Ergebnis 1 bis 50 von 1766

Thema: Regelfragen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Torwarttalent
    Registriert seit
    09.03.2008
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    109

    Standard

    Zitat Zitat von Partykater
    Es gibt aber auch eine Regel das absichtliches Spielfeldverlassen mit Gelb zu bestrafen ist *g* Daher kann ich das nicht ganz nachvollziehen, wenn ein Spieler außerhalb des Spielfeldes benommen liegt das er gewertet wird.... Weil ich war immer der Meinung Spieler außerhalb des Spielfeldes zählen nicht... Sonst müsst ich ja theoretisch Spieler, die behandelt werden auch dazu zählen.... und das wäre ja mal absoluter Blödsinn

    einerseits versteh ich die regel. weil sonst würden die spieler zur abseitsfalle hinter die tor lineie rennen. anderseits wenn ein spieler hinten behandelt wird, hebt er dann auch das abseits auf?

    gibt es da so nen zwischending? zwischen hinter der linie um evlt einen vorteil zu erzwingen oder "unabsichtlich" hinter der linie durch verletzung , und ohne der absicht gleich wieder ins spielgeschehen einzugreifen?
    Say It Loud
    I'm Freaky Styley
    And I'm Proud !!!


  2. #2
    Blickfeld
    Registriert seit
    22.11.2007
    Ort
    Norwich
    Beiträge
    582

    Standard

    Das ist der Unterschied,wenn ein Spieler hinter dem Tor behandelt wird wurde er ja vom Schiedsrichter "es Feldes verwiesen" und nimmt somit nicht mehr am Spielgeschehen teil,deswegen muss er sich hach der Behandlung ja auch wieder bei Schiri anmelden.

    Panucci ist aber einfach rausgegangen(wenn auch verletzt),haette also auch einfach wieder zurueck aufs Spielfeld gehen koennen und deswegen war es Abseits

  3. #3
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Zitat Zitat von TimWiese
    Das ist der Unterschied,wenn ein Spieler hinter dem Tor behandelt wird wurde er ja vom Schiedsrichter "es Feldes verwiesen" und nimmt somit nicht mehr am Spielgeschehen teil,deswegen muss er sich hach der Behandlung ja auch wieder bei Schiri anmelden.

    Panucci ist aber einfach rausgegangen(wenn auch verletzt),haette also auch einfach wieder zurueck aufs Spielfeld gehen koennen und deswegen war es Abseits
    Genau! So hätte ich es auch erklärt!
    Und aus diesem Grund muss man sich auch vorher beim Schiri melden, wenn man wieder ins Spiel möchte!

    Manche Regeln machen am Ende doch Sinn!
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  4. #4
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    18.12.2007
    Ort
    Fehmarn
    Beiträge
    1.060

    Standard

    Ich glaub, das ist ne Sache die im Ermeßen des Schiris liegt, rein von der Logig her.
    Sonst könnte sich da ja jeder hinlegen, aber der Italianer war ja echt angeschlagen und normalerweiße wird ein Spiel ja auch unterbrochen wenn jemand verletzt ist, aber natürlich nicht mitten in einer Strafraum-Situation, ist klar.
    Ich denke es hätte sich keiner beschwert, wenn der Schiri Abseits gepfiffen hätte.


    mfg phillip

  5. #5
    Torwarttalent Avatar von maso
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    66

    Standard

    Die Regel ist klar (wusste ich jedoch auch nicht bis gestern Abend)

    Wenn der Spieler vom Schiedsrichter nicht für eine Bahandlung vom Platz geschickt wird, gilt er weiterhin als auf dem Platz.

    Es war also klar Offside (obwohl dies vermutlich niemand so wirklich gewusst hat, ausser der Schiri *g*)

    Die Regel find ich jedoch ungerecht, den ein Angreiffer darf den Platz verlassen um nicht im Offside zu stehen, sollte dann umgekehrt auch angewandt werden dürfen.

  6. #6
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von maso
    Die Regel find ich jedoch ungerecht, den ein Angreiffer darf den Platz verlassen um nicht im Offside zu stehen, sollte dann umgekehrt auch angewandt werden dürfen.
    Da kommt dann wieder das aktive und passive Abseits zum tragen.
    Wenn er rausgeht, dann greift er ja nicht ein und steht somit passiv in Abseits!
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  7. #7
    Torwarttalent
    Registriert seit
    03.03.2008
    Beiträge
    86

    Standard

    Dann war die erste Chance von Klose und Gomez auch Abseitz, weil Gomez aus dem Passiven (wo er den Ball Klose überlässt) ins Aktive (wo Klose quer legt) läuft?

  8. #8
    Blickfeld
    Registriert seit
    22.11.2007
    Ort
    Norwich
    Beiträge
    582

    Standard

    Zitat Zitat von maso
    ...Es war also klar Offside (obwohl dies vermutlich niemand so wirklich gewusst hat, ausser der Schiri *g*)...
    Du meinst wohl Onside,weil er war ja nicht im Abseits

  9. #9
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von Partykater
    Es gibt aber auch eine Regel das absichtliches Spielfeldverlassen mit Gelb zu bestrafen ist *g* Daher kann ich das nicht ganz nachvollziehen, wenn ein Spieler außerhalb des Spielfeldes benommen liegt das er gewertet wird.... Weil ich war immer der Meinung Spieler außerhalb des Spielfeldes zählen nicht... Sonst müsst ich ja theoretisch Spieler, die behandelt werden auch dazu zählen.... und das wäre ja mal absoluter Blödsinn
    Die neue Regel ist klar:
    Ein Spieler ist im Spiel, solange er sich nicht beim Schiedsrichter abgemeldet hat oder dieser unterbrochen hat.
    Da der Abwehrspieler, ich glaube Pannuci war's, mit Buffon zusammen geprallt war, war es kein Foul.
    Pannuci selbst blieb erst einmal liegen, kam jedoch dann ohne weiteres auf das Spielfeld zurück.

    Man kann nun darüber streiten, ob der Schiri das spiel hätte unterbrechen müssen, doch da kein Foul vorlag UND Pannuci jederzeit hätte wieder ins Spiel eingreifen können, ließ der Schiedsrichter weiter laufen.

    Denn es ist und war schon immer ein Problem: Wenn sich der Abwehrspieler, in Gedanken am 16er die Schnürsenkel neu knotet, hebt er das Abseits ebenso auf, wie wenn er mit einer Muskelzerrung dort liegt... er muß dann dort warten, bis der Schiedsrichter Ihn sieht und das Spiel unterbricht.

    Das ist kein Scherz! Da das spielen ohne Schuhe nicht regelkonfom ist, darf z.B. der Torhüter den Schiedsrichter, wenn dieser das Spiel unterbrechen kann, ohne das es ein Nachteil für den Gegner ist, bitte, kurz zu unterbrechen, damit dieser sich die Schuhe binden kann. Ein Spieler darf das auf dem Platz machen aber es gibt auch Fälle, wo der Schiedsrichter den Spieler dafür des Feldes verweist und diesen, wie nach einer Verletzung erst später wieder zum Spiel herein winkt.

    Somit ist die neue Auslegung der Regel einfach nur einer Erweiterung der Auslegung. Denn früher machten es die Stürmer gern, daß diese ins Toraus liefen, um nicht im Abseits zu stehen. Das wurde geändert!
    Das ist heute ein Verlassen des Spielfeldes, unerlaubt aus taktischen Gründen - unsportliches Verhalten -> Gelb
    Früher, da war es noch viel schlimmer... da war ein Stürmer, der ging am 16er in die Knie und nestelte am Schnürsenkel rum - kein Abseits.. der sprang dann auf, spielte den Ball.. heute klar abseits, damals einfach unfair, weil hier das Regelwerk sehr, sehr gedehnt ausgelegt wurde...
    Nun sind die Abwehrspieler dran.
    Denn die wußten ja, daß der Stürmer prima rauslaufen kann, um nicht im abseits zu stehen, er muß sich dann nur wieder anmelden. Vom Abwehrspieler stand da nie etwas... so machten es sich einige Abwehrspieler zum Spaß, rasch neben dem Tor sich hinzuknien und an den Schuhen rumzumachen, und so kurz und knackig die Stürmer Abseits zu stellen, im Falle des Falles aber *zack* wieder da zu sein.. die FIFA sieht alles!
    Das wurde dann auf dem Schiedsrichter Kongress geklärt und auf einem U19 Turnier erstmals im Frühjahr 2008 umgesetzt.
    Das ist aber auch im Vorfeld der Euro2008 nochmals an die Schiedsrichter publiziert worden, strenger darauf zu achten, da das Regelwerk, strikt gesehen, dies so besagt.
    Es gab also keine Regeländerung, noch eine Änderung der Regelauslegung, sondern es gab nur eine Verdeutlichung, daß hier einige toleranzen der Schiedsrichter nicht mehr direkt Regelkonfom sind.
    Nachlesen kann man das auf der Seite der Euro 2008 im Bericht zu der Situation.

    Somit war das kein Abseits, auch wenn alles reklamiert hat.
    Hier hilft, mal wieder die Regeln zu lesen:
    Fußballregeln zum Nachlesen

    Und deren Auslegung dann ggf. auch mal mit den Schiedsrichtern (nicht im spiel, sondern mal zu einem anderen, günstigeren Termin) zu diskutieren...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •