Ergebnis 1 bis 50 von 1766

Thema: Regelfragen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ehemals BastiXXII
    Blickfeld

    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Heinsberg
    Beiträge
    585

    Standard

    Mir ist folgendes passiert.

    Am letzten Samstag hat unser Abwehrspieler den Ball mit dem Knie zu mir zurückgespielt ohne den Ball vorher irgendwie mit dem Fuß gespielt zu haben. Also ganz kurz:
    Langer Ball vom gegnerischen ,,6er´´
    Libero stoppt mit der Brust in Richtung unseres Tores und spielt den Ball mit dem Knie zurück.

    Hier wurde auf ,,Umgehung der Regel´´ entschieden.
    Indirekter Freistoß.

    Ist doch ein Witz oder?
    I wonder if heaven got a Ghetto!

  2. #2
    Blickfeld Avatar von Nachwuchskeeper1993
    Registriert seit
    16.08.2007
    Ort
    Baunatal
    Beiträge
    611

    Standard

    Zitat Zitat von Basti Beitrag anzeigen
    Mir ist folgendes passiert.

    Am letzten Samstag hat unser Abwehrspieler den Ball mit dem Knie zu mir zurückgespielt ohne den Ball vorher irgendwie mit dem Fuß gespielt zu haben. Also ganz kurz:
    Langer Ball vom gegnerischen ,,6er´´
    Libero stoppt mit der Brust in Richtung unseres Tores und spielt den Ball mit dem Knie zurück.

    Hier wurde auf ,,Umgehung der Regel´´ entschieden.
    Indirekter Freistoß.

    Ist doch ein Witz oder?
    Habe es nicht so ganz verstanden. Hat er abgepfiffen, weil dein Mitspieler mit dem Knie zurückgespielt hat oder wieso? Was ist den "Umgehung der Regel"?
    Dein einziger wahrer und ehrlicher Freund sind deine Eier!

  3. #3
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Warte. Also wurde auf Rückpass entschieden, ja?

    Also ohne die Situation zu kennen: Es geht in der Regel darum, ob der Ball kontrolliert wurde. Wenn er also kontrolliert mit dem Oberschenkel zurück gespielt wurde, dann kann man das, denke ich, auch in manchen Fällen als Rückpass gelten lassen. Aber da kommt es sehr stark auf die Situation und die Begebenheiten und deswegen kann man dazu generell nichts sagen.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  4. #4
    Amateurtorwart Avatar von Fliegenfänger 1509
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    233

    Standard

    Zitat Zitat von Basti Beitrag anzeigen
    Mir ist folgendes passiert.

    Am letzten Samstag hat unser Abwehrspieler den Ball mit dem Knie zu mir zurückgespielt ohne den Ball vorher irgendwie mit dem Fuß gespielt zu haben. Also ganz kurz:
    Langer Ball vom gegnerischen ,,6er´´
    Libero stoppt mit der Brust in Richtung unseres Tores und spielt den Ball mit dem Knie zurück.

    Hier wurde auf ,,Umgehung der Regel´´ entschieden.
    Indirekter Freistoß.

    Ist doch ein Witz oder?
    Ne alles Richtig
    SG-Bevenrode-Kreisklasse 1

  5. #5
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    19.09.2009
    Ort
    Roth
    Beiträge
    415

    Standard

    Ich glaub nicht dass das richtig ist , ich meine mich zu erinnern dass mir mal ein Schiedsrichter aus meinem Verein gsagt hat dass man den Ball mit allen Körperteilen(außer Hand und Fuss)
    auch absichtlich zurückspielen darf

  6. #6
    Amateurtorwart Avatar von Fliegenfänger 1509
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    233

    Standard

    Zitat Zitat von Nils1993 Beitrag anzeigen
    Ich glaub nicht dass das richtig ist , ich meine mich zu erinnern dass mir mal ein Schiedsrichter aus meinem Verein gsagt hat dass man den Ball mit allen Körperteilen(außer Hand und Fuss)
    auch absichtlich zurückspielen darf
    Hier ist die Regel

    bei einem Rückpass zum eigenen Torhüter den Ball absichtlich auf unkonventionelle
    Art mit dem Kopf, der Brust oder dem Knie spielt, um die Rück pass -
    regel zu umgehen. Dabei ist unerheblich, ob der Torhüter den Ball anschlie -
    ßend mit der Hand berührt oder nicht. Die Aktion wird als Vergehen geahndet,
    weil der Spieler damit Sinn und Geist von Regel 12 untergräbt. Die Partie wird
    mit einem indirekten Freistoß fortgesetzt,
    SG-Bevenrode-Kreisklasse 1

  7. #7
    Freizeitkeeper Avatar von LatteRettet
    Registriert seit
    29.04.2010
    Ort
    Essen
    Beiträge
    7

    Standard

    In der Bundesliga hat auch mal ein Spieler einen Freistoß mit dem Knie zum Torwart zurück gespielt, der den dann in die Hand nahm. Entscheidung: Indirekter Freistoß, Gelb wegen Unsportlichkeit für den Spieler

  8. #8
    Sina
    Gast

    Standard

    Ähm...dann wäre ein direktes Zurückspielen mit dem Kopf ebenfalls ein Umgehen der Regeln - das Rückspiel mi dem Kopf ist aber an der Tagesordnung.

    aus:http://www.dfb.de
    Regel 12 – Verbotenes Spiel und
    unsportliches Betragen

    Indirekter Freistoß
    Ein Torwart verursacht einen indirekten Freistoß für die gegnerische Mannschaft,
    wenn er innerhalb seines Strafraumes einen der folgenden vier Verstöße begeht:
     Er berührt den Ball mit der Hand, den ein Mitspieler ihm absichtlich mit dem Fuß
    zugespielt hat.
     Er berührt den Ball mit der Hand, nachdem er ihn direkt von einem Einwurf eines
    Mitspielers erhalten hat.


    3. Im Rahmen der Regel 12 darf ein Spieler den Ball mit dem Knie, der Brust
    oder dem Kopf zu seinem Torwart spielen. Wenn jedoch der Spieler nach
    Auffassung des Schiedsrichters einen Trick absichtlich benutzt, um, während
    der Ball im Spiel ist, diese Bestimmung zu umgehen, macht er sich unsportlichen
    Betragens schuldig. Er ist durch Zeigen der Gelben Karte zu
    verwarnen. Gegen seine Mannschaft wird ein indirekter Freistoß am Tatort
    verhängt.*)
    Wenn der Spieler diesen Trick absichtlich zur Umgehung der Regel bei der
    Ausführung eines Freistoßes anwendet, wird er durch Zeigen der Gelben
    Karte verwarnt. Der Freistoß wird wiederholt.
    Unter diesen Umständen ist es unerheblich, ob der Torwart anschließend
    den Ball mit den Händen berührt oder nicht. Der Spieler übertritt die Regel,
    um Sinn und Geist der Regel 12 zu umgehen.

    Meines Erachtens also eine Fehlentscheidung des Schiedsrichters, Basti. Denn es wird ja keine Situation gestoppt oder geändert, der Ball scheint lamng gespielt worden zu sein udn theoretisch hätte dein Spieler den Ball auch mit allen anderen Körperteilen spielen können - bitte korrigieren, wenn ich da einen falschen Eindruck habe.

  9. #9
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    28.03.2009
    Beiträge
    251

    Standard

    Zitat Zitat von Sina Beitrag anzeigen

    Meines Erachtens also eine Fehlentscheidung des Schiedsrichters, Basti. Denn es wird ja keine Situation gestoppt oder geändert, der Ball scheint lamng gespielt worden zu sein udn theoretisch hätte dein Spieler den Ball auch mit allen anderen Körperteilen spielen können - bitte korrigieren, wenn ich da einen falschen Eindruck habe.
    würde ich genauso sehen.

    Wenn der eigene Spieler mit dem Ball jongliert und ihn dann per Kopf, Knie oder Brust zurückspielt, dann ist das ein unsportliches Verhalten, aber wenn er ihn mit der Brust annimmt und direkt mit dem Knie weiterleitet ist das kein unsportliches Verhalten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •