Okay, my bad, Steffen.
Mit dem Begriff Abstoß bin ich etwas lapidar umgegangen. Beim BFV gelten folgende Regeln:
- Berliner Fußballverband (Jugendordnung)
Für die Spiele der E-Junioren / -innen, der D-Junioren / -innen, 8er B-Juniorinnen und 8er C-Juniorinnen
Torwartspiel
Wird der Ball vom Torwart über die Mittellinie gespielt, ohne dass ein anderer Spieler den Ball berührt,
» gibt es einen indirekten Freistoß an der Stelle, wo der Ball die Mittellinie überquert hat. Dies gilt auch dann, wenn der Torwart den Ball mit dem Fuß über die Mittellinie spielt, nachdem er ihn zuvor mit den Händen kon- trolliert gehalten hat.
» geht das Spiel weiter, wenn der Torwart den Ball mit dem Fuß über die Mittellinie spielt, ohne dass er ihn vorher mit den Händen kon- trolliert gehalten hat.
[..]
Abstoß
Überquert der Ball nach einem Abstoß die Mittellinie, ohne dass ein weiterer Spieler den Ball berührt hat, so gibt es einen indirekten Freistoß für die gegnerische Mannschaft an der Stelle, wo der Ball die Mittellinie überquert hat.
Besonderheiten
Berührt der Ball auf halbem Großfeld, Pfosten oder Quergebälk des Großfeldes, so ist diese Berührung als äußerer Einfluss zu werten. Das Spiel ist vom SR zu unterbrechen und mit SR- Ball an der Stelle fortzusetzen, an der die Ball- berührung mit dem äußeren Einfluss erfolgte.
Für die Spiele der E-Junioren / -innen & der G- & F-Junioren gilt ebenfalls die Regel, dass "der Abstoß [..] auch aus der Hand als Abwurf erfolgen [darf]."
Quelle: berliner-fussball.de
Ich habe es zugegeben nicht sorgfältig recherchiert.![]()
Deswegen so schwarz auf weiß. Zum Vergleich:
- Bayrischer Fußballverband: (Jugendordnung)
Der Bfv (also hier der Bayrische Fußballverband) äußert sich in seiner Jugendordnung nicht zu unserem Problem beim Thema Abschlag/Abstoß. Man gibt am Ende den Verweis auf die geltende DFB-Jugendordnung.
- Deutscher Fußballbund: (Jugendordnung)
Anhang IV
Sonderbestimmungen für Spiele auf Kleinfeld für Juniorinnen und Junioren (G- bis D-Junioren)
I. Spielregeln
[..]
d) Bei den E-Junioren und jünger kann der Abstoß auch aus der Hand als Abwurf erfolgen.
Quelle: dfb.de
Sie sagt somit auch nichts zu den Abschlägen und Abstößen über die Mittellinie aus.
- Sächsischer Fußballverband: (Kleinfeldbestimmungen)
Abstoß
[..] Bei den E-Junioren / E-Juniorinnen und jünger kann der Torwart den Abstoß auch als Abwurf aus der Hand ausführen.
Aus einem Abstoß kann für die ausführende Mannschaft nicht direkt ein Tor erzielt werden.
Quelle: sfv-online.de
Fazit: Was bleibt am Ende? Offensichtlich regelt es jedes Landesverband selbst, hält es dann aber nicht für nötig übersichtlich im Internet zu verfassen. Auf der Suche nach Lösungen kann man sich locker 2 Stunden tot suchen, aber am Ende gilt wohl bei einem Spiel auswärts vor dem Spiel: Nachfragen.