Eigentlich ist ja bereits alles gesagt!
Natürlich hat jeder Torwart mal eine weniger gute Phase in seiner Karriere (oder schlechte - Auslegungssache), das ist doch ganz normal.

Ich persönlich kann Dir nur sagen, wie ich damit umgehe. Wenn ich mal einen blöden Fehler mache, was immer mal vorkommen kann, dann nutze ich das Training. Z.Bsp. Sollte Dir mal im Spiel ein hoher Ball durch die Hände geglitten sein, oder Du konntest einen Schuß nur Abklatschen, was Dir der gegnerische Stürmer dann mit einem Abstauber dankte u.s.w. dann gehe ich immer hin und lasse mir im Training z.Bsp. solange hohe Bälle auf´s Tor hauen, bis ich mir sicher bin, gerade in dieser Situation wieder Herr im Tor zu sein.... oder eben solange stramm auf´s Tor ballern, bis ich den Ball wieder sicher fange,zumindest solange bis ich mir selber sage: "Siehste, kannst es doch!"
Bei mir klappts und ich gehe so wieder mit der nötigen Sicherheit ins Spiel. Eines ist ja mal ganz klar, wenn Du "unsicher" in ein Spiel gehst, dann bist Du von vornerein eine Gefahr für Dein Team. Leichte Bälle werden zu schweren Bällen und kaum noch Haltbar für Dich.
Sowieso, vor jedem Spiel motiviere ich mich mit Musik (Rock), was mir eine gewisse mentale Stärke verleiht.

Du musst lernen, Fehler nicht als Beinbruch zu sehen, sondern daraus zu lernen, damit wirst Du nur stärker. Dein Erfolg kommt schon wieder, mach Dir nicht zu viele Gedanken, das macht dich nur unnötig fertig. Und: Der erste Gedanke in einer Spielsituation, ist immer der Richtige.