Ergebnis 1 bis 50 von 1766

Thema: Regelfragen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Amateurtorwart Avatar von Britta
    Registriert seit
    12.07.2008
    Beiträge
    262

    Standard

    Das Gleiche ist mir auch schon passiert, in meinem allerersten Turnier im Tor (war damals noch Feldspieler und hab nur "Vertretung" gemacht) und 30 Sekunden vor Schluss hatte ich den Ball 2 Sekunden zu lange in der Hand (wusste damals garnicht dass es so ne Regel gibt, war auch keine böse Absicht..) da hat der Schiri auch ohne Vorwarnung gepfiffen und der folgende Freistoß flog zum 1:1 ins Netz Nya passiert halt mal, seitdem weis ichs

    RIP
    IGEL
    (7.3.66 - 25.5.10)
    SOPHIA (21.6.01 - 23.610)

  2. #2
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    14.06.2008
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.717

    Standard

    Zitat Zitat von Britta
    Das Gleiche ist mir auch schon passiert, in meinem allerersten Turnier im Tor (war damals noch Feldspieler und hab nur "Vertretung" gemacht) und 30 Sekunden vor Schluss hatte ich den Ball 2 Sekunden zu lange in der Hand (wusste damals garnicht dass es so ne Regel gibt, war auch keine böse Absicht..) da hat der Schiri auch ohne Vorwarnung gepfiffen und der folgende Freistoß flog zum 1:1 ins Netz Nya passiert halt mal, seitdem weis ichs
    Der Freistoß der darraus folgt muss aber indirekt ausgeführt werden.
    Der gute Schiedsrichter pfeift das "Vergehen" aber nicht ab, sondern fordert dich energisch auf den Abschlag auszuführen.

    Klare Fehlentscheidung.

    LG
    Du warst so jung, du starbst so früh, wer dich gekannt, vergisst dich nie.



    † 28.08.09


    Ich danke dir für alles, Thomas. Ohne dich hätte ich es nicht geschafft.

  3. #3
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    20.04.2008
    Ort
    Münster
    Beiträge
    1.031

    Standard

    Der Ball kann doch trotzdem rein gehen.Ein Spieler tickt den Ball an und dann wird geschossen, passiert doch öfters.

  4. #4
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    14.06.2008
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.717

    Standard

    Zitat Zitat von simsalabim
    Der Ball kann doch trotzdem rein gehen.Ein Spieler tickt den Ball an und dann wird geschossen, passiert doch öfters.
    Tja, stand das so in ihrem Bericht, dass der Ball vorher von einem Mitspieler/Gegenspieler berührt wurde?

    Zitat Zitat von Britta
    da hat der Schiri auch ohne Vorwarnung gepfiffen und der folgende Freistoß flog zum 1:1 ins Netz Nya passiert halt mal, seitdem weis ichs
    Nein!

    Da muss man halt genau lesen, in der DFB-Prüfung bekommst du für so eine Antwort die ganze Antwort falsch angestrichen!

    LG
    Geändert von Kenji 101 (07.09.2008 um 20:33 Uhr)
    Du warst so jung, du starbst so früh, wer dich gekannt, vergisst dich nie.



    † 28.08.09


    Ich danke dir für alles, Thomas. Ohne dich hätte ich es nicht geschafft.

  5. #5
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Zitat Zitat von Kenji 101
    Tja, stand das so in ihrem Bericht, dass der Ball vorher von einem Mitspieler/Gegenspieler berührt wurde?


    Nein!

    Da muss man halt genau lesen, in der DFB-Prüfung bekommst du für so eine Antwort die ganze Antwort falsch angestrichen!

    LG

    Da wir hier aber nicht in einer Prüfung sind, sondern in einem Forum, kann man auch erwarten das der geneigte Leser auch mal 2 Sekunden lang mitdenkt ehe er anfängt zu meckern.
    Davon abgesehen ist es für ihre Aussage vollkommen uninteressant wie der Freistoß ausgeführt wurde.

  6. #6
    Amateurtorwart Avatar von heartkeeper
    Registriert seit
    14.11.2007
    Ort
    Seligenporten
    Beiträge
    346

    Standard

    Also bei uns wurde der Freistoß indirekt ausgeführt,durch kurzes antippen.Der Schiri pfiff den Freistoß ohne Vorwarnung und Ermahnung.
    Wir können oft auch Gutes tun,
    indem wir einfach freundlich sind,
    etwas Aufbauendes sagen
    oder eine Umarmung verschenken
    (gell Steffen)

  7. #7
    Blickfeld
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Italy
    Beiträge
    504

    Standard

    Habe ne gelbe Karte bekomme weil ich den Ball beim Abstoß nicht auf der 5 Meter Raum Linie, sondern etwas weiter vorne hingelegt habe...
    Der Schiri meinte ich hätte daß mehrmals vorher gemacht ( stimmt ), hat mich aber nie aufgefordert es zu unterlassen.... Der Schiri meinte dann er müsse mich nicht auffordern...
    habe es ohne ein Wort zu sagen akzeptiert, was man nicht alles erlebt im Fussball

  8. #8
    Sina
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von heartkeeper
    Der Schiri pfiff den Freistoß ohne Vorwarnung und Ermahnung.
    Problem bei der ganzen Sache: Es liegt alles im Ermessen des Schiedsrichters. Er muss dich nicht vorher drauf aufmerksam machen - obwohl es die meisten tun werden. Schließlich kann auch er davon ausgehen, das die Spieler alle für sie wichtigen Regeln kennen. Ich habe bisher immer das Glück gehabt, das die Schiris mich vorher drauf aufmerksam gemacht haben, so dass ich die Chance hatte, noch etwas zu ändern, aber müssen tun sie das eben nicht.

  9. #9
    Amateurtorwart Avatar von Britta
    Registriert seit
    12.07.2008
    Beiträge
    262

    Standard

    Zitat Zitat von heartkeeper
    Also bei uns wurde der Freistoß indirekt ausgeführt,durch kurzes antippen.Der Schiri pfiff den Freistoß ohne Vorwarnung und Ermahnung.
    Ja also bei mir wars auch indirekt, schon alleine weils in der Halle war...

    RIP
    IGEL
    (7.3.66 - 25.5.10)
    SOPHIA (21.6.01 - 23.610)

  10. #10
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    20.04.2008
    Ort
    Münster
    Beiträge
    1.031

    Standard

    Zitat Zitat von Kenji 101
    Tja, stand das so in ihrem Bericht, dass der Ball vorher von einem Mitspieler/Gegenspieler berührt wurde?



    Nein!

    Da muss man halt genau lesen, in der DFB-Prüfung bekommst du für so eine Antwort die ganze Antwort falsch angestrichen!

    LG
    Ich hatte wohl doch Recht, aber war halt schwer, zu wissen wie er jetzt ausgeführ wurde, ist aber auch egal b2T!

  11. #11
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    19.08.2008
    Beiträge
    278

    Standard

    Ja das jetzt liegt im Ermessen des Schiedsrichters was jetzt unkonventionell ist. Wenn der Ball auf Kopfhöhe ist und ich den Ball zu mir geköpft bekomme ist das ja nicht unkonventionell. Aber wenn der Ball so 50cm über dem Boden ist und er den halt nicht annimmt sorndern mit der Oberschenkel zuspielt tut er dies natürlich um die Rückpassregel auszuhebeln.

    Hmm. Solange es bei uns noch keiner gepfiffen hat mache ich mir erstmal keinen Kopf.

    Ich mag dieses Schiedsrichterermessen nicht auch wenn man sagen muss dass es ohne auch nicht geht.
    Torhüter sind wie Hausfrauen: Wenn Sie einen guten Job machen redet keiner drüber. Wenn Sie einen Fehler machen ist das Geschrei groß.

  12. #12
    Blickfeld Avatar von Alexikon
    Registriert seit
    15.05.2008
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    680

    Standard

    Ich denke ,dass mit dem ,in der von Aschekind aufgeführten Regel,Ausdruck:"unkonventioneller Art",etwas gemeint ist was noicht aus dem normalen Spielverlauf resultiert.
    Der Ball lieg auf dem Boden,und der eigenen Spielr legt sich auf selbigen um den Ball mit dem Kopf zum Keeper zurückzuschieben.
    MMn sind solche Sachen gemeint.
    Aber vielleicht können uns die Schiedsrichter unter uns ja weiterhelfen???
    In stillem Gedenken an Robert Enke und Spideratze

  13. #13
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Zitat Zitat von Tier im Tor
    Ich denke ,dass mit dem ,in der von Aschekind aufgeführten Regel,Ausdruck:"unkonventioneller Art",etwas gemeint ist was noicht aus dem normalen Spielverlauf resultiert.
    Der Ball lieg auf dem Boden,und der eigenen Spielr legt sich auf selbigen um den Ball mit dem Kopf zum Keeper zurückzuschieben.
    MMn sind solche Sachen gemeint.
    Aber vielleicht können uns die Schiedsrichter unter uns ja weiterhelfen???

    Bin zwar kein Schiri, aber hab zumindest ein brauchbares Gedächtnis. Als die Rückpassregel eingeführt wurde, wurde diese direkt von vielen (allen) Profis umgangen indem man den Ball rutschend mit dem Knie zurück zum Torhüter spielte.

    Wenn ein Abwehrspieler jetzt z.B. eine Flanke zum eigenen Torhüter zurückköpft oder mit der Brust bzw. dem Oberschenkel für den Torhüter stoppt, so ist das OK. Stoppt er allerdings den Ball und geht auf alle viere um den Ball mit dem Kopf zurückzurollen, so sollte und wird das dann abgepfiffen.

    Ich hab jetzt leider auf die schnelle keine Bilder von damals gefunden, aber das entscheidende Wort ist eben "unkonventionell"

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •