Ergebnis 1 bis 50 von 1766

Thema: Regelfragen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    20.05.2011
    Beiträge
    299

    Standard

    Im Regelwerk steht meines Wissens nach nur, dass die Farbe Schwarz dem Schiedsrichter vorbehalten ist. Alles weitere ist Auslegungssache und liegt definitiv am Schiri selbst.
    Wenn man ein 0:2 kassiert, dann ist ein 1:1 nicht mehr möglich. (Aleksandar Ristic)

  2. #2
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    02.07.2014
    Beiträge
    328

    Standard

    Zitat Zitat von Airbus82 Beitrag anzeigen
    Im Regelwerk steht meines Wissens nach nur, dass die Farbe Schwarz dem Schiedsrichter vorbehalten ist. Alles weitere ist Auslegungssache und liegt definitiv am Schiri selbst.
    Hatte Schottland ne Ausnahmeregelung? Da waren früher schon immer die Schiris rot (meine ich).
    M.E. kann der Schiri entscheiden, ob die Farbe genug Kontrast bietet. Wenn er meint, aus 50 Metern nicht genau erkennen zu können, ob der Typ mit der blauen Hose und dem weissen Hemd oder der mit der weissen Hose und dem blauen Hemd dran war, kann er das Trikot ablehnen.


  3. #3
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    23.08.2014
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    25

    Standard

    Zitat Zitat von Airbus82 Beitrag anzeigen
    Im Regelwerk steht meines Wissens nach nur, dass die Farbe Schwarz dem Schiedsrichter vorbehalten ist. Alles weitere ist Auslegungssache und liegt definitiv am Schiri selbst.
    richtig

  4. #4
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    22.09.2014
    Beiträge
    17

    Standard

    Folgendes Szenario: Torwart fängt gegnerischen Eckball ab und will das Spiel per Abwurf schnell machen. Während der Abwurfbewegung sieht er, dass der Spieler, den er anwerfen will zugestellt wird und bricht die Aktion deshalb ab. Der Ball gleitet ihm trotzdem aus den Händen, rollt ein paar Meter und wird anschlißend innerhalb des 16er-Meterraums vom Torwart erneut mit den Händen gesichert ... Der Schiedsrichter entscheidet auf indirekten Freistoß für den Gegner - ist diese Entscheidung korrekt? Die gesamte Aktion (Abfangen der Ecke bis Schiedrichterpfiff) dauerte weniger als 6 Sekunden ...

    Bereits im Vorraus ein Danke für hoffentlich hilfreiche Antworten!

  5. #5
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Zitat Zitat von lupus Beitrag anzeigen
    Folgendes Szenario: Torwart fängt gegnerischen Eckball ab und will das Spiel per Abwurf schnell machen. Während der Abwurfbewegung sieht er, dass der Spieler, den er anwerfen will zugestellt wird und bricht die Aktion deshalb ab. Der Ball gleitet ihm trotzdem aus den Händen, rollt ein paar Meter und wird anschlißend innerhalb des 16er-Meterraums vom Torwart erneut mit den Händen gesichert ... Der Schiedsrichter entscheidet auf indirekten Freistoß für den Gegner - ist diese Entscheidung korrekt? Die gesamte Aktion (Abfangen der Ecke bis Schiedrichterpfiff) dauerte weniger als 6 Sekunden ...

    Bereits im Vorraus ein Danke für hoffentlich hilfreiche Antworten!
    Ohne Belege, die Du sicherlich leicht finden wirst:
    Korrekte Entscheidung.
    Der Keeper darf den Ball nicht erneut aufnehmen, nachdem er ihn freigegeben hat.
    Dass er den Ball ungewollt freigegeben hat, spielt dabei keine Rolle, weil es nicht auf direktes Bedrängen des Keepers durch einen Gegenspieler verursacht wurde.

    Ergänzung:
    Die 6-Sekunden-Regel spielt hier überhaupt keine Rolle.
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  6. #6
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    22.09.2014
    Beiträge
    17

    Standard

    Ok, danke für die schnelle Antwort. War auch meine Vermutung.

    Zitat Zitat von Icewolf Beitrag anzeigen
    Ergänzung:
    Die 6-Sekunden-Regel spielt hier überhaupt keine Rolle.
    In diesem Punkt war ich mir eben nicht ganz sicher. Die 6-Sekunden-Regel steht in diesem Fall ja im Wiederspruch zur "Ball-2-Mal-Aufnehmen"-Regel. Dachte mir schon, dass letztere Vorrang hat, aber trotzdem danke nochmal für die Bestätigung

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •