Seite 9 von 36 ErsteErste ... 789101119 ... LetzteLetzte
Ergebnis 401 bis 450 von 1766

Thema: Regelfragen

  1. #401
    Internationale Klasse Avatar von Spideratze
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.855

    Standard

    Es war kein Abseits. Denn sonst könnte sich ja ständig ein Abwehrspieler einfach hinter die Grundlinie stellen, um eine Abseitsposition zu erzwingen.

    Bei der Szene mit Buffon und RvN habe ich irgendwie keinen Kontakt zischen beiden feststellen können. Und selbst wenn, das hätte niemals für einen Elfmeter gereicht und das wusste RvN auch, daher spielte er weiter, obwohl er etwas ins Straucheln geraten war.
    Es gibt nur zwei Männer denen ich vertraue. Der eine bin ich. Und der andere sind nicht Sie!

  2. #402
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.508

    Standard

    Zitat Zitat von Spideratze
    Es war kein Abseits. Denn sonst könnte sich ja ständig ein Abwehrspieler einfach hinter die Grundlinie stellen, um eine Abseitsposition zu erzwingen.

    Bei der Szene mit Buffon und RvN habe ich irgendwie keinen Kontakt zischen beiden feststellen können. Und selbst wenn, das hätte niemals für einen Elfmeter gereicht und das wusste RvN auch, daher spielte er weiter, obwohl er etwas ins Straucheln geraten war.
    Es gibt aber auch eine Regel das absichtliches Spielfeldverlassen mit Gelb zu bestrafen ist *g* Daher kann ich das nicht ganz nachvollziehen, wenn ein Spieler außerhalb des Spielfeldes benommen liegt das er gewertet wird.... Weil ich war immer der Meinung Spieler außerhalb des Spielfeldes zählen nicht... Sonst müsst ich ja theoretisch Spieler, die behandelt werden auch dazu zählen.... und das wäre ja mal absoluter Blödsinn

  3. #403
    Felix_2
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Mörv1992
    Ich weiß nicht wie ich das erklären soll^^. Wenn ein Spieler am Boden liegt und die Gegner schießen ihn mehrmals hart ab (z.B. ins Gesicht) Muss der Schiri da unterbrechen?
    das hat bei mir mal einer gemacht da habe ich mir denn Kiefer angebrochen.

  4. #404
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von Spideratze
    Bei der Szene mit Buffon und RvN habe ich irgendwie keinen Kontakt zischen beiden feststellen können. Und selbst wenn, das hätte niemals für einen Elfmeter gereicht und das wusste RvN auch, daher spielte er weiter, obwohl er etwas ins Straucheln geraten war.
    Kontakt war dar und wenn RvN gefallen wäre, hätte es mit Sicherheit einen Elfmeter gegeben.
    Mit dem Bein erwischt Buffon RvN.
    Sehr fair von ihm, dass er weiter macht und nicht thetralisch zu Boden geht!
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  5. #405
    Torwarttalent
    Registriert seit
    09.03.2008
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    109

    Standard

    Zitat Zitat von Partykater
    Es gibt aber auch eine Regel das absichtliches Spielfeldverlassen mit Gelb zu bestrafen ist *g* Daher kann ich das nicht ganz nachvollziehen, wenn ein Spieler außerhalb des Spielfeldes benommen liegt das er gewertet wird.... Weil ich war immer der Meinung Spieler außerhalb des Spielfeldes zählen nicht... Sonst müsst ich ja theoretisch Spieler, die behandelt werden auch dazu zählen.... und das wäre ja mal absoluter Blödsinn

    einerseits versteh ich die regel. weil sonst würden die spieler zur abseitsfalle hinter die tor lineie rennen. anderseits wenn ein spieler hinten behandelt wird, hebt er dann auch das abseits auf?

    gibt es da so nen zwischending? zwischen hinter der linie um evlt einen vorteil zu erzwingen oder "unabsichtlich" hinter der linie durch verletzung , und ohne der absicht gleich wieder ins spielgeschehen einzugreifen?
    Say It Loud
    I'm Freaky Styley
    And I'm Proud !!!


  6. #406
    Blickfeld
    Registriert seit
    22.11.2007
    Ort
    Norwich
    Beiträge
    582

    Standard

    Das ist der Unterschied,wenn ein Spieler hinter dem Tor behandelt wird wurde er ja vom Schiedsrichter "es Feldes verwiesen" und nimmt somit nicht mehr am Spielgeschehen teil,deswegen muss er sich hach der Behandlung ja auch wieder bei Schiri anmelden.

    Panucci ist aber einfach rausgegangen(wenn auch verletzt),haette also auch einfach wieder zurueck aufs Spielfeld gehen koennen und deswegen war es Abseits

  7. #407
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Zitat Zitat von TimWiese
    Das ist der Unterschied,wenn ein Spieler hinter dem Tor behandelt wird wurde er ja vom Schiedsrichter "es Feldes verwiesen" und nimmt somit nicht mehr am Spielgeschehen teil,deswegen muss er sich hach der Behandlung ja auch wieder bei Schiri anmelden.

    Panucci ist aber einfach rausgegangen(wenn auch verletzt),haette also auch einfach wieder zurueck aufs Spielfeld gehen koennen und deswegen war es Abseits
    Genau! So hätte ich es auch erklärt!
    Und aus diesem Grund muss man sich auch vorher beim Schiri melden, wenn man wieder ins Spiel möchte!

    Manche Regeln machen am Ende doch Sinn!
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  8. #408
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    18.12.2007
    Ort
    Fehmarn
    Beiträge
    1.060

    Standard

    Ich glaub, das ist ne Sache die im Ermeßen des Schiris liegt, rein von der Logig her.
    Sonst könnte sich da ja jeder hinlegen, aber der Italianer war ja echt angeschlagen und normalerweiße wird ein Spiel ja auch unterbrochen wenn jemand verletzt ist, aber natürlich nicht mitten in einer Strafraum-Situation, ist klar.
    Ich denke es hätte sich keiner beschwert, wenn der Schiri Abseits gepfiffen hätte.


    mfg phillip

  9. #409
    Torwarttalent Avatar von maso
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    66

    Standard

    Die Regel ist klar (wusste ich jedoch auch nicht bis gestern Abend)

    Wenn der Spieler vom Schiedsrichter nicht für eine Bahandlung vom Platz geschickt wird, gilt er weiterhin als auf dem Platz.

    Es war also klar Offside (obwohl dies vermutlich niemand so wirklich gewusst hat, ausser der Schiri *g*)

    Die Regel find ich jedoch ungerecht, den ein Angreiffer darf den Platz verlassen um nicht im Offside zu stehen, sollte dann umgekehrt auch angewandt werden dürfen.

  10. #410
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von maso
    Die Regel find ich jedoch ungerecht, den ein Angreiffer darf den Platz verlassen um nicht im Offside zu stehen, sollte dann umgekehrt auch angewandt werden dürfen.
    Da kommt dann wieder das aktive und passive Abseits zum tragen.
    Wenn er rausgeht, dann greift er ja nicht ein und steht somit passiv in Abseits!
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  11. #411
    Torwarttalent
    Registriert seit
    03.03.2008
    Beiträge
    86

    Standard

    Dann war die erste Chance von Klose und Gomez auch Abseitz, weil Gomez aus dem Passiven (wo er den Ball Klose überlässt) ins Aktive (wo Klose quer legt) läuft?

  12. #412
    Blickfeld
    Registriert seit
    28.03.2008
    Ort
    Ockstadt
    Beiträge
    532

    Standard

    Zitat Zitat von Sebi_1004
    Dann war die erste Chance von Klose und Gomez auch Abseitz, weil Gomez aus dem Passiven (wo er den Ball Klose überlässt) ins Aktive (wo Klose quer legt) läuft?
    Nein beim 2. Pass liegt eine neue Situation vor, die ganz neu behandelt wird.
    Beim 1. Pass auf Klose stand Gomez passiv im Abseits. Da ist die Situation dann auch beendet und Kloses Pass wird behandelt, wo sich Gomez nicht im Abseits befindet. Alles regelgerecht.
    Der Pfosten ist der beste Freund des Torwarts, auf den er sich nicht immer verlassen kann!
    Der Torwart geht mit dem Kopf dahin wo die Feldspieler ihren Fuß wegziehen!

  13. #413
    Blickfeld
    Registriert seit
    22.11.2007
    Ort
    Norwich
    Beiträge
    582

    Standard

    Zitat Zitat von maso
    ...Es war also klar Offside (obwohl dies vermutlich niemand so wirklich gewusst hat, ausser der Schiri *g*)...
    Du meinst wohl Onside,weil er war ja nicht im Abseits

  14. #414
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von Partykater
    Es gibt aber auch eine Regel das absichtliches Spielfeldverlassen mit Gelb zu bestrafen ist *g* Daher kann ich das nicht ganz nachvollziehen, wenn ein Spieler außerhalb des Spielfeldes benommen liegt das er gewertet wird.... Weil ich war immer der Meinung Spieler außerhalb des Spielfeldes zählen nicht... Sonst müsst ich ja theoretisch Spieler, die behandelt werden auch dazu zählen.... und das wäre ja mal absoluter Blödsinn
    Die neue Regel ist klar:
    Ein Spieler ist im Spiel, solange er sich nicht beim Schiedsrichter abgemeldet hat oder dieser unterbrochen hat.
    Da der Abwehrspieler, ich glaube Pannuci war's, mit Buffon zusammen geprallt war, war es kein Foul.
    Pannuci selbst blieb erst einmal liegen, kam jedoch dann ohne weiteres auf das Spielfeld zurück.

    Man kann nun darüber streiten, ob der Schiri das spiel hätte unterbrechen müssen, doch da kein Foul vorlag UND Pannuci jederzeit hätte wieder ins Spiel eingreifen können, ließ der Schiedsrichter weiter laufen.

    Denn es ist und war schon immer ein Problem: Wenn sich der Abwehrspieler, in Gedanken am 16er die Schnürsenkel neu knotet, hebt er das Abseits ebenso auf, wie wenn er mit einer Muskelzerrung dort liegt... er muß dann dort warten, bis der Schiedsrichter Ihn sieht und das Spiel unterbricht.

    Das ist kein Scherz! Da das spielen ohne Schuhe nicht regelkonfom ist, darf z.B. der Torhüter den Schiedsrichter, wenn dieser das Spiel unterbrechen kann, ohne das es ein Nachteil für den Gegner ist, bitte, kurz zu unterbrechen, damit dieser sich die Schuhe binden kann. Ein Spieler darf das auf dem Platz machen aber es gibt auch Fälle, wo der Schiedsrichter den Spieler dafür des Feldes verweist und diesen, wie nach einer Verletzung erst später wieder zum Spiel herein winkt.

    Somit ist die neue Auslegung der Regel einfach nur einer Erweiterung der Auslegung. Denn früher machten es die Stürmer gern, daß diese ins Toraus liefen, um nicht im Abseits zu stehen. Das wurde geändert!
    Das ist heute ein Verlassen des Spielfeldes, unerlaubt aus taktischen Gründen - unsportliches Verhalten -> Gelb
    Früher, da war es noch viel schlimmer... da war ein Stürmer, der ging am 16er in die Knie und nestelte am Schnürsenkel rum - kein Abseits.. der sprang dann auf, spielte den Ball.. heute klar abseits, damals einfach unfair, weil hier das Regelwerk sehr, sehr gedehnt ausgelegt wurde...
    Nun sind die Abwehrspieler dran.
    Denn die wußten ja, daß der Stürmer prima rauslaufen kann, um nicht im abseits zu stehen, er muß sich dann nur wieder anmelden. Vom Abwehrspieler stand da nie etwas... so machten es sich einige Abwehrspieler zum Spaß, rasch neben dem Tor sich hinzuknien und an den Schuhen rumzumachen, und so kurz und knackig die Stürmer Abseits zu stellen, im Falle des Falles aber *zack* wieder da zu sein.. die FIFA sieht alles!
    Das wurde dann auf dem Schiedsrichter Kongress geklärt und auf einem U19 Turnier erstmals im Frühjahr 2008 umgesetzt.
    Das ist aber auch im Vorfeld der Euro2008 nochmals an die Schiedsrichter publiziert worden, strenger darauf zu achten, da das Regelwerk, strikt gesehen, dies so besagt.
    Es gab also keine Regeländerung, noch eine Änderung der Regelauslegung, sondern es gab nur eine Verdeutlichung, daß hier einige toleranzen der Schiedsrichter nicht mehr direkt Regelkonfom sind.
    Nachlesen kann man das auf der Seite der Euro 2008 im Bericht zu der Situation.

    Somit war das kein Abseits, auch wenn alles reklamiert hat.
    Hier hilft, mal wieder die Regeln zu lesen:
    Fußballregeln zum Nachlesen

    Und deren Auslegung dann ggf. auch mal mit den Schiedsrichtern (nicht im spiel, sondern mal zu einem anderen, günstigeren Termin) zu diskutieren...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  15. #415
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    [/COLOR]
    Zitat Zitat von Steffen
    Somit ist die neue Auslegung der Regel einfach nur einer Erweiterung der Auslegung. Denn früher machten es die Stürmer gern, daß diese ins Toraus liefen, um nicht im Abseits zu stehen. Das wurde geändert!
    Das ist heute ein Verlassen des Spielfeldes, unerlaubt aus taktischen Gründen - unsportliches Verhalten -> Gelb
    Früher, da war es noch viel schlimmer... da war ein Stürmer, der ging am 16er in die Knie und nestelte am Schnürsenkel rum - kein Abseits.. der sprang dann auf, spielte den Ball.. heute klar abseits, damals einfach unfair, weil hier das Regelwerk sehr, sehr gedehnt ausgelegt wurde...
    Es ist auch heute noch problemlos möglich für den Stürmer, sich durch hinausgehen dem Abseits zu entziehen. Er darf sich sogar ins Tor stellen um dieses zu machen. Siehe dazu Regel 11 Abseits Seite 72:

    Verlässt ein Spieler, der sich im Abseits befindet, bewusst das Spielfeld, um dem Schiedsrichter zu signalisieren, dass er nicht aktiv ins Spiel eingreift, gilt dies nicht als Vergehen...

    Der Spieler muss beim Schiedsrichter die Genehmigung zum Wiederbetreten
    des Spielfelds einholen....

    Steht ein angreifender Spieler bei einem Treffer unbeteiligt zwischen den
    Torpfosten im Tor, zählt der Treffer. Stört der angreifende Spieler jedoch einen
    Gegner, wird das Tor nicht gegeben Wenn jedoch der angreifende Spieler einen
    Gegenspieler ablenkt, wird das Tor nicht anerkannt; der Spieler wird wegen unsportlichen Verhaltens verwarnt und das Spiel mit Schiedsrichter-Ball dort fortgesetzt, wo sich der Ball befunden hatte. *


    Nun sind die Abwehrspieler dran.
    Denn die wußten ja, daß der Stürmer prima rauslaufen kann, um nicht im abseits zu stehen, er muß sich dann nur wieder anmelden. Vom Abwehrspieler stand da nie etwas... so machten es sich einige Abwehrspieler zum Spaß, rasch neben dem Tor sich hinzuknien und an den Schuhen rumzumachen, und so kurz und knackig die Stürmer Abseits zu stellen, im Falle des Falles aber *zack* wieder da zu sein.. die FIFA sieht alles!
    Das wurde dann auf dem Schiedsrichter Kongress geklärt und auf einem U19 Turnier erstmals im Frühjahr 2008 umgesetzt.
    Die Regel ist schon uralt. Das hab ich schon so vor > 10 Jahren auf einem Schirilehrgang gelernt und selbst damals war die nicht neu. Als es noch kein passiv und aktiv beim Abseits gab, war das auch für den Stürmer die einzige Möglichkeit sich dem Abseits zu entziehen, wenn er z.B. irgendwo am Eckfähnchen stand während eines Torschußes. Heute brauch er das ja nicht mehr, damals noch Abseits.

    Das ist aber auch im Vorfeld der Euro2008 nochmals an die Schiedsrichter publiziert worden, strenger darauf zu achten, da das Regelwerk, strikt gesehen, dies so besagt.
    Es gab also keine Regeländerung, noch eine Änderung der Regelauslegung, sondern es gab nur eine Verdeutlichung, daß hier einige toleranzen der Schiedsrichter nicht mehr direkt Regelkonfom sind.
    Dürfte es wohl zu jeder Regel gegeben haben seitens der UEFA/FIFA.

    Nachlesen kann man das auf der Seite der Euro 2008 im Bericht zu der Situation.
    Die De Seite erscheint mir nicht so wirklich koscher. Darauf würde ich vielleicht nicht unbedingt verlinken. Sauber ist auf jeden Fall was anderes.

    Somit war das kein Abseits, auch wenn alles reklamiert hat.
    Hier hilft, mal wieder die Regeln zu lesen:
    Fußballregeln zum Nachlesen
    ähhh ja, du aber dann auch

    Und deren Auslegung dann ggf. auch mal mit den Schiedsrichtern (nicht im spiel, sondern mal zu einem anderen, günstigeren Termin) zu diskutieren...
    Da hat doch auch jeder seine eigene Meinung, weil man die Regel eben auch anders auslegen kann. AUs der Regel:

    Begibt sich ein verteidigender Spieler hinter die eigene Torlinie, um einen
    Gegner abseits zu stellen,


    Das ist ja hier in der Situation nicht passiert. Er hat das Spielfeld nicht verlassen um jemanden Abseits zu stellen, sondern weil es die Situation so ergeben hat. Das kann man zwar so auslegen, was auch vollkommen ok ist, muß es aber nicht. Hätte er Abseits gepfiffen, hätte sich niemand beschwert.

  16. #416
    Torwarttalent Avatar von maso
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    66

  17. #417
    Blickfeld
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Italy
    Beiträge
    504

    Standard

    Da Panucci ja angeschlagen draußen liegt und somit nicht absichtlich den Stürmer abseits stellt ( bzw. er liegt ja schon draußen bevor die Szene zustande kommt ) kann man eventuell drüber streiten denke ich!

  18. #418
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    @maso:
    Der Link ist der gleiche, wie das Regelwerk des DFB, nur ist das Regelwerk auf der DFB Seite in Deutsch und damit für die meisten hier einfacher verständlich.
    Zudem nimmt dieser Punkt des Regelwerks keinerlei Bezug auf die Auslegung der Regel, wie diese vor der Euro2008 forciert wurde.

    @incocnito:
    Sorry, aber vor der Euro2008 wurde die Abseitsregel just mit solchen Fällen nochmals klar an die Schiedsrichter kommuniziert.
    Man kann sicher darüber streiten, doch erneut erfolgte der Zusammenprall mit dem eigenen Mann, und es war eine Verletzung ohne gegeneriches Verschulden.
    Da sich Panucci nicht mal selbst vom Platz 'geschleppt' hat, sondern einfach dort lag, hebt er nach der Regel das Abseits auf.
    Es ist für die Auslegung der Regel Wurst, ob Buffon den Spieler im 16er oder im 5er umhaut, und dieser dann am Tor, im Tor oder im 5er liegen bleibt...
    Er liegt dort, ist ein Spieler und hebt damit das abseits für das Laufende Spiel, ja den aktuellen Spielzug auf...
    Das ist ein Problem für die Italiener, sicher.. ein Problem auch für jede andere Mannschaft wo es passiert, nur so ist einfach die Regel!

    Und angeschlagen ist so eine Sache... Wie angeschlagen war er? Was tun?
    Spiel unterbrechen, wegen Verletzung und dann?
    Schiedsrichter Ball wäre dann die Folge... ein klarer und deutlicher Nachteil für die Niederländer. Denn Italien hätte sich dann in aller Ruhe neu stellen können, aller Druck wäre weg gewesen.... Ähm, weshalb hätte der Schiedsrichter unterbrechen sollen?
    Panucci war noch am Spiel beteiligt, aber dort wo er lag ungefährdet. Er hätte aufstehen können, die Hand heben können und sich langsam zur Coaching Zone bewegen können, ausser es wäre nicht mehr gagangen... Dann hätte der Schiedsrichter gewinkt und die Betreuer wären gekommen.
    Dann wäre es Ermessenssache gewesen, ob man dafür das Spiel unterbricht oder nicht...
    Fakt ist doch: Wenn ein Spieler sich verletzt und liegt auf dem Spielfeld, der Schiedsrichter meistens das Spiel nicht unterbricht!!!
    Was wird denn meistens gemacht? Klar, der Ball wird ins Aus geschlagen und so eine Unterbrechung herbei geführt - Absichtlich!
    Und so wir dem Schiedsrichter die Chance gegeben, nun nach dem Spieler zu sehen und ggf. den Spieler zur Behandlung des Feldes zu verweisen, oder aber dem Spieler wird aufgeholfen, er ist ungefähret, etc...
    Doch wird der Ball nicht ins aus geschossen, es wird nur ganz selten zu Gunsten eines Schiedsrichter Balles das Spiel unterbrochen!
    Es gab daher trifftigen Grund, daß Spiel in dem Augenblick zu unterbrechen und damit greift die Regel 11, und Buffon wurde zum vorletzten Spieler, und damit stand van Nistelroy nicht Abseits... reguläres Tor.
    Und der Regel ist es Wurscht, ob jemand absichtlich einen Stürmer abseits stellt oder unabsichtlich! Denn auf absichtlichem Abseits stellen beruht die Abseitsfalle, daher, die Absicht würde ich nie in Frage stellen oder in Erwägung ziehen.
    Es ist eher die Frage, warum und welchen Grund gab es, diese hochkarätige Chance der Niederländer zu Gunsten der Italiener abzupfeifen, nur weil deren Spieler (es war nicht mal der Torhüter, der Sonderrechte genießt!) dort nach einem Zusammenprall ohne Verschulden des Gegenspielers noch liegt?
    Wenn der Grund rein die Sorge um den Spieler ist, dann sollten wir mit Fußball aufhören! Denn dann ist manches Spiel eine Phrase, weil dann ein Spieler "umknickt" den Verletzten mimt und damit taktische Vorzüge hervorruft, die nichts, aber auch gar nichts mit Fußball gemein haben...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  19. #419
    Amateurtorwart Avatar von xxDre3000xX
    Registriert seit
    29.05.2008
    Ort
    Wuppertal
    Beiträge
    183

    Standard

    ich verstehe nicht was es da zu klären gibt es war kein abseits... es steht im regelwerk drin und das zählt...nur dumm gelaufen wenn man die regel als spieler nicht kenn.. habe sie auch erst vor nem monat erfahren

  20. #420
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Jou,
    ich bin auch erst vor Euro2008 durch unsere Schiedsrichter darauf aufmerksam gemacht worden, und habe dann auch durch die Presse davon erfahren... denn diese Auslegung, daß war einfach "neu", jedenfalls in dieser Form, auch wenn die Regel das so klar ausdrückt
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  21. #421
    Blickfeld
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Italy
    Beiträge
    504

    Standard

    Steffen ich huldige dich für dein Wissen aber was ich eigentlich zum
    Ausdruck bringen wollte: Diese Regel mag es geben aber sie ist keineswegs zu 100 oder besser zu 1000% klar verständlich, den sonst hätte es nicht für soviel Gesprächsstoff gesorgt. Es ist auch kein Vorwurf an niemanden, aber aus der Regel geht eben nicht glasklar hervor, wie in dieser Situation zu reagieren ist, und deshalb ist es nur legitim und richtig über sowas auch zu "streiten" ( im positiven Sinn ) und eigentlich freut es mich doch daß sich der Fussball eigentlich immer noch weiterentwickelt.

    Die Kernaussage der Regel 11 ist ja es ist abseits wenn er(Angreifer) der gegnerischen Torlinie näher ist als der Ball und der vorletzte Abwehrspieler.

    TJa, Panucci könnte jetzt ja 3 Meter hinter der Torlinie gelegen haben, somit war dann trotzdem Nistelrooy näher, klar der Hausverstand und es ist absurd aber es ist und bleibt eine wenn auch helle Grauzone.

  22. #422
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    24.11.2007
    Ort
    Lüüüüüüüüüübeck
    Beiträge
    938

    Standard

    Ab einer bestimmten Liga brauch man wie ich weiß einen zweiten Trikotsatz. Brauch ich als Torwart dann auch ein zweites Torwarttrikot oder brauch ich nur eins?

    mfg

  23. #423
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Du solltest so oder so zumindest ein zweites Trikot haben, denn das Torwarttrikot muß sich von allen anderen unterscheiden. So kann es durchaus schonmal vorkommen, das nicht deine Mannschaft sondern nur du das Trikot wechseln mußt.
    Davon abgesehen, einen zweiten Trikotsatz braucht man eigentlich in jeder Liga und den hat auch eigentlich jede Mannschaft.

  24. #424
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    24.11.2007
    Ort
    Lüüüüüüüüüübeck
    Beiträge
    938

    Standard

    Zitat Zitat von Anadur
    Du solltest so oder so zumindest ein zweites Trikot haben, denn das Torwarttrikot muß sich von allen anderen unterscheiden. So kann es durchaus schonmal vorkommen, das nicht deine Mannschaft sondern nur du das Trikot wechseln mußt.
    Davon abgesehen, einen zweiten Trikotsatz braucht man eigentlich in jeder Liga und den hat auch eigentlich jede Mannschaft.
    Na dann werd ich mir noch ein anderes Trikot zulegen.
    Danke

  25. #425
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    In deinem Alter würd ich mir da nicht so den Kopf drum machen. Dafür sind die Trainer und Betreuer da und schließlich wächst man in deinem Alter meistens noch so schnell, da lohnt sich ein zweites Trikot einfach nicht.

    Wenn du mal ausgewachsen bist, solltest du dir halt zwei zulegen, aber in der Jugend reicht defenitiv auch mal ein Trainingshemd/T-Shirt oder Trainingsjacke über oder anstatt des Spieltrikot falls der Schiri sich beschwert.

  26. #426
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Also zumindest die Spielkleidung sollte vom Verein gestellt werden und da gehören dann auch zwei TW-Trikots dazu.
    So kenne ich das nur. Ich habe mir noch nie ein Trikot selber gekauft, da ich das eh nicht tragen dürfte wegen fehlendem Sponsor und eventuellem Verstoß gegen einen Ausrüster Vertrag.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  27. #427
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Das ist aber nicht überall so Ich muss mir jetzt auch wieder ein eigenes Trikot kaufen, da der Verein für mich nur ein Exemplar hat, leider in der Farbe unserer Ausweichtrikots. Und wenn mir der Verein kein neues kaufen will, darf er sich auch nicht über den fehlenden Sponsorendruck oder die "falsche" Marke beschweren.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  28. #428
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer
    Und wenn mir der Verein kein neues kaufen will, darf er sich auch nicht über den fehlenden Sponsorendruck oder die "falsche" Marke beschweren.
    Da hast du Recht...
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  29. #429
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    25.06.2008
    Beiträge
    49

    Standard

    Also in meinem alten Verein war es so, dass sich der TW immer und damit mein ich wirklich immer die Trikots selber zulegen musste.Aber damit nicht genug, der Verein stellte noch nicht einmal Handschuhe, weil er meinte, dafür ist einfach kein Geld da...

    Ich konnte mit dem Verein einen kompromiss aushandeln, der aber sehr schlecht für mich war...Ich gab immer meine getragenden HS ab und bekam dafür ein neues Paar.Aber es mussten mindestens 2 Paar von mir gebrauchte drin sein damit ich ein neues bekam.

    Jetzt hab ich den Verein verlassen und jetzt möchte er meine von mir gekauften und beflockten Trikots haben. Da die Trikots aber noch in einem sehr sehr gutem Zustand sind, habe ich gesagt, dass ich sie nicht umsonst abgeben werde. Daraufhin kamen sie dann und meinten, ,,Aber wir haben die Trikots doch bezahlt", wo ich erst mal schlucken und ganz ruhig bleiben musste...Jetzt liegen die Trikots bei mir im Schrank und werden beim Training im neuen Verein genutzt...

  30. #430
    Amateurtorwart Avatar von Britta
    Registriert seit
    12.07.2008
    Beiträge
    262

    Standard

    Also ich bekomme trikots, hosen und handschuhe gestellt, hab für jeden trikotsatz (4 stück) verschiedene TWtrikots und -hosen. Hab aber trotzdem mein eingenes trikot und meine eigene hose weil mein trainer nur langarm und lange hosen bestellt hat, weil er gesagt hat er weis nicht wie lang ich noch da spiel und mein nachfolger vllt nicht lieber in kurz spielt. aber ich hasse es in lang zu spielen, des engt mich irgendwie ein, da hab ich keine richtige bewegungsfreiheit... deshalb hab ich mir meine sachen selber besorgt und nutz die auch ma zum training oder so.

    RIP
    IGEL
    (7.3.66 - 25.5.10)
    SOPHIA (21.6.01 - 23.610)

  31. #431
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer
    Das ist aber nicht überall so Ich muss mir jetzt auch wieder ein eigenes Trikot kaufen, da der Verein für mich nur ein Exemplar hat, leider in der Farbe unserer Ausweichtrikots. Und wenn mir der Verein kein neues kaufen will, darf er sich auch nicht über den fehlenden Sponsorendruck oder die "falsche" Marke beschweren.
    Finde das auch etwas komisch bzw. unsinnig von deinem Verein.
    Ich denke jeder Verein kann sich ein Ausweichtrikot für den Torwart leisten oder sie sollten dir halt ein Trikot geben, was sich von euren beiden Trikotsätzen unterscheidet.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  32. #432
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Daran sieht man eigentlich mal wieder den Stellenwert des Torhüters.
    Das interessiert nicht wirklich anscheinend. Ein Feldspieler hat immer alles im Trikotsatz dabei.
    Da sollten die Vereine mal drüber nachdenken, dass ein TW, wenn er alles selber kaufen muss mehr kosten hat und auch noch mehr waschen muss als alle anderen.
    Für so etwas habe ich kein Verständnis.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  33. #433
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82
    Daran sieht man eigentlich mal wieder den Stellenwert des Torhüters.
    Das interessiert nicht wirklich anscheinend. Ein Feldspieler hat immer alles im Trikotsatz dabei.
    Da sollten die Vereine mal drüber nachdenken, dass ein TW, wenn er alles selber kaufen muss mehr kosten hat und auch noch mehr waschen muss als alle anderen.
    Für so etwas habe ich kein Verständnis.
    Also ich bekomme pro Saison ein neues Trikot, 2 torwarthosen und ca. 3-4 paar Handschuhe bezahlt. Finde das in Ordnung, auch wenn ich mir das ein oder andere paar Handschuhe selber kaufe.
    Ich wasche meine Torwartsachen selber, das Team schmeißt alles immer den Koffer und jeder ist einmal dran mit waschen.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  34. #434
    Nationale Klasse Avatar von Predator-Absolute-TW
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Lauterbach/Oelsnitz im Vogtland
    Beiträge
    1.218

    Standard

    Also bei uns ist in jedem Trikotsatz ein Torwartrikot dabei. Die Hosen bekommen wir vom Verein gestellt, da man da ja eh nicht soviel brauch.
    Ich bevorzuge es trotzdem mein eigenes Trikot zu tragen, letzte Saison bei meinem alten Verein, war das ohne Sponsor, Vereinsname usw, nur Nummer und mein Name!
    Diese Saison hab ich wie schon in anderen Threads das "Rensing"-Trikot in weiß-blau bestellt. Ich lasse es diesmal jedoch mit Vereinsname, Nummer, Vereinswappen, Sponsor und meinem Namen bedrucken! Ganz einfach aus dem Grund, dass das Trikot nicht so leer aussieht und da ich denke, dass ich in diesem Verein schon noch ein Stück bleiben werde!
    Wegen Wechseltrikot: Also in der Jugend hat das bei uns niemanden interessiert, letzte Saison (meinem ersten bei den Männern) musste ich jedoch nicht selten ausweichen!
    R.I.P.
    Robert ENKE

  35. #435
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82
    Daran sieht man eigentlich mal wieder den Stellenwert des Torhüters.
    Das interessiert nicht wirklich anscheinend. Ein Feldspieler hat immer alles im Trikotsatz dabei.
    Da sollten die Vereine mal drüber nachdenken, dass ein TW, wenn er alles selber kaufen muss mehr kosten hat und auch noch mehr waschen muss als alle anderen.
    Für so etwas habe ich kein Verständnis.
    Das kannst du so nicht sagen. Ich kenne hier im Umkreis mittlerweile soviele Vereine und da wird sich auch ordentlich um die Torhüter gekümmert. Solche Horrorvereine kenn ich da wirklich nicht.
    Das man seine bezahlten Trikots, Trainingsausrüstung oder Handschuhe zum Ende der Saison wieder zurückgeben muß ist bereits eine absolute Ausnahme, aber das liegt dann eher an den Vorgängern und schlechten Erfahrungen als an absichtlicher Schikane.
    Normalerweise und solange man es nicht übertreibt, bekommt man alles gestellt bzw. bezahlt. Das einzige nervige ist halt, dass man oft zu einem bestimmten Händler muß und dann auf dessen Produkte beschränkt ist. So bin ich z.B. im Moment auf Adidas Handschuhe beschränkt, weil der Händler nicht bei anderen Anbietern bestellen möchte, dafür gibts dann aber auch ziemlich üble Rabatte. Wobei, wenn ichs drauf anlegen würde, bekäme ich sicher auch die Sachen bezahlt, die ich nicht bei dem Händler kaufe. Aber ich finde man muß es da auch nicht übertreiben.

    Wie gesagt, solche Horrorvereine kenn ich wirklich nicht und das wäre auch ein Grund für mich sofort wieder wegzuwechseln. Man kann sich da sicherlich über gewisse Dinge streiten, (müßen es z.B. Handschuhe für 120€ sein / auch abhängig vom Platz) aber generell sollte ein Verein die Mehrkosten, die ein Torwart nunmal hat, übernehmen.

  36. #436
    Internationale Klasse Avatar von Knutte
    Registriert seit
    27.05.2008
    Beiträge
    1.481

    Standard

    Mir hat man letzte Saison gesagt,ich solle mir eine TW Hose auf Vereinskosten kaufen,und dann die Rechnung vorlegen.Das hab ich auch gemacht.
    Dann sagte mein Trainer immer,er habe das Geld vom Jugendleiter bekommen,aber es würde noch bei ihm Zuhause liegen.
    Nach einer Zeit meinte er,dass der Jugendleitert ihm noch nichts gegeben hätte.Die ganze Geschichte hat er bis Saisonende herausgezögert.
    Ich denke mal,dass Geld hat er in seiner Stammkneipe angelegt
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.

  37. #437
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von Anadur
    Das kannst du so nicht sagen. Ich kenne hier im Umkreis mittlerweile soviele Vereine und da wird sich auch ordentlich um die Torhüter gekümmert. Solche Horrorvereine kenn ich da wirklich nicht.
    Das man seine bezahlten Trikots, Trainingsausrüstung oder Handschuhe zum Ende der Saison wieder zurückgeben muß ist bereits eine absolute Ausnahme, aber das liegt dann eher an den Vorgängern und schlechten Erfahrungen als an absichtlicher Schikane.
    Normalerweise und solange man es nicht übertreibt, bekommt man alles gestellt bzw. bezahlt. Das einzige nervige ist halt, dass man oft zu einem bestimmten Händler muß und dann auf dessen Produkte beschränkt ist. So bin ich z.B. im Moment auf Adidas Handschuhe beschränkt, weil der Händler nicht bei anderen Anbietern bestellen möchte, dafür gibts dann aber auch ziemlich üble Rabatte. Wobei, wenn ichs drauf anlegen würde, bekäme ich sicher auch die Sachen bezahlt, die ich nicht bei dem Händler kaufe. Aber ich finde man muß es da auch nicht übertreiben.

    Wie gesagt, solche Horrorvereine kenn ich wirklich nicht und das wäre auch ein Grund für mich sofort wieder wegzuwechseln. Man kann sich da sicherlich über gewisse Dinge streiten, (müßen es z.B. Handschuhe für 120€ sein / auch abhängig vom Platz) aber generell sollte ein Verein die Mehrkosten, die ein Torwart nunmal hat, übernehmen.
    In diesen Horrorvereinen gibt man eigentlich nichts um den Torwart.
    Das meine ich.
    Ich persönlich habe noch nie in so einem Verein gespielt und das wäre auch ein Grund wieder zu gehen.
    Gebe ich dir absolut Recht!
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  38. #438
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Na ja, aber was will man machen? Oft wird beim Wechsel bzw. vor der Saison gesagt, dass man die Rechnungen nur einzureichen brauche und im Endeffekt wird dann nichts gezahlt. Und wenn man in der Kreisklasse, Kreisliga usw. damit ankommt, dass man die Ausrüstungsfrage gerne schriftlich geklärt haben möchte, dann wird einem doch eh der Vogel gezeigt.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  39. #439
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer
    Na ja, aber was will man machen? Oft wird beim Wechsel bzw. vor der Saison gesagt, dass man die Rechnungen nur einzureichen brauche und im Endeffekt wird dann nichts gezahlt. Und wenn man in der Kreisklasse, Kreisliga usw. damit ankommt, dass man die Ausrüstungsfrage gerne schriftlich geklärt haben möchte, dann wird einem doch eh der Vogel gezeigt.
    Also ich würde solche Sachen NUR schritlich regeln.
    Wo ist das Problem mir etwas schriftlich zu fixieren, wenn ich es mündlich eh zusage?
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  40. #440
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    13.06.2007
    Beiträge
    33

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82
    Also ich würde solche Sachen NUR schritlich regeln.
    Wo ist das Problem mir etwas schriftlich zu fixieren, wenn ich es mündlich eh zusage?
    In welcher Liga spielst du gleich wieder 5. oder 6. höchste glaub ich mich erinnern zu können?
    Mich würde mal interessieren wie da so ein Vertrag aussieht, bzw. welche Formulierungen da drin stehen?
    Ich will jetzt nicht die Beträge wissen...

    Evtl. könntest du es ja mal posten, wenn es nicht zu sehr in die Privatsphäre eindringt.


    greetz

  41. #441
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von suckdaduck
    In welcher Liga spielst du gleich wieder 5. oder 6. höchste glaub ich mich erinnern zu können?
    Mich würde mal interessieren wie da so ein Vertrag aussieht, bzw. welche Formulierungen da drin stehen?
    Ich will jetzt nicht die Beträge wissen...

    Evtl. könntest du es ja mal posten, wenn es nicht zu sehr in die Privatsphäre eindringt.


    greetz
    Habe bis zu dieser Saison in der Oberliga unter Vetrag gestanden und bin jetzt zur neuen Saison aus verschiedenen Gründen in die Landesliga gewechselt.

    Die Formulierungen sind ganz normal.
    Du schreibst deine einzelnen Paragraphen wir Grundvergütung, Prämien, Klamotten usw auf, wie du es haben möchtest und dann liegt es am Verein ob die das unterschreiben oder nicht. Sobald du es schriftlich hast bist du auf jeden Fall auf der sicheren Seite.

    Es kommt aber auf den Verein an. Wenn du dem Verein deine Forderungen schilderst, dann werden die den Vertrag für dich auch aufsetzen.
    Geändert von Schnapper82 (24.07.2008 um 10:11 Uhr)
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  42. #442
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Sorry, ich hab mal ne ganz bescheurte Frage
    Gibt es bei Ablösesummen eigentlich die Mehrwertsteuer?
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  43. #443
    Internationale Klasse Avatar von Spideratze
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.855

    Standard

    Ich bin jetzt zwar kein Diplom-Finanzwirt, weiß aber, dass auch Ablösesummen versteuert werden. Was für Steuerabgabem das sind und wie man sie nennt, kann ich nicht genau sagen.
    Es gibt nur zwei Männer denen ich vertraue. Der eine bin ich. Und der andere sind nicht Sie!

  44. #444
    Blickfeld Avatar von BvB19_09
    Registriert seit
    06.10.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    648

    Standard

    Folgende Situation: Ein langer Ball in den 16er. Stürmer und Torwart laufen zum Ball. Der Torwart fängt den Ball und hat aufeinmal die Stollen vom Stürmer im Gesicht.

    Das ist doch eine klare rote Karte, oder nicht? Der Schiedsrichter hat heute "nur " Foul gepfiffen und die Aktion nicht kommentiert.

  45. #445
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Das ist meiner Meinung nach davon abhängig, ob der Stürmer mit dem Fuß zum Ball geht (gelbe Karte) oder absichtlich bzw. vorsätzlich den Torwart verletzen will (rote Karte).
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  46. #446
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer
    Das ist meiner Meinung nach davon abhängig, ob der Stürmer mit dem Fuß zum Ball geht (gelbe Karte) oder absichtlich bzw. vorsätzlich den Torwart verletzen will (rote Karte).
    Sehe ich genauso.
    Wenn der Stürmer nur den Ball im Auge hat und diesen irgendwie erreichen will, dann passiert so etwas schon mal. Allerdings sollte ein Schiri schon sehen können, ob so eine Aktion mit Vorsatz geschieht oder im Eifer des Gefechts.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  47. #447
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Da ist das berüchtige Fingerspitzengefühl gefragt. Bei uns in der Liga hätte es für solch eine Aktion entweder gar nichts gegeben oder die rote Karte.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  48. #448
    Internationale Klasse Avatar von Spideratze
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.855

    Standard

    Wenn das Bein gestreckt ist, kann es nur rot geben, auch wenn keine Absicht vorliegt. Denn ein gestrecktes Bein hat in Gesichtshöhe absolut nichts verloren. Ansonsten reicht eine gelbe Karte wegen gefährlichen Spiels.
    Es gibt nur zwei Männer denen ich vertraue. Der eine bin ich. Und der andere sind nicht Sie!

  49. #449
    Freizeitkeeper Avatar von Schildkröt
    Registriert seit
    17.09.2007
    Beiträge
    39

    Standard

    Habe auch mal eine Frage bezüglich des Abschlags aus der Hand.
    Ich hatte gestern ein Testspiel, bei dem mich der Schiedsrichter darauf aufmerksam gemacht hat, ich solle beim Übertreten über den 16-Meterraum aufpassen. An sich ist es ja nett von ihm, mich darauf hinzuweisen, aber in dem Moment, in dem ich den 16er verlassen hatte, hat der Ball schon längst meine Hand verlassen. Der Schiri meinte zu mir, dass die ganze flüssige Bewegung im 16er ablaufen muss. Hat er recht? Selbst wenn das stimmen sollte, halte ich diese Regel für Quatsch, weil ich den Ball ja nicht außerhalb des 16ers in der Hand gehalten habe. Was hat das denn mit der Bewegung zu tun? Muss dazu sagen, dass das erst mein zweites Spiel im Verein war, aber im ersten Spiel hat der Schiedsrichter auch nie was dazu gesagt.

    lg,
    Dennis

  50. #450
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    20.05.2007
    Ort
    Hildesheim
    Beiträge
    403

    Standard

    Also wenn du den Ball im 16er nicht mehr in der Hand hast, ist das egal. Du kannst dir den Ball auch 2 Meter aus dem 16er hoch werfen und dann von da schiessen. Du darfst nur nicht mit dem Ball in der Hand aus dem 16er

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •