Also ich bin mit der einzige der auf dem Platz was sagt, ab und zu sagt unser Libero mal was, das kommt aber nicht so oft vor.
Also ich bin mit der einzige der auf dem Platz was sagt, ab und zu sagt unser Libero mal was, das kommt aber nicht so oft vor.
Also bei uns geht es manchmal doch schon recht laut zu.
Unser Trainer ist einer, der immer auf 180 ist und uns versucht zu helfen, wo es nur geht.
Unser Kapitän feuert uns jedes mal an und macht auch mal die Klappe auf.
Und unser Libero dirigiert die Abwehr eigentlich immer sehr gut. Ich mach nur den Mund auf wenn ich zum Ball gehe oder wenn der Libero mal was übersieht und natürlich bei Ecken die Zuteilung etc.
Ansonsten bin ich eigentlich eher leise als laut. Klar, wenn mich nen Spieler anrempelt geht es oft zur Sache, aber das passiert selten ^^
Jeder Ball ist haltbar !
Bei mir kommt halt hinzu, dass ich meistens der jüngste Spieler in unserem Team bin. "Alte Hasen" wollen sich anscheinend nichts von einem "Jungspund" sagen lassen.
Und wenn mal irgendwas nicht läuft, dann ist es immer leicht dem Torwart die Schuld in die Schuhe zu schieben.
Es gibt einige Mitspieler die aufgrund ihrer eigenen Leistung unzufrieden sind. Dann kommt es schonmal vor, dass diese Unzufriedenheit auf mich "abgewälzt" wird und ich diese Spieler so etwas wie "Boah, kann der nichtmal vernünftig spielen?!" (völlig grundlos zu 99%) sagen höre. Meistens sagen es diese Spieler nicht direkt zu mir, sondern murmeln es vor sich hin. Toll ist das trotzdem nicht.
Aber mittlerweile weiß ich was man von mir erwartet: "Ein paar Bälle und vor allem die Klappe halten."
Farblegende: Moderator | Privatperson
Nur weil man älter ist, heisst dass nicht, dass man nicht mehr zuhören muss, oder sich etwas sagen lassen muss.
Ich bin auch nicht der älteste bei uns im Team, aber trotzdem bin ich wortführend auf dem Platz.
Mich haben alle akzeptiert und was ich sage, wird gemacht.
Man muss sich da Respekt verschaffen.
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Ich habe eigentlich schon alles probiert. Aber scheinbar bin ich ein geeignetes Ziel für solche Schuldzuweisungen. Kommt wohl auch dadurch, dass meine Autorität selbst vom Trainer schon mehrfach untergraben wurde. Wer will es den Spielern da übel nehmen?
Ich werde das diese Saison noch durchziehen, meiner Linie (für die ich übrigens schon mehrfach "von außen" gelobt wurde) treu bleiben, bei Kritik "auf Durchzug" schalten und mich dann nach Alternativen umsehen.
Farblegende: Moderator | Privatperson
dann musst du wirklich so schnell wie möglich dort weg, sonst verlierst du irgendwann komplett die Lust am Fussballspielen und dass dann nur, weil so ein paar Halbaffen immer das Maul aufreissen müssen.
Dann nimm dir diese Spieler mal im Training vor. So hart es klingt, aber dann muss es mal richtig krachen.
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Bei uns in der Manschaft wird viel geredet. Das was gerufen wird ist dann aber immer wichtig.
Wenn ich was rufe dann spreche ich den gemeinten spieler an, weil ich die erfahrung gemacht hab, dass dann schneller reagiert wird. Ich gebe dann auch immer klare kurze kommentare, die wir im training auch verwenden, sodass jeder gleich weiß was los ist.
@ Paulianer: NIX Klappe halten. Du bist der Torwart und DU hast das Sagen. Du kommst in der Hirarchie nach dem Kapitän!
Ich bin zwar bei uns im Verein der 3. älteste Spieler und das macht es vielleicht leichter, "jüngere" Spieler zu "kommandieren", aber das habe ich früher mit älteren genauso gemacht.
Ich muß mir ja auch Leute z.b. aus m Mittelfeld holen wenn wir unter Druck sind, den Stürmer herschreien wenn ich noch einen in der Mauer brauche usw. Und so spreche ich doch auch dann mit MEINER Abwehr. (Bsp.:"Peter, der 10ér im Rücken. Komm... eng ran an den 10er.) Mein Vorteil ist, dass alle Trainer der Meinung sind dass ich nun mal das Sagen habe. Das erleichtert die Sache.
Aber nochmal. DU bist derjenige der das Spiel vor sich sieht, und das du mit den Spielern redest erwartet "normalerweise" jeder Verein von seinem Torwart. (Liga unabhängig!)
Bleib Deiner Linie treu. Du machst es richtig!!!!![]()
Mein Problem ist, dass ich immer sehr selbstkritisch bin, auch mir selbst gegenüber.
Bleib wer du bist!
Erkläre deinen Spielern, dass deine Anweisungen nett und hilfreich gemeint sind, und du sie nichtf für dumm hälst.
Lass dich nicht unterbuttern!!! Es gibt da ein Sprichwort: Reichst du jemandn einen Finger, schnappt er sich die ganze Hand.
Wenn du nachgibst, dann wissen alle, dass du schnell bei Diskussionen loszuwerden bist!
ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
Danke an alle Beteiligten.
Es gibt nur einen Gott
BELAFARINROD
Du bist der jüngste im Team? Wow, bei uns bin ich mit meinen 21 Jahren einer der ältesten!
Es gibt nur zwei Männer denen ich vertraue. Der eine bin ich. Und der andere sind nicht Sie!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)