Ergebnis 1 bis 50 von 1766

Thema: Regelfragen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Nun...

    Ein Mitspieler des Schützen verstösst gegen die Spielregeln:

    • Der Schiedsrichter lässt den Strafstoss ausführen.
    • Geht der Ball ins Tor, wird der Strafstoss wiederholt.
    • Geht der Ball nicht ins Tor, unterbricht der Schiedsrichter das Spiel und setzt es mit einem indirekten Freistoss zugunsten des verteidigenden Teams an der Stelle fort, an der sich das Vergehen ereignete.

    Ein Mitspieler des Torwarts verstösst gegen die Spielregeln:

    • Der Schiedsrichter lässt den Strafstoss ausführen.
    • Geht der Ball ins Tor, zählt der Treffer.
    • Geht der Ball nicht ins Tor, wird der Strafstoss wiederholt.

    Spieler beider Teams verstossen gegen die Spielregeln:

    • Der Strafstoss wird wiederholt
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  2. #2
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    22.09.2014
    Beiträge
    17

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
    Ein Mitspieler des Schützen verstösst gegen die Spielregeln:

    • Geht der Ball ins Tor, wird der Strafstoss wiederholt.
    • Geht der Ball nicht ins Tor, unterbricht der Schiedsrichter das Spiel und setzt es mit einem indirekten Freistoss zugunsten des verteidigenden Teams an der Stelle fort, an der sich das Vergehen ereignete.
    Damit dürfte ja die Frage von Torbihno geklärt worden sein - in dem von ihm geschilderten Szenario müsste es Freistoß für das verteidigende Team geben, da ja kein Tor erziehlt wurde (weder direkt noch im Nachschuss).

    Bleibt noch die Frage, was passieren würde, wenn der Strafstoß zunächst vom Keeper gehalten wird und der Nachschuss von einem zu früh eingelaufenen Spieler verwandelt wird. Einerseits wurde der Elfmeter ja verschossen (--> Freistoß für das verteidigende Team), andererseits ist der Ball im Tor (--> Wiederholung des Elfmeters) ...
    "Elfmeter nicht getroffen" impliziert also nicht "Kein Tor".

    Die von Steffen zitierten Zeilen sprechen immer nur von "Der Ball geht ins Tor" oder "Der Ball geht nicht ins Tor". Geht man davon aus, dass die Quelle ebenfalls zwischen "Elfmeter verschossen" und "Kein Tor" differenziert, müsste es im oben beschriebenen Szenario also eine Wiederholung des Elfmeters geben.
    Richtig??

  3. #3
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    22.09.2014
    Beiträge
    17

    Standard

    Im ersten Fall sind wir uns einig: Wenn der Elfmeter verschossen wird und der Nachschuss zur Ecke geklärt wird, sollte die verteidigende Mannschaft einen Freistoß zugesprochen bekommen. Siehe hier:

    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
    Ein Mitspieler des Schützen verstösst gegen die Spielregeln:

    • Geht der Ball nicht ins Tor, unterbricht der Schiedsrichter das Spiel und setzt es mit einem indirekten Freistoss zugunsten des verteidigenden Teams an der Stelle fort, an der sich das Vergehen ereignete.
    Fraglich bleibt für mich immernoch, was für folgenden Fall passieren sollte: Elfmeter wird im ersten Versuch nicht verwandelt (Torwart hält oder Pfosten / Latte - dürfte hierfür ja egal sein), aber im zweiten Versuch / Nachschuss im Tor untergebracht (ob der Elfmeterschütze oder ein anderer Spieler das Tor erziehlt dürfte auch nicht von Bedeutung sein), während ein Mitspieler des Schützen zu früh die Sperrzone betritt.
    --> Wie müsste der Schiedsrichter entscheiden? Freistoß für das verteidigende Team (da der Elfmeter verschossen wurde) oder Wiederholung des Strafstoßes (da der Ball im Tor war)?

    Die Formulierung aus Steffens Quelle stört mich hierbei etwas, da dort immer nur von "Ball im Tor / Ball nicht im Tor" und nicht von "Elfmeter verwandelt / Elfmeter verschossen" die Rede ist. Ich würde das deswegen eher so interpretieren, dass "Elfmeter verschossen" nicht gleichbedeutend mit "Ball nicht im Tor" ist. Der Quelle nach, sollte im folgenden Fall meiner Interpretation nach also eher auf Wiederholung des Elfmeters entschieden werden (Ball im Tor und Vergehen eines Mitspielers des Schützen = Wiederholung) ...

    Edit nach kurzer Internet-Recherche: Die von Steffen zitierten Zeilen entstammen scheinbar dem offiziellen FIFA-Regelwerk. Finde es schon seltsam, dass es immer nur "Ball im Tor / nicht im Tor" heißt und denke dass diese Formulierung absichtlich so gewählt ist, weshalb ich im vorliegenden Fall eher auf Wiederholung des Elfmeters entscheiden würde
    Geändert von lupus (20.11.2014 um 16:38 Uhr)

  4. #4
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    22.09.2014
    Beiträge
    17

    Standard

    Die Mannschaft des Schützen beging das Vergehen. Also findet der folgende Teil des Regelwerks Anwendung:

    Zitat Zitat von Regelwek
    Ein Mitspieler des Schützen verstösst gegen die Spielregeln:

    • Geht der Ball ins Tor, wird der Strafstoss wiederholt.
    • Geht der Ball nicht ins Tor, unterbricht der Schiedsrichter das Spiel und setzt es mit einem indirekten Freistoss zugunsten des verteidigenden Teams an der Stelle fort, an der sich das Vergehen ereignete.
    Die Argumentation pro "Wiederholen" wäre folgende: Der Ball ging ins Tor und deswegen ist der Strafstoß zu wiederholen. Dass der Strafstoß nicht direkt, sondern erst im Nachschuss ins Tor ging, ist auch klar - allerdings ist dieser Spezialfall nicht ausgeschlossen, bzw. es wird nirgendwo erwähnt, dass der Strafstoß direkt im Tor untergebracht werden muss, damit es Wiederholung gibt. Deswegen kann man den Absatz wohl auch so interpretieren, dass lediglich das Ergebnis (nämlich dass der Ball im Tor ist) entscheidend ist und nicht, ob er der Strafstoß direkt verwandelt wurde oder erst im Nachschuss

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •