Seite 13 von 36 ErsteErste ... 3111213141523 ... LetzteLetzte
Ergebnis 601 bis 650 von 1766

Thema: Regelfragen

  1. #601
    Internationale Klasse Avatar von Spideratze
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.855

    Standard

    Peter Enckelmann hat den Ball damals beim Abstoppversuch leicht berührt.
    Es gibt nur zwei Männer denen ich vertraue. Der eine bin ich. Und der andere sind nicht Sie!

  2. #602
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    28.12.2007
    Ort
    Walldorf
    Beiträge
    225

    Standard

    Ich habe heute etwas ganz kurioses erlebt. Der Schiedsrichter macht 3 Fehler in 30 Sekunden, aber das ist jetzt mal nicht so wichtig.

    In den 30 Sekunden gibt er Elfmeter, wegen Handspiels ( der Ball ist aufgesprungen und meinem Mann an den Ellenbogen). Nun gut, vor dem Schuss nehm ich noch en Schluck aus meiner Pulle und ich beweg mich richtung Tormitte, plötzlicht ertönt ein Pfiff und der Schütze schießt locker ins lange Eck. Meines Wissens nach ist dieses Tor doch nicht Regelkonform, da ich nicht auf der Linie stand und auch nicht mal bereit war!?

    Was haltet ihr davon?

  3. #603
    Freizeitkeeper Avatar von Alan.G
    Registriert seit
    15.03.2009
    Ort
    Köln
    Beiträge
    31

    Standard

    Zitat Zitat von keeper93 Beitrag anzeigen
    Ich habe heute etwas ganz kurioses erlebt. Der Schiedsrichter macht 3 Fehler in 30 Sekunden, aber das ist jetzt mal nicht so wichtig.

    In den 30 Sekunden gibt er Elfmeter, wegen Handspiels ( der Ball ist aufgesprungen und meinem Mann an den Ellenbogen). Nun gut, vor dem Schuss nehm ich noch en Schluck aus meiner Pulle und ich beweg mich richtung Tormitte, plötzlicht ertönt ein Pfiff und der Schütze schießt locker ins lange Eck. Meines Wissens nach ist dieses Tor doch nicht Regelkonform, da ich nicht auf der Linie stand und auch nicht mal bereit war!?

    Was haltet ihr davon?
    WOW, sowas hab ich ja noch nie erlebt Das ist ja echt dreisst. Ich weiss leider die Regeln nicht, wie es sein muss... schade, das würde mich jetzt auch interessieren.

  4. #604
    Internationale Klasse Avatar von Spideratze
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.855

    Standard

    Wenn der Ball den Weg ins Tor findet, ist es egal, ob du auf der Linie warst oder nicht.
    Aber eigentlich ist es so, dass der Schiedsrichter das Signal zur Ausführung erst dann geben darf, wenn alle Spieler ihre vorgeschriebnen Positionen eingenommen haben, d.h. wenn der Torhüter mit Blick zum Schützen auf der Torlinie zwischen den Pfosten steht.
    Es gibt nur zwei Männer denen ich vertraue. Der eine bin ich. Und der andere sind nicht Sie!

  5. #605
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    28.12.2007
    Ort
    Walldorf
    Beiträge
    225

    Standard

    Ja so kenn ich es auch, ich stand etwa einen Meter vor der Linie und seitlich zum Spielfeld. Ich war also nicht bereit und somit war es doch klar "unsportlich", kann man gegen sowas etwas vorgehen? Das eventuell das Tor nicht zählt, ist aber wohl nicht möglich oder?

  6. #606
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Nein, das ist in diesem Fall nicht möglich.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  7. #607
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Zitat Zitat von keeper93 Beitrag anzeigen
    Ja so kenn ich es auch, ich stand etwa einen Meter vor der Linie und seitlich zum Spielfeld. Ich war also nicht bereit und somit war es doch klar "unsportlich", kann man gegen sowas etwas vorgehen? Das eventuell das Tor nicht zählt, ist aber wohl nicht möglich oder?

    Na ja zuersteinmal hast du dich "unsportlich" verhalten. Insofern wäre ich da vorsichtig. Nimms einfach als Lehre hin, wie man sich als Torhüter eben nicht bei einem Strafstoß verhält.

  8. #608
    Amateurtorwart Avatar von Pepe Reina 95
    Registriert seit
    14.09.2008
    Ort
    Pansdorf
    Beiträge
    407

    Standard

    War das dann jetzt die Antwort die du mgebraucht hast?

  9. #609
    Freizeitkeeper Avatar von Alan.G
    Registriert seit
    15.03.2009
    Ort
    Köln
    Beiträge
    31

    Standard

    Zitat Zitat von Anadur Beitrag anzeigen
    Na ja zuersteinmal hast du dich "unsportlich" verhalten. Insofern wäre ich da vorsichtig. Nimms einfach als Lehre hin, wie man sich als Torhüter eben nicht bei einem Strafstoß verhält.
    Er hat sich unsprotlich verhalten weil er nen schluck aus seiner pulle genommen hat? Meinst du das, oder hab ich was falsch verstanden?

  10. #610
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Wird der Torwart nicht bei der Verzögerung des Elfmeters mit Gelb bestraft? Somit muss der Schiedsrichter dem Torwart einen Signal geben ins Tor zu gehen, darf aber nicht den Strafstoß ausführen lassen, bevor er den Torwart nicht aufgefordert hat ins Tor zu gehen. Kann mich da einer belehren? Ich bin mir da nicht sicher.

  11. #611
    Freizeitkeeper Avatar von Alan.G
    Registriert seit
    15.03.2009
    Ort
    Köln
    Beiträge
    31

    Standard

    Ich hab jetzt unseren Vereinsschiedsrichter angerufen, da mich das jetzt neugierig gemacht hat.

    Er meint, das der Schiedsrichter als begründung angeben kann, das der Towart versucht hat den schützen zu täuschen in dem er sich in die eine Seite gestellt hat. Somit wäre ein wiederspruch zwecklos und rausgeschmissenes geld, ausser man hat ein Videobeweis, das der keeper nicht auf der Linie stand. Denn das muss er damit der elfer frei gegeben darf. Egal ob mit dem gesicht zum Ball oder nicht.

    Heisst, nur er selbst kann wissen ob er einen Meter vor oder auf der Linie richtung mitte ging. Ist er auf der Linie gegangen, ist der Elfer Ok, war er einen Meter davor, muss er es beweisen können und hätte nur dann eine chance.

  12. #612
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Zitat Zitat von Alan.G Beitrag anzeigen
    Er hat sich unsprotlich verhalten weil er nen schluck aus seiner pulle genommen hat? Meinst du das, oder hab ich was falsch verstanden?
    Klar was denn sonst? Reines Zeitspiel um den Schützen zu iritieren. Ok so Mitte Juli bei 35° auf einem Ascheplatz sag ich ja nix, aber doch nicht im Frühjahr. Solche Mätzchen sollte man sich garnicht erst angwöhnen. Die gehen früher oder später immer nach hinten los.
    Man hat halt als Torhüter eben auch Pflichten bei einem Strafstoß. So muß ein Schütze sich eben entsprechend aufstellen und zu erkennen geben. Ein Torhüter muß sich eben auf die Linie begeben und zum Schützen schauen.

    Natürlich war das nicht wirklich glücklich vom Schiedsrichter. Man muß als Torhüter eben immer mit dem Fehler eines anderen Rechnen. Hiers wars halt der Fehler vom Schiedsrichter. Solche und änliche Dinge passieren 728564357435 mal am Wochenende auf den Plätzen. Aber gepennt hat hier eben auch der Torhüter. Da stellt man sich als Torhüter auf die Linie hält das Ding und leitet den Konter ein und macht nicht solche Mätzchen.

    Man kann halt die Fehler anderer nicht beeinflußen. Aber damit rechnen sollte man immer. Schließlich kann man nur das eingene Verhalten beeinflußen und ändern.

  13. #613
    Ehemals BastiXXII
    Blickfeld

    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Heinsberg
    Beiträge
    585

    Standard

    Also Amadur,
    ich will ja nicht dreist sein aber ich will dir da mal widersprechen man kann vielseitige Gründe haben vo diesem Elfer noch einen Schluck zu nehmen mein Bambinitorwart zum Beispiel hat eine Allergie ich glaube sogar gegen Heu und wiederum mein bester Kumpel gegen Gras, vor allem bei Nässe. Natürlich gibt es auch solche Leute wie mich die da machen um wa Zeit zu schinden, da der Druck ja eher beim Schützen liegt. Aber ob das direkt unsportlich ist halte ich zumindest für sehr, sehr strittig.
    I wonder if heaven got a Ghetto!

  14. #614
    Chalkias
    Gast

    Standard

    Darf man den eigentlich bevor der Schütze den Ball berührt die Linie "verlassen"? Sprich anch vorne springen?
    gruß

  15. #615
    Amateurtorwart Avatar von Pepe Reina 95
    Registriert seit
    14.09.2008
    Ort
    Pansdorf
    Beiträge
    407

    Standard

    Zitat Zitat von Chalkias Beitrag anzeigen
    Darf man den eigentlich bevor der Schütze den Ball berührt die Linie "verlassen"? Sprich anch vorne springen?
    gruß
    Nein darf man seit ein paar Jahren nicht mehr man muss leider stehen bleiben!

  16. #616
    Chalkias
    Gast

    Standard

    Also muss man auf der Linie springen?

  17. #617
    Amateurtorwart Avatar von Pepe Reina 95
    Registriert seit
    14.09.2008
    Ort
    Pansdorf
    Beiträge
    407

    Standard

    Ja also im Grunde genommen schon, jedoch machen auch die meisten Profi-Keeper meist eine Art Diagonalschritt also Springt doch nicht auf der Linie!

  18. #618
    Amateurtorwart Avatar von Britta
    Registriert seit
    12.07.2008
    Beiträge
    262

    Standard

    Hier kommts auch sehr auf den Schiedrichter an. Manche sagen du darfst dich strikt nur auf der Linie bewegen, bei anderen darfst du kurz vir dem Schuss schon ein oder zwei Schritte raus machen. Kurios war bei mir mal, ich stand, wie ichs eigentlich immer mach, ca 3 meter vor der Torlinie und hab gewartet bis der Schiri mich zurück schickt. Aber der hat nur uns beide angeschaut und gepfiffen. Hab in dem 9m schießen 4 Schüsse gehalten. Als sich die Gegner beschwehrt haben meinte der Schiri nur: Das ist jetzt ganz neu dass die TW auch vor der Linie stehen dürften.

    Ich meine mich aber zu erinnern dass wir genau diese Diskussion hier schonmal geführt haben

    RIP
    IGEL
    (7.3.66 - 25.5.10)
    SOPHIA (21.6.01 - 23.610)

  19. #619
    Chalkias
    Gast

    Standard

    Jap das kann sein. War aber zu faul um die 13 Seite hier im Thread zu durchsuchen. Trotzdem Danke.
    gruß

  20. #620
    Amateurtorwart Avatar von Pepe Reina 95
    Registriert seit
    14.09.2008
    Ort
    Pansdorf
    Beiträge
    407

    Standard

    Zitat Zitat von Chalkias Beitrag anzeigen
    Jap das kann sein. War aber zu faul um die 13 Seite hier im Thread zu durchsuchen. Trotzdem Danke.
    gruß
    Allerdings muss man eigentlich zu jeder Regel sagen, dass es immer Auslegungssache ist wie diese gehandt habt wird!

  21. #621
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    14.06.2008
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.717

    Standard

    Zitat Zitat von Pepe Reina 95 Beitrag anzeigen
    Allerdings muss man eigentlich zu jeder Regel sagen, dass es immer Auslegungssache ist wie diese gehandt habt wird!
    Völliger Quatsch.

    Der Torwart darf sich auf der Linie bewegen und die Linie nach vorne hin erst verlassen, wenn der Schütze den Ball gespielt hat.

    ENDE!

    LG

  22. #622
    Amateurtorwart Avatar von Pepe Reina 95
    Registriert seit
    14.09.2008
    Ort
    Pansdorf
    Beiträge
    407

    Standard

    Zitat Zitat von Kenji 101 Beitrag anzeigen
    Völliger Quatsch.

    Der Torwart darf sich auf der Linie bewegen und die Linie nach vorne hin erst verlassen, wenn der Schütze den Ball gespielt hat.

    ENDE!

    LG
    Sagte ich, dass er sich nicht auf der Linie bewegen kann? Nein! Aber er darf sich net 1 Meter nach vorne bewegen! Von der Linie selber habe ich nie geredet! Natürlich darf man sich auf der LINIE wie ein Dudek z.B. bewegen.

  23. #623
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    14.06.2008
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.717

    Standard

    Zitat Zitat von Pepe Reina 95 Beitrag anzeigen
    Sagte ich, dass er sich nicht auf der Linie bewegen kann? Nein! Aber er darf sich net 1 Meter nach vorne bewegen! Von der Linie selber habe ich nie geredet! Natürlich darf man sich auf der LINIE wie ein Dudek z.B. bewegen.
    Lies dir doch mal den von mir zitierten Auszug aus deiner Aussage durch. Dann weißt du auch, worauf mein Spruch bezogen war.

    LG

  24. #624
    Amateurtorwart Avatar von Pepe Reina 95
    Registriert seit
    14.09.2008
    Ort
    Pansdorf
    Beiträge
    407

    Standard

    Ja Klar ist das so manche lassen den Elfmeter wiederholen, wenn der Keeper sich schon vor dem Schuss selber von der Linie bewegt, andere lassen es eben! Das ist doch dasselbe Thema, wie wenn Schützen Marke Christiano Ronaldo abstoppen, manche lassen es gelten, andere wiederum nicht!

  25. #625
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard

    Hab auch mal eine Regelfrage.
    Wenn der Ball vom gegner ins Toraus gespielt wird gibts ja logischerweise einen Abschlag vom Boden.

    Muss ich den Abschlag in der Spielfeldhälfte ausführen, in der der Ball ins aus gegangen ist (wie bei einem Eckball), oder darf ich den Ball, auch wenn er z.B. an der linken Eckfahne ins Aus geht ganz rechts auf die 5 Meterraumlinie legen ?


  26. #626
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    14.06.2008
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.717

    Standard

    Zitat Zitat von Pepe Reina 95 Beitrag anzeigen
    Ja Klar ist das so manche lassen den Elfmeter wiederholen, wenn der Keeper sich schon vor dem Schuss selber von der Linie bewegt, andere lassen es eben! Das ist doch dasselbe Thema, wie wenn Schützen Marke Christiano Ronaldo abstoppen, manche lassen es gelten, andere wiederum nicht!
    Ich weiß nicht, wo du Fußball guckst. Sicherlich nicht nach 2005.

    Es ist einfach falsch. Viele Schiedsrichter sehen es einfach nicht, wenn der Torwart zu früh nach vorne rennt. Das Abstoppen vom Herrn C.Ronaldo gehört sich nicht und wird auch vom Schiedsrichter konsequent geahndet.

    Gibt immer Unparteiische, die sich nicht trauen abzupfeiffen.

    Zitat Zitat von ManuelEG Beitrag anzeigen
    ...oder darf ich den Ball, auch wenn er z.B. an der linken Eckfahne ins Aus geht ganz rechts auf die 5 Meterraumlinie legen ?
    Darfst du.

    LG
    Geändert von Kenji 101 (04.04.2009 um 16:58 Uhr)

  27. #627
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    20.05.2007
    Ort
    Hildesheim
    Beiträge
    403

    Standard

    Den Abstoß darfst du aus dem gnazen Fünfer machen, also von wo du willst.

    Allerdings sollte man nicht extra nochmal von ganz links nach ganz rechts gehen um Zeit zu schinden, aber rein theoretisch ist das erlaubt

  28. #628
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard

    Ganz sicher ? (Ich weiss, dass du dich gut auskennst), oder kann es sein das es kürzlich eine Regeländerung gab ?

    Ich wurde bei meinem letzten Spiel zurückgepfiffen, mit der Begründung, dass es wie beim Eckball ist.
    Abschlag von der Spielfeldseite aus, in der der Ball ins Aus geht.

    War dann wohl eine Fehltentscheidung, naja nichts schlimmes, aber ich hatte mich schon gewundert, da ich das ganz gerne mal mache wenn es sich anbietet und ich das Spiel so schnell einleiten kann. Das wurde davor nich nicht zurückgepfiffen.

    Danke Kenji.


  29. #629
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    14.06.2008
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.717

    Standard

    Zitat Zitat von deckman Beitrag anzeigen
    Den Abstoß darfst du aus dem gnazen Fünfer machen, also von wo du willst.
    Streng genommen nur auf der 5 Meter Linie, ich weiß aber, wie du das meinst.

    Zitat Zitat von ManuelEG Beitrag anzeigen
    Ich wurde bei meinem letzten Spiel zurückgepfiffen, mit der Begründung, dass es wie beim Eckball ist.
    Abschlag von der Spielfeldseite aus, in der der Ball ins Aus geht.
    Stimmt nicht.

    Zitat Zitat von ManuelEG Beitrag anzeigen
    Danke Kenji.
    Dafür nicht.

    LG

  30. #630
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    20.05.2007
    Ort
    Hildesheim
    Beiträge
    403

    Standard

    Zitat Zitat von Kenji 101 Beitrag anzeigen
    Streng genommen nur auf der 5 Meter Linie, ich weiß aber, wie du das meinst.
    Das stimmt so nicht, du darfst den Ball von überall aus dem Fünfer spielen.

    Habe extra nochmal im Regelbuch nachgeguckt

    mfg

  31. #631
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    14.06.2008
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.717

    Standard

    Zitat Zitat von deckman Beitrag anzeigen
    Das stimmt so nicht, du darfst den Ball von überall aus dem Fünfer spielen.
    Stimmt. Wollte nur ausdrücken, dass der Ball nicht über die Fünfmeterlinie gelegt werden darf. Danke, für die kleine Korrektur.

    Lasst euch dadurch aber nicht irritieren, war ein sehr dummer Denkfehler.

    LG

  32. #632
    Freizeitkeeper Avatar von Alan.G
    Registriert seit
    15.03.2009
    Ort
    Köln
    Beiträge
    31

    Standard

    Also das was ich gerade lese is mir aber auch neu.
    Ich wurde schon etliche male zurückgepfiffen, weil ich den Ball von der anderen Seite des 5ers spielen wollte wie er ins aus ging. Begründung war auch dieselbe, angeblich da wo der Ball aus geht muss man auch den Abstoß ausführen.

    Dadurch muss ich, von der linken eckfahne, weil der Ball dort hinflog, aber rechts ins aus ging, erst am kompletten Tor vorbei. Und nun erfahre ich das das total umsonst war...

    Naja, dann werde ich das ganze morgen gleich mal testen um zu sehen was der Schiri dazu sagt.

  33. #633
    Internationale Klasse Avatar von Spideratze
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.855

    Standard

    Zitat Zitat von deckman Beitrag anzeigen
    Den Abstoß darfst du aus dem gnazen Fünfer machen, also von wo du willst.

    Allerdings sollte man nicht extra nochmal von ganz links nach ganz rechts gehen um Zeit zu schinden, aber rein theoretisch ist das erlaubt

    Warum sollte man das nicht tun? Ich nehm gern jedes Mittel wahr, das ich zum Zeitschinden zur Verfügung habe, wenn es sein muss. Und ich habe es noch nicht erlebt, dass der Schiedsrichter es sanktioniert, wenn man jedesmal extra mit dem Ball auf die entgegengesetzte Seite des Fünfers geht. Es ist mir im Eruopapokal aufgefallen, dass gerade Spanier dazu neigen, dies penetrant oft zu tun. Die Schiedsrichter tolerieren es elbst auf diesem Niveau.
    Es gibt nur zwei Männer denen ich vertraue. Der eine bin ich. Und der andere sind nicht Sie!

  34. #634
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    20.05.2007
    Ort
    Hildesheim
    Beiträge
    403

    Standard

    Zitat Zitat von Spideratze Beitrag anzeigen
    Warum sollte man das nicht tun? Ich nehm gern jedes Mittel wahr, das ich zum Zeitschinden zur Verfügung habe, wenn es sein muss. Und ich habe es noch nicht erlebt, dass der Schiedsrichter es sanktioniert, wenn man jedesmal extra mit dem Ball auf die entgegengesetzte Seite des Fünfers geht. Es ist mir im Eruopapokal aufgefallen, dass gerade Spanier dazu neigen, dies penetrant oft zu tun. Die Schiedsrichter tolerieren es elbst auf diesem Niveau.

    Klar ist es gut um Zeit zu schinden, aber wenn das bei mir einer machen würde, der macht das einmal und beim nächsten mal hat er dann spätestens Gelb.
    Kommt immer drauf an wie der Schiri das sieht, und in welcher Situation dies passiert.

  35. #635
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    24.11.2007
    Ort
    Lüüüüüüüüüübeck
    Beiträge
    938

    Standard

    Zitat Zitat von deckman Beitrag anzeigen
    Das stimmt so nicht, du darfst den Ball von überall aus dem Fünfer spielen.

    Habe extra nochmal im Regelbuch nachgeguckt

    mfg
    Achja, das is immer cool wenn die Feldspieler das nicht wissen, nur du und der schiri.

    Letztes Spiel: Der Ball geht rechts nebens Tor, ich hol den Ball, geh von der rechten Seite zu linken Seite und will Abstoß machen. Da ruft der eine Gegner: Wo will der denn hin?!
    Dann musste der Schiri ihm erstmal freundlich erklären das ich das darf

    Is jetzt vlt nicht so lustig, aber ich musste fast lachen.

  36. #636
    Internationale Klasse Avatar von Spideratze
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.855

    Standard

    Zitat Zitat von deckman Beitrag anzeigen
    Klar ist es gut um Zeit zu schinden, aber wenn das bei mir einer machen würde, der macht das einmal und beim nächsten mal hat er dann spätestens Gelb.
    Kommt immer drauf an wie der Schiri das sieht, und in welcher Situation dies passiert.
    Mir würd das als Schiedsrichter auch auf den Sack gehen und ich würd das mit einer gelben Karte unterbinden und mit einer saftigen Nachspielzeit quittieren. Aber ich habe bisher noch nie Schiedsrichter erlebt, dier derlei Anstalten machten.

    @ Chrischi
    Es ist immer wieder verwunderlich, wie erschreckend schwach bei vielen Spielern und auch Trainern die Regelkenntnisse ausgebildet sind.
    Ein beliebter Klassiker ohne jede regeltechnische Grundlage ist die Beschwerde, dass jemand "im Liegen gespielt" hätte...
    Geändert von Spideratze (04.04.2009 um 18:56 Uhr)
    Es gibt nur zwei Männer denen ich vertraue. Der eine bin ich. Und der andere sind nicht Sie!

  37. #637
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    24.11.2007
    Ort
    Lüüüüüüüüüübeck
    Beiträge
    938

    Standard

    @Spiderkatze: Das hatten wir in dem Spiel bestimmt auch 3 mal..."Ey Schiri, der spielt im Liegen"
    Na und, wenn er im liegen besser spielen kann?
    Letztes musste ich einem Schleswig-Holstein-Liga Spieler erklären, dass wenn er den Ball hochnimmt und ihn dann mit dem Kopf zum Torwart zurückspielt, er gelb bekommt.
    "Das darf ich, ich habe ihn mit dem Kopf zum Keeper gespielt, dass ist erlaubt!" ()
    Schleswig Holstein Liga ist in der C-Jugend die 2. höchste Spielklasse.

  38. #638
    Internationale Klasse Avatar von Spideratze
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.855

    Standard

    Im Jugendbereich habe ich ja noch erhöhtes Verständnis dafür, dass Regelkenntnisse nicht stark ausgeprägt sind. Aber du wirst dich später vielleicht noch wundern, wie viele Regelunkundige es auch im Herrenbereich gibt.
    Da kann ich immer wieder nur mit dem Kopf schütteln. Wenn jemand mit dem "Im Liegen gespielt" kommt, frage ich immer, welche Regel das denn verbieten soll. Eine plausible Antwort habe ich dafür aber natürlich noch nie erhalten, weil es einfach keine gibt.
    Was mir auch noch einfällt ist, dass sich immer wieder Gegner beschweren, weil ich während/nach einem Abschlag den Sechzehner verlasse. Dabei bleibt es mir völlig unbenommen, wo ich mich aufhalte, wenn ich nur rechtzeitig vor der Strafraumbegrenzung den Ball aus den Händen gebe.
    Es gibt nur zwei Männer denen ich vertraue. Der eine bin ich. Und der andere sind nicht Sie!

  39. #639
    Amateurtorwart Avatar von Pepe Reina 95
    Registriert seit
    14.09.2008
    Ort
    Pansdorf
    Beiträge
    407

    Standard

    Also ich habe eine Frage die jetzt nicht mich persöhnlich betrifft was ich aber heute beim Spiel von unserer 1.Herren gesehen habe. Geht besonders an Kenji wenn er Regelkenntnis in dieser Situation hat!
    Also der Ball wird lang geschlagen der Keeper steht kurz vorm 16ner und der Stürmer läuft auf ihn zu sieht ihn also der Keeper geht zum Ball mitm Kopf hin der Stürmer geht kurz danach zum Ball wenige Sekundenbruchteile die beiden krachen zusammen 2 Rtw's wurden angefordert knappe 20 min oder so unterbrochen. Stürmer Verdacht auf Jochbeinbruch, Keeper wohl Gehirnerschütterung. Nun meine Frage der Stürmer sieht den Keeper, geht danach noch so zum Ball das der damit die Verletzung des Gegenspielers in diesem Fall dem Keeper in Kauf nimmt was ja danach noch eintrat, kann man oder muss man in dieser Situation Rot zeigen auch wenn der ,,Übeltäter" in dieser Situation dann doch selber zum Opfer wird und ins Krankenhaus muss?
    mfg
    Pepe

  40. #640
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    14.06.2008
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.717

    Standard

    Wenn es für den Schiedsrichter wirklich klar ersichtlich war, dass der Stürmer mit Vorsatz gehandelt hat, dann gibst du natürlich die rote Karte.

    Der Schiedsrichter gibt dann aber dem Spieler nicht auf die herkömmliche die Karte, sondern beordert die beiden Mannschaftskapitäne her und teilt ihnen mit, dass der Stürmer die rote Karte erhalten hat. Pass wird eingezogen, ein entsprechender Bericht verfasst, so wie immer.

    Es gilt:

    Wer schon unten liegt, bekommt nicht noch einen Tritt ab.

    LG

  41. #641
    Amateurtorwart Avatar von Pepe Reina 95
    Registriert seit
    14.09.2008
    Ort
    Pansdorf
    Beiträge
    407

    Standard

    Ok Danke an dich Kenji nur mit Vorsatz war es ja eigentlich nicht er hat ihn gesehen und die Verletzung in Kauf genommen und ihn ja nicht wollend umgerannt!

  42. #642
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    14.06.2008
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.717

    Standard

    Zitat Zitat von Pepe Reina 95 Beitrag anzeigen
    Nun meine Frage der Stürmer sieht den Keeper, geht danach noch so zum Ball das der damit die Verletzung des Gegenspielers in diesem Fall dem Keeper in Kauf nimmt was ja danach noch eintrat
    Für mich ist das der Vorsatz.

    Wenn nicht, also wenn es "nur" ein Versehen war, gibt es natürlich keine Karte.

    LG

  43. #643
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Sollte es sich wirklich um Vorsatz handeln, kann sich der Stürmer auch ganz schnell vor Gericht wiederfinden und das wird dann sicherlich teuer...
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  44. #644
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    14.06.2008
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.717

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Sollte es sich wirklich um Vorsatz handeln, kann sich der Stürmer auch ganz schnell vor Gericht wiederfinden und das wird dann sicherlich teuer...
    Sicher.

    Das sind aber Dinge, womit sich der Schiedsrichter nicht mehr befassen muss. Okay, vielleicht doch.

    Als Zeuge im Gericht.

    LG

  45. #645
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Ich wollte nur darauf hinweisen, dass ein vorsätzliches Foul im Fußball schnell weitläufige Auswirkungen haben kann Wenn sich jemand dabei ernsthaft verletzt, eventuell sogar invalide wird, kann man sein Leben lang einen Großteils seines Gehalts abgeben (den Rest dann an den Staat)...
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  46. #646
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    14.06.2008
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.717

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Ich wollte nur darauf hinweisen, dass ein vorsätzliches Foul im Fußball schnell weitläufige Auswirkungen haben kann
    Habe ich was anderes behauptet, Pauli?

    LG

  47. #647
    Amateurtorwart Avatar von Pepe Reina 95
    Registriert seit
    14.09.2008
    Ort
    Pansdorf
    Beiträge
    407

    Standard

    Ja also nach Versehen so upps net gesehen sah es nicht aus aber ich unterstelle ihm da eigentlich keine Absicht ich sagte lediglich das er die Verletzung in Kauf genommen hat!

  48. #648
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Nein, ich wollte damit nur sagen, dass es mir nicht um die Aufgabe des Schiris ging

    Zitat Zitat von Pepe Reina 95 Beitrag anzeigen
    Ja also nach Versehen so upps net gesehen sah es nicht aus aber ich unterstelle ihm da eigentlich keine Absicht ich sagte lediglich das er die Verletzung in Kauf genommen hat!
    Das wäre dann eher grob fahrlässig als vorsätzlich. Dennoch in Haftungsfragen eher nachteilig...
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  49. #649
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Muss der Schiedsrichter eigentlich das Spiel unterbrechen, wenn ich als Torwart die Schuhe wechseln möchte?
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  50. #650
    Amateurtorwart Avatar von Schnapper1988
    Registriert seit
    12.07.2008
    Beiträge
    134

    Standard

    Ich bin mir nicht 100% sicher, aber ich denke schon!

    Es gibt da diese Sonderregelung bezüglich des Schnappers... Z.B muss er auch nicht das Feld verlassen wenn er behandelt wurde, sondern das Spiel wird solange unterbrochen bis er ausgewechselt ist, bzw wieder im Kasten steht!

    Von daher denke ich muss der Schiri das SPiel unterbrechen
    Man lebt für sein Hobby, und Fussball ist mehr als nur ein Hobby!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •