Das machen doch relativ viele Mannschaften - zumindest im Herrenbereich - so. Wenn man kurz vor Schluss zurückliegt, wird der Torhüter durch einen Feldspieler ersetzt, der bei den eigenen Angriffen aktiv mitwirkt. In der Rückwärtsbewegung agiert er dann entweder im Tor oder - was häufiger vorkommt - lässt sich wieder durch den "richtigen" Torhüter ersetzen. Alles machbar...