Also die Regel sagt es so:
Nachdem er den Ball freigegeben hat, berührt er ihn erneut mit der Hand, bevor
ein anderer Spieler den Ball berührt hat.
Der Torhüter darf den Ball im eigenen Strafraum in folgenden Fällen nicht mit
der Hand berühren:
Er hat den Ball freigegeben, ohne dass dieser von einem anderen Spieler
berührt wurde.
– Der Torhüter ist im Besitz des Balls, wenn er ihn irgendwie mit der Hand
oder dem Arm berührt. Dies gilt nicht, wenn der Ball zufällig vom Torhüter
wegspringt, z. B. nach einer Parade.
– Als Ballbesitz durch den Torhüter gilt auch, wenn der Torhüter den Ball absichtlich
von der Hand oder vom Arm abprallen lässt.
so alles klar ,du hast alles richtig gemacht
Mfg






Zitieren

In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
