Ergebnis 1 bis 50 von 1766

Thema: Regelfragen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Torwarttalent Avatar von Letzte Mauer
    Registriert seit
    26.08.2007
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    57

    Standard

    jetz dann mal ne ganz dumme frage: wenn man auf zeit spielen will, und hat einen freistoß im eigenen 16, schiebt in nur so, dass er den 16er nicht verlässt, dann darf ihn ja kein gegner berühren, und wenn doch, hab ich nen freistoß im 16er un dass ganze geht von vorne los? oder hab ich da was falsch verstanden?
    Wir haben die Verantwortung für unser Versagen, aber nicht die Ehre für unsere Leistung - Dag Hammarskjöld, Zeichen am Weg

  2. #2
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Zitat Zitat von Letzte Mauer
    jetz dann mal ne ganz dumme frage: wenn man auf zeit spielen will, und hat einen freistoß im eigenen 16, schiebt in nur so, dass er den 16er nicht verlässt, dann darf ihn ja kein gegner berühren, und wenn doch, hab ich nen freistoß im 16er un dass ganze geht von vorne los? oder hab ich da was falsch verstanden?
    Kann ich mir nicht vorstellen!
    Das ist Zeitspiel!
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  3. #3
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    23.04.2006
    Ort
    Rostock
    Beiträge
    2.135

    Standard

    Freistoß im 16er ist doch was ganz anderes als ein Abstoß. Beim Freistoß muss der Gegner nur so ca. 9 Meter wegsein, sobald du ihn berührst ist der Ball frei, egal wo der Ball ist. Beim Abstoß ist das anders.

    "Das Leben steckt in jedem Atemzug... in jeder Tasse Tee... in jedem Leben was wir auslöschen"
    (Last Samurai)

  4. #4
    Sina
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Letzte Mauer
    jetz dann mal ne ganz dumme frage: wenn man auf zeit spielen will, und hat einen freistoß im eigenen 16, schiebt in nur so, dass er den 16er nicht verlässt, dann darf ihn ja kein gegner berühren, und wenn doch, hab ich nen freistoß im 16er un dass ganze geht von vorne los? oder hab ich da was falsch verstanden?
    Also in den Jugenden ist das so, manche Kiddies kennen die Regel mit dem "der Ball muss den Strafraum beim Abstoß verlassen" nicht. Sie dürfen ihn nochmal wiederholen.
    Aber bei den Älteren? Da sollte jeder Torwart diese Regel kennen. Ich kann mir vorstellen, wenn dein Abstoß den Strafraum nicht verläösst, das du dann maximal einen weiteren Versuch bekommst und dann ein indirekter Freistoß für den Gegner gepfiffen wird. Ebenso hat bwg90 ja auch shcon die Problematuik bei einem Freistoß erkannt - ebenso, wie bei Bela so ein Tor mal gezählt hat, da der Schiri die Regel wohl nicht kannte.

    Bei sowas solltest du also sehr vorsichtig sein, wie gesagt, kann schnell negativ auf dich zurückfallen, wenn du so ein Geplänkel vor deinem eigenen Tor veranstaltest.

  5. #5
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Sina
    Also in den Jugenden ist das so, manche Kiddies kennen die Regel mit dem "der Ball muss den Strafraum beim Abstoß verlassen" nicht. Sie dürfen ihn nochmal wiederholen.
    Aber bei den Älteren? Da sollte jeder Torwart diese Regel kennen. Ich kann mir vorstellen, wenn dein Abstoß den Strafraum nicht verläösst, das du dann maximal einen weiteren Versuch bekommst und dann ein indirekter Freistoß für den Gegner gepfiffen wird. Ebenso hat bwg90 ja auch shcon die Problematuik bei einem Freistoß erkannt - ebenso, wie bei Bela so ein Tor mal gezählt hat, da der Schiri die Regel wohl nicht kannte.

    Bei sowas solltest du also sehr vorsichtig sein, wie gesagt, kann schnell negativ auf dich zurückfallen, wenn du so ein Geplänkel vor deinem eigenen Tor veranstaltest.
    Der Abstoß wird so oft wiederholt, bis der Ball den Strafraum verlassen hat. Wenn es zu häufig (absichtlich) passiert, kann man mal eine gelbe Karte zeigen.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  6. #6
    Sina
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Meister
    Der Abstoß wird so oft wiederholt, bis der Ball den Strafraum verlassen hat. Wenn es zu häufig (absichtlich) passiert, kann man mal eine gelbe Karte zeigen.
    Also wenn selbst E-Jugendliche anchd er 1. Ermahnung gerafft haben, das der Ball ausm 16er muss, da kann ich mir nicht vorstellen, das ein Schiri so häufig einen Abstoß (wie gesagt, ich gehe hier generell von Absicht aus, da das ja die Ausgangsfrage von Letzte Mauer war) wiederholen lässt.
    Und wenn er die gelbe zeigt, was ist dann? Darf der dann weiter seinen Abstoß probieren oder gibts dann doch den indirekten Freistoß?

  7. #7
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Sina
    Also wenn selbst E-Jugendliche anchd er 1. Ermahnung gerafft haben, das der Ball ausm 16er muss, da kann ich mir nicht vorstellen, das ein Schiri so häufig einen Abstoß (wie gesagt, ich gehe hier generell von Absicht aus, da das ja die Ausgangsfrage von Letzte Mauer war) wiederholen lässt.
    Und wenn er die gelbe zeigt, was ist dann? Darf der dann weiter seinen Abstoß probieren oder gibts dann doch den indirekten Freistoß?
    Der Abstoß wird immer wieder holt, wenn der Ball nicht aus dem Strafraum gespielt wird. Die Zeit kann man natürlich nachspielen lassen...
    Wenn man die erste gelbe dafür gezeigt haben sollte, dann würde ich ganz deutlich sagen, wenn sowas nochmal mit Absicht passiert dann geht´s runter.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  8. #8
    Sina
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Meister
    Der Abstoß wird immer wieder holt, wenn der Ball nicht aus dem Strafraum gespielt wird. Die Zeit kann man natürlich nachspielen lassen...
    Wenn man die erste gelbe dafür gezeigt haben sollte, dann würde ich ganz deutlich sagen, wenn sowas nochmal mit Absicht passiert dann geht´s runter.
    Was ist denn die konkrete Antwort auf die Frage:
    Was passiert, nachdem Torwart wegen eines solchen Vergehens die gelbe Karte bekommen hat? Wie wird weitergespielt?

  9. #9
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Sina
    Was ist denn die konkrete Antwort auf die Frage:
    Was passiert, nachdem Torwart wegen eines solchen Vergehens die gelbe Karte bekommen hat? Wie wird weitergespielt?
    Wiederholung des Abstoßes. Ist dann quasi das gleiche wie Zeitspiel.
    Geändert von Meister (14.04.2008 um 12:04 Uhr)
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •