Ergebnis 1 bis 50 von 61

Thema: Was darf ich sagen? "Leo", "Hab ich" usw.

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    47

    Standard Re: Was darf ich sagen: "Leo, Hab ich,etc."

    Also ich spiele in der Oberliga und da ist all dies nicht erlaubt lediglich das Wort "eins"
    Union Solingen( d-b Jugend Niederrheinliga) Fortuna Düsseldorf(A Jugend Bundesliga) Union Solingen A Jugend Leistungsklasse und 1 Mannschaft Oberliga

  2. #2
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    14.02.2008
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    308

    Standard

    Zitat Zitat von Matti Beitrag anzeigen
    Also ich spiele in der Oberliga und da ist all dies nicht erlaubt lediglich das Wort "eins"
    Damit dürfte eigentlich alles gesagt sein.
    Alles andere kann eine gelbe karte nach sich ziehen.

    ich versteh eh nicht warum ihr nicht mal die Schiris in euren Vereinen fragt. Eigentlich muss ja jeder Verein eine gewisse Anzahl an Schiris stellen sonst muss man Strafe zahlen.

  3. #3
    Gesperrt
    Registriert seit
    23.07.2009
    Beiträge
    756

    Standard

    Das Problem dabei ist, das nicht bestimmte Wörter im Regelwerk stehen.
    Lediglich, dass man den Gegner dadurch nicht behindern/verstören darf.

    Also im Prinzip darf man alles sagen, es ist eben Auslegungssache des Schiedsrichters.
    Ich bleibe einfach bei meinem Torwart.

    Natürlich kannst du auch Bratwurst, Hühnerkacke oder iwas anderes schreien.

  4. #4
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    26.04.2009
    Beiträge
    26

    Standard

    Hab's mal in einem Schiedsrichter-Forum angesprochen. Generell sind alle Worte erlaubt, außer Beleidigungen (sollte klar sein). Beleidigungen ziehen gelbe Karten nach sich.

    Der Schiedsrichter wird es nicht abpfeifen, wenn ihr "Leo", "Hab ich" oder "Torwart" sagt.

    Verboten ist es allerdings, den Gegner damit zu irritieren. D.h. ist der Ball für uns unerreichbar, so dürfen wir nichts in der Art sagen.

    Blöd ist es, wenn man "Hab ich" schreit und an der Flanke vorbeisegelt.

  5. #5
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    "Leo" wurde bei uns sehr wohl schon abgepfiffen.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  6. #6
    Blickfeld Avatar von Adri
    Registriert seit
    30.06.2008
    Beiträge
    515

    Standard

    Bei "Torwart" oder "Leo" werden wohl die wenigsten abpfeifen...
    Aber bei "hab ich" denke ich mal schon die Mehrheit...

  7. #7
    Blickfeld Avatar von La_Chat
    Registriert seit
    20.08.2008
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    739
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Ach, das ist mein Lieblingsthema. So Leute, dann zückt doch alle mal eure Regelbücher und blättert durch. Sucht mal nach einer Stelle in der beschrieben ist, was man sagen darf und was nicht. Ihr findet keine? Och... Es gibt auch keine. Beleidigungen sind vom Schiedsrichter zu ahnden, da es sich um eine Unsportlichkeit handelt. Den Gegner mit einem "Weg!" zu irritieren ist ebenfalls eine Unsportlichkeit und kann vom Schiedsrichter entsprechend geahndet werden. Ein "Weg!" oder "Hab ich!" oder "Lass!" zum eigenen Mitspieler darf eigentlich seitens der Schiedsrichter nicht geahndet werden! Es gibt keine Regel, welche diese Ausrufe verbietet! Es ist eine Unsitte, die sich im Amateurfußball eingeschlichen hat, weil irgendeine Vollpfeife das Wörtchen "Lass!" nicht mehr hören konnte.
    Der DFB stellt auf seiner Homepage übrigens die aktuellen Regeln 2009/2010 als pdf bereit. Darin steht nichts von dem Verbot der Wörter "Laß!" und "Weg!"...
    Früher war er der Panther im Verein, neulich meinte jemand: "Guck mal! Ein fliegendes Schwein!"

  8. #8
    Internationale Klasse Avatar von Spideratze
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.855

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    "Leo" wurde bei uns sehr wohl schon abgepfiffen.

    Habe ich auch schon erlebt. Ein Schiedsrichter hatte in einem Spiel ein Tor von uns deshalb zurückgepfiffen. In einem anderen Spiel ließ er den Gegner ein solches "Vergehen" indes durchgehen und erkannte einen Treffer trotz deutlichen "Leo"-Rufes an. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt...
    Man sieht also: Verlassen kann man sich da letztlich auf nichts.

    Ich selber rufe auch Torwart.
    Es gibt nur zwei Männer denen ich vertraue. Der eine bin ich. Und der andere sind nicht Sie!

  9. #9
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Torwart ist wohl die sicherste und am weitesten verbreitete Variante
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. "Saller"-Handschuhe - "gut und bill
    Von Kipper im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 06.07.2004, 10:56
  2. reusch "soccer- team"
    Von titanR. im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.01.2003, 08:15
  3. Adidas "magnetic touch"
    Von mikel im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.08.2001, 13:46
  4. Umfrage "Bester Torwart"
    Von torwart.de im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 25.07.2001, 14:49
  5. meinung zur Seite "fussball-spieler.de"
    Von Hansa Fan im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.03.2001, 15:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •