Seite 1 von 11 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 50 von 1766

Thema: Regelfragen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    203

    Standard Regelfragen

    tach kollegen!

    hatte gestern in nem testspiel 2 situationen, bei denen ich mir regeltechnisch nicht so ganz sicher war:

    fall 1: ich bekomm nen rückpass (halbhoch), schlag diesen - unter bedrängnis - mit meinem schwachen linken bein raus. der rettungsschlag wird zur kerze (ca. 10m hoch) landet aufm boden, ich nehm ihn auf bevor irgendjemand anders den ball berührt hat. die gegner reklamieren natürlich rückpass. ich war mir jedoch sicher, dass ich im recht bin, da ich ja nen unkontrollierten rückpass (querschläger) aufgenommen hab. ist doch egal, ob der von nem mitspieler oder von mir selber kommt, oder?! der pfiff des schiedsrichters blieb aus, das spiel lief weiter.

    fall 2: folgende situation: gegnerischer stürmer ca. aufm 11m-punkt, ich auf der 5m-linie, einer meiner abwehrspieler auf der torlinie. ´der stürmer schießt, ich wehr nach halb rechts ab. dort (ca. 5m von mir entfernt, hat mir also nicht die sicht auf den schuss versperrt) steht ein weiterer angreifer, der den abpraller ins tor schiebt. ich reklamier abseits, der schiri pfeift. war das rechtens?

    freu mich auf eure fachkundigen antworten!

    vielen dank und nette grüße

  2. #2
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.122

    Standard Re: Regelfragen

    Aus meiner Sicht:

    1. nimm den Ball auf, ich würde sagen keine Absicht. Ein kleinlicher Schiedsrichter könnte vieleicht pfeifen. Aber meißtens lassen die so eine
    Situation tür den Torwart weiterlaufen-

    2. kein Abseits, weil gleiche Höhe. Das Dein Feldspieler auf der Linie steht
    ist egal. Da macht es keinen Unterschied ob ein Feldspieler oder der Torwart der letzte Mann hinten ist.


    Andreas der Wächter

  3. #3
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    203

    Standard Re: Regelfragen

    tach wächter!

    es war nicht gleiche höhe. der angreifer, der den ball verwandelt hat stand vor mir! sprich zwischen 5m-linie und 11m-punkt. nur eben n stück rechts. dann hatt ich wohl glück

    danke

  4. #4
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    30

    Standard Re: Regelfragen

    Moin!!!

    Zu 1.: Egal ob du den Ball kontrollieren kannst oder nicht. Wenn der eigene Spieler dir mit voller Absicht einen Rückpass schlägt und der ball zu stark am hoppeln ist, ist das trortdem ein Rückpass. Und wenn du den ball noch 20 mal hoch hältst bleibt das beim Rückpass!!! (ich würde ganz klar pfeifen)

    Zu 2.: Kein Abseits!!! Wenn der schirri deinen abwehrspieler auf der Linie erst im nachhinein gesehen hat, muss es hoch ball im 16er geben. Alles andere ist nicht korrekt!!!

    Ich bin zwar selber seit über 2 jahren schirri und linienrichter (Jugend Regionalliga-Damen)aber ich hätte auch eine Regelfrage wo ich mir zuerst sicher war:!!!!

    Folgendes: Ball ist im Spiel (zwischen 16er und Mittellinie) der Torwart reklamiert und beschimpft den Schirri! Der schwarze mann pfeift ab, gibt den keeper eine gelbe und einen indirekten freistoß am 5er. Meiner meinung nach völlig korrekt!!!

    Unsere Schiedsrichterobfrau sagte mir dass der freistoß da ausgeführte werden sollte, wo sich der ball befand als der schrri abpfiff.

    Was ist richtig?????

    Danke Gruß Viktor

  5. #5
    Torwarttalent
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    93

    Standard Re: Regelfragen

    Hallihallo

    zu 1: Wenn der Rückpaß von Deinem Abwehrspieler beabsichtigt war, spielt es keine Rolle, ob Du den erst hochschlägst, es bleibt ein Rückpass.
    Ich denke da hast Du großes Glück gehabt. Aber letztendlich hängt es davon ab, ob der Schiri den Rückpass als absichtlich wertet. Aber so wie Du das schilderst, war es ja einer.

    zu 2: Ich verstehe nicht, wieso das Abseits gewesen sein sollte, da Dein Abwehrspieler ja auf der Torlinie stand. Auch da hast Du Glück gehabt.

    Hast Du wenigstens nach dem Spiel noch einen Lottoschein ausgefüllt?? :-)

    @viktorwart
    habe noch mal in den Regeln gestöbert und meiner Meinung nach hast Du Recht, denn der Freistoß muß an der Stelle ausgeführt werden, wo der Regelverstoß begangen wurde.

  6. #6
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    32

    Standard Re: Regelfragen

    zu 1.) Ich sehe das so wie Viktorwart.
    zu 2.) das war ganz sicher kein Abseits. Kein Abseits ist, wenn mindestens zwei Spieler deiner Mannschaft näher zum Tor stehen als der Gegenspieler und das war in deinem Fall, also Glück gehabt.
    Bin mir nicht sicher, aber wenn dein Gegenspieler hinter der Torlinie gestanden hätte, ware es Abseits gewesen, weil dein Mitspieler eigentlich nicht auf dem Platz ist.

    1994 - Karriereende: SV Adler Weseke 1925

  7. #7
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    198

    Standard Re: Regelfragen

    Zu1.) Kein Rückpass, Antwort hast Du ja eigentlich schon selbst gegeben.
    Zu2.) Abseits, wenn Dein Mitspieler hinter der Torlinie stand, also Toraus. (Bin mir da nicht sicher, denn es kann sein, dass die Regel da geändert wude, meine sowas noch im Kopf zu haben. - Absichtliches, hinter die Linie stellen kann dann trotzdem das Abseits aufheben)

    Alles bestens!

  8. #8
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    30

    Standard Re: Regelfragen

    @HugoXp : wieso ist das denn kein rückpass??? oder habe ich dich da falsch verstanden?

    Zu 2: Wenn der Spieler auch hinter der Linie stände, er hat die Absicht ins Spielgeschehen einzugreifen und somit hebt er das Abseits auf, obwohl er vielleicht hinter der Linie stehen könnte. (so würde ich die Regel auslegen)!!!

    @alter hase: wie sicher bist du dir dass wir recht haben mit meiner Geschichte?

  9. #9
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    32

    Standard Re: Regelfragen

    Hab mal ein wenig nachgeguckt.
    Originalzitat aus dem Regelwerk des DFBs:

    Ein Spieler verstößt nicht gegen die Regel, wenn er in Abseitsstellung ist und über die Grenzlinien des Spielfeldes geht, um dem Schiedsrichter klar zu zeigen, dass er am Spiel nicht teilnimmt.
    Wenn das Spielfeldverlassen eines solchen Spielers einen taktischen Zweck verfolgt und der Spieler unmittelbar danach wieder ins Spiel eingreift, soll der Schiedsrichter einen indirekten Freistoß verhängen, wo der Spieler ins Spielfeld zurückgekehrt ist. Der Spieler ist zu verwarnen.

    Allerdings kann man dieses verschieden auslegen, weil er ja auch hinter der Linie (also außerhalb des Spielfeldes) den Ball klären kann. Folglich ist er nicht auf das Spielfeld zurückgekehrt.

    1994 - Karriereende: SV Adler Weseke 1925

  10. #10
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    847

    Standard Re: Regelfragen

    Hm, könnt ihr Experten mir das bitte nochmals erklären....

    Also der Torwart bekommt den Rückpaß und verarbeitet den Rückpaß in dem er ihn versucht wegzuschießen. Nur wird das kein Wegschuß sondern eine Kerze... Also hat der Torwart den Rückpaß verarbeitet und die Kerze ist nur eine Folge, oder muß der verarbeitete Rückpaß zunächst zu einem MItspieler bevor ich ihn als Torwart aufnhemen darf??

  11. #11
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    3

    Standard Re: Regelfragen


    also aus meiner Sicht ist die Kerze eindeutig ein unverarbeiteter Rückpass - also hätte es - wenn der Rückpass beabsichtigt war - indirekten Freistoß geben müssen !

    Lehmann

  12. #12
    Torwarttalent
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    93

    Standard Re: Regelfragen

    @viktorwart

    bin mir eigentlich ziemlich sicher:

    Zitiere mal aus dem Regelwerk:
    Regel 12 - Verbotenes Spiel und unsportliches Verhalten

    Indirekter Freistoß
    ...
    Außerdem verursacht ein Spieler einen indirekten Freistoß für die gegnerische Mannschaft, wenn er nach Ansicht des Schiedsrichters einen der folgenden Verstöße begeht:

    - gefährlich spielt
    - den Lauf des Gegners behindert
    - den Torwart daran hindert, den Ball aus seinen Händen freizugeben
    - irgendeine andere, nicht bereits in Regel 12 erwähnte Regelübertretung
    begeht, für welche das Spiel unterbrochen wird, um ihn zu verwarnen
    oder des Feldes zu verweisen (UNTER DIESEN PUNKT FÄLLT, MEINER
    MEINUNG NACH, DEIN GESCHILDERTER FALL)

    Der indirekte Freistoß wird an der Stelle ausgeführt, wo sich der Verstoß ereignete. (das hieße in deinem Fall, auf der 5m-Linie)
    Zitat Ende

    Eindeutig oder? Oder wie würdest Du das deuten?

  13. #13
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    30

    Standard Re: Regelfragen

    sehe ganz genau so!!!
    du has mir die wörter aus dem mund genommen!!!

  14. #14
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    982

    Standard Re: Regelfragen

    Fall 2 und Fall 3 dürften damit geklärt sein. Bei Fall 1 würde ich den Ball unabhängig von der genauen Regel trotzdem immer in die Hand nehmen, weil ich mir ziemlich sicher bin, dass sowas von so gut wie keinem Schiri gepfiffen wird.

    seit 1990 beim FC Lennestadt seit Saison 2002/2003 Senior 1. Mannschaft (1. Kreisklasse)

  15. #15
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    14

    Standard Re: Regelfragen

    mal ne andere Frage,
    mir ist klar dass ich nicht "lass" oder "meiner" rufen darf, sondern "leo" rufen muss. Kann ich aber auch "Torwart" rufen? Irgendwie weiß das niemand so genau, im Jugendbereich wurde es nicht gepfiffen.

  16. #16
    Torwarttalent
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    93

    Standard Re: Regelfragen

    Also meiner Meinung nach ist es kein Problem "Torwart" zu rufen, hatte noch nie Probleme damit. Aber ich habe mir angewöhnt, ein lautes "Jaa" zu rufen. Dann bist Du ganz auf der sicheren Seite!
    Herzlichen Gruß

  17. #17
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    32

    Standard Re: Regelfragen

    Mir wurde das so von einem Schiri erklärt, dass man "Torwart" rufen darf, aber nicht "lass" oder "meiner". Ich ruf immer "Torwart", hat sich so mit meinen Abwehrspielern auch bewährt.

    1994 - Karriereende: SV Adler Weseke 1925

  18. #18
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    155

    Standard Re: Regelfragen

    Ich hätte jetzt bei Fall 1 eher gesagt, dass man den Ball NICHT aufnehmen darf! Kenne die Regel jedoch nicht genau. Meine (logische?) Begründung: Wenn kein anderer Spieler den Ball nach meiner Berührung berührt hat, dann ist das doch die selbe Situation, wie wenn ich denn Ball nach einem Rückpass (von mir aus "unabsichtlich") 10 Meter nach links spielen/abprallen lassen würde und in danach aufnehmen würde...oder seh ich das falsch?
    Ich glaube, dass mind. ein Spieler den Ball berühren muss. Da nach der Ballabgabe des Mitspieler kein anderer Spieler am Ball war, ist dieser entscheidend.

    Es soll sich jetzt bitte keiner auf meine Angaben verlassen! Dies ist nur meine - für mich logische - Sichtweise...

  19. #19
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    13

    Standard Re: Regelfragen

    meine rmeinung nach darf man torwart rufen! hab das vor n paar stunden bei jörg butt beim ligapokal gehört!!

  20. #20
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    40

    Standard Re: Regelfragen

    Also wo ich noch in der Jugend war hieß es "lass" und "meiner" oder "hab ich" dürfte man nicht rufen. Statt dessen sollte man "leo" rufen.

    Doch vor 2 Jahren in etwa wurde mir gesagt, dass auch "leo" jetzt verboten sei und ich deswegen jetzt "Torwart" rufen solle.

    MfG SVW-Keeper

  21. #21
    Freizeitkeeper Avatar von Tobeiaes907
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Bernau
    Beiträge
    20

    Beitrag Regelfragen

    So, hoffe ich hab jetz nicht n Thread übersehen. Hab nämlich ne Regelfrage und hab deshalb gleich mal n neues Topic aufgemacht. Hatte am letzten WE folgende Situation:
    Langer, trumpfender Ball kamm vom Gegner Richtung mein Tor. Der Ball springt kurz vor mir auf und ich klatsche ihn kurz mit beiden Händen ab. Anschließend nehme ich ihn mit dem Fuss an. Da weit und breit kein Gegner war hab ich mir Zeit gelassen und kurz gewartet, so dass meine Leute kurz verschnauffen konnten (zu dem Zeitpunkt hatten wir ganz schöne Probleme da hinten!). Jedenfalls nehm ich den Ball dann in die Hand und will einen Abschlag machen. Daraufhin pfeift der Schiri Freistoß gegen mich. Also ich ihn fragt, was das soll, meinte er nur das ich in einer"nicht dynamischen Spielsituation" den Ball nicht zweimal mit den Händen berühren darf, egal ob ich ihn fange oder nicht!

    HÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄH???? Hab mir jetzt nochmal die aktuellen DFB Regeln rausgesucht und kann nix in der Richtung finden. Und damals auf m Schiri-Lehrgang (Was schon ewig her ist) hab ich vom sowas auch nicht gehört!
    Hat irgendjemand ne Ahnung ob das wirklich Richtig ist und wenn ja nach welcher Regel?! Kommt mir nämlich alles sehr Spanisch vor! Aber ich lasse mich auch gerne eines besseren belehren!!!

  22. #22
    Internationale Klasse Avatar von strigletti
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    1.416

    Standard

    So wie du das Verhalten des Schiedsrichters beschreibst, lässt dies nur einen Schluss zu: Der Schiri hat das, wie du es nennst, kurze Abklatschen des Balles, als Ballkontrolle mit den Händen gewertet. In dem Fall ist dann logischerweise klar, dass du den Ball nicht nochmal aufnehmen darfst. Der Hinweis auf die "nichtdynamische Spielsituation" (ganz schön wichtigtuerischer Ausdruck), bedeutet dass der Ball zu dem Zeitpunkt, als du ihn abgeklatscht hast, in den Augen des Schiris nicht mehr frei spielbar war und somit die Spieldynamik unterbrochen war.

    Die Entscheidung ist in meinen Augen nicht nachvollziehbar, aber manchmal sehen die Schiedsrichter eine Situation eben anderst, als wir Spieler.

  23. #23
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    07.03.2006
    Ort
    Coesfeld
    Beiträge
    324

    Standard

    kann den schiri dann verstehen wenn du den ball sichtbar mit den händen kontroliert hast um ihn dann mit dem fuss weiter zu spielen und ihn dann wieder aufgenommen hast, denn das ist nunmal nicht erlaubt. wenn es ein schuss gewesen wäre, den du abgewehrt hast mit einer parade, und dann wieder uafnimmst ist das was anderes. aber so hätte ich auch gepfiffen.

  24. #24
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Man kann diese Situation nicht genau bewerten meiner Meinung nach, da wir sie nicht gesehen haben. Aber so wie du es beschreibst war der Pfiff des SR falsch.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  25. #25
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    23.04.2006
    Ort
    Rostock
    Beiträge
    2.135

    Standard

    Der Pfiff war richtig. Du darfst den Ball in einer überschaubaren Situation nicht mit der Hand so kontrollieren, dass du ihn danach mit dem Fuss weiterspielst und den Ball, dann wieder in die Hand nehmen. Eindeutig eine richtige Entscheidung des Schiedsrichters.

    "Das Leben steckt in jedem Atemzug... in jeder Tasse Tee... in jedem Leben was wir auslöschen"
    (Last Samurai)

  26. #26
    Amateurtorwart Avatar von Van der Sar
    Registriert seit
    03.06.2007
    Beiträge
    139

    Standard Regelfrage

    Hi

    Wie sieht das in den Regeln aus? Darf ein Feldspieler den Ball nocht treten oder irgendetwas, wenn ich ihn in den Händen habe? Letztens habe ich den Ball unter mir gefangen. Also meine Hand war am Boden und ich habe den Ball an der Hinterseite gefangen. Der Feldspieler hat mir einfach den Ball aus meinen Händen heraus getreten. Ich habe mich aufgeregt aber der Spieler meinte, es wäre erlaubt. War kein richtiges Spiel aber trotzdem.

  27. #27
    Nationale Klasse Avatar von BlackEagLe
    Registriert seit
    25.03.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    815

    Standard

    wenn du ihn mit beiden händen an der brust hast, darf er das nicht, natürlich^^ wär ja fies

  28. #28
    Torwarttalent Avatar von groenholm
    Registriert seit
    30.10.2006
    Ort
    Luxemburg
    Beiträge
    81

    Standard

    Wenn du den Ball mit beiden Händen festhältst gehört er dir. Dann hat die Sohle des Gegners nichts mehr am Ball verloren.
    Geändert von groenholm (05.06.2007 um 18:23 Uhr)

  29. #29
    Amateurtorwart Avatar von Van der Sar
    Registriert seit
    03.06.2007
    Beiträge
    139

    Standard

    Auch wenn ich ihn nur mit einer Hand gehabt hätte. In den Regeln steht: "Es gilt als Kontrolle des Balles durch den Torwart, wenn dieser ihn mit irgendeinem Teil des Armes oder der Hand berührt. Zum Ballbesitz zählt es auch, wenn der Torwart den Ball absichtlich von der Hand oder dem Arm abprallen lässt. Hiervon ausgenommen ist der Fall, dass der Ball nach Ansicht des Schiedsrichters zufällig vom Torwart
    wegspringt, zum Beispiel bei einer Rettungsaktion." Somit darf er mir den Ball nicht wegschießen. Außerdem wäre das ja gefährliches Spiel, wenn er mit voller Wucht an den Ball schlägt, wenn ich ihn gerade halte. Oder?

  30. #30
    Amateurtorwart Avatar von SG Kaarst
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    235

    Standard

    eigentlich musst du nur den kleinen finger am ball haben und dann ist das deiner!
    Sonst ist das gefährliches Spiel.
    Also ich pfeife sowas immer direkt ab...so als Torwart;-)
    Nein, aber spätestens, wenn du eine Hand dran hast ist der Ball "tot".

  31. #31
    Nationale Klasse Avatar von BlackEagLe
    Registriert seit
    25.03.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    815

    Standard

    und aus dem Grund, um dem Schiedsrichter solche Entscheidungen zu ersparen, nimmt man den Ball halt an die Brust, als Geste "Der gehört mir!"

  32. #32
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    14.02.2007
    Beiträge
    2

    Standard Tor, Eckball oder Wiederholung

    Hallo,

    ich habe eine Regelfrage, die vielleicht viele von Euch schon mal gehört bzw.auch schon beantwortet haben.

    Folgendes:
    Ein Torwart tritt bei einem Erdabstoss den Ball (unbeabsichtigt) ins eigene Tor.

    Folgende Möglichkeiten:
    1. der Schiri entscheidet auf Tor.
    2. der Abstoß wird wiederholt, da er den Strafraum nicht verlassen hat
    3. der Schiri entscheidet auf Eckball für den Gegner

    Diese 3 Möglichkeiten sind denkbar. Aber welche ist jetzt richtig und wo steht
    die Regel dazu.

    Vielleicht kann mir da ja jemand behilflich sein.

  33. #33
    Torwarttalent Avatar von Markus71
    Registriert seit
    01.08.2007
    Beiträge
    108

    Standard

    Es gibt Eckball für den Gegner. Aber wo das genau in den Regeln steht weiß ich nicht, es ist aber so

  34. #34
    Internationale Klasse Avatar von Spideratze
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.855

    Standard

    Es müsste in Regel 16 stehen, tut es aber nicht.
    Es gibt nur zwei Männer denen ich vertraue. Der eine bin ich. Und der andere sind nicht Sie!

  35. #35
    Amateurtorwart Avatar von Timmey1106
    Registriert seit
    14.08.2007
    Ort
    BW
    Beiträge
    281

    Standard

    Es ist doch eig. unmoeglich den abstoss UNABSICHTLICH ins eigen Tor zu schiessen. Naja aber so wie ich das weis gibts dann Eckball da der Ball ja die Torauslinie ueberquert. Das Tor waere nur gueltig haette der Ball den Srafraum verlassen und sich dann ins Tor gedreht. Was aber mindestens genau so unwahrscheinlich ist wie ein direktes Eigentor.
    Mal ne frage und zwar wie kommst du auf die Frage, ist dir das selber passiert bzw. hast du einen TW gesehen dem das passiert ist?

  36. #36
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    27.04.2007
    Beiträge
    36

    Standard Regelfrage Handspiel

    Moin,
    ich habe eine Frage, die euch vielleicht lächerlich erscheint, aber bisher habe ich keine ausreichende Antwort gefunden.

    Aaaaaalso (^^) - Ich war heute bei einem Spiel vom Freund dabei (A-Jugend-Freundschaftspiel) und habe dann mal kräftig mit angefeuert... so dann relativ zum Ende hin kam die Szene, die mir komisch vorkam.
    Der Torwart aus der Mannschaft meines Kollegen ist rausgelaufen, bis kurz außerhalb des 16ers und der Stürmer hat geschossen. Der Torwart hat sich dann zurückgeworfen und den Ball eindeutig innerhalb des 16ners mit der Hand abgeblockt...dachte sei soweit alles okay, bis der Schiri gepfiffen hat.
    Torwart war stocksauer usw. und die allgemeine Begründung für den Pfiff lautete Handspiel des Torwarts ... Der Schiri hat zwar eingesehen, dass der Ball innerhalb des 16ners mit der Hand berührt worden ist, sagte aber: Die Aktion des Torwart hat außerhalb des 16ners begonnen (stand mit beiden Beinen außerhalb) und das gelte als Handspiel.

    Ich selbst kenne diese Regeln nicht so genau, aber frage mich jetzt: Ist das eine korrekte Entscheidung gewesen? Will nicht, dass mir soetwas auch passiert. Bisher dachte ich immer: Den Ball in der Hand zu haben, sei solange okay, solange der Ball (mitsamt Hand) innerhalb des 16ners sei.
    Wäre daher über schnelle Aufklärung dankbar

    grüße
    Jah

  37. #37
    Torwarttalent Avatar von ballgetter
    Registriert seit
    06.02.2007
    Ort
    Wuppertal
    Beiträge
    59

    Standard

    hmm , ich lag mal mitm ganzen körper draußen(außer der hand bzw dem arm samt dem ball natürlich) und der schiri hat nicht gepfiffen, war ein offizieller , nicht ein trainer oder so...

    würde mich aber auch interessieren
    ''Einige Leute halten Fußball für einen Kampf auf Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich versichere Ihnen, dass es weit ernster ist''

    Bill Shankley, ehemaliger Trainer des Fc Liverpools


  38. #38
    Blickfeld Avatar von penaltykiller
    Registriert seit
    25.10.2006
    Ort
    Niederbayern
    Beiträge
    505

    Standard

    Also soweit ich weiß:

    Hand im 16er ---> Kein Handspiel
    Hand außerhalb des 16ers ---> Handspiel

    Wo das Bein ist etc ist normalerweise völlig egal.

    Also entweder meinte er das Handspiel hat schon außerhalb des 16ers begonnen, oder er hat keine Ahnung

    Ich bin mir allerdings nicht 100 %ig sicher, es würde mich aber wundern wenns anders wäre.
    Ruhe in Frieden, Robert Riese !

    Ich werde dich vermissen .......

    -----------------------------------------------


    "Für Tormänner hat sich nichts geändert. Sie dürfen immer noch kein Tor zulassen." (Lew Jaschin zum Thema moderne Fußball Strategien)

  39. #39
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Also ich bin mir ziemlich sicher, dass es nur darauf ankommt, ob die Hand den Ball im 16er berührt oder außerhalb. Alles andere ist egal.

  40. #40
    Freizeitkeeper Avatar von Torwart-Jo
    Registriert seit
    04.11.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    31

    Standard Richtig oder falsch?

    Am letzten Samstag hatte ich einige bedenken was den Schiedsrichter anbelangt:

    Also:
    Ein Spieler meiner Mannschaft spielt mich an. Der Ball versprang und wäre fast in die untere Ecke gerollt. Ich hechtete mich und lenkte den Ball um den Pfosten. Die Schiri pfiff das als Handspiel!!

    War die Entscheidung des Schiedsrichters richtig?? Was meint ihr
    ihr dazu??????????????????????????

  41. #41
    Amateurtorwart Avatar von Timmey1106
    Registriert seit
    14.08.2007
    Ort
    BW
    Beiträge
    281

    Standard

    Absolut richtig. Da es ein gewolltes rueckspiel war.
    Geändert von Timmey1106 (26.11.2007 um 17:26 Uhr)

  42. #42
    Newcomer des Jahres 2007 Avatar von -P-S-P-
    Registriert seit
    14.07.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.114

    Standard

    Ist das nicht so das man in einer Notsituation Hand nehmen darf?
    Schimpft mich wenns falsch ist. Ich weiß nämlich nicht ob das richtig ist. Ist nur eine VERMUTUNG!

  43. #43
    Amateurtorwart Avatar von Timmey1106
    Registriert seit
    14.08.2007
    Ort
    BW
    Beiträge
    281

    Standard

    Also meines Erachtens nach nicht. Die Notsituation wurde ja selber verschuldet, sonst koennte ja jeder Torhueter bei einer kritischen situation etwa dass ein Gegnerischer Spieler auf einen zulaeuft eine " Notsituation" simulieren und somit den Ball in die Hand nehmen.

  44. #44
    Internationale Klasse Avatar von dennis d
    Registriert seit
    05.06.2006
    Beiträge
    1.333

    Standard

    War absolut richtig. Kahn musste vor einigen Jahren auch einen wohl gewollten, aber unglücklich gespielten Rückpass mit der Hand klären. Es gab indirekten Freistoß.

    Mfg dennis
    Saison 06/07 Aufstieg in die Bezirksliga
    Saison 07/08 Aufstieg in die Bezirksklasse

  45. #45
    Newcomer des Jahres 2007 Avatar von -P-S-P-
    Registriert seit
    14.07.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.114

    Standard

    ok also bei mir wars nur ne Vermutung. Meinte mal sowas ähnliches gehört zu haben. Aber ihr habt schon Recht, der Schiedsrichter hat richtig entschieden...

  46. #46
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    992

    Standard

    Absolut richtig was der Schiri gemacht hat.
    Coupet hat mal vor einiger zeit gezeigt, wie man solche Situationen ohne einen Freistoß klärt ;-)
    Ist wohl aber nicht zum nachmachen gedacht.
    Von unten sieht Können sehr oft wie Arroganz aus.
    Das stört die oben aber wenig.

  47. #47
    Newcomer des Jahres 2007 Avatar von -P-S-P-
    Registriert seit
    14.07.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.114

    Standard

    Zitat Zitat von Fliegenfänger01
    Absolut richtig was der Schiri gemacht hat.
    Coupet hat mal vor einiger zeit gezeigt, wie man solche Situationen ohne einen Freistoß klärt ;-)
    Ist wohl aber nicht zum nachmachen gedacht.
    cool ist bestimmt wenn der Ball dann flach vom mitspieler kommt

  48. #48
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Torwart-Jo
    Am letzten Samstag hatte ich einige bedenken was den Schiedsrichter anbelangt:

    Also:
    Ein Spieler meiner Mannschaft spielt mich an. Der Ball versprang und wäre fast in die untere Ecke gerollt. Ich hechtete mich und lenkte den Ball um den Pfosten. Die Schiri pfiff das als Handspiel!!

    War die Entscheidung des Schiedsrichters richtig?? Was meint ihr
    ihr dazu??????????????????????????
    Ich hätte weiter spielen lassen, aber kann jeder SR selber entscheiden und seine Sicht ist evtl. etwas anders.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  49. #49
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Zitat Zitat von TW JO
    [...]
    Ein Spieler meiner Mannschaft spielt mich an. Der Ball versprang und wäre fast in die untere Ecke gerollt. Ich hechtete mich und lenkte den Ball um den Pfosten. Die Schiri pfiff das als Handspiel!!

    War die Entscheidung des Schiedsrichters richtig?? Was meint ihr
    ihr dazu??????????????????????????
    Das Problem ist hierbei, dass das Abspiel ein gewolltes war. Dein Mitspieler hat Dich gezielt angespielt, das ist entscheidend. Dass der Ball verspringt ist Banane.
    Da muss man leider sagen - für Euch dumm gelaufen.
    Ich kenn mich mit der Rückpassregel ganz gut aus. Hab nach dem Spiel mal mit einem Schiri darüber gesprochen und da hat er eingeräumt, dass meine Auslegung der Dinge besser war, als das was er im Spiel gepfiffen hat.
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  50. #50
    Freizeitkeeper Avatar von Torwart-Jo
    Registriert seit
    04.11.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    31

    Standard

    Danke. Ich werd' den Schiri davor immer mal fragen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •