Dann stellst du dein Spiel um und verlässt dich auf deine Reaktion.
Mache ich heute schon bei den meisten Elfmetern so.
Dann stellst du dein Spiel um und verlässt dich auf deine Reaktion.
Mache ich heute schon bei den meisten Elfmetern so.
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Bei einem super Schützen kannst du auch vorher in die Ecke springen, denn entweder zieht er den Schuss dann noch rum oder das Teil kracht so platziert ins Eck, dass du ohnehin chancelos bist.
Die Schützen müssen den neuen Ablauf ja auch trainieren. Auf einmal bremsen und dann aus dem Stand schiessen oder so muss auch gekonnt sein.
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Wenn wir zum Spaß Elfer schießen, dann verzögere ich auch immer kurz vor dem Schuss. Das muss man eigentlich nicht viel trainieren. Abbremsen und aus dem Stand schießen, ist vielleicht etwas schwieriger, aber es gibt auch im Profifußball durchaus Keeper, die sich vorher für eine Ecke entscheiden und die sehen dann ganz dumm aus...
hab mal eine frage. wenn ich beim spiel einen einwurf bekomme, also von meiner mannschaft, und den ball dann aufnehme, ist das dann auch ein rückpass oder nicht?
Ich darf als Torwart theoretisch (ist total Unsinnig) auch einen Einwurf machen oder?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)