Ergebnis 1 bis 50 von 1766

Thema: Regelfragen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Sina
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Basti Beitrag anzeigen
    Gut Danke, aber nochmal für die die es nicht ganz verstanden haben. Unser Libero stoopt den Ball mit der Brust und nimmt ihn im ,,Stoppvorgang´´ mit in Richtung unseres Tores mit (Ball blieb in der Luft).
    Dann bekommt er schnellen ''Druck'' vom Gegner. Ich rufe ,,Ja Ja´´ und er spielt den Ball den er in der Zwischenzeit einmal ,aber für den Schiri sichtbar, mit einer Stelle zwischen Bauch und Brust(auch wenn da nicht allzu viel zwischen ist ) nochmal zum mitnhemen und spielt dann mit dem Knie zu mir ich nehme ihn auf.
    Dann der Pfiff.

    Hoffe es war verständlich.
    Bei dieser Sachlage wiederum finde ich die Schiedsrichterentscheidung absolut korrekt. Ein normaler Vorgang wäre hier der Rückpass mit dem Fuß gewesen, welchen du dann in die Wlken haus (mit dem Fuß natürlich). Durch das Annehmen, weiterführen und dann zurükpassen mit dem Knie würde ich das ebenso als Trick ansehen, die Rückpassregel zu umgehen und wurde als Schiri pfeifen.

  2. #2
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    15.11.2009
    Beiträge
    37

    Standard

    Soo und nun will ich euch "warnen" ^^

    Mein Verein macht das bei Elfern immer sehr gerne, und die gegnerischen Spieler inklusive Torhüter stehen dann dumm da ^^


    Elfmeter, einer macht sich bereit (ausserhalb des strafraums), der Schütze läuft an, und rollt den ball leicht schräg für den anderen auf. Dieser rennt rein und schießt.


    Regelkonformes tor da der ball ja eine Umdrehung gemacht hat vor einer anderen Berührung..^^

  3. #3
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    28.03.2009
    Beiträge
    251

    Standard

    Zitat Zitat von donduck Beitrag anzeigen
    Soo und nun will ich euch "warnen" ^^

    Mein Verein macht das bei Elfern immer sehr gerne, und die gegnerischen Spieler inklusive Torhüter stehen dann dumm da ^^


    Elfmeter, einer macht sich bereit (ausserhalb des strafraums), der Schütze läuft an, und rollt den ball leicht schräg für den anderen auf. Dieser rennt rein und schießt.


    Regelkonformes tor da der ball ja eine Umdrehung gemacht hat vor einer anderen Berührung..^^
    wobei der Ball nach vorne rollen MUSS!

    Der Ball darf nicht zurückgespielt werden, sonst gibts indirekter Freistoß für den Gegner

  4. #4
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Zitat Zitat von donduck Beitrag anzeigen
    Soo und nun will ich euch "warnen" ^^

    Mein Verein macht das bei Elfern immer sehr gerne, und die gegnerischen Spieler inklusive Torhüter stehen dann dumm da ^^


    Elfmeter, einer macht sich bereit (ausserhalb des strafraums), der Schütze läuft an, und rollt den ball leicht schräg für den anderen auf. Dieser rennt rein und schießt.


    Regelkonformes tor da der ball ja eine Umdrehung gemacht hat vor einer anderen Berührung..^^
    Und was soll das bringen? Ich würde sogar sagen, dass hier die Chance zu treffen etwas geringer ist.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  5. #5
    Ehemals BastiXXII
    Blickfeld

    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Heinsberg
    Beiträge
    585

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Und was soll das bringen? Ich würde sogar sagen, dass hier die Chance zu treffen etwas geringer ist.
    Sehe ich nicht ganz so Pauli, da meiner Meinung nach der Elfer so ein ,,50:50-Ding ist´´( großzügig gesagt Rechts oder Links) und ich bei einer sagen wir mal zentralen 1gegen1-Situation doch der Schütze etwas überlegener darsteht.

    Aber, wie gesagt ,,meiner Meinung nach´´...
    I wonder if heaven got a Ghetto!

  6. #6
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von Basti Beitrag anzeigen
    Sehe ich nicht ganz so Pauli, da meiner Meinung nach der Elfer so ein ,,50:50-Ding ist´´( großzügig gesagt Rechts oder Links) und ich bei einer sagen wir mal zentralen 1gegen1-Situation doch der Schütze etwas überlegener darsteht.

    Aber, wie gesagt ,,meiner Meinung nach´´...
    Naja...ein guter Schütze versenkt von 10 Elfmetern 9. Egal gegen welchen Torhüter.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  7. #7
    Blickfeld
    Registriert seit
    16.06.2009
    Beiträge
    645

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82 Beitrag anzeigen
    Naja...ein guter Schütze versenkt von 10 Elfmetern 9. Egal gegen welchen Torhüter.

    Nicht gegen mich Schnapper! Spaß bei Seite, der "natürliche" 11er ist natürlich (meiner Meinung nach) der sicherste Elfmeter, natürlich kann man, wenn es um nichts mehr geht, sowas versuchen aber sonst wäre mir das Risiko viel zu hoch da die meisten Verteidiger schon vor dem Schuss reinlaufen und wenn der Schiri nicht genau guckt, ist er genau so schnell dran, mit etwas Glück bzw. Pech für den Angreifer.
    Nur LOSER bleiben liegen.


  8. #8
    Torwarttalent Avatar von Brick
    Registriert seit
    08.11.2007
    Beiträge
    123

    Standard

    Zitat Zitat von konsti Beitrag anzeigen
    Nicht gegen mich Schnapper! Spaß bei Seite, der "natürliche" 11er ist natürlich (meiner Meinung nach) der sicherste Elfmeter, natürlich kann man, wenn es um nichts mehr geht, sowas versuchen aber sonst wäre mir das Risiko viel zu hoch da die meisten Verteidiger schon vor dem Schuss reinlaufen und wenn der Schiri nicht genau guckt, ist er genau so schnell dran, mit etwas Glück bzw. Pech für den Angreifer.
    Das Problem ist eher, wenn der Torwart nicht spekuliert. Dann geht er raus und dann isses deutlich schwieriger den Ball ins Tor zu bringen. Hinzu kommen weitere Unsicherheitsfaktoren wie Platzbedingungen(Ball verspringt), Schiri pfeift die Aktion als regelwidrig ab(hab ich selbst schon erlebt), Zwei Spieler sind beteiligt (Erhöhung der möglichen Fehlerquellen) etc.
    Wenn man das mal macht, isses sicher witzig, aber wer einen guten Schützen hat und das hat fast jede Mannschaft, der sollte besser drauf verzichten.

  9. #9
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Zitat Zitat von Basti Beitrag anzeigen
    Sehe ich nicht ganz so Pauli, da meiner Meinung nach der Elfer so ein ,,50:50-Ding ist´´( großzügig gesagt Rechts oder Links) und ich bei einer sagen wir mal zentralen 1gegen1-Situation doch der Schütze etwas überlegener darsteht.

    Aber, wie gesagt ,,meiner Meinung nach´´...
    Wenn bei euch Elfmeter ein "50:50-Ding" sind, dann scheinen eure Schützen richtig schlecht zu sein Also ich behaupte - nein, ich weiß -, dass mehr zentrale 1-gegen-1-Situationen als Elfmeter pariert werden.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  10. #10
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    23.04.2010
    Beiträge
    1

    Standard

    Hey Keeperkollegen

    Habe mal zwei Regelfragen an euch:

    1) Prallt der Ball im Zweikampf zwischen einem Gegenspieler und einem Spieler meiner Mannschaft von dem Spieler meiner Mannschaft ab, darf ich ihn dann in die Hand nehmen? Ist ja kein 'bewusster' Rückpass, oder?

    2) Wird der Ball in meinen Strafraum gespielt und ich stoppe ihn mit dem Fuß, darf ich solange mit dem Ball im Strafraum rumlaufen, wie ich lustig bin, oder? Und sobald ein Gegenspieler kommt nehme ich dann halt den Ball in die Hand. Richtig?

    Vielen Dank und Grüße an euch

  11. #11
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    02.10.2009
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    241
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Meiner Meinung nach 2 Mal richtig erkannt.

    1) Dein Mitspieler spielt den Ball nicht absichtlich zu dir, daher KEIN RÜCKPASS (allerdings würde ich mich nicht blind darauf verlassen; in meiner Liga gibt es mache Schiris, die das abpfeifen!)

    2) Du kannst den Ball so lange am Fuss halten, wie du willst. (wird von den gegnerischen Fans meist nicht gerne gesehen )

  12. #12
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    15.11.2009
    Beiträge
    37

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Und was soll das bringen? Ich würde sogar sagen, dass hier die Chance zu treffen etwas geringer ist.
    Das ding ist, wenn der Tw 1gg1 stehen würde stimmt das vielleicht, aber mal ehrlich, wer rechnet damit das einschütze abspielt... ?^^

  13. #13
    Ehemals BastiXXII
    Blickfeld

    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Heinsberg
    Beiträge
    585

    Standard

    Zitat Zitat von Sina Beitrag anzeigen
    Bei dieser Sachlage wiederum finde ich die Schiedsrichterentscheidung absolut korrekt. Ein normaler Vorgang wäre hier der Rückpass mit dem Fuß gewesen, welchen du dann in die Wlken haus (mit dem Fuß natürlich). Durch das Annehmen, weiterführen und dann zurükpassen mit dem Knie würde ich das ebenso als Trick ansehen, die Rückpassregel zu umgehen und wurde als Schiri pfeifen.
    Das ist eben das große Problem mit dem Auslegen einer Regel.
    Ich bin da ganz anderer Meinung da ich nur das ,,mit dem Fuß hochlupfen´´ als eine solche Umgeheung ansehen würde, aber darüber lässt es sich schlecht streiten.
    I wonder if heaven got a Ghetto!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •