Zitat Zitat von Tier im Tor
Ich denke ,dass mit dem ,in der von Aschekind aufgeführten Regel,Ausdruck:"unkonventioneller Art",etwas gemeint ist was noicht aus dem normalen Spielverlauf resultiert.
Der Ball lieg auf dem Boden,und der eigenen Spielr legt sich auf selbigen um den Ball mit dem Kopf zum Keeper zurückzuschieben.
MMn sind solche Sachen gemeint.
Aber vielleicht können uns die Schiedsrichter unter uns ja weiterhelfen???

Bin zwar kein Schiri, aber hab zumindest ein brauchbares Gedächtnis. Als die Rückpassregel eingeführt wurde, wurde diese direkt von vielen (allen) Profis umgangen indem man den Ball rutschend mit dem Knie zurück zum Torhüter spielte.

Wenn ein Abwehrspieler jetzt z.B. eine Flanke zum eigenen Torhüter zurückköpft oder mit der Brust bzw. dem Oberschenkel für den Torhüter stoppt, so ist das OK. Stoppt er allerdings den Ball und geht auf alle viere um den Ball mit dem Kopf zurückzurollen, so sollte und wird das dann abgepfiffen.

Ich hab jetzt leider auf die schnelle keine Bilder von damals gefunden, aber das entscheidende Wort ist eben "unkonventionell"