Weder, noch. Mich interessiert weil nik1904 eingeworfen hat, dass es mildernde Umstände als Regel gibt, als faktisch eine Art juristische Grauzone. Und darum habe ich gefragt ob das wirklich als feste Regel irgendwo existiert, oder zumindest eine Anweisung, dass ein Torwart wenn er zwar eine 100%-ige Chance an sich vereitelt, aber klar den Ball spielen will, dennoch nur mit Gelb bestraft wird. Deswegen die Diskussion, weil man mit Foren-Postings nicht nur belehren sollte, sondern auch was lernen soll. Und ich bin halt jemand der gerne seine Wissenslücken füllt.

Zu deiner Frage: Ich finde es OK, dass es Rot gibt für eine Notbremse, und ein Torwart keine Sonderbehandlung hat. Diese Behauptung: "Dann muss ja Torwart nur noch aufpassen wenn er raus geht", kann ich auch nicht gelten lassen. Wo hat ein Torwart sein Handwerk gelernt, wenn er jedes mal wenn er rauskommt sich nah an der roten Karte befindet?