eigentlich musst du nur den kleinen finger am ball haben und dann ist das deiner!
Sonst ist das gefährliches Spiel.
Also ich pfeife sowas immer direkt ab...so als Torwart;-)
Nein, aber spätestens, wenn du eine Hand dran hast ist der Ball "tot".
eigentlich musst du nur den kleinen finger am ball haben und dann ist das deiner!
Sonst ist das gefährliches Spiel.
Also ich pfeife sowas immer direkt ab...so als Torwart;-)
Nein, aber spätestens, wenn du eine Hand dran hast ist der Ball "tot".
und aus dem Grund, um dem Schiedsrichter solche Entscheidungen zu ersparen, nimmt man den Ball halt an die Brust, als Geste "Der gehört mir!"
Joar kann sein, aber wenn der TW den Ball hat, dann darf er korrekt gerempelt werden und dabei kann der Ball auch mal flöten gehen.
Deshalb nimmt man den auch an die Brust.
Aber ein guter Schiedsrichter sollte das auch sehen können, ob der TW den Ball hat.
Wie meinst du korrekt gerempelt werden? Was heißt das?
Kein Ellenbogencheck, bzw. kein Einsatz der Arme. Der Gegner darf nicht angesprungen werden und zu heftiger Einsatz wird auch abgepfiffen, was im Ermessen des Schiedsrichters liegt.Zitat von Van der Sar
Was heißt das jetzt genau? Ich versteh das jetzt nicht so ganz. Darf jetzt der Spieler der Torwart rempeln oder umgekehrt oder wird jetzt das rempeln vom Torwart geahndet. Oder wie läuft das jetzt genau?
ich glaube im 5er darf der torwart nicht behindertwerden, so wars^^
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)