Ergebnis 1 bis 50 von 1766

Thema: Regelfragen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Torwarttalent Avatar von GeGe
    Registriert seit
    27.02.2009
    Beiträge
    50

    Standard

    Darf der Schiedsrichter eigentlich indirekten Freistoss für die Gegner geben, weil ich die Hand hebe um Abseits anzuzeigen? Hab gestern beim Spiel nur einmal die Hand gehoben und mir wurde angedroht, dass es beim ächsten Mal Freistoss geben würde.



  2. #2
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    18.08.2009
    Beiträge
    1.112

    Standard

    Zitat Zitat von GeGe Beitrag anzeigen
    Darf der Schiedsrichter eigentlich indirekten Freistoss für die Gegner geben, weil ich die Hand hebe um Abseits anzuzeigen? Hab gestern beim Spiel nur einmal die Hand gehoben und mir wurde angedroht, dass es beim ächsten Mal Freistoss geben würde.
    Also von der Regel hab ich noch nie etwas gehört. Ich denke nicht das er das machen darf.

  3. #3
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von GeGe Beitrag anzeigen
    Darf der Schiedsrichter eigentlich indirekten Freistoss für die Gegner geben, weil ich die Hand hebe um Abseits anzuzeigen? Hab gestern beim Spiel nur einmal die Hand gehoben und mir wurde angedroht, dass es beim ächsten Mal Freistoss geben würde.
    Naja, dann müsste es in jedem Spiel zehn solcher Freistöße geben.
    Gegen Hand heben ist meiner Meinung nach nichts auszusetzen. Allerdings kann er einen indirekten Freistoß geben, wenn jemand laut "Abseits" auf dem Platz brüllt.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  4. #4
    Torwarttalent Avatar von Brick
    Registriert seit
    08.11.2007
    Beiträge
    123

    Standard

    Zitat Zitat von GeGe Beitrag anzeigen
    Darf der Schiedsrichter eigentlich indirekten Freistoss für die Gegner geben, weil ich die Hand hebe um Abseits anzuzeigen? Hab gestern beim Spiel nur einmal die Hand gehoben und mir wurde angedroht, dass es beim ächsten Mal Freistoss geben würde.
    Klar kann er das. Ob du jetzt Abseits schreist oder die Hand hebst kann zum einen der Irritation des Gegners dienen und zum anderen als Meckern/unsportliches Verhalten aufgefasst werden. Du kannst ja auch für das Fordern einer gelben Karte über Gestik verwarnt werden.
    Die Frage ist doch, warum du überhaupt Abseits anzeigen willst? Konzentrier dich doch weiter auf's Spiel bis abgepfiffen ist, denn wegen deinem Arm pfeift der Schiri sicher kein Abseits.

    Wir hatten vor 1-2 Monaten so einen Fall. Ein Spieler schreit desöfteren Abseits, wird dann vom Schiedsrichter ermahnt und schreit in der nächste Situation wieder Abseits. Schon gab's ne gelbe Karte. Das Hand heben ist vom Prinzip her das gleiche.

  5. #5
    Torwarttalent Avatar von GeGe
    Registriert seit
    27.02.2009
    Beiträge
    50

    Standard

    Zitat Zitat von Brick Beitrag anzeigen
    Klar kann er das. Ob du jetzt Abseits schreist oder die Hand hebst kann zum einen der Irritation des Gegners dienen und zum anderen als Meckern/unsportliches Verhalten aufgefasst werden. Du kannst ja auch für das Fordern einer gelben Karte über Gestik verwarnt werden.
    Die Frage ist doch, warum du überhaupt Abseits anzeigen willst? Konzentrier dich doch weiter auf's Spiel bis abgepfiffen ist, denn wegen deinem Arm pfeift der Schiri sicher kein Abseits.

    Wir hatten vor 1-2 Monaten so einen Fall. Ein Spieler schreit desöfteren Abseits, wird dann vom Schiedsrichter ermahnt und schreit in der nächste Situation wieder Abseits. Schon gab's ne gelbe Karte. Das Hand heben ist vom Prinzip her das gleiche.
    Hmm ok Danke.
    Je nach Situation hat man schon noch die Zeit die Hand zu heben und weiterzuspielen. Dass ich nicht zu spielen aufhören kann bis der Schiedsrichter pfeift ist mir auch klar...



  6. #6
    Torwarttalent Avatar von Brick
    Registriert seit
    08.11.2007
    Beiträge
    123

    Standard

    Hast du ja auch Recht und im Eifer des Gefechts, hat das sicher jeder schon gemacht. Sowas wird zwar selten gepfiffen, aber es wird gepfiffen, ähnlich wie die 6-Sekunden Regel, habe das bisher erst zweimal erlebt, dass das ein Schiri gepfiffen hat.

  7. #7
    Torwarttalent Avatar von Letzte Mauer
    Registriert seit
    26.08.2007
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    57

    Standard

    So, seid langem melde ich mich mal gleich wieder mit einer Frage zurück^^
    Ich trainiere bei uns im Verein die Jugendtorwarte der Großfeldmannschaften.
    Bei dem vorletzten Spiel unserer C-Jugend ging es um die Chance auf den Klassenerhalt. Nach dem er für ein dummes Foul außerhalb des Strafraums die gelbe Karte bekommen hatte ließ sich der Torwart kurz vorm Ende zum Zeitspiel herab. Der Schiedsrichter zeigte ihm daraufhin die gelb-rote Karte. Kurz darauf fiel das entscheidende 1:1. Nun hörte ich gestern, das unser Jugendleiter beim Verband Protest einlegt, weil es angeblich im Jugendbereich keine gelb-rote Karte mehr gibt, sonder nur noch glatt Rot oder Zeitstrafe.
    Nun ist meine Frage, ob jemand von euch genaueres darüber weiß und es vielleicht sogar mit Zitaten aus dem Regelwerk begründen kann, gefunden habe ich selber nichts.
    MfG Letzte Mauer
    Wir haben die Verantwortung für unser Versagen, aber nicht die Ehre für unsere Leistung - Dag Hammarskjöld, Zeichen am Weg

  8. #8
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Zitat Zitat von Letzte Mauer Beitrag anzeigen
    So, seid langem melde ich mich mal gleich wieder mit einer Frage zurück^^
    Ich trainiere bei uns im Verein die Jugendtorwarte der Großfeldmannschaften.
    Bei dem vorletzten Spiel unserer C-Jugend ging es um die Chance auf den Klassenerhalt. Nach dem er für ein dummes Foul außerhalb des Strafraums die gelbe Karte bekommen hatte ließ sich der Torwart kurz vorm Ende zum Zeitspiel herab. Der Schiedsrichter zeigte ihm daraufhin die gelb-rote Karte. Kurz darauf fiel das entscheidende 1:1. Nun hörte ich gestern, das unser Jugendleiter beim Verband Protest einlegt, weil es angeblich im Jugendbereich keine gelb-rote Karte mehr gibt, sonder nur noch glatt Rot oder Zeitstrafe.
    Nun ist meine Frage, ob jemand von euch genaueres darüber weiß und es vielleicht sogar mit Zitaten aus dem Regelwerk begründen kann, gefunden habe ich selber nichts.
    MfG Letzte Mauer

    Du mußt auf der Webseite deines Verbandes dir mal die Jugendordnung durchlesen. Eventuelle sogar die des Kreises. Hängt halt von der Liga ab in der ihr spielt. So generell kann dir da niemand etwas zu sagen. Solche Dinger sind immer regional geregelt.

  9. #9
    Torwarttalent
    Registriert seit
    25.02.2008
    Ort
    Bodensee
    Beiträge
    54

    Standard

    also bei uns im Südbadischen ist es wirkilich so, dass es im Jugendbereich keine Gelb/Rote Karte geben kann. (gelb-5 Min.-Rot) Finden wirst du das in der jeweiligen Jugendordnung auf der Homepage deines Fusballverbands. Ich weiß natürlich nicht in welchem Verband du aktiv bist und ob es da im Jugendbereich unterschiede gibt. Du kannst auch einfach euren Staffelleter anrufen und fragen, dafür sind die ja auch da.

    Es ist für Schiris die hauptsächlich Aktive pfeifen eine wirklich große Umstellung, diesen wichtigen Unterschied im Jugendfussball nicht zuvergessen, ist mir im Eifer des Gefechts auch schon mal passiert, doch haben mich die Vereine schnell drauf hingewiesen. Mich wundert es, dass dies bei euch nicht der Fall war.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •