Ergebnis 1 bis 50 von 1766

Thema: Regelfragen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Amateurtorwart Avatar von Schwabbeldinho
    Registriert seit
    21.09.2008
    Ort
    Lohne
    Beiträge
    222

    Standard

    Folgende Situation beim Spiel von meinem Bruder :


    Der Stürmer läuft alleine auf den Torwart zu . Von hinten kommt der Verteidiger und tritt ihm hinten in die Hacken .
    Es war also acuh de rletzte Mann.

    Was macht der Schiri :
    Er entscheidet auf Freistoß und gibt dem Verteidiger Gelb obwohl Rot wohl eher angebracht gewesen wäre.

    Meine Frage :
    Wie kommt der Schiri drauf , hier eine gelbe Karte zu geben ?

  2. #2
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    18.08.2009
    Beiträge
    1.112

    Standard

    wo waren denn die anderen gegenspieler und mitspieler??
    waren die alle hinter den beiden??

  3. #3
    Amateurtorwart Avatar von Schwabbeldinho
    Registriert seit
    21.09.2008
    Ort
    Lohne
    Beiträge
    222

    Standard

    Also zwischen meinem Bruder und dem Torwart war niemand mehr ,
    also er war durch.
    Für mich ein ganz klarer Fall , rote Karte und Freistoß .
    Aber der Herr Schiedsrichter miente ja nur gelb geben zu müssen

  4. #4
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Schwabbeldinho Beitrag anzeigen
    Also zwischen meinem Bruder und dem Torwart war niemand mehr ,
    also er war durch.
    Für mich ein ganz klarer Fall , rote Karte und Freistoß .
    Aber der Herr Schiedsrichter miente ja nur gelb geben zu müssen
    Naja, da dein Bruder noch einige Meter zu laufen hatte kann man die gelbe Karte noch rechtfertigen.
    Allerdings wären beide Karten möglich gewesen.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  5. #5
    Sina
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Meister Beitrag anzeigen
    Naja, da dein Bruder noch einige Meter zu laufen hatte kann man die gelbe Karte noch rechtfertigen.
    Allerdings wären beide Karten möglich gewesen.
    Ich sehe das wie Meister, da es ein langer Weg war und ich kann mir irgendwie ganz schlecht vorstellen, dass da überhaupt kein Verteidiger mehr weit und breit war...

  6. #6
    Torwarttalent
    Registriert seit
    25.02.2008
    Ort
    Bodensee
    Beiträge
    54

    Standard

    Naja, wie weit der Weg ist spiel ansich für den Schiedsrichter und seine Entscheidung keine Rolle, es sei denn, dass es noch in der eigenen Hälfte wäre.
    Nach meiner Einschätzung (ich bin ja auch Schiri) und Regelauslegung wäre das ein klarer Feldverweis.

    Doch weiß ich auch, dass viele Schiris eben ungern eine rote Karte zeigen. Einerseits weil man sich damit den Zorn der einen Mannschaft einfängt und zweites weil es einfach auch Arbeit nach dem Spiel ist (Meldung schreiben etc). Auch entscheiden viele Schiris in Zusammenhang mit dem Spielgeschehen, wenn es z.b. schon 5:0 steht, dann gibt man da hat mal keine Rote etc...

    Dass das natürlich nicht richtig ist, ist jedem klar, aber die Schiris sind halt auch nur Menschen und entscheiden nach Gefühl.

    Aber nach Regelwerk klarer Platzverweis.

  7. #7
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Zitat Zitat von unikeeper Beitrag anzeigen
    [...]
    Doch weiß ich auch, dass viele Schiris eben ungern eine rote Karte zeigen. Einerseits weil man sich damit den Zorn der einen Mannschaft einfängt und zweites weil es einfach auch Arbeit nach dem Spiel ist (Meldung schreiben etc).
    [...]
    Sorry, aber ich musste echt grinsen, als ich das gelesen habe...

    Der "bürokratische" Aufwand darf doch keiner roten Karte im Wege stehen.

    Szene in meinem Kopf:
    Spieler A haut Spieler B eine rein.
    Schiri: "Ah, ich hab heute kein Bock, kriegst nur gelb."
    groooßer
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •