Seite 7 von 36 ErsteErste ... 5678917 ... LetzteLetzte
Ergebnis 301 bis 350 von 1766

Thema: Regelfragen

  1. #301
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Sina
    Also in den Jugenden ist das so, manche Kiddies kennen die Regel mit dem "der Ball muss den Strafraum beim Abstoß verlassen" nicht. Sie dürfen ihn nochmal wiederholen.
    Aber bei den Älteren? Da sollte jeder Torwart diese Regel kennen. Ich kann mir vorstellen, wenn dein Abstoß den Strafraum nicht verläösst, das du dann maximal einen weiteren Versuch bekommst und dann ein indirekter Freistoß für den Gegner gepfiffen wird. Ebenso hat bwg90 ja auch shcon die Problematuik bei einem Freistoß erkannt - ebenso, wie bei Bela so ein Tor mal gezählt hat, da der Schiri die Regel wohl nicht kannte.

    Bei sowas solltest du also sehr vorsichtig sein, wie gesagt, kann schnell negativ auf dich zurückfallen, wenn du so ein Geplänkel vor deinem eigenen Tor veranstaltest.
    Der Abstoß wird so oft wiederholt, bis der Ball den Strafraum verlassen hat. Wenn es zu häufig (absichtlich) passiert, kann man mal eine gelbe Karte zeigen.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  2. #302
    Sina
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Meister
    Der Abstoß wird so oft wiederholt, bis der Ball den Strafraum verlassen hat. Wenn es zu häufig (absichtlich) passiert, kann man mal eine gelbe Karte zeigen.
    Also wenn selbst E-Jugendliche anchd er 1. Ermahnung gerafft haben, das der Ball ausm 16er muss, da kann ich mir nicht vorstellen, das ein Schiri so häufig einen Abstoß (wie gesagt, ich gehe hier generell von Absicht aus, da das ja die Ausgangsfrage von Letzte Mauer war) wiederholen lässt.
    Und wenn er die gelbe zeigt, was ist dann? Darf der dann weiter seinen Abstoß probieren oder gibts dann doch den indirekten Freistoß?

  3. #303
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Sina
    Also wenn selbst E-Jugendliche anchd er 1. Ermahnung gerafft haben, das der Ball ausm 16er muss, da kann ich mir nicht vorstellen, das ein Schiri so häufig einen Abstoß (wie gesagt, ich gehe hier generell von Absicht aus, da das ja die Ausgangsfrage von Letzte Mauer war) wiederholen lässt.
    Und wenn er die gelbe zeigt, was ist dann? Darf der dann weiter seinen Abstoß probieren oder gibts dann doch den indirekten Freistoß?
    Der Abstoß wird immer wieder holt, wenn der Ball nicht aus dem Strafraum gespielt wird. Die Zeit kann man natürlich nachspielen lassen...
    Wenn man die erste gelbe dafür gezeigt haben sollte, dann würde ich ganz deutlich sagen, wenn sowas nochmal mit Absicht passiert dann geht´s runter.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  4. #304
    Sina
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Meister
    Der Abstoß wird immer wieder holt, wenn der Ball nicht aus dem Strafraum gespielt wird. Die Zeit kann man natürlich nachspielen lassen...
    Wenn man die erste gelbe dafür gezeigt haben sollte, dann würde ich ganz deutlich sagen, wenn sowas nochmal mit Absicht passiert dann geht´s runter.
    Was ist denn die konkrete Antwort auf die Frage:
    Was passiert, nachdem Torwart wegen eines solchen Vergehens die gelbe Karte bekommen hat? Wie wird weitergespielt?

  5. #305
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Sina
    Was ist denn die konkrete Antwort auf die Frage:
    Was passiert, nachdem Torwart wegen eines solchen Vergehens die gelbe Karte bekommen hat? Wie wird weitergespielt?
    Wiederholung des Abstoßes. Ist dann quasi das gleiche wie Zeitspiel.
    Geändert von Meister (14.04.2008 um 11:04 Uhr)
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  6. #306
    Sina
    Gast

    Standard

    Also wenn das so ist, dann finde ich diese Regel echt etwas hohl. Vor allem, da er deswegen ja die gelbe Karte kassiert hat.
    Ok, obwohl es bei den Feldspielern ja auch wegen Zeitspiel ne gelbe Karte gibt und die Aktion dann trotzdem weiterführen dürfen.
    Dann sry, hätte echt gedacht, das es dann indirekten Freistoß gibt...

  7. #307
    Nationale Klasse Avatar von ollie1
    Registriert seit
    17.02.2008
    Ort
    Unterfranken (wo sonst? *g*)
    Beiträge
    787
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Wenn wir schon mal beim Thema Abstoß sind hab ich da noch eine Frage:
    Da ich ja wie bereits oben erwähnt meine Bodenabstöße nicht selbst mache lasse ich sie von einem Abwehrspieler machen. Wenn der jetzt aber auf Zeit spielt und der Schiri das pfeift wer kriegt dann die Gelbe Karte? Der Spieler selbst oder der Keeper, der normalerweise für den Abstoß verantwortlich ist?
    Nur wer vergessen wird, ist tot - Du wirst leben.
    Ruhe in Frieden, Robert

  8. #308
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von ollie1
    Wenn wir schon mal beim Thema Abstoß sind hab ich da noch eine Frage:
    Da ich ja wie bereits oben erwähnt meine Bodenabstöße nicht selbst mache lasse ich sie von einem Abwehrspieler machen. Wenn der jetzt aber auf Zeit spielt und der Schiri das pfeift wer kriegt dann die Gelbe Karte? Der Spieler selbst oder der Keeper, der normalerweise für den Abstoß verantwortlich ist?
    Der Spieler, der den Abstoß macht.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  9. #309
    Nationale Klasse Avatar von ollie1
    Registriert seit
    17.02.2008
    Ort
    Unterfranken (wo sonst? *g*)
    Beiträge
    787
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Danke für die Antwort!
    Nur wer vergessen wird, ist tot - Du wirst leben.
    Ruhe in Frieden, Robert

  10. #310
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    07.03.2008
    Ort
    Marktredwitz
    Beiträge
    155

    Standard

    normalerweiße laufe ich immer als letzter ein. Aberglaube halt ! Im letzten C-Jugend Spiel hat mich aber der schiri gezwungen, als zweiter einzulaufen, wie es halt alle normalen c-jugend keeper machen. Ist es nicht egal, ob ich als zweiter oder letzter einlaufe????

  11. #311
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    938

    Standard

    Es gibt keine Regel zum Einlaufen! Zumindest wäre dies sehr komisch, denn in den unteren Ligen läuft man eh nicht ein! Wobei es auch dort so ist, das beim Aufstellen vor der Platzwahl der Torwart an Position 2 steht, ist aber meines Wissens nach keine Pflicht. Wobei wundern würde mich ehrlich gesagt nichts mehr, nachdem uns der Schiri am Sonntag erzählte, das man ab nächster Saison nur noch zur Trikotfarbe passende Untershirts tragen darf! Was ein grober Unfug mal wieder!

  12. #312
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Zitat Zitat von SchiksSDS02
    Es gibt keine Regel zum Einlaufen! Zumindest wäre dies sehr komisch, denn in den unteren Ligen läuft man eh nicht ein! Wobei es auch dort so ist, das beim Aufstellen vor der Platzwahl der Torwart an Position 2 steht, ist aber meines Wissens nach keine Pflicht. Wobei wundern würde mich ehrlich gesagt nichts mehr, nachdem uns der Schiri am Sonntag erzählte, das man ab nächster Saison nur noch zur Trikotfarbe passende Untershirts tragen darf! Was ein grober Unfug mal wieder!
    Thema Einlaufen: Ist keine Pflicht, aber viele Schiris mögen es so. Wir haben auch kein Einlaufen.

    Thema Unterziehkleidung; Ich habe iregndwo gelesenn, dass die die Unterziehhosen die selbe Farbe wie die Spielerhosen haben müssen, also nicht wie es Hildebrand und Ulrich machen.

    Kann zwar sein, dass es irgendwo im Regelbuch steht, aber ich glaub dass kein Schiri meckern würde.
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  13. #313
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    07.03.2008
    Ort
    Marktredwitz
    Beiträge
    155

    Standard

    Wir haben immer Einlaufen vor dem Spiel!

  14. #314
    Sina
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von SchiksSDS02
    Wobei wundern würde mich ehrlich gesagt nichts mehr, nachdem uns der Schiri am Sonntag erzählte, das man ab nächster Saison nur noch zur Trikotfarbe passende Untershirts tragen darf! Was ein grober Unfug mal wieder!
    Ich glaub, das hatten wir hier schon mal, das Thema mit gleichfarbigen Unterziehsachen... und sind zu dem schluß gekommen, das es die Regel anscheinend gibt, in den Amateurligen aber nicht durchgesetzt wird.

  15. #315
    Torwarttalent
    Registriert seit
    09.03.2008
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    109

    Standard

    @ Ruben8

    die frage habe ich letzt heir erst gepostet.
    seitdem laufe ich immer an 4 oder 5 stelle ein.
    bisjetzt hat noch keiner was gesagt
    Say It Loud
    I'm Freaky Styley
    And I'm Proud !!!


  16. #316
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.274

    Standard

    Warum wurde das Bochumer Abseitstor nicht anerkannt? Der Spieler befand sich zwar erst im Abseits passiv und in der neuen Situation nicht mehr abseits.

    der Wächter

  17. #317
    Blickfeld
    Registriert seit
    22.11.2007
    Ort
    Norwich
    Beiträge
    582

    Standard

    Weil selbst manch erfahrene Schiedsrichter bei den ganzen Aenderungen der Abseitsregelung durcheinander kommen

  18. #318
    Sina
    Gast

    Standard

    So, ich hätte da nochmal eine Regelfrage. Soweit mir bekannt ist, beginnen die 6 Sekunden ja schon, wenn der Torwart den Ball nach einer Parade sichert, nur wird oft erst begonnen zu zählen, wenn der Torwart wieder steht. Ebenso darf der Torwart den Ball ja nicht wieder in die Hand nehmen, nachdem er ihn kontrolliert hat und danach freigegeben.
    Jetzt habe ich letztes Wochenende bei einem Spiel gesehen, wie der Torwart den Ball zur Seite abwehrt, hinterhergeht und dann den Ball sichert, indem er ihn unter sich begräbt. Die Situation ist also bereinigt, er nimmt die Hände vom Ball, den Oberkörper hoch, kniet jedoch noch und schimpft seine Vorderleute an. Dann steht er auf, nimmt den Ball dabei in die Hände und macht einen Abschlag. Ist das regelkonform?
    Ebenso wollte ich noch fragen, wie lange ein Torwart auf dem Boden liegen kann/darf, wenn er die Behandlung durch einen Außenstehenden ablehnt?

  19. #319
    Blickfeld
    Registriert seit
    28.03.2008
    Ort
    Ockstadt
    Beiträge
    532

    Standard

    ich denke mal das hängt davon ab, wie der schiri es sieht... weil normaler weiße dürfte er ihn nicht mehr aufnehmen weil er denn ball freigegeben hat aber das war wohl etwas unbewusst und deswegen wird der schiedsrichter nicht gepfiffen haben
    Der Pfosten ist der beste Freund des Torwarts, auf den er sich nicht immer verlassen kann!
    Der Torwart geht mit dem Kopf dahin wo die Feldspieler ihren Fuß wegziehen!

  20. #320
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Zitat Zitat von Sina
    [...]Ebenso wollte ich noch fragen, wie lange ein Torwart auf dem Boden liegen kann/darf, wenn er die Behandlung durch einen Außenstehenden ablehnt?
    Der Keeper ist ja bekanntlich der einzige Spieler, der auf dem Platz behandelt werden darf. In diesem Fall dürfte.
    Bei einem Feldspieler würde also gesagt werden "Wenn Du zu doll Aua hast, dann geh nach draußen oder wir spielen weiter."
    Beim Keeper kannst Du aber nicht sagen "geh mal raus".
    Insofern würde ich schließen, dass auf den Keeper gewartet wird. Wir bekommen halt immer ne Extrawurst!
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  21. #321
    Sina
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Icewolf
    Der Keeper ist ja bekanntlich der einzige Spieler, der auf dem Platz behandelt werden darf. In diesem Fall dürfte.
    Bei einem Feldspieler würde also gesagt werden "Wenn Du zu doll Aua hast, dann geh nach draußen oder wir spielen weiter."
    Beim Keeper kannst Du aber nicht sagen "geh mal raus".
    Insofern würde ich schließen, dass auf den Keeper gewartet wird. Wir bekommen halt immer ne Extrawurst!
    Also die Frage kommt schon wegen einem bestimmten Hintergrund.
    Bei dem oben genannten Spiel wurde der andere Keeper verletzt, entschied sich dann relativ schnell für eine Behandlung. Im Verlaufe des Spiels musste sein Verband erneuert werden, auch dafür unterbrach der Schiri kurz die Partie. So weit, so gut - genauso kenne ich das von den Regeln.
    Bei meinem letzten Spiel im Jahr 2007 wurde ich zweimal härter angegangen und blieb kurz liegen, um zu schauen, ob etwas wehtut (ja, ich weiß, klingt übertrieben, wars aber net). Der Schiri kam sofort an, fragte nach Behandlung. Da ich keinen akuten Schmerz spürte, lehnte ich ab, daraufhin meinte der Schiri nur, dann stehen sie aber mal hurtig auf. Beim zweiten Mal hatte ich Schmerzen, aber keine ausschlaggebenden für eine Behandlung - dachte ich (tut halt weh, wenn man mit Eisenstollen erwischt wird). Der Schiri war sofort wieder da, ich lehnte eine Behandlung ab, er meinte wieder nur, dann aber hoch. Ich bin jedoch nicht sofort aufgestanden, sondern wollte auch erstmal gucken, ob ich blute (dann darf ich ja eh nicht weiterspielen). Der Schiri drehte sich nach zwei Schritten um, und als er sah, das ich noch nicht wieder stand, kam er sofort zurück und fragte erneut, ob ich eine Behandlung wünsche. Ich lehnte wiederum ab und er meinte nur, wenn ich dnan nicht gleich auf den Beinen steh, würde er mir Gelb wegen Zeitspiel geben (zu dem Zeitpunkt lagen wir mit 2 Toren unterschied zurück, also nichts, wo man auf Zeit spielt).
    Und da hab ich mich dann halt schon etwas gewundert...

  22. #322
    Amateurtorwart Avatar von heartkeeper
    Registriert seit
    14.11.2007
    Ort
    Seligenporten
    Beiträge
    346

    Standard

    Zitat Zitat von Sina
    Der Schiri war sofort wieder da, ich lehnte eine Behandlung ab, er meinte wieder nur, dann aber hoch. Ich bin jedoch nicht sofort aufgestanden, sondern wollte auch erstmal gucken, ob ich blute (dann darf ich ja eh nicht weiterspielen). ...
    Wenn ich jetzt mitten im Spiel Nasenbluten bekomme, z.B. Ball ins Gesicht, darf ich dann echt nicht weiter spielen?
    Wir haben keinen Ersatztorwart, das wäre übelst, wenn ich mittendrin raus müßte.
    Wir können oft auch Gutes tun,
    indem wir einfach freundlich sind,
    etwas Aufbauendes sagen
    oder eine Umarmung verschenken
    (gell Steffen)

  23. #323
    Amateurtorwart Avatar von Timo H.
    Registriert seit
    10.03.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    453

    Standard

    Zitat Zitat von heartkeeper
    Wenn ich jetzt mitten im Spiel Nasenbluten bekomme, z.B. Ball ins Gesicht, darf ich dann echt nicht weiter spielen?
    Wir haben keinen Ersatztorwart, das wäre übelst, wenn ich mittendrin raus müßte.
    Dann müsstest du wohl behandelt werden. Dafür wird ja auf dich gewartet.

  24. #324
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Und wie ist das bei Nasenbluten ohne Grund?
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  25. #325
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    dann sollte man dringend zum Arzt. und ansonsten wird halt auf den Torwart gewartet, während Feldspieler halt vom Feld müßen.

  26. #326
    Amateurtorwart Avatar von H-Village
    Registriert seit
    25.09.2006
    Ort
    BW
    Beiträge
    182

    Standard

    Hab mal wieder ne Frage.
    Team Rot bekommt Freistoß. Von Team Blau stellt sich direkt einer vor den Ball. Team Rot führt den Freistoß aus und schießt den Spieler von Team Blau an.
    Wem kann/muss der Schiri die gelbe Karte zeigen?

  27. #327
    Sina
    Gast

    Standard

    Es wird dem Spieler aus Team Blau die gelbe Karte gezeigt, man darf sich nicht mehr direkt vor den Ball bei einem Freistoß gestellt werden.

  28. #328
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von H-Village
    Hab mal wieder ne Frage.
    Team Rot bekommt Freistoß. Von Team Blau stellt sich direkt einer vor den Ball. Team Rot führt den Freistoß aus und schießt den Spieler von Team Blau an.
    Wem kann/muss der Schiri die gelbe Karte zeigen?
    Kommt immer auf die Situation drauf an. Wenn es Absicht des Spieler von Team blau ist, dann muss man die gelbe Karte zeigen.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  29. #329
    Amateurtorwart Avatar von heartkeeper
    Registriert seit
    14.11.2007
    Ort
    Seligenporten
    Beiträge
    346

    Standard Ball vor dem 16er annehmen

    Wie ist das denn, wenn man als TW einen Ball (vom Gegner gespielt) vor dem 16 er mit dem Fuß entgegen nimmt und ihn sich in den 16er spielt? Darf ich ihn dann mit der Hand aufnehmen?
    Ich hab das öfters beobachtet, das die TW`s dann auf den Gegner warten und den Ball dann grinzend in die Hand nehmen.

    Noch ne Frage.Bevor ich den Ball abschlage oder ausschieße dotze oder drippe ich ihn einmal auf den Boden und fang ihn wieder auf.Dann nehm ich Anlauf und schieß ihn aus. Jemand sagte zu mir, dass der Schiri das abpfeifen kann.Stimmt das ???
    Wir können oft auch Gutes tun,
    indem wir einfach freundlich sind,
    etwas Aufbauendes sagen
    oder eine Umarmung verschenken
    (gell Steffen)

  30. #330
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Zitat Zitat von heartkeeper
    Wie ist das denn, wenn man als TW einen Ball (vom Gegner gespielt) vor dem 16 er mit dem Fuß entgegen nimmt und ihn sich in den 16er spielt? Darf ich ihn dann mit der Hand aufnehmen?
    Ich hab das öfters beobachtet, das die TW`s dann auf den Gegner warten und den Ball dann grinzend in die Hand nehmen.
    Ja, man darf den Ball (sofern es kein Rückpass war) von außerhalb des Strafraums in diesen hinein spielen und dort in die Hand nehmen.

    Noch ne Frage.Bevor ich den Ball abschlage oder ausschieße dotze oder drippe ich ihn einmal auf den Boden und fang ihn wieder auf.Dann nehm ich Anlauf und schieß ihn aus. Jemand sagte zu mir, dass der Schiri das abpfeifen kann.Stimmt das ???
    Nein, das stimmt so nicht.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  31. #331
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Zitat Zitat von heartkeeper
    Noch ne Frage.Bevor ich den Ball abschlage oder ausschieße dotze oder drippe ich ihn einmal auf den Boden und fang ihn wieder auf.Dann nehm ich Anlauf und schieß ihn aus. Jemand sagte zu mir, dass der Schiri das abpfeifen kann.Stimmt das ???
    aus den aktuellen Fußballregeln

    Regel 12 – Verbotenes Spiel und unsportliches Betragen

    Ein Torwart verursacht einen indirekten Freistoß für die gegnerische Mannschaft, wenn er innerhalb seines Strafraumes einen der folgenden vier Verstöße begeht:
    ...
    Er berührt den Ball, nachdem er ihn freigegeben hatte, erneut mit der Hand, bevor ein anderer Spieler ihn berührt hat.
    Darauf spielen deine Kolleginen an. Allerdings findet man in dieser Regeln noch folgendes.
    Vergehen des Torhüters
    Der Torhüter darf den Ball nicht länger als sechs Sekunden in den Händen halten.
    Der Torhüter besitzt den Ball, wenn
    ... er den Ball auf den Boden prellt oder ihn in die Luft wirft.
    einen Regelverstoß begehst du, wenn du Ball freigibst, ohne dass dieser von einem anderen Spieler berührt wurde. Das machst du aber nur durchs aufprellen eben nicht.

    Ich würde mir aber das ganze abgewöhnen. Ohne das Prellen bist du schneller am 16er zum Abschlag und je nach Platz sieht man ziemlich blöd aus, wenn so ein Ball plötzlich auf einem Steinchen landet und das DIng dir verspringt.
    Geändert von Anadur (26.04.2008 um 22:42 Uhr)

  32. #332
    Blickfeld Avatar von Markus Miller Jr.
    Registriert seit
    12.11.2007
    Ort
    Baden
    Beiträge
    580

    Standard

    Ganz Blöde Frage: Darf ich den Abstoß ins eigene Tor machen oder muss ich ihn aus dem strafraum schiesen?
    Nur wenige Menschen sind klug genug, hilfreichen Tadel nichtssagendem Lob vorzuziehen.
    (François de La Rochefoucauld)

  33. #333
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Regel 16:

    Ein Abstoß wird verhängt, wenn
    der Ball zuletzt von einem Spieler der angreifenden Mannschaft berührt wurde und in der Luft oder am Boden vollständig die Torlinie überschreitet, ohne dass
    dabei ein Tor in Übereinstimmung mit Regel 10 erzielt wurde.

    Ausführung
     Der Abstoß wird von einem Spieler der verteidigenden Mannschaft von irgendeinem Punkt innerhalb des Torraumes ausgeführt.
     Die Gegner des Spielers, der den Abstoß ausführt, müssen außerhalb des Strafraumes bleiben, bis der Ball im Spiel ist.
     Der abstoßende Spieler darf den Ball nicht ein zweites Mal spielen, bevor ihn ein anderer Spieler berührt oder gespielt hat.
     Der Ball ist im Spiel, wenn er mit dem Fuß direkt aus dem Strafraum heraus gestoßen wurde.
    Wäre demnach ein gültiges Eigentor. Aber ob und inwiefern das dann auch als Eigentor gepfifen wird?

  34. #334
    Blickfeld Avatar von Markus Miller Jr.
    Registriert seit
    12.11.2007
    Ort
    Baden
    Beiträge
    580

    Standard

    Zitat Zitat von Anadur
    Regel 16:



    Wäre demnach ein gültiges Eigentor. Aber ob und inwiefern das dann auch als Eigentor gepfifen wird?
    Sollter man mal glatt im nächsten Spiel testen
    Nur wenige Menschen sind klug genug, hilfreichen Tadel nichtssagendem Lob vorzuziehen.
    (François de La Rochefoucauld)

  35. #335
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    07.03.2008
    Ort
    Marktredwitz
    Beiträge
    155

    Standard

    vor einigen wochen passierte mir folgendes: weiter Ball des gegners, ich laufe raus bin vor dem gegner am ball und hau den ball wieder weit vor, der gegner versucht ein foul vorzutäuschen. der schiri fällt drauf rein und gibt freistoß und mir gelb. dann geht der gegnerische stürmer zum schiri und sagt: Der Keeper hat mich net erwischt, des war ne Schwalbe. Dann sagt der schiri zu mir: Gut ihr bekommt Freistoß aber die Gelbe kann ich nicht mehr zurücknehmen.

    Stimmt das alles so? Also das der Schiri seine Entscheidung umändern kann, die Gelbe aber trotzdem bleibt? Zum Trainer hab ich gesagt die gelbe zählt nicht, weil ich sonst in die Mannschaftskasse blechen muss und C-Jugend kann er's ja nimmer nachprüfen, außer er ruft den Schiri an !

  36. #336
    Freizeitkeeper Avatar von Chaot73
    Registriert seit
    18.07.2007
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    43

    Standard

    Der Schiri hätte beides zurück nehmen können (müssen) und den Gegner wegen irreführung verwarnen sollen !!!

  37. #337
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    24.11.2007
    Ort
    Lüüüüüüüüüübeck
    Beiträge
    938

    Standard

    Der Schiri kann die gelbe Karte zurücknehemen (Bsp. BVB-Hertha rote karte gg Pantelic zurückgenommen).

  38. #338
    Torwarttalent
    Registriert seit
    09.03.2008
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    109

    Standard

    Zitat Zitat von Markus Miller Jr.
    Ganz Blöde Frage: Darf ich den Abstoß ins eigene Tor machen oder muss ich ihn aus dem strafraum schiesen?
    Dann gibt es Ecke
    Say It Loud
    I'm Freaky Styley
    And I'm Proud !!!


  39. #339
    Ottoka
    Gast

    Standard

    ??????

  40. #340
    Blickfeld Avatar von Markus Miller Jr.
    Registriert seit
    12.11.2007
    Ort
    Baden
    Beiträge
    580

    Standard

    Zitat Zitat von freaky_styley
    Dann gibt es Ecke
    Eigene Erahrung?
    Nur wenige Menschen sind klug genug, hilfreichen Tadel nichtssagendem Lob vorzuziehen.
    (François de La Rochefoucauld)

  41. #341
    Torwarttalent Avatar von Schickeria
    Registriert seit
    12.10.2006
    Ort
    Heiden
    Beiträge
    75

    Standard Rückennummer

    Ich hab mal ne Frage.

    Wir bekommen zur neuen Saison neue Trikot-Sätze.
    Unser Trainer möchte 4 Torwarttrikots haben, die jeweils mit der Nr. 1 bedruckt sind. Also hätte der Ersatztorwart auch ein Trikot mit der Nummer 1 an.
    Darf der Ersatztorwart auch mit der Nummer 1 spielen falls man ausgewechselt wird?

  42. #342
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    28.12.2007
    Ort
    Walldorf
    Beiträge
    225

    Standard

    in der jugend darfst du es im herren-bereich nicht

  43. #343
    Torwarttalent Avatar von Schickeria
    Registriert seit
    12.10.2006
    Ort
    Heiden
    Beiträge
    75

    Standard

    Bist du die da sicher?

    Weil mein Torwart Kollege meinte, dass das problemlos möglich sei.

  44. #344
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    28.12.2007
    Ort
    Walldorf
    Beiträge
    225

    Standard

    also bei uns in der jugend ist das so, ich glaub aber nicht ob das regelkomform beid en herren ist sonst würden es ja auch die bundesligiasten oder so machen

  45. #345
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Eigentlich ist es nicht korrekt, dass der Ersatzkeeper auch die Nr.1 hat. Allerdings habe ich noch nie einen Schiedsrichter erlebt, der dies bemängelt hat, weil bei einem Torwart ist das nicht so tragisch.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  46. #346
    Amateurtorwart Avatar von Goalkeaper
    Registriert seit
    30.09.2007
    Beiträge
    236

    Standard

    ich habe auch noch nie erlebt das es damit probleme gab!!!
    also ich denke das ist kein problem!


  47. #347
    Welttorhüter
    torwart.de-User 2006
    Avatar von Undertaker
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    3.143

    Standard

    Zitat Zitat von keeper93
    in der jugend darfst du es im herren-bereich nicht
    Blödsinn, das ist erst ab Regionalliga nicht mehr erlaubt.
    ¡¡ɹɥǝɯ ǝuıǝʞ ɥɔı ǝqɐɥ ʇzʇǝɾ 'ßoɹƃ nz ɹɐʍ ɹnʇɐuıs ǝuıǝɯ

  48. #348
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Zitat Zitat von Undertaker
    Blödsinn, das ist erst ab Regionalliga nicht mehr erlaubt.
    In den unteren klassen darf man ja auch ohne Nummer spielen oder?
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  49. #349
    Welttorhüter
    torwart.de-User 2006
    Avatar von Undertaker
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    3.143

    Standard

    Zitat Zitat von Bela.B
    In den unteren klassen darf man ja auch ohne Nummer spielen oder?
    Ja das darfst Du.
    ¡¡ɹɥǝɯ ǝuıǝʞ ɥɔı ǝqɐɥ ʇzʇǝɾ 'ßoɹƃ nz ɹɐʍ ɹnʇɐuıs ǝuıǝɯ

  50. #350
    Welttorhüter Avatar von The Transporter
    Registriert seit
    29.03.2006
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    3.275

    Standard

    Zitat Zitat von Bela.B
    In den unteren klassen darf man ja auch ohne Nummer spielen oder?
    Jau, habe ich auch schon ein paar Male gemacht und es gab keine Probleme.
    .....er trat in unser Leben wie ein Avocadosalat.

    (H.M. Murdock)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •