anderes Beispiel: Bei einem Angriff sah es für mich so aus als ob einer unserer Abwehrspieler einen Stürmer im Rücken nicht bemerkt hat. Ich dirigierte ihn also relativ direkt ("XXX, im Rücken!") und bekam als Antwort "Ja, ich bin doch nicht blind" in einem recht unhöflichen Ton zu hören.

    Sagen wir es so: Hätte der Abwehrspieler den Stürmer wirklich nicht bemerkt und dieser hätte ein Tor erzielt, wäre es meine Schuld gewesen, den Abwehrspieler nicht dirigiert zu haben.
    Ich kann mich da Spideratze bedenkenlos anschließen. Für mich ist das Paradebeispiel wie man richtig seine Abwehr dirigiert: Den Spieler direkt angesprochen und ihn auf die entsprechende Gefahr hingewiesen. Leider hat deine Mannschaft, und wie ich auch deinen Trainer nach deinen Beiträgen einschätze, ein ziemlich großes Intelligenzproblem. Im Endeffekt machst du es richtig und trotzdem passt es dem einen oder anderen nicht. So müssen aber Kommandos kommen, kurz und direkt. Du darfst davon kein Millimeter abweichen, auch wenn manch einer mit solchem blöden Kommentar ankommt.

    Ich sage mal so: Die Kommandos müssen immer präzise kommen und einen oder mehrere Spieler direkt betreffen. Solche Sachen wie "Geht richtig dran!", "Nimmt eure Gegenspieler!", "Leute wacht auf!" oder "Auf geht´s" helfen nach meiner Erfahrung ziemlich wenig, da sich keine dadurch angesprochen fühlt. Man verschwendet praktisch unnötig Luft und wenn man nur am labern ist, hört irgendwann auch keine Sau zu wenn es wichtig sein soll.

    Ich gebe praktisch nur Kommandos und bin nur am Meckern (relativ selten), wenn ich der Meinung bin, dass jemand nicht 100%-ig kämpft bzw. taktisch völlig neben der Spur agiert. Wenn jemand mal aber derbe patzt (Eigentor oder eine andere üble Geschichte), bin ich der erste der ihn aufmuntert bzw. ihm den Mut zuspricht. Und wenn der Ball im Tor ist bringt es gar nicht rumzuschreien, dann ist es schon zu spät. Die Mannschaft braucht einen Torwart, der immer die Ruhe behält. Ich nehme mir daher Spieler in der HZ-Pause oder nach dem Spiel vor und unterhalte mich über die Situation in aller Ruhe und sage denen was sie falsch gemacht haben und wie sie es nächstes mal machen sollen. Man braucht aber Leute die lernen wollen und für andere Ansichten offen sind.

    Wenn du aber nur Hohlköpfe in der Truppe hast, die völlig kritikresistent sind, kannst du machen was du willst. Das ist bei uns zum Glück nicht der Fall. Und wenn der Trainer oft genug sagt "Der Torwart ist der Abwehrchef, er sieht von hinten die Dinge die ihr nicht sehen könnt und ihr müsst darauf alle hören", dann hat man schon ein leichteres Spiel. Wenn aber der Trainer, wie etliche in den unteren Ligen, die Autorität des Torhüters untergraben, dann kann man nichts machen, habe in dieser Hinsicht selbst Idioten en Masse kennengelernt. Man kann höchstens Umgebung wechseln und da hingehen wo es noch Leute mit Gehirn gibt. Primitive und dumme Menschen kann man nicht dirigieren, sie sind zu blöd um zu kapieren, worum es geht. Und wenn die mal ausnahmsweise merken, dass du recht hast, dann sind sie immer noch nicht intelligent genug, dass zuzugeben. Man führt dann nur noch sinnlose Diskussionen ohne ein sichtbares Ergebnis.

  2. #2
    Internationale Klasse Avatar von Spideratze
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.855

    Standard

    Sehr richtig, was du da sagst, übergreifer. Genau diese Art der Kommunikation bevorzuge ich auch. Kurze, klar zugewiesene Kommandos und immer wieder aufmunternd und lobend. Ich lobe immer wieder gute Aktionen ("Gut, Spieler X!" usw).
    Und wie du schon sagst ist es enorm wichtig, die Kommandos immer direkt an die betreffenden Spieler zu adressieren. Allgemeine Aussagen wie "tiefer!" z.B. bringen wenig und beeinträchtigen unter Umständen die Konzentration der korrekt agierenden Spieler.
    Es gibt nur zwei Männer denen ich vertraue. Der eine bin ich. Und der andere sind nicht Sie!

  3. #3
    Ottoka
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Spideratze
    Sehr richtig, was du da sagst, übergreifer. Genau diese Art der Kommunikation bevorzuge ich auch. Kurze, klar zugewiesene Kommandos und immer wieder aufmunternd und lobend. Ich lobe immer wieder gute Aktionen ("Gut, Spieler X!" usw).
    Und wie du schon sagst ist es enorm wichtig, die Kommandos immer direkt an die betreffenden Spieler zu adressieren. Allgemeine Aussagen wie "tiefer!" z.B. bringen wenig und beeinträchtigen unter Umständen die Konzentration der korrekt agierenden Spieler.
    Ich kann ja nur einen Beitrag zitieren aber deiner in Verbindung mit der mangelnden Intelligenz einiger Spieler ist genausoe bescheuert für den Keeper. Unser Trainer sagt auch ständig du bist der Boss und musst was sagen. Wenn ich wie es so meine Art ist jemanden lobe und sage: "ganz stark spieler x, wirklich super!" und hör dann neben mir "ja is ja gut ey so toll wars auch nicht", dann frag ich mich jedes mal warum der Spieler nicht Tennis spielt. Oder der Trainer gibt ne klare Anweisung (hatte in einem Spiel Abstimmungsprobleme mit der Abwehr und hab zu spät torwart gerufen und dann hat der Trainer halt gesagt früher oder gar nicht)
    und dann hab ich gemerkt, dass ich das nicht mehr hinkrieg in diesem Spiel und hab gedacht na gut, dann hältste die Klappe und auf einmal waren alle Spieler am mosern. Ein gesunder Menschenverstand wär oftmals genauso wünschenswert, wie ein soziales Verhalten.

    Mfg Otto Ka.

  4. #4
    Internationale Klasse Avatar von Spideratze
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.855

    Standard

    So etwas habe ich echt noch nie erlebt. Negative Reaktionen nach Spielerlob und ebenso wenig solche Kommentare, wie von Paulianer beschrieben. Habe ich bisher weder selbst erfahren, noch irgendwo beobachten können. Was laufen denn da für Leute bei euch herum?
    Es gibt nur zwei Männer denen ich vertraue. Der eine bin ich. Und der andere sind nicht Sie!

  5. #5
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    kann ich auch absolut nicht nachvollziehen.
    Bei uns kracht es auch mal im Training, wenn man aneinander gerät, aber das hat nichts im Spiel zu suchen.
    Wenn ich einem Mitspieler ein Kommando oder eine Hilfe gebe, dann hat er das aufzunehmen und umzusetzen.
    Alles andere ist ein absolutes NO GO
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  6. #6
    Amateurtorwart Avatar von zewenkeeper1
    Registriert seit
    02.10.2007
    Ort
    Trier
    Beiträge
    240

    Standard

    um auch meine Erfahrung hier mit einfliessen zu lassen - ich kenn es halt anders.

    Bei uns haben nur vier Leute was zu sagen

    1. der Trainer - und wenn der redet halten bei uns alle die Schnauze :-)
    2. der Kapitaen - der im Mittelfeld ordnet und die Mannschaft motiviert
    3. der Libero - der Mittelfeld und Abwehr ordnet
    4. der Torwart - der zu ordnen und zu motivieren hat - bin eigentlich 90 min dran

    bei uns ist es so, bin halt mit 27 der aelteste in der Mannschaft und da hoeren eigentlich alle drauf

    - hatte aber auch in anderen Teams der selbe Problem-
    Lass dich nicht von der Bahn abbringen - denn wenn du die Mannschaft nicht dirrigierst macht es eigentlich keiner

    Gruss

  7. #7
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Bei uns in der Mannschaft bin ich so gut wie der Einzigste auf dem Platz der etwas sagt. Der Rest sagt gar nix oder spricht viel zu leise. Eigentlich bin ich neben dem Platz ruhiger, aber auf dem Platz bin ich immer present und laut wenn es sein muss.
    Ich hätte es viel lieber, wenn nicht nur ich was auf dem Platz sagen würde.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  8. #8
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    09.12.2006
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    481

    Standard

    Also ich bin mit der einzige der auf dem Platz was sagt, ab und zu sagt unser Libero mal was, das kommt aber nicht so oft vor.


  9. #9
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    11.09.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    328

    Standard

    Also bei uns geht es manchmal doch schon recht laut zu.
    Unser Trainer ist einer, der immer auf 180 ist und uns versucht zu helfen, wo es nur geht.
    Unser Kapitän feuert uns jedes mal an und macht auch mal die Klappe auf.
    Und unser Libero dirigiert die Abwehr eigentlich immer sehr gut. Ich mach nur den Mund auf wenn ich zum Ball gehe oder wenn der Libero mal was übersieht und natürlich bei Ecken die Zuteilung etc.
    Ansonsten bin ich eigentlich eher leise als laut. Klar, wenn mich nen Spieler anrempelt geht es oft zur Sache, aber das passiert selten ^^
    Jeder Ball ist haltbar !

  10. #10
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Bei mir kommt halt hinzu, dass ich meistens der jüngste Spieler in unserem Team bin. "Alte Hasen" wollen sich anscheinend nichts von einem "Jungspund" sagen lassen.
    Und wenn mal irgendwas nicht läuft, dann ist es immer leicht dem Torwart die Schuld in die Schuhe zu schieben.
    Es gibt einige Mitspieler die aufgrund ihrer eigenen Leistung unzufrieden sind. Dann kommt es schonmal vor, dass diese Unzufriedenheit auf mich "abgewälzt" wird und ich diese Spieler so etwas wie "Boah, kann der nichtmal vernünftig spielen?!" (völlig grundlos zu 99%) sagen höre. Meistens sagen es diese Spieler nicht direkt zu mir, sondern murmeln es vor sich hin. Toll ist das trotzdem nicht.

    Aber mittlerweile weiß ich was man von mir erwartet: "Ein paar Bälle und vor allem die Klappe halten."
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  11. #11
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Nur weil man älter ist, heisst dass nicht, dass man nicht mehr zuhören muss, oder sich etwas sagen lassen muss.
    Ich bin auch nicht der älteste bei uns im Team, aber trotzdem bin ich wortführend auf dem Platz.
    Mich haben alle akzeptiert und was ich sage, wird gemacht.
    Man muss sich da Respekt verschaffen.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •