Ergebnis 1 bis 50 von 1766

Thema: Regelfragen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard

    Ist halt ärgerlich wenn man das Spiel schnell machen will.

    Situation: Gegner hat einen Eckball, gegnerischer Spieler berührt den Ball und schiebt in ins Aus, LINKS vom Tor.

    Ball rollt hinter dem Tor auf die RECHTE Seite, ich nehme ihn schnell auf, lege ihn RECHTS vom Tor hin und schlag den Ball auf unsere beiden Stürmer, die in diesem Moment nur 2 Gegenspieler hatten (Gegner sind nicht schnell genug zurück in Richtung eigenes Tor gelaufen).

    War also ne gute Chance für uns, 2 Stürmer gegen 2 Verteidiger.

    Schiri hats halt abgepfiffen, weil ich ja von der 'falschen' Seite aus gespielt habe.

    Dann ärgert mich sowas halt. So schwer ist es nicht, sich zu merken, dass der TW den Abschlag überall innerhalb vom 5-Meterraum ausführen darf.


  2. #2
    Sina
    Gast

    Standard

    Manuel, unterschätz das nicht. Der Schiri hat noch viel mehr zu tun, als sich diese eine Regel zu merken. Du wurdest ganz schön blöd aus der Wäsche gucken, wenn der sich auf einmal diese Regel merkt und dann dafür Angehen im 5er nicht mehr abpfeift. Kennst du alle Regeln, die für Feldspieler, Trainer, Betreuer, Platzanlage gelten?
    Klar ist es ärgerlich, aber ein weiser Trainer sagte mal zu mir: Jede Mannschaft kriegt in ihrer Klasse den Schiedsrichter, den sie verdient. Denn er pfeift auf der Ebene, in der auch die Mannschaft spielt. Wer also nicht Champions League spielt, kann auch keinen Schiedsrichter auf diesem Niveau erwarten.
    Und besser, er pfeift so eine Kleinigkeit ab, als wenn durch eine Fehlentscheidung ein ungültiges Tor gegeben wird.

    Ich möchte dme Schiri damit nicht das Recht einräumen, solch eine Regeol zu ignorieren, aber in meinen Augen ist es eine Regel, die man sowieso vernachlässigen kann. Das in deiner Situation ein etwaiger Vorteil zurückgepfiffen wurde, ist zwar nicht schön, aber passiert.

  3. #3
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard

    Ja das ist mir schon klar, aber ein Abschlag gehört ja nunmal zum 'Tagesgeschäft' eines Schiedsrichters.

    Ich finde so eine Regel kann man sich schon merken, so selten kommt das ja nicht vor, dass jemand einen Abschlag ausführt.

    Naja hab mir auch schon oft gedacht 'Müsstest halt besser spielen, dann hast du nicht sovoiele Probleme mit Schiedsrichtern'.

    Egal, ist ja nicht so, dass ich dann motzend auf dem Platz stehe und den Schiri beleidige oder so.


  4. #4
    Bär
    Gast

    Standard

    Hi,

    hätte dann auch mal wieder eine (? angebliche ?) neue Regel des DFB. es geht wieder mal um die Hallenrunde. Mein Trainer hat mir im letzten Training gesagt: Hör zu Bub´ , wenn wir nächste Woche in der Halle das Turnier spielen, denke daran, dass TW´s neuerdings nicht mehr den Strafraum in der Halle verlassen dürfen, um selber praktisch als Feldspieler mitzurwirken. Sie dürfen das nur noch, wenn sie einen Ball abwehren wollen.

    Stimmt das?

  5. #5
    Blickfeld
    Registriert seit
    16.06.2009
    Beiträge
    645

    Standard

    Zitat Zitat von Bär Beitrag anzeigen
    Hi,

    hätte dann auch mal wieder eine (? angebliche ?) neue Regel des DFB. es geht wieder mal um die Hallenrunde. Mein Trainer hat mir im letzten Training gesagt: Hör zu Bub´ , wenn wir nächste Woche in der Halle das Turnier spielen, denke daran, dass TW´s neuerdings nicht mehr den Strafraum in der Halle verlassen dürfen, um selber praktisch als Feldspieler mitzurwirken. Sie dürfen das nur noch, wenn sie einen Ball abwehren wollen.

    Stimmt das?

    Das müsste deine Frage beantworten

    Auch wenn die offizielle FIFA-Variante Futsal des Hallenfußballs immer mehr Einzug hält, ist der Hallenfußball herkömmlicher Prägung in vielen Kreisen weiter aktuell. In der Hallenrunde 2009/10 hat der Hessische Fußball-Verband zugunsten einer einfachen Handhabung der Hallenregeln auf größere Änderungen verzichtet. Eine Neuerung ist jedoch besonders wichtig: Der Torwart darf seinen Strafraum nicht mehr verlassen. Mit einer Ausnahme.

    Die neue Regel:
    Der Torwart darf seinen Strafraum nur noch zur Abwehr des Balles verlassen. Das heißt: Den mitspielenden Torwart gibt es nicht mehr. Diese Regeländerung greift sofort und bezieht sich auf alle Hallenspiele der Junioren und Senioren mit Ausnahme von Futsal.

    Dazu Verbandslehrwart Lutz Wagner: „Sinn dieser Regel ist es, zu verhindern, dass ein Torwart als Feldspieler agiert und so eine „Überzahlsituation im Angriff schafft, die zu einer sehr statischen und wenig attraktiven Spielform führt.“

    Lutz Wagner erläutert dies an zwei Beispielen:

    a) Die Stürmer sollen mit einem langen Pass in Szene gesetzt werden. Der Torwart schlägt den Ball zwölf Meter vor seinem Tor mit dem Fuß weg. Entscheidung: Ist okay. Weiterspielen.
    b) Abermals ein „langer Ball“. Der Tormann ist wieder zur Stelle, umspielt aber einen Angreifer und passt anschließend zu einem Mitspieler. Entscheidung: Auch okay, weil dies noch zur Abwehraktion gehört.
    Umkurvt er allerdings noch einem weiteren oder gar mehrere Gegner, ruft dies den Spielleiter auf den Plan. Nach der neuen Regel darf der Schlussmann dies nicht mehr.

    Grundsätzlich gilt, so Lutz Wagner, dass
    - das Spiel stets mit einem indirekten Freistoß fortgesetzt wird
    - es keine persönliche Strafe gibt
    - im Zweifelsfall pro Torwart entschieden wird
    - der Keeper sehr wohl außerhalb seines Strafraumes stehen darf (Wagner: „Nur das offensive Mitspielen ist strafbar“)

    „Unabhängig davon soll aber das Bestreben weiterhin sein, Futsal zu fördern, um langfristig so den altbekannten Hallenfußball abzulösen,“ findet der Verbandslehrwart.


    Quelle: www.hfv-online.de


    Der Artikel stammt von der Internetseite der Schiedsrichtervereinigung Gießen
    Nur LOSER bleiben liegen.


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •