Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese Variante der Regelung so greifen wird. Davon höre ich wirklich zum ersten mal, insofern, kann das jemand so bestätigen bzw. wird so etwas schonmal abgepfiffen?
Ich würde momentan einfach die Kompetenz des Schiedsrichters anzweifeln. Ich bin einfach davon überzeugt, dass es ein normales Ding ist einen Abpraller wenigstens wieder versuchen zu ergreifen. Das sollte man nicht unter die Kategorie "Auslegungssache" niederlegen, lediglich eine isolierte Entscheidung muss es hier geben. Ich als TW muss wissen ob ich ihn nun fassen darf oder nicht. Wie eben genau ein Stürmer weiß, dass er seine Hand da nicht mitspielen lassen darf...