hallo,
ich hab ne Frage, wahrscheinlich wurde darüber schon diskutiert, wollte mich aber noch mal genauer erkunden.Also ich erklär mal die Situation:
Ich komm raus und rutsche dem Gegner, der in Ballbesitz war, mit den Händen vor in die Füsse und schnappe mir den Ball(wir spielten in der Halle)So, ich habe den Ball ,nach dem Zusammenstoss zwischen mir und dem Angreifer, in einer Hand und zwei Fingern der anderen Hand.Dennoch kann der Gegner mir den Ball entreissen(durch die Wucht des Zusammenstosses).Anschliessend verliere ich natürlich den Ball, obwohl ich ihn doch fast sicher hatte und der Gegner schiesst das Tor.Daraufhin beschwere ich mich lautstark gegen die Entscheidung des Schiedsrichters der das Tor gelten lies.Vor 3-4 Wochen war so eine ähnliche Situation in der Bundesliga im Spiel der Berliner wobei Drobny eine Hand auf dem Ball hatte, ihm auch den Ball entrissen wurde und wenn ich mich richtig erinnere wurde diese Situation abgepfiffen.
Nun meine Frage:Ist es nicht so wenn der Torwart eine Hand auf dem Ball hat und ihm dennoch der Ball entrissen wird, dass es dann Freistoss gibt?
hoffe ihr könnt euch meine Situation einigermassen gut vorstellen
Danke schon mal für eure Antwort(en)






Zitieren
