Seite 14 von 36 ErsteErste ... 4121314151624 ... LetzteLetzte
Ergebnis 651 bis 700 von 1766

Thema: Regelfragen

  1. #651
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Ich habe deshalb gefragt, weil ein Schuhwechsel ja eher freiwillig geschieht. Deshalb bin ich mir unsicher...
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  2. #652
    Amateurtorwart Avatar von Bombär
    Registriert seit
    06.01.2009
    Ort
    Schwaan
    Beiträge
    261

    Standard

    hm... letztes spiel hat unser gegener wieder gelb rot bekommen??
    EIN MANN EIN WORT

  3. #653
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Ich habe deshalb gefragt, weil ein Schuhwechsel ja eher freiwillig geschieht. Deshalb bin ich mir unsicher...
    Ich würde es auch nicht riskieren. Eine Regelung zum Wechsel gibts nicht, insofern ist man da dann wohl auf den guten Willen des Schiris angewiesen. Und hier kommt es wohl dann auf die Situation an, ob der Schiri dann für den Torhüter das Spiel unterbricht oder weiterlaufen läßt.

  4. #654
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    14.06.2008
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.717

    Standard

    Zitat Zitat von Bombär Beitrag anzeigen
    hm... letztes spiel hat unser gegener wieder gelb rot bekommen??
    Bitte formuliere deine Frage beim nächsten Mal besser aus, dann sind auch sicherlich mehr Leute bereit, deine Frage zu beantworten.

    Zu deiner Frage:

    Geht im Jugendbereich nicht, Ausnahme: Leistungsbereich.

    LG

    Zitat Zitat von Anadur Beitrag anzeigen
    Eine Regelung zum Wechsel gibts nicht, insofern ist man da dann wohl auf den guten Willen des Schiris angewiesen. Und hier kommt es wohl dann auf die Situation an, ob der Schiri dann für den Torhüter das Spiel unterbricht oder weiterlaufen läßt.
    Absolut richtig. Ich persönlich würde das Spiel wohl nicht extra unterbrechen, damit der Torhüter seine Schuhe wechseln kann und dann besseren Grip auf dem Boden hat. Sonderfälle gibt es aber schon:

    Z.B. wenn dein Schuh beschädigt ist.

    LG

  5. #655
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Muss der Schiedsrichter eigentlich das Spiel unterbrechen, wenn ich als Torwart die Schuhe wechseln möchte?
    Also ich, als Schiedsrichter, würde es unterbrechen, wenn der Keeper danach fragt.
    Die Zeit würde natürlich nachgespielt.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  6. #656
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    20.01.2009
    Beiträge
    5

    Standard

    Hallo Kollegen

    ich hatte am Samstag ein Highschoolspiel und wir haben verloren, es war teilweise meine Schuld, aber egal. Nun zu meiner Frage:

    Nach einem Einwurf vom Gegner bis in den 5er(ja bis in den 5er des war son Flip-Einwurf) bin ich raus gegangen und habe den Ball eigentlich unter Kontrolle und dann köpft einer von der gegnerischen Mannschat auf der Hand während ich noch in der Luft bin. Er ist mir im Prinzip voll reingesprungen, habe davon auch eine leichte Kapselverltzung am Daumen zugezogen, aber zurück zur Frage: ich glaube dass es ein Foul war aber der Ref hat nicht abgepfiffen und des war dann des 0:2 und wir ham am ende 2:3 verloren nach 3:0 Rückstand

    liebe Grüße aus Amerika

  7. #657
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Hat er den Ball kurz vor deinen Händen erreicht, dann hast du doppelt Pech gehabt. Wie oft kläre ich selbst den Ball und schicke alles was vor mir steht auf den Boden. Davon spricht aber keiner. Die Feldspieler haben unter aggressiven und zweikampfstarken Keepern ebenso zu leiden. Ohne aber genau zu wissen, ob er denn Ball dabei gespielt hat, kann ich nichts dazu sagen. Wenn er aber nur in dich reingesprungen ist, und die Kugel nicht erwischt hat, dann ist das gerade im 5-er ein klarer Freistoß für den Keeper.

  8. #658
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    14.02.2008
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    308

    Standard

    Zitat Zitat von Benischke Beitrag anzeigen
    Hallo Kollegen

    ich hatte am Samstag ein Highschoolspiel und wir haben verloren, es war teilweise meine Schuld, aber egal. Nun zu meiner Frage:

    Nach einem Einwurf vom Gegner bis in den 5er(ja bis in den 5er des war son Flip-Einwurf) bin ich raus gegangen und habe den Ball eigentlich unter Kontrolle und dann köpft einer von der gegnerischen Mannschat auf der Hand während ich noch in der Luft bin. Er ist mir im Prinzip voll reingesprungen, habe davon auch eine leichte Kapselverltzung am Daumen zugezogen, aber zurück zur Frage: ich glaube dass es ein Foul war aber der Ref hat nicht abgepfiffen und des war dann des 0:2 und wir ham am ende 2:3 verloren nach 3:0 Rückstand

    liebe Grüße aus Amerika
    Solange der Schiri nicht gepfiffen hat geht das Spiel weiter.
    Es ist dabei vollkommen belanglos ob es vielleicht ein Foul war oder nicht.
    Was bringt es jetzt zu sagen das es nicht hätte zählen dürfen?

  9. #659
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Doch, es bringt schon was. Er will wissen wie die Regel bei solchen Sachen ausgelegt wird. Ob der Schiri sie anwendet ist, oder es übersieht ist erstmal zweirangig. Er will wissen ob das hätte gepfiffen werden müssen. Um das fest zu stellen, muss er den Hergang noch etwas präziser darstellen.

  10. #660
    Sina
    Gast

    Standard

    Hätte da auch noch mal ne Frage an die Regelkundigen unter euch. Unser Schirigespann läuft in letzter Zeit vermehrt in diesen hell-/neongelben Trikots auf, ich habe so ein ähnliches.
    Mir war so, das der Schiri grundsätzlich immer ein schwarzes Trikot mithaben muss, da das das Standardoutfit ist und wenn der Schiri spielerähnliche Kleidung trägt, auf diese schwarze Kombi zurückgreifen muss. Deswegen "darf" eine Mannschaft auch grundsätzlich keine schwarze Spielkluft haben...
    Gab es diese Regel, Auslegung, was auch immer? Gibt es sie noch, hat sich das geändert oder ist es vollkommen verschwunden?

  11. #661
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    24.11.2007
    Ort
    Lüüüüüüüüüübeck
    Beiträge
    938

    Standard

    Die Farbe Schwarz ist dem Schiedsrichter vorbehalten.
    Wenn eine Mannschaft auch schwarz trägt, dann kann er eine andere Trikot-Farbe nehmen.

    Bei deinem Fall ist es eine persönliche Entscheidung des Schiedsrichters.
    Wenn er der Meinung ist, die Farben unterscheiden sich noch, dann kann er das Neon-Gelb tragen.

  12. #662
    Sina
    Gast

    Standard

    NeIn, vllt habe ich das falsch ausgedrückt. Aber mir geht es darum, ob der Schiri dann wechseln muss, wenn Keeper und Schiri in der gleichen Farbe (nicht schwarz) auflaufen..

  13. #663
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Sina Beitrag anzeigen
    NeIn, vllt habe ich das falsch ausgedrückt. Aber mir geht es darum, ob der Schiri dann wechseln muss, wenn Keeper und Schiri in der gleichen Farbe (nicht schwarz) auflaufen..
    Habe deine Frage zur Schiedsrichter Kleidung schon im Thread " Euer Aussehen als Torhüter" beantwortet.

    Also ich sehe kein Problem darin, dass der Torwart ein ähnliches Trikot wie der Schiedsrichter. Der Schiedsrichter bewegt sich kaum in der Nähe des Keepers, deshalb sollte es eigentlich keine Schwierigkeiten geben.
    Außerdem sieht man öfters, dass beide Keeper ein ähnliches Trikot tragen und das stört auch keinen.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  14. #664
    Sina
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Meister Beitrag anzeigen
    Habe deine Frage zur Schiedsrichter Kleidung schon im Thread " Euer Aussehen als Torhüter" beantwortet.

    Außerdem sieht man öfters, dass beide Keeper ein ähnliches Trikot tragen und das stört auch keinen.
    Oh, das letzte Schirigespann hat darauf bestanden, da wir beiden Keeper ein blaues Trikot trugen... "Sie könnten ja auf einmal im gegnerischen Strafraum auftauchen..."

  15. #665
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Sina Beitrag anzeigen
    Oh, das letzte Schirigespann hat darauf bestanden, da wir beiden Keeper ein blaues Trikot trugen... "Sie könnten ja auf einmal im gegnerischen Strafraum auftauchen..."
    Naja, sogar in den höhren Klassen sieht man das desöfteren.
    Aber wenn der Schiri drauf besteht, dann musst du wohl ein anderes Trikot anziehen.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  16. #666
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    14.06.2008
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.717

    Standard

    Dem Schiedsrichter ist die Farbe schwarz vorbehalten, wenn er sagt, ich pfeife in Schwarz, dann hat man das zu aktzeptieren. Möchte er aber die Farbe blau tragen, darf er nicht mehr auf dieses Recht bestehen.

    Nur bei schwarz hat er das Recht, sonst nicht.

    Keine Trikotfarbe ist verboten.

    Zitat Zitat von Meister Beitrag anzeigen
    Also ich sehe kein Problem darin, dass der Torwart ein ähnliches Trikot wie der Schiedsrichter.
    Genau, sieht in der Bundesliga auch keiner. Bestes Beispiel ist wohl der FC Bayern, gelbes Torwarttrikot. Da wird oft genug auch ein gelbes Schiedsrichterhemd getragen.

    LG

  17. #667
    Internationale Klasse Avatar von Knutte
    Registriert seit
    27.05.2008
    Beiträge
    1.481

    Standard

    In 3 Wochen hat unsere 1. Mannschaft ein Duell mit dem direkten Konkurrenten um den Aufstieg,deshalb wollte ich mal fragen:Entscheidet bei Punktgleichheit die Tordifferenz (wie ich das vermute) oder eventuell doch der direkte Vergleich ?
    (Kreisliga A,Westfalen)
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.

  18. #668
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Knutte Beitrag anzeigen
    In 3 Wochen hat unsere 1. Mannschaft ein Duell mit dem direkten Konkurrenten um den Aufstieg,deshalb wollte ich mal fragen:Entscheidet bei Punktgleichheit die Tordifferenz (wie ich das vermute) oder eventuell doch der direkte Vergleich ?
    (Kreisliga A,Westfalen)
    Normalerweise entscheidet dann die Tordifferenz.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  19. #669
    Internationale Klasse Avatar von Knutte
    Registriert seit
    27.05.2008
    Beiträge
    1.481

    Standard

    Zitat Zitat von Meister Beitrag anzeigen
    Normalerweise entscheidet dann die Tordifferenz.
    Super !!
    Bezirksliga Staffel 5 wir kommen !
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.

  20. #670
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Knutte Beitrag anzeigen
    Super !!
    Bezirksliga Staffel 5 wir kommen !
    Welcher Verein wäre das denn?!
    Weil unsere 1.Mannschaft spielt auch in der Bezirksliga 5.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  21. #671
    Internationale Klasse Avatar von Knutte
    Registriert seit
    27.05.2008
    Beiträge
    1.481

    Standard

    Zitat Zitat von Meister Beitrag anzeigen
    Welcher Verein wäre das denn?!
    Weil unsere 1.Mannschaft spielt auch in der Bezirksliga 5.
    Das ist mir bewusst,darauf wollte ich anspielen
    Sportfreunde Edertal,nachdem wir vor Jahren den Aufstieg in die Landesliga verpasst haben,ging es immer ein paar Plätze weiter nach unten
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.

  22. #672
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    In verschiedenen Verbänden zählt die Tordifferenz bei Punktgleichheit allerdings nicht. Da gibt es dann ein Entscheidungsspiel auf neutralem Boden.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  23. #673
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Zum Beispiel? Ich habe davon noch nie gehört Ich dachte so eine Regelung fällt unter den Aufgabenbereich des DFB und somit auch des DFB-Regelwerks.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  24. #674
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    14.06.2008
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.717

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82 Beitrag anzeigen
    In verschiedenen Verbänden zählt die Tordifferenz bei Punktgleichheit allerdings nicht. Da gibt es dann ein Entscheidungsspiel auf neutralem Boden.
    Oder es zählt der direkte Vergleich.

    Wie gesagt, von Verband zu Verband unterschiedlich.

    Zitat Zitat von Believer Beitrag anzeigen
    Zum Beispiel? Ich habe davon noch nie gehört Ich dachte so eine Regelung fällt unter den Aufgabenbereich des DFB und somit auch des DFB-Regelwerks.
    Es gibt so viele Dinge, die verbandsintern geklärt werden.

    LG

  25. #675
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Ich habe eine Frage. Freistoß im eigenen 16er. Der Torwart passt den Ball zu einem Spieler, der im 16er steht, Schri lässt wiederholen. Wieso? Ich dachte man darf nur beim Abstoß nicht im 16er spielen?

  26. #676
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von Luke123 Beitrag anzeigen
    Ich habe eine Frage. Freistoß im eigenen 16er. Der Torwart passt den Ball zu einem Spieler, der im 16er steht, Schri lässt wiederholen. Wieso? Ich dachte man darf nur beim Abstoß nicht im 16er spielen?
    Der Ball muss immer aus dem eigenen 16er herausgespielt werden. Egal ob Freistoß oder Abstoss.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  27. #677
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Zitat Zitat von Kenji 101 Beitrag anzeigen
    Es gibt so viele Dinge, die verbandsintern geklärt werden.
    Und wieder was gelernt Hast du trotzdem noch ein Beispiel für mich, wo das so ist? Bei uns in Berlin z.B. zählt die TorDiff, danach die geschossenen Tore, dann die gewonnenen Auswärts- und dann Heimspiele.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  28. #678
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82 Beitrag anzeigen
    Der Ball muss immer aus dem eigenen 16er herausgespielt werden. Egal ob Freistoß oder Abstoss.
    Ist mir neu, danke für die Auskunft!

  29. #679
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    14.06.2008
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.717

    Standard

    Zitat Zitat von Believer Beitrag anzeigen
    Und wieder was gelernt Hast du trotzdem noch ein Beispiel für mich, wo das so ist? Bei uns in Berlin z.B. zählt die TorDiff, danach die geschossenen Tore, dann die gewonnenen Auswärts- und dann Heimspiele.
    Tut mir leid, kenne mich nicht bei solchen Regelungen in anderen Bundesländern aus, sorry.

    LG

  30. #680
    Torwarttalent
    Registriert seit
    09.01.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    100

    Standard Profi-Trikot

    Hi
    Ich habe auch mal eine Frage:
    Darf ich mit einem Torwarttrikot von Jroslav Drobny mit kompletter Beflockung,also HERTHA-Wappen,Bundesliga-Zeichen,Namerobny und ganz groß Hertha BSC darauf auflaufen?Ich spiele selber nicht bei Hertha.
    Bissher hat noch kein Schiri was gesagt,aber mein Kumpel meinte ich sollte das lieber lassen.
    Was meint ihr dazu?

  31. #681
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    14.06.2008
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.717

    Standard

    Darfst du im Prinzip, nur solltest du die Werbung abkleben.

    LG

  32. #682
    Internationale Klasse Avatar von Knutte
    Registriert seit
    27.05.2008
    Beiträge
    1.481

    Standard

    In Westfalen ist es die Tordifferenz,hab das hier gefunden

    Edit:So lange du in keiner hohen Liga spielst,dürfte die Werbung aber eigentlich nicht interessieren.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.

  33. #683
    Torwarttalent
    Registriert seit
    09.01.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    100

    Standard

    Zitat Zitat von Kenji 101 Beitrag anzeigen
    Darfst du im Prinzip, nur solltest du die Werbung abkleben.

    LG
    Ist die Werbung verboten?
    Weil darauf ist ja Deutsche Bahn und T-COM und Bundesliga + Hertha-Wappen.
    Die Unternehmen sollten doch sogar froh darüber sein oder?

  34. #684
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    14.06.2008
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.717

    Standard

    Zitat Zitat von Herocasillas Beitrag anzeigen
    Ist die Werbung verboten?
    Weil darauf ist ja Deutsche Bahn und T-COM und Bundesliga + Hertha-Wappen.
    Die Unternehmen sollten doch sogar froh darüber sein oder?
    Dein Verein zahlt pro Trikotsatz mit neuer Werbung Geld an den Verband. Sprich, die Werbung ist dann angemeldet.

    Deine Trikotwerbung ist es aber dann nicht.

    LG

  35. #685
    Amateurtorwart Avatar von Britta
    Registriert seit
    12.07.2008
    Beiträge
    262

    Standard

    Ich spiel auch schon die komplette Rückrunde mit anderer Werbung als meine Mannschaft, die meisten Schiedsrichter kucken da nicht drauf... Nur wenn es einer sagt solltest du, wie oben schon gesagt, sie abkleben. Abe probiers doch einfach mal so!

    RIP
    IGEL
    (7.3.66 - 25.5.10)
    SOPHIA (21.6.01 - 23.610)

  36. #686
    Torwarttalent
    Registriert seit
    09.01.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    100

    Standard

    puh ich bin erleichtert
    Das grüne Nike Park ist einfach ein richtig geiles Trikot und ich bin froh das weiter tragen zu dürfen.
    Danke Leute

  37. #687
    Blickfeld Avatar von KingKahnII
    Registriert seit
    28.07.2008
    Beiträge
    545

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82 Beitrag anzeigen
    In verschiedenen Verbänden zählt die Tordifferenz bei Punktgleichheit allerdings nicht. Da gibt es dann ein Entscheidungsspiel auf neutralem Boden.


    Beim WFV ist es so, solange es um den 1.Platz geht, sonst zählt auch ganz normal die Tordif. Wir mussten schon zweimal ein Entscheidungsspiel um die Meisterschaft bestreiten, haben aber 2mal verloren.

  38. #688
    Amateurtorwart Avatar von Britta
    Registriert seit
    12.07.2008
    Beiträge
    262

    Standard

    Zitat Zitat von KingKahnII Beitrag anzeigen
    Beim WFV ist es so, solange es um den 1.Platz geht, sonst zählt auch ganz normal die Tordif. Wir mussten schon zweimal ein Entscheidungsspiel um die Meisterschaft bestreiten, haben aber 2mal verloren.

    Dann spielst du aber Jugend oder? Weil die Regelung gibts beim WFV nur im Jugendbereich, bei den Aktiven zählt auch ganz normal die Tordiff!

    RIP
    IGEL
    (7.3.66 - 25.5.10)
    SOPHIA (21.6.01 - 23.610)

  39. #689
    Blickfeld Avatar von KingKahnII
    Registriert seit
    28.07.2008
    Beiträge
    545

    Standard

    Zitat Zitat von Britta Beitrag anzeigen
    Dann spielst du aber Jugend oder? Weil die Regelung gibts beim WFV nur im Jugendbereich, bei den Aktiven zählt auch ganz normal die Tordiff!


    Ja ich spiele Jugend. Hab aber gedacht, dass wär auch bei den Aktiven so. Bei der ersten Manschaft unseres Kaffs war das aber ncoh nie der Fall, dass dies entscheidend war.
    Schon wieder was gelernt.

  40. #690
    Amateurtorwart Avatar von Britta
    Registriert seit
    12.07.2008
    Beiträge
    262

    Standard

    Zitat Zitat von KingKahnII Beitrag anzeigen
    Ja ich spiele Jugend. Hab aber gedacht, dass wär auch bei den Aktiven so. Bei der ersten Manschaft unseres Kaffs war das aber ncoh nie der Fall, dass dies entscheidend war.
    Schon wieder was gelernt.
    Bei mir in der Liga war des letztes Jahr der Fall dass die beiden ersten gleich viele Punkte hatten. Da sind dann die mit der besseren Differenz aufgestiegen. Aber bei so nem "Meisterschaftsspiel" war ich auch schon, von unserer A-Jugend vor zwei Jahren, die haben leider auch verloren. Aber unsre B-Mädelz sind so das letzte Mal Meister geworden!

    RIP
    IGEL
    (7.3.66 - 25.5.10)
    SOPHIA (21.6.01 - 23.610)

  41. #691
    Amateurtorwart Avatar von Britta
    Registriert seit
    12.07.2008
    Beiträge
    262

    Standard

    Ich hab da mal ne Fragen, vllt kann mir einer von euch Schiedrichtern da weiterhelfen... Nach einem Schiriball in meinem Strafraum, der Gegner bleibt weg wegen Fairplay und so, darf ich den Ball da in die Hand nehmen? Weil ich hab mal einen Schiedsrichter gefragt der hat Nein gesagt, aber in der Bundesliga und bei Länderspielen machen sie es... Bin da jetzt ein bisschen unsicher was ich darf

    RIP
    IGEL
    (7.3.66 - 25.5.10)
    SOPHIA (21.6.01 - 23.610)

  42. #692
    Nationale Klasse Avatar von das Tier im Tor
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Oberbayern
    Beiträge
    955

    Standard

    Kannst ihn doch zuerst mit dem Fuss spielen und nimmst ihn dann in die Hand, damit umgehst Du das ganze Problem
    Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
    sondern die Gewissheit,
    dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht (Vaclav Havel)

    in memoriam Robert Enke

  43. #693
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Sicher? Ein Rückpass wird ja auch nicht "aufnehmbar", nur weil man ihn vorher mit dem Fuß gespielt hat.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  44. #694
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Ich denke auch nicht, dass man das so umgehen kann.
    Aber mich würde erstmal interessieren, warum dir der Schiedsrichter das Aufnehmen des Balles überhaupt verwehrt hat. Ich meine, welche Begründung soll denn dahinter stecken? Die einzige bekannte Regel ist ja, dass der Torwart keinen kontrollierten Pass bzw Einwurf des Mitspielers aufnehmen darf. In dem Falle hat aber der Schiedsrichter den Ball als letztes berührt.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  45. #695
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    20.05.2007
    Ort
    Hildesheim
    Beiträge
    403

    Standard

    Nach einem Schiriball darfst du als Torwart den Ball auch eigtl. aufnehmen.
    Ich habe auch noch nicht gehört, dass man das nicht darf, wüsste auch nicht was dagegen sprechen sollte.

  46. #696
    Amateurtorwart Avatar von Britta
    Registriert seit
    12.07.2008
    Beiträge
    262

    Standard

    Ich weis es auch nicht so genau, während einem Spiel war diese Situation (ist schon ne Weile her) und hab gefagt ob ich den Ball in die Hand nehmen darf, der Schiri hat mit Nein geantwortet und das Spiel wieder angepfiffen^^ Hab also leider keine Begründung, wollte mich nur mal für die Zukunft infornmieren, falls mir sowas nochmal passiert. Danke für eure Antworten.

    RIP
    IGEL
    (7.3.66 - 25.5.10)
    SOPHIA (21.6.01 - 23.610)

  47. #697
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    28.03.2009
    Beiträge
    19

    Standard

    Zitat Zitat von Believer Beitrag anzeigen
    Und wieder was gelernt Hast du trotzdem noch ein Beispiel für mich, wo das so ist? Bei uns in Berlin z.B. zählt die TorDiff, danach die geschossenen Tore, dann die gewonnenen Auswärts- und dann Heimspiele.
    Im Südwesten ist das Torverhältnis,wie der direkte Vergleich auf jeden Fall bis zur Landesliga egal,gerade jetzt findet wieder ein Entscheidungsspiel um Platz1 und den direkten Aufstieg statt.

    In der Jugend sowieso,wir sind dank dieser Regelung die letzten beiden Jahre nicht aufgestiegen.

  48. #698
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Okay danke Vapo. In welchem Bundesland spielst du denn genau?
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  49. #699
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    17.05.2009
    Beiträge
    40

    Standard

    Hab da dann auch mal ne Frage, weiß nicht ob die schon gestellt wurde...also wir haben im vorletzten Spiel von uns einen Elfer gegen uns bekommen und der Schiri hatte vor dem Elfer zu mir gemeint:,, Bitte nicht nach vorne springen, wenn der Schütze schießt." Hab ich dann auch nicht gemacht, ich bin ca. 5 cm nach vorne getippelt und hab den Elfmeter gehalten (). Dann meinte der Schiri jedoch, ich sei nach vorne gesprungen und hat wiederholen lassen, beim nächten Versuch, bin ich wieder getippelt, Schütze trifft, Tor zählt.
    Meine Frage jetzt, was ist beim Elfmeter erlaubt? In der Bundesliga sehe ich ja schon einige Torhüter die etwas nach vorne gehen oder eben auch "tippeln", da passiert auch nichts.
    Bei Minute 2:10 sieht man es, so hab ich es auch gemacht.
    http://www.youtube.com/watch?v=m9ekpwevmAU

  50. #700
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    28.03.2009
    Beiträge
    19

    Standard

    Zitat Zitat von Believer Beitrag anzeigen
    Okay danke Vapo. In welchem Bundesland spielst du denn genau?
    Rheinland-Pfalz.

    Hm,das is immer schwierig soweit ich weiß,darfst du tippeln wie du willst nur halt nicht die Torlinie verlassen.
    Und nach vorne springen heißt ja trotzdem,dass du auf der Linie abspringst von daher sollte das doch eigentlich erlaubt sein.
    Geändert von Vapo (21.05.2009 um 15:41 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •