Moin,
ich habe eine Frage, die euch vielleicht lächerlich erscheint, aber bisher habe ich keine ausreichende Antwort gefunden.

Aaaaaalso (^^) - Ich war heute bei einem Spiel vom Freund dabei (A-Jugend-Freundschaftspiel) und habe dann mal kräftig mit angefeuert... so dann relativ zum Ende hin kam die Szene, die mir komisch vorkam.
Der Torwart aus der Mannschaft meines Kollegen ist rausgelaufen, bis kurz außerhalb des 16ers und der Stürmer hat geschossen. Der Torwart hat sich dann zurückgeworfen und den Ball eindeutig innerhalb des 16ners mit der Hand abgeblockt...dachte sei soweit alles okay, bis der Schiri gepfiffen hat.
Torwart war stocksauer usw. und die allgemeine Begründung für den Pfiff lautete Handspiel des Torwarts ... Der Schiri hat zwar eingesehen, dass der Ball innerhalb des 16ners mit der Hand berührt worden ist, sagte aber: Die Aktion des Torwart hat außerhalb des 16ners begonnen (stand mit beiden Beinen außerhalb) und das gelte als Handspiel.

Ich selbst kenne diese Regeln nicht so genau, aber frage mich jetzt: Ist das eine korrekte Entscheidung gewesen? Will nicht, dass mir soetwas auch passiert. Bisher dachte ich immer: Den Ball in der Hand zu haben, sei solange okay, solange der Ball (mitsamt Hand) innerhalb des 16ners sei.
Wäre daher über schnelle Aufklärung dankbar

grüße
Jah