Ja, manche haben ja geschrieben dass Mannschaften einen Feldspieler ins Tor stellen habe ich das so richtig verstanden?
Ja, manche haben ja geschrieben dass Mannschaften einen Feldspieler ins Tor stellen habe ich das so richtig verstanden?
Wenn alles am versagen scheint und niemand mehr kämpft muss der Torwart aufstehen und seine Mannschaft retten!!!
Torhütchen, für gewöhnlich reist eine Mannschaft zu einem Hallenturnier mit zwei "Garden", so dass jeder Spieler - häufig bis auf den Torwart - einen Wechsler hat oder zumindest mit genug Ersatzspielern.
Wenn nun eine Mannschaft in den entscheidenden Minuten zurück liegt und alles auf eine Karte setzen muss, wird eben der Torwart ausgetauscht. Die gleiche Situation hast du in der Gruppenphase eines Turnieres, wenn das letzte Spiel mit 2:0 o.ä. gewonnen werden muss. Auch hier haben wir eine Situation, in der der Torwart durch einen Feldspieler ersetzt wird.
Auch das will die Regel verhindern.
Aber wieso denn. Wir fahren immer nur mit 8 Feldspielern zu einem Turnier.
Wenn alles am versagen scheint und niemand mehr kämpft muss der Torwart aufstehen und seine Mannschaft retten!!!
Richtig!
Auch beim Handball ist es nicht selten der Fall, dass im Angriff der Torhüter "aufgelöst" wird und ein 7. Feldspieler mitspielt. Beim Handball kann man das gut machen, da es in jedem Angriff eine relativ klare Offensive und Defensive gibt. Das Risiko ist eben, dass bei einem Tempogegenstoß das Tor leer ist...
Unsere Männer haben früher in der Halle immer mit nem Feldspieler im Tor gespielt, meist war da nicht mal ein Torwart mit. Und man war damit immer sehr erfolgreich.
Letzte Saison war natürlich das Optimum, ein sehr guter Torwart, der zudem mit dem Ball umgehen konnte wie nur ein kleiner Teil der Feldspieler.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)