Ja Klar ist das so manche lassen den Elfmeter wiederholen, wenn der Keeper sich schon vor dem Schuss selber von der Linie bewegt, andere lassen es eben! Das ist doch dasselbe Thema, wie wenn Schützen Marke Christiano Ronaldo abstoppen, manche lassen es gelten, andere wiederum nicht!
Hab auch mal eine Regelfrage.
Wenn der Ball vom gegner ins Toraus gespielt wird gibts ja logischerweise einen Abschlag vom Boden.
Muss ich den Abschlag in der Spielfeldhälfte ausführen, in der der Ball ins aus gegangen ist (wie bei einem Eckball), oder darf ich den Ball, auch wenn er z.B. an der linken Eckfahne ins Aus geht ganz rechts auf die 5 Meterraumlinie legen ?
Ich weiß nicht, wo du Fußball guckst. Sicherlich nicht nach 2005.
Es ist einfach falsch. Viele Schiedsrichter sehen es einfach nicht, wenn der Torwart zu früh nach vorne rennt. Das Abstoppen vom Herrn C.Ronaldo gehört sich nicht und wird auch vom Schiedsrichter konsequent geahndet.
Gibt immer Unparteiische, die sich nicht trauen abzupfeiffen.
Darfst du.
LG
Geändert von Kenji 101 (04.04.2009 um 17:58 Uhr)
Ganz sicher ? (Ich weiss, dass du dich gut auskennst), oder kann es sein das es kürzlich eine Regeländerung gab ?
Ich wurde bei meinem letzten Spiel zurückgepfiffen, mit der Begründung, dass es wie beim Eckball ist.
Abschlag von der Spielfeldseite aus, in der der Ball ins Aus geht.
War dann wohl eine Fehltentscheidung, naja nichts schlimmes, aber ich hatte mich schon gewundert, da ich das ganz gerne mal mache wenn es sich anbietet und ich das Spiel so schnell einleiten kann. Das wurde davor nich nicht zurückgepfiffen.
Danke Kenji.
Warum sollte man das nicht tun? Ich nehm gern jedes Mittel wahr, das ich zum Zeitschinden zur Verfügung habe, wenn es sein muss. Und ich habe es noch nicht erlebt, dass der Schiedsrichter es sanktioniert, wenn man jedesmal extra mit dem Ball auf die entgegengesetzte Seite des Fünfers geht. Es ist mir im Eruopapokal aufgefallen, dass gerade Spanier dazu neigen, dies penetrant oft zu tun. Die Schiedsrichter tolerieren es elbst auf diesem Niveau.
Es gibt nur zwei Männer denen ich vertraue. Der eine bin ich. Und der andere sind nicht Sie!
Mir würd das als Schiedsrichter auch auf den Sack gehen und ich würd das mit einer gelben Karte unterbinden und mit einer saftigen Nachspielzeit quittieren. Aber ich habe bisher noch nie Schiedsrichter erlebt, dier derlei Anstalten machten.
@ Chrischi
Es ist immer wieder verwunderlich, wie erschreckend schwach bei vielen Spielern und auch Trainern die Regelkenntnisse ausgebildet sind.
Ein beliebter Klassiker ohne jede regeltechnische Grundlage ist die Beschwerde, dass jemand "im Liegen gespielt" hätte...
Geändert von Spideratze (04.04.2009 um 19:56 Uhr)
Es gibt nur zwei Männer denen ich vertraue. Der eine bin ich. Und der andere sind nicht Sie!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)