Seite 10 von 36 ErsteErste ... 8910111220 ... LetzteLetzte
Ergebnis 451 bis 500 von 1766

Thema: Regelfragen

  1. #451
    Blickfeld Avatar von Saschalinho91
    Registriert seit
    27.11.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    532

    Standard

    Was mich interessieren würde, was ist mit dem "Halbkreis" am 16ner? Darf man da noch den Ball noch in der Hand haben, oder nicht?

  2. #452
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Zitat Zitat von Saschalinho91
    Was mich interessieren würde, was ist mit dem "Halbkreis" am 16ner? Darf man da noch den Ball noch in der Hand haben, oder nicht?
    Nein.
    Der Halbkreis ist nur für den Abstand beim Elfmeter da.

  3. #453
    Blickfeld Avatar von Saschalinho91
    Registriert seit
    27.11.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    532

    Standard

    Zitat Zitat von Stetti
    Nein.
    Der Halbkreis ist nur für den Abstand beim Elfmeter da.
    Alles klar, vielen Dank!

  4. #454
    Torwarttalent Avatar von Letzte Mauer
    Registriert seit
    26.08.2007
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    57

    Standard

    das stimmt meines Wissens nach so nicht, weil der Abschlag aus der Hand als "eine einzige Bewegung" gilt, wurde soweit ich weiß eingeführt, damit bei einem Abschlag nicht ein Gegner den Ball aus der Luft wegköpft oder wegschiest
    kann aber auch sein dass ich mich irre

    edit: das bezieht sich auf die vorherige Frage
    Wir haben die Verantwortung für unser Versagen, aber nicht die Ehre für unsere Leistung - Dag Hammarskjöld, Zeichen am Weg

  5. #455
    Freizeitkeeper Avatar von Schildkröt
    Registriert seit
    17.09.2007
    Beiträge
    39

    Standard

    Zitat Zitat von deckman
    Also wenn du den Ball im 16er nicht mehr in der Hand hast, ist das egal. Du kannst dir den Ball auch 2 Meter aus dem 16er hoch werfen und dann von da schiessen. Du darfst nur nicht mit dem Ball in der Hand aus dem 16er
    Ich hatte den Ball definitiv nicht mehr in der Hand, das kann ich mittlerweile ganz gut abschätzen. Bin ja auch nicht ganz blöd. Aber der Schiri hat mir extra noch ausdrücklich gesagt, dass die ganze Bewegung im 16er stattfinden muss. Und das hat mich schon ein bisschen gewundert. Habe ich vorher auch noch nie gehört, zumal es im Profibereich auch manchmal vorkommt.

  6. #456
    Sina
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Schildkröt
    Habe auch mal eine Frage bezüglich des Abschlags aus der Hand.
    Ich hatte gestern ein Testspiel, bei dem mich der Schiedsrichter darauf aufmerksam gemacht hat, ich solle beim Übertreten über den 16-Meterraum aufpassen. An sich ist es ja nett von ihm, mich darauf hinzuweisen, aber in dem Moment, in dem ich den 16er verlassen hatte, hat der Ball schon längst meine Hand verlassen. Der Schiri meinte zu mir, dass die ganze flüssige Bewegung im 16er ablaufen muss. Hat er recht? Selbst wenn das stimmen sollte, halte ich diese Regel für Quatsch, weil ich den Ball ja nicht außerhalb des 16ers in der Hand gehalten habe. Was hat das denn mit der Bewegung zu tun? Muss dazu sagen, dass das erst mein zweites Spiel im Verein war, aber im ersten Spiel hat der Schiedsrichter auch nie was dazu gesagt.

    lg,
    Dennis
    Mich haben da auch schon Schiri drauf aufmerksam gemacht, das sind dann die wirklich super korrekten. Ich weiß leider nicht, wie das mit der Regel wirklich aussieht, aber es wird dir nicht allzuoft passieren, das ein Schiri dich darauf anspricht...

  7. #457
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    23.12.2007
    Ort
    Berg. Land
    Beiträge
    39

    Standard

    Also mir ist in letzter Zeit extrem aufgefallen, dass Viele Torhüter beim Ab-
    schlag über die 16er Linie, die ja zum Strafraum gehört, hinaus sind; habe
    mich schon gewundert, warum die Schieris da so grosszügig bzw. ober- flächlig sind und es nicht pfeifen.

  8. #458
    Blickfeld Avatar von McClane
    Registriert seit
    21.02.2008
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    537

    Standard

    Auch mal ne Frage: Wenn eine Stürmerin im 16er gefoult wird, kann der Schiri da Vorteil gelten lassen? Besonders, wenn der Ball gerade der Torfrau entgegenkullert?

  9. #459
    Amateurtorwart Avatar von Schnapper1988
    Registriert seit
    12.07.2008
    Beiträge
    134

    Standard

    Wenn der Ball der Torfrau entgegenkullert? Dann ist es ja kein Vorteil mehr Als wenn ich das jetz richtig verstehe^^ Aber sollte ein stürmer/inzb emfmeterwürdig am trikot gehalten werden und, von mir aus im Fallen, doch noch das Tor erzielen, zählt das Tor und es gibt keinen Elfmeter! Insofern gibt es Vorteil auch im Sechzehner, wenn es denn wirklich Vorteil ist
    Man lebt für sein Hobby, und Fussball ist mehr als nur ein Hobby!

  10. #460
    Blickfeld Avatar von McClane
    Registriert seit
    21.02.2008
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    537

    Standard

    Naja, bei uns war's gestern gleich zwei mal im Spiel, dass der Schiri im 16er Vorteil gegeben hat. Ich kannte es überhaupt nicht, außer eben beim Tor. Aber in der ersten Situation ist der Ball Richtung Torfrau unterwegs und von uns niemand in Sicht, in der zweiten Situation konnte eine unserer Spielerinnen den Ball gerade noch mit ner Grätsche auf der Torauslinie abfangen. Sah ich jetzt nicht unbedingt als nen Vorteil, vor allem, nachdem sie ja den Ball wieder zurückspielen musste...

  11. #461
    Blickfeld Avatar von Saschalinho91
    Registriert seit
    27.11.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    532

    Standard

    Eine andere Frage und zwar, wieso führt die Fifa jetzt zur WM-Quali diese Rückennummer-Regel ein. Was soll das denn? Wie genau lautet diese eigentlich?

  12. #462
    Internationale Klasse Avatar von Knutte
    Registriert seit
    27.05.2008
    Beiträge
    1.481

    Standard

    Also ich würd die Regel mal als pure Langeweile deuten
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.

  13. #463
    Blickfeld Avatar von Alexikon
    Registriert seit
    15.05.2008
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    680

    Standard

    Ichhabe sogar gelesen,dass die FIFA dass nach dem belgien Spiel wieder zurückgenommen hat,so von wegen:
    Ja der Kader muss von 1-18 (als Rückennummern) benannt werden,aber welche der Nummern dann spielt ist egal.
    Und dass mit den Namen,soll auch zurückgezogen worden sein.

    Aber die Regel ist sowieso stumpfsinnig,da muss ich Knutte Recht geben:Langeweile...

    MfG Alexander
    In stillem Gedenken an Robert Enke und Spideratze

  14. #464
    Blickfeld Avatar von McClane
    Registriert seit
    21.02.2008
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    537

    Standard

    Aus nem Artikel beim DFB:

    Das bedeutet in der Praxis, dass bis zur WM 2010 nicht mehr der Name des jeweiligen Spielers auf dem Trikot stehen wird, selbst wenn das formal von der FIFA nicht verboten ist. Da erfahrungsgemäß das Aufgebot der DFB-Auswahl für ein WM-Qualifikationsspiel mehr als 20 Spieler umfasst und der 18er-Kader erst 75 Minuten vor dem Anpfiff vom Bundestrainer dem Schiedsrichter gemeldet werden muss, ist eine kurzfristige Beflockung der Trikots mit den Namen der Spieler nicht mehr möglich.
    Hmmm... klingt echt nach Langeweile.

  15. #465
    Blickfeld Avatar von Saschalinho91
    Registriert seit
    27.11.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    532

    Standard

    Ich finde diese Regelung ist einfach ein Quatsch!

  16. #466
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    eigentlich wird hier nur eine (Regel)änderung zurückgenommen. Früher gab es feste Nummer wirklich nur zu Turnieren von Nationalmannschaften. Irgendwann vor "kurzem" wurde das dann für Vereinsmannschaften übernommen und man hob die 1-11 durchgehende Nummerierung auf. Feste Nummern machen bei einer Nationalmannschaft halt wenig Sinn abgesehen von Turnieren. Verletzungen, Formschwächen, Sperren und am Ende läuft die Nummer 34-45 auf. Muß einfach nicht sein.

  17. #467
    Internationale Klasse Avatar von Knutte
    Registriert seit
    27.05.2008
    Beiträge
    1.481

    Standard

    Es muss nicht sein,aber es ist absoluter Blödsinn es zu verbieten.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.

  18. #468
    Blickfeld
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Italy
    Beiträge
    504

    Standard

    Ne andere Frage: Hatte am Samstag Pokalspiel ( endergebnis 1:1 ), naja so mitte der zweiten Halbzeit, es stand 1:1, läuft der gegnerische Stürmer ins Abseits, Schiri pfeift abseits, ich komm raus um den Ball aufzunehmen, wollte ja gleich den Freistoß machen, aber der Stürmer schießt den Ball vor mir noch weg... Dann sag ich " Schiri, ist doch gelb oder?" und der Schiri meint " nein, keine gelbe weil der Stürmer nicht auf das Tor geschossen hat, also den Ball nur so weggeschossen hat ".... aber das ist doch Blödsinn oder? Muss ne klare gelbe sein, oder?

  19. #469
    Blickfeld Avatar von La_Chat
    Registriert seit
    20.08.2008
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    739
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Zitat Zitat von incognito
    Ne andere Frage: Hatte am Samstag Pokalspiel ( endergebnis 1:1 ), naja so mitte der zweiten Halbzeit, es stand 1:1, läuft der gegnerische Stürmer ins Abseits, Schiri pfeift abseits, ich komm raus um den Ball aufzunehmen, wollte ja gleich den Freistoß machen, aber der Stürmer schießt den Ball vor mir noch weg... Dann sag ich " Schiri, ist doch gelb oder?" und der Schiri meint " nein, keine gelbe weil der Stürmer nicht auf das Tor geschossen hat, also den Ball nur so weggeschossen hat ".... aber das ist doch Blödsinn oder? Muss ne klare gelbe sein, oder?

    Kommt auf den Schiri an. Sei froh, das du keine Karte gesehen hast! Karte fordern ist nämlich auch gelb...

  20. #470
    Internationale Klasse Avatar von Spideratze
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.855

    Standard

    Die Lösung ist ganz einfach: Ihr beide hättet dafür mit einer gelben Karte verwarnt werden müssen.
    incognito hat Recht, denn es ist natürlich vollkommen egal, ob der Angreifer den Ball ins Tor schießt, oder einfach nur so wegkickt. Letzteres halte ich sogar noch für zwingender mit gelb zu ahnden.
    La_Chat allerdings auch Recht damit, dass Karte fordern auch prinzipiell eine gelbe Karte nach sich ziehen soll. Dass es auf den Schiedsrichter ankommt, ist ja nur allzuoft so. Verlassen kann man sich aufgrund fehlender Einheitlichkeit generell auf wenig bis nichts.
    Es gibt nur zwei Männer denen ich vertraue. Der eine bin ich. Und der andere sind nicht Sie!

  21. #471
    Blickfeld
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Italy
    Beiträge
    504

    Standard

    Naja ok Karte fordern hin oder her, ich habe es in einem normalen Ton gesagt und der Schiri war auch nicht beleidigt, aber theoretisch muss er ja schon von vornherein dem Angreifer ne Gelbe zeigen dann brauch ich mich ja auch nicht "beschweren"...
    wahrscheinlich ist es wirklich ein bisschen gnade vor recht.. wenn der das in der 90. Minute gemacht hätte und wir im Rückstand gewesen wären, hätte er wohl verwarnt denke ich!

  22. #472
    Felix_2
    Gast

    Standard

    Hallo habe mal wieder eine Frage.

    Darf der Torwart einen Einwurf machen???

  23. #473
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    14.06.2008
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.717

    Standard

    Zitat Zitat von immo0610
    Hallo habe mal wieder eine Frage.

    Darf der Torwart einen Einwurf machen???
    Natürlich! Der Torwart darf grob gesagt alles, was auch ein Feldspieler darf.

    Die Antwort eines DFBs - Schiedsrichters.

    LG
    Du warst so jung, du starbst so früh, wer dich gekannt, vergisst dich nie.



    † 28.08.09


    Ich danke dir für alles, Thomas. Ohne dich hätte ich es nicht geschafft.

  24. #474
    Newcomer des Jahres 2008
    Nationale Klasse
    Avatar von Mörv1992
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    zwischen Hagen und Wuppertal
    Beiträge
    2.060

    Standard

    Darf der Schiri wegen Meckerns einen indirekten Freistoß im 16er geben? Mir ist letzte Woche sowas passiert.
    Wenn ihr die ganze Story lesen wollt...morgen auf Anfrage (habe kb mehr jetzt :P)
    ...



  25. #475
    Internationale Klasse Avatar von Knutte
    Registriert seit
    27.05.2008
    Beiträge
    1.481

    Standard

    Meines Wissens nach ja,wenn das Spiel nicht vorher abgepfiffen wurde,zählt das als Foul.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.

  26. #476
    Amateurtorwart Avatar von heartkeeper
    Registriert seit
    14.11.2007
    Ort
    Seligenporten
    Beiträge
    346

    Standard 3 Sekunden den Ball zu lang gehalten

    Wegen mir bekamen die Gegner einen Freistoß am 16er, weil ich den Ball 9 Sekunden,also 3 Sekunden zu lang in der Hand hatte,bevor ich ihn ausschoß.Ist Gott sei Dank kein Tor geworden,aber der Trainer meinte, das der Schiedsrichter vorher warnen müßte oder darauf aufmerksam machen müßte.Ist das so?

    Was ich echt komisch finde, diese Situation habe ich auf Kamera und es waren tatsächlich genau 9 Sekunden.Das bedeutet der muß gezielt die Zeit gestoppt haben.(Und das in der untersten Spielklasse für Frauen) Danach war ich echt nervös,immer Angst gehabt den Ball zu lange zu halten und dadurch 2 Patzer verursacht.Was solls?
    Wir können oft auch Gutes tun,
    indem wir einfach freundlich sind,
    etwas Aufbauendes sagen
    oder eine Umarmung verschenken
    (gell Steffen)

  27. #477
    Amateurtorwart Avatar von Britta
    Registriert seit
    12.07.2008
    Beiträge
    262

    Standard

    Das Gleiche ist mir auch schon passiert, in meinem allerersten Turnier im Tor (war damals noch Feldspieler und hab nur "Vertretung" gemacht) und 30 Sekunden vor Schluss hatte ich den Ball 2 Sekunden zu lange in der Hand (wusste damals garnicht dass es so ne Regel gibt, war auch keine böse Absicht..) da hat der Schiri auch ohne Vorwarnung gepfiffen und der folgende Freistoß flog zum 1:1 ins Netz Nya passiert halt mal, seitdem weis ichs

    RIP
    IGEL
    (7.3.66 - 25.5.10)
    SOPHIA (21.6.01 - 23.610)

  28. #478
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    14.06.2008
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.717

    Standard

    Zitat Zitat von Britta
    Das Gleiche ist mir auch schon passiert, in meinem allerersten Turnier im Tor (war damals noch Feldspieler und hab nur "Vertretung" gemacht) und 30 Sekunden vor Schluss hatte ich den Ball 2 Sekunden zu lange in der Hand (wusste damals garnicht dass es so ne Regel gibt, war auch keine böse Absicht..) da hat der Schiri auch ohne Vorwarnung gepfiffen und der folgende Freistoß flog zum 1:1 ins Netz Nya passiert halt mal, seitdem weis ichs
    Der Freistoß der darraus folgt muss aber indirekt ausgeführt werden.
    Der gute Schiedsrichter pfeift das "Vergehen" aber nicht ab, sondern fordert dich energisch auf den Abschlag auszuführen.

    Klare Fehlentscheidung.

    LG
    Du warst so jung, du starbst so früh, wer dich gekannt, vergisst dich nie.



    † 28.08.09


    Ich danke dir für alles, Thomas. Ohne dich hätte ich es nicht geschafft.

  29. #479
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    20.04.2008
    Ort
    Münster
    Beiträge
    1.031

    Standard

    Der Ball kann doch trotzdem rein gehen.Ein Spieler tickt den Ball an und dann wird geschossen, passiert doch öfters.

  30. #480
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    14.06.2008
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.717

    Standard

    Zitat Zitat von simsalabim
    Der Ball kann doch trotzdem rein gehen.Ein Spieler tickt den Ball an und dann wird geschossen, passiert doch öfters.
    Tja, stand das so in ihrem Bericht, dass der Ball vorher von einem Mitspieler/Gegenspieler berührt wurde?

    Zitat Zitat von Britta
    da hat der Schiri auch ohne Vorwarnung gepfiffen und der folgende Freistoß flog zum 1:1 ins Netz Nya passiert halt mal, seitdem weis ichs
    Nein!

    Da muss man halt genau lesen, in der DFB-Prüfung bekommst du für so eine Antwort die ganze Antwort falsch angestrichen!

    LG
    Geändert von Kenji 101 (07.09.2008 um 19:33 Uhr)
    Du warst so jung, du starbst so früh, wer dich gekannt, vergisst dich nie.



    † 28.08.09


    Ich danke dir für alles, Thomas. Ohne dich hätte ich es nicht geschafft.

  31. #481
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Zitat Zitat von Kenji 101
    Tja, stand das so in ihrem Bericht, dass der Ball vorher von einem Mitspieler/Gegenspieler berührt wurde?


    Nein!

    Da muss man halt genau lesen, in der DFB-Prüfung bekommst du für so eine Antwort die ganze Antwort falsch angestrichen!

    LG

    Da wir hier aber nicht in einer Prüfung sind, sondern in einem Forum, kann man auch erwarten das der geneigte Leser auch mal 2 Sekunden lang mitdenkt ehe er anfängt zu meckern.
    Davon abgesehen ist es für ihre Aussage vollkommen uninteressant wie der Freistoß ausgeführt wurde.

  32. #482
    Amateurtorwart Avatar von heartkeeper
    Registriert seit
    14.11.2007
    Ort
    Seligenporten
    Beiträge
    346

    Standard

    Also bei uns wurde der Freistoß indirekt ausgeführt,durch kurzes antippen.Der Schiri pfiff den Freistoß ohne Vorwarnung und Ermahnung.
    Wir können oft auch Gutes tun,
    indem wir einfach freundlich sind,
    etwas Aufbauendes sagen
    oder eine Umarmung verschenken
    (gell Steffen)

  33. #483
    Blickfeld
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Italy
    Beiträge
    504

    Standard

    Habe ne gelbe Karte bekomme weil ich den Ball beim Abstoß nicht auf der 5 Meter Raum Linie, sondern etwas weiter vorne hingelegt habe...
    Der Schiri meinte ich hätte daß mehrmals vorher gemacht ( stimmt ), hat mich aber nie aufgefordert es zu unterlassen.... Der Schiri meinte dann er müsse mich nicht auffordern...
    habe es ohne ein Wort zu sagen akzeptiert, was man nicht alles erlebt im Fussball

  34. #484
    Sina
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von heartkeeper
    Der Schiri pfiff den Freistoß ohne Vorwarnung und Ermahnung.
    Problem bei der ganzen Sache: Es liegt alles im Ermessen des Schiedsrichters. Er muss dich nicht vorher drauf aufmerksam machen - obwohl es die meisten tun werden. Schließlich kann auch er davon ausgehen, das die Spieler alle für sie wichtigen Regeln kennen. Ich habe bisher immer das Glück gehabt, das die Schiris mich vorher drauf aufmerksam gemacht haben, so dass ich die Chance hatte, noch etwas zu ändern, aber müssen tun sie das eben nicht.

  35. #485
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    23.04.2006
    Ort
    Rostock
    Beiträge
    2.135

    Standard

    @ incognito

    Beim Abstoß gehört der Ball in den Fünfmeterraum. War schon immer so gewesen und wir wahrscheinlich auch immer so bleiben.

    "Das Leben steckt in jedem Atemzug... in jeder Tasse Tee... in jedem Leben was wir auslöschen"
    (Last Samurai)

  36. #486
    Blickfeld
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Italy
    Beiträge
    504

    Standard

    Ich weiß, wollte nur mal erzählen für was man alles gelbe Karten bekommen kann
    Man geht ja oft gerne davon aus dass man bevor man verwarnt wird erstmal "ermahnt" wird.
    Vielleicht hilft es ja jemanden in Zukunft eine gelbe Karte zu vermeiden! =)

  37. #487
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    19.08.2008
    Beiträge
    278

    Standard

    Hallo,

    war euch dies bewusst? Also ich lese/höre das zum ersten mal und bin entsetzt:
    "
    ...bei einem Rückpass zum eigenen Torhüter den Ball absichtlich auf unkonventionelle Art mit dem Kopf, der Brust oder dem Knie spielt, um die Rückpassregel zu umgehen. Dabei ist unerheblich, ob der Torhüter den Ball anschließend mit der Hand berührt oder nicht. Die Aktion wird als Vergehen geahndet,weil der Spieler damit Sinn und Geist von Regel 12 untergräbt. Die Partie wirdmit einem indirekten Freistoß fortgesetzt....
    "

    Also bei uns ist das noch nie von einem Schiri gepfiffen worden. Bei euch schonmal? Sollte ich meine Mannschaft warnen?

    Übrigens ist in den DFB REgeln auch nirgendwo geschrieben dass der Schiri warnen muss wenn man die 6 Sekunden mit Ball in der Hand überschritten hat.

    Geändert von Aschekind (08.09.2008 um 14:45 Uhr)
    Torhüter sind wie Hausfrauen: Wenn Sie einen guten Job machen redet keiner drüber. Wenn Sie einen Fehler machen ist das Geschrei groß.

  38. #488
    Blickfeld Avatar von Alexikon
    Registriert seit
    15.05.2008
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    680

    Standard

    @ Aschekind:
    Ich glaube aber auch nicht,dass die Regel bei euch schonmal verletzt worden ist,da dort ja von"unkonvetioneller Art" die Rede ist,und selbige wird ja im normalen Spielverlauf eher selten eingesetzt.
    Bei uns wurde dass übrigens auch noch nie abgepfiffen.

    MfG Alexander
    Geändert von Alexikon (08.09.2008 um 14:48 Uhr)
    In stillem Gedenken an Robert Enke und Spideratze

  39. #489
    Internationale Klasse Avatar von Knutte
    Registriert seit
    27.05.2008
    Beiträge
    1.481

    Standard

    @Aschekind:
    Normal ist ein Rückspiel mit dem Kopf zum Torwart doch erlaubt???
    Und es wär schon,wenn du deine Schrift mal anpassen würdest
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.

  40. #490
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    20.04.2008
    Ort
    Münster
    Beiträge
    1.031

    Standard

    Zitat Zitat von Kenji 101
    Tja, stand das so in ihrem Bericht, dass der Ball vorher von einem Mitspieler/Gegenspieler berührt wurde?



    Nein!

    Da muss man halt genau lesen, in der DFB-Prüfung bekommst du für so eine Antwort die ganze Antwort falsch angestrichen!

    LG
    Ich hatte wohl doch Recht, aber war halt schwer, zu wissen wie er jetzt ausgeführ wurde, ist aber auch egal b2T!

  41. #491
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    19.08.2008
    Beiträge
    278

    Standard

    Ja das jetzt liegt im Ermessen des Schiedsrichters was jetzt unkonventionell ist. Wenn der Ball auf Kopfhöhe ist und ich den Ball zu mir geköpft bekomme ist das ja nicht unkonventionell. Aber wenn der Ball so 50cm über dem Boden ist und er den halt nicht annimmt sorndern mit der Oberschenkel zuspielt tut er dies natürlich um die Rückpassregel auszuhebeln.

    Hmm. Solange es bei uns noch keiner gepfiffen hat mache ich mir erstmal keinen Kopf.

    Ich mag dieses Schiedsrichterermessen nicht auch wenn man sagen muss dass es ohne auch nicht geht.
    Torhüter sind wie Hausfrauen: Wenn Sie einen guten Job machen redet keiner drüber. Wenn Sie einen Fehler machen ist das Geschrei groß.

  42. #492
    Blickfeld Avatar von Alexikon
    Registriert seit
    15.05.2008
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    680

    Standard

    Ich denke ,dass mit dem ,in der von Aschekind aufgeführten Regel,Ausdruck:"unkonventioneller Art",etwas gemeint ist was noicht aus dem normalen Spielverlauf resultiert.
    Der Ball lieg auf dem Boden,und der eigenen Spielr legt sich auf selbigen um den Ball mit dem Kopf zum Keeper zurückzuschieben.
    MMn sind solche Sachen gemeint.
    Aber vielleicht können uns die Schiedsrichter unter uns ja weiterhelfen???
    In stillem Gedenken an Robert Enke und Spideratze

  43. #493
    Amateurtorwart Avatar von Britta
    Registriert seit
    12.07.2008
    Beiträge
    262

    Standard

    Zitat Zitat von heartkeeper
    Also bei uns wurde der Freistoß indirekt ausgeführt,durch kurzes antippen.Der Schiri pfiff den Freistoß ohne Vorwarnung und Ermahnung.
    Ja also bei mir wars auch indirekt, schon alleine weils in der Halle war...

    RIP
    IGEL
    (7.3.66 - 25.5.10)
    SOPHIA (21.6.01 - 23.610)

  44. #494
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Zitat Zitat von Tier im Tor
    Ich denke ,dass mit dem ,in der von Aschekind aufgeführten Regel,Ausdruck:"unkonventioneller Art",etwas gemeint ist was noicht aus dem normalen Spielverlauf resultiert.
    Der Ball lieg auf dem Boden,und der eigenen Spielr legt sich auf selbigen um den Ball mit dem Kopf zum Keeper zurückzuschieben.
    MMn sind solche Sachen gemeint.
    Aber vielleicht können uns die Schiedsrichter unter uns ja weiterhelfen???

    Bin zwar kein Schiri, aber hab zumindest ein brauchbares Gedächtnis. Als die Rückpassregel eingeführt wurde, wurde diese direkt von vielen (allen) Profis umgangen indem man den Ball rutschend mit dem Knie zurück zum Torhüter spielte.

    Wenn ein Abwehrspieler jetzt z.B. eine Flanke zum eigenen Torhüter zurückköpft oder mit der Brust bzw. dem Oberschenkel für den Torhüter stoppt, so ist das OK. Stoppt er allerdings den Ball und geht auf alle viere um den Ball mit dem Kopf zurückzurollen, so sollte und wird das dann abgepfiffen.

    Ich hab jetzt leider auf die schnelle keine Bilder von damals gefunden, aber das entscheidende Wort ist eben "unkonventionell"

  45. #495
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    14.06.2008
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.717

    Standard

    Zitat Zitat von Anadur
    Bin zwar kein Schiri, aber hab zumindest ein brauchbares Gedächtnis. Als die Rückpassregel eingeführt wurde, wurde diese direkt von vielen (allen) Profis umgangen indem man den Ball rutschend mit dem Knie zurück zum Torhüter spielte.

    Wenn ein Abwehrspieler jetzt z.B. eine Flanke zum eigenen Torhüter zurückköpft oder mit der Brust bzw. dem Oberschenkel für den Torhüter stoppt, so ist das OK. Stoppt er allerdings den Ball und geht auf alle viere um den Ball mit dem Kopf zurückzurollen, so sollte und wird das dann abgepfiffen.

    Ich hab jetzt leider auf die schnelle keine Bilder von damals gefunden, aber das entscheidende Wort ist eben "unkonventionell"
    Das hast du richtig erkannt!

    LG
    Du warst so jung, du starbst so früh, wer dich gekannt, vergisst dich nie.



    † 28.08.09


    Ich danke dir für alles, Thomas. Ohne dich hätte ich es nicht geschafft.

  46. #496
    Amateurtorwart Avatar von WW-Keeper
    Registriert seit
    23.10.2006
    Ort
    Swistal
    Beiträge
    176

    Standard

    http://de.wikipedia.org/wiki/Torwart...(Fu%C3%9Fball)

    Wenn etwas fehlen sollte, was relevant sein kann...Nur rein damit

  47. #497
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    19.08.2008
    Beiträge
    278

    Standard

    Vielen Dank für die schnelle Beseitigung meiner Unklarheiten.

    Ergibt ja auch Sinn so.

    Das mit dem Wiki- Artikel finde ich eine sehr gute Idee
    Torhüter sind wie Hausfrauen: Wenn Sie einen guten Job machen redet keiner drüber. Wenn Sie einen Fehler machen ist das Geschrei groß.

  48. #498
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Frage: Team A verliert im UEFA CUP Hinspiel 2:0 zu Hause.
    Gewinnt dan im Auswärtsspiel 2:0. Beim Elfmeterschießen stehts 5:5 für Team A. Insgesamt also 7:5. Hat team A jetzt gewonnen weil sie mehr auswärtstore geschoßen hbaen oder gehts nach normalen Elferprinzip weiter, bis einer versagt
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  49. #499
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    24.11.2007
    Ort
    Lüüüüüüüüüübeck
    Beiträge
    938

    Standard

    Zitat Zitat von Bela.B
    Frage: Team A verliert im UEFA CUP Hinspiel 2:0 zu Hause.
    Gewinnt dan im Auswärtsspiel 2:0. Beim Elfmeterschießen stehts 5:5 für Team A. Insgesamt also 7:5. Hat team A jetzt gewonnen weil sie mehr auswärtstore geschoßen hbaen oder gehts nach normalen Elferprinzip weiter, bis einer versagt
    So weit ich weiß geht es ganz normal weiter bis einer versagt.
    Wenn das Elfmeterschießen begonnen hat steht es eigentlich wieder "0:0" und die davor geschossenen Tore werden nicht mirgezählt.

  50. #500
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Natürlich geht es da weiter. Ein Mannschaft muss einfach mehr Tore schießen, damit sie weiter kommt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •