Ergebnis 1 bis 50 von 1766

Thema: Regelfragen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Muss der Schiedsrichter eigentlich das Spiel unterbrechen, wenn ich als Torwart die Schuhe wechseln möchte?
    Also ich, als Schiedsrichter, würde es unterbrechen, wenn der Keeper danach fragt.
    Die Zeit würde natürlich nachgespielt.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  2. #2
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    20.01.2009
    Beiträge
    5

    Standard

    Hallo Kollegen

    ich hatte am Samstag ein Highschoolspiel und wir haben verloren, es war teilweise meine Schuld, aber egal. Nun zu meiner Frage:

    Nach einem Einwurf vom Gegner bis in den 5er(ja bis in den 5er des war son Flip-Einwurf) bin ich raus gegangen und habe den Ball eigentlich unter Kontrolle und dann köpft einer von der gegnerischen Mannschat auf der Hand während ich noch in der Luft bin. Er ist mir im Prinzip voll reingesprungen, habe davon auch eine leichte Kapselverltzung am Daumen zugezogen, aber zurück zur Frage: ich glaube dass es ein Foul war aber der Ref hat nicht abgepfiffen und des war dann des 0:2 und wir ham am ende 2:3 verloren nach 3:0 Rückstand

    liebe Grüße aus Amerika

  3. #3
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Hat er den Ball kurz vor deinen Händen erreicht, dann hast du doppelt Pech gehabt. Wie oft kläre ich selbst den Ball und schicke alles was vor mir steht auf den Boden. Davon spricht aber keiner. Die Feldspieler haben unter aggressiven und zweikampfstarken Keepern ebenso zu leiden. Ohne aber genau zu wissen, ob er denn Ball dabei gespielt hat, kann ich nichts dazu sagen. Wenn er aber nur in dich reingesprungen ist, und die Kugel nicht erwischt hat, dann ist das gerade im 5-er ein klarer Freistoß für den Keeper.

  4. #4
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    14.02.2008
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    308

    Standard

    Zitat Zitat von Benischke Beitrag anzeigen
    Hallo Kollegen

    ich hatte am Samstag ein Highschoolspiel und wir haben verloren, es war teilweise meine Schuld, aber egal. Nun zu meiner Frage:

    Nach einem Einwurf vom Gegner bis in den 5er(ja bis in den 5er des war son Flip-Einwurf) bin ich raus gegangen und habe den Ball eigentlich unter Kontrolle und dann köpft einer von der gegnerischen Mannschat auf der Hand während ich noch in der Luft bin. Er ist mir im Prinzip voll reingesprungen, habe davon auch eine leichte Kapselverltzung am Daumen zugezogen, aber zurück zur Frage: ich glaube dass es ein Foul war aber der Ref hat nicht abgepfiffen und des war dann des 0:2 und wir ham am ende 2:3 verloren nach 3:0 Rückstand

    liebe Grüße aus Amerika
    Solange der Schiri nicht gepfiffen hat geht das Spiel weiter.
    Es ist dabei vollkommen belanglos ob es vielleicht ein Foul war oder nicht.
    Was bringt es jetzt zu sagen das es nicht hätte zählen dürfen?

  5. #5
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Doch, es bringt schon was. Er will wissen wie die Regel bei solchen Sachen ausgelegt wird. Ob der Schiri sie anwendet ist, oder es übersieht ist erstmal zweirangig. Er will wissen ob das hätte gepfiffen werden müssen. Um das fest zu stellen, muss er den Hergang noch etwas präziser darstellen.

  6. #6
    Sina
    Gast

    Standard

    Hätte da auch noch mal ne Frage an die Regelkundigen unter euch. Unser Schirigespann läuft in letzter Zeit vermehrt in diesen hell-/neongelben Trikots auf, ich habe so ein ähnliches.
    Mir war so, das der Schiri grundsätzlich immer ein schwarzes Trikot mithaben muss, da das das Standardoutfit ist und wenn der Schiri spielerähnliche Kleidung trägt, auf diese schwarze Kombi zurückgreifen muss. Deswegen "darf" eine Mannschaft auch grundsätzlich keine schwarze Spielkluft haben...
    Gab es diese Regel, Auslegung, was auch immer? Gibt es sie noch, hat sich das geändert oder ist es vollkommen verschwunden?

  7. #7
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    24.11.2007
    Ort
    Lüüüüüüüüüübeck
    Beiträge
    938

    Standard

    Die Farbe Schwarz ist dem Schiedsrichter vorbehalten.
    Wenn eine Mannschaft auch schwarz trägt, dann kann er eine andere Trikot-Farbe nehmen.

    Bei deinem Fall ist es eine persönliche Entscheidung des Schiedsrichters.
    Wenn er der Meinung ist, die Farben unterscheiden sich noch, dann kann er das Neon-Gelb tragen.

  8. #8
    Sina
    Gast

    Standard

    NeIn, vllt habe ich das falsch ausgedrückt. Aber mir geht es darum, ob der Schiri dann wechseln muss, wenn Keeper und Schiri in der gleichen Farbe (nicht schwarz) auflaufen..

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •