Also ich meine, dass gilt nur bei einem kontrollierten Rückpass. Wär ja dumm, weil sonst euer Gegner einen eurer Spieler anschießen kann und du dürftest ihn nicht aufnehmen.
Also ich meine, dass gilt nur bei einem kontrollierten Rückpass. Wär ja dumm, weil sonst euer Gegner einen eurer Spieler anschießen kann und du dürftest ihn nicht aufnehmen.
joa war am ende nicht so schlimm, hab den freistoß grade noch so über die Latte zirkeln können, hatte mich aber trotzdem gewundert, danke für eure antworten.
"Warum Torwart?"
- "Weil es das geilste Gefühl der Welt ist, wenn du einen unhaltbar geglaubten Ball aus dem Winkel kratzt."
Hab auch mal ne Frage:
Wenn ein Spieler die Gelb-Rote Karte bekommt, ist er dann für das nächste Spiel gesperrt?
Spielklasse ist Kreisliga B und der Verband WfV
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Ja, das ist richtig und ist nicht verbandabhängig. Ich glaube sogar, dass erst Rote Karten vom Verband behandelt werden.
Naja, ganz stimmt das nicht.
Im Junioren Bereich gibt es doch 5 Minutenstrafen aber keine gelb-rote Karte, außer es ist glatt Rot.
Im Herren Bereich darf man sich "ohne Probleme" die gelb-rote Karte holen und ist ihm nächsten Spiel NICHT GESPERRT, das gilt aber nur bis zur Bezirksliga (Das ist in Hessen so, aber ich vermute mal das wird bei euch nicht anders sein)
Nur LOSER bleiben liegen.
Du warst so jung, du starbst so früh, wer dich gekannt, vergisst dich nie.
† 28.08.09
Ich danke dir für alles, Thomas. Ohne dich hätte ich es nicht geschafft.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)