Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Die Top 5 laut Sport 1

  1. #1
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.508

    Standard Die Top 5 laut Sport 1

    Top 5 Torhüter

    Rein van Duijnhoven (Super11-Durchschnittsnote: 7,14)

    Schon in der Saison 02/03 war der Routinier ein starker Rückhalt des VfL Bochum, 03/04 war er noch besser: 15-mal hielt van Duijnhoven seinen Kasten sauber und sicherte damit dem VfL einen Uefa-Cup-Platz - lediglich Timo Hildebrand spielte häufiger zu Null (18). In Bochum reicht das aber zum alleinigen Rekord: Als erster VfL-Keeper schaffte der Niederländer innerhalb einer Saison mehr als elf Zu-Null-Spiele.

    Nebenbei stellte der 36-Jährige noch einen Bundesligarekord auf: 911 Minuten blieb er zwischenzeitlich zu Hause ohne Gegentreffer. 13 Heimspiele in einer Saison ohne Gegentor bedeuteten ebenfalls einen neuen Bundesligarekord.

    Dabei konnte van Dujinhoven nicht immer nur auf seine gute Abwehr vertrauen, sondern hatte meist selbst alle Hände voll zu tun: Der Holländer parierte 78 Prozent aller Torschüsse (persönlicher Saisonbestwert), die auf sein Tor kamen - nur Hildebrand hatte einen besseren Wert.




    Timo Hildebrand (6,96)

    Der Nationaltorhüter spielte beim VfB Stuttgart die beste Saison seiner noch jungen Karriere. Herausragend war sein Saisonstart: Hildebrand kassierte erst am 9. Spieltag sein erstes Gegentor und blieb damit saisonübergreifend 884 Minuten unbezwungen - Ligarekord.

    Insgesamt hielt der junge Keeper neun Spiele in Folge zu Null - neuer "ewiger" Bundesligarekord. Und noch ein Rekord: Als erstem Torhüter der Bundesligahistorie gelang es Hildebrand an den ersten acht Spieltagen ohne Gegentor zu bleiben. Aber nicht nur wegen seiner Rekorde war Hildebrand einer der besten Keeper der Saison: Der 25-Jährige wehrte 79 Prozent der auf sein Gehäuse gekommenen Torschüsse ab - einmal mehr Ligaspitze.

    Hildebrand war nicht nur auf der Linie stark, sondern auch in der Strafraumbeherrschung - der Stuttgarter Keeper fing von allen Bundesligakeepern die meisten Flanken ab.




    Oliver Kahn (6,77)

    Trotz ungewohnter Patzer war Kahn auch in der abgelaufenen Spielzeit unter den fünf Besten seines Faches. "Nur" 73 Prozent abgewehrte Torschüsse waren für Kahn beim FC Bayern der schwächste Wert seit 95/96 - trotzdem immer noch der viertbeste Wert dieser Saison.

    Hängen bleiben werden aber in erster Linie seine Aussetzer. Dabei patzte Deutschlands Nummer eins in der Bundesliga nur bei zwei Gegentoren - einmal davon allerdings im "Meisterschafts-Endspiel" gegen Werder Bremen. Seine weiteren Pannen unterliefen dem 34-Jährigen in anderen Wettbeweben (im DFB-Pokal bei Alemannia Aachen und in der Champions League gegen Real Madrid).




    Andreas Reinke (6,71)

    Andreas Reinke wurde nach seinem Titel mit Kaiserslautern auch mit Werder Bremen Deutscher Meister. Mit zwei verschiedenen Vereinen den Titel zu gewinnen, schaffte von den Torhütern sonst nur Toni Schumacher, der sich seinen zweiten Meistertitel allerdings durch einen Zwei-Minuten-Kurzeinsatz im letzten Saisonspiel "erschlich" (95/96 in Dortmund, wo er als Torwarttrainer tätig war).

    Reinke hält ab und an unkonventionell (stark ist seine Fußabwehr), deshalb wurde sein Leistungsvermögen jahrelang unterschätzt. Diese Saison hielt er stark: Der 35-Jährige kassierte nur 38 Gegentore, davon allerdings neun in den letzten beiden bedeutungslosen Partien. Ruhepol Reinke vereitelte 31 Prozent der gegnerischen Großchancen - einzig Schober und Wiese waren hier noch etwas stärker.




    Matthias Schober (6,70)

    Der Rostocker Keeper vereitelte von allen Keeper die meisten Großchancen. 35 Prozent aller Großchancen machte er zunichte - Bestwert in der Bundesliga. Insgesamt wehrte Schober 151 Torschüsse ab - mehr als jeder andere Keeper 03/04.

    Der 28-Jährige parierte 74 Prozent der Torschüsse, die auf seinen Kasten kamen - der drittbeste Wert der Liga.Doch Klasse schützt vor Toren nicht: Trotz seiner guten Saison musste Schober die meisten Gegentore aller Bundesligatorhüter 03/04 hinnehmen (54). Bei den Teams mit mehr Gegentoren als Rostock verteilten sich die Gegentore auf mehrere Keeper.



    Interessant da sieht man mal wer wirklich die besten waren und tatsächlich unserer Deutsche Nummer eins gehört dazu. *g*


  2. #2
    Blickfeld
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    529

    Standard Re: Die Top 5 laut Sport 1

    Reinke !!!


    au man.

    Alle Rechtschreibfehler sind beabsichtigt! Wer sie findet darf sie behalten und kann sie sogar verlosen !!!

  3. #3
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    183

    Standard Re: Die Top 5 laut Sport 1

    kah n find ich ok denn er hat auch wirklich starke spiele gehabt aber reinke????????????????? was soll der da?????

  4. #4
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    183

    Standard Re: Die Top 5 laut Sport 1

    für reinke auf jeden fall wiese rein

  5. #5
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    44

    Standard Re: Die Top 5 laut Sport 1

    reinke dieser nasse waschlappen gehört netma zu den 5Tausend besten keepern wo ist wiese und schober son quatsch typisch sport1.de

    F-Jugend Torwart dann 2 Jahre draußen, seitdem wieder torwart und jetzt A-Jugend Estenfeld

  6. #6
    Blickfeld
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    535

    Standard Re: Die Top 5 laut Sport 1

    Wiese ist nächstes Jahr auf jedenfall unter den Top 3.....ihm gehört die Zukunft..ich schätz ihn sogar stärker ein als Hildebrand

  7. #7
    Torwarttalent
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    80

    Standard Re: Die Top 5 laut Sport 1

    Auch wenn ich Wiese ebenfalls besser als Reinke sehe, so darf man seine Titel nicht vergessen!! Wer je 2x den DFB-Pokal und je 2x die Meisterschaft gewinnt, kann nicht in 4 Saisons vorher eine perfekte Abwehr vor sich gehabt haben!!

  8. #8
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    44

    Standard Re: Die Top 5 laut Sport 1

    Naja also ich weiß nicht, es gibt viele mannschaften die auch ohne einen guten keeper titel gewonnen habe ich halte überhaupt nix von reinke!

    Zu wiese stärker als hildebrandt..ich weiß nicht irgendwie hat wiese mehr ausstrahlung sind beides top torhüter gleichstark wie ich finde.

    F-Jugend Torwart dann 2 Jahre draußen, seitdem wieder torwart und jetzt A-Jugend Estenfeld

  9. #9
    Blickfeld
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    535

    Standard Re: Die Top 5 laut Sport 1

    Ich bin mal gespannt wer 2006 im Tor steht.....auf jedenfall nicht Kahn!!!!!

  10. #10
    chilavert
    Gast

    Standard Re: Die Top 5 laut Sport 1

    Nach welcehn Kriterien wird diese Ranking ermittelt?


  11. #11
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.508

    Standard Re: Die Top 5 laut Sport 1

    Nach Prozent der gehaltenen Bälle und der Durchschnittbewertung der Elf der Woche von Sport 1


  12. #12
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    170

    Standard Re: Die Top 5 laut Sport 1

    Was habt ihr alle gegen Reinke. Er hat kaum Fehler gemacht, und er hat eine grundsolide Saison gespielt, mit einer Konstanz, von der andere nur träumen können. Vielleicht ist er kein Nationalmannschaftskandidat mehr, aber gut genug für die Bundesliga ist er allemal. Zum Vergleich einmal dasselbe Ranking im kicker, ermittelt nach der durchschnittsnote in der Saison:

    1. van Duijnhoven 2,74
    2. Hildebrand 2,81
    3. Kahn 2,86
    4. Schober 2,89
    5. Butt 2,94

    Ich finde, das kann man so stehen lassen.

    Grüße

    Adwiti

  13. #13
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    240

    Standard Re: Die Top 5 laut Sport 1

    Es ist nicht so, dass Reinke ein schlechter Keeper wäre, nur gibt es bessere als ihn, welche man an seiner Stelle in die Top5 nehmen könnte.

  14. #14
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    21

    Standard Re: Die Top 5 laut Sport 1

    ich gebe adwiti recht, reinke hat wirklich kaum fehler gemacht. ich kann mcih grad an nur einen in der ganzen saison erinnern. also ich finde er ist da schon ganz richtig. aber er ist vor allem ein guter torwat dafür, das man ihn nur geholt hat um den konkurrenzkampf(mit borel) im team um die nummer 1 aufrecht zu erhalten. und er ist auch nicht umsonst zum besten torwart spaniens gewählt wurden.

    PS: bin Bremen Fan
    grüße aus lamme

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Handschuhe von "f s sport"
    Von Administrator im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10.05.2004, 16:32
  2. Sport und Beruf
    Von Knaxl im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.05.2003, 12:10
  3. Schwitzen beim Sport
    Von Andi im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 29.04.2002, 10:40

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •