Ergebnis 1 bis 50 von 1766

Thema: Regelfragen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Zitat Zitat von Torhütchen Beitrag anzeigen
    Simmt nicht! Auf Kleinfeld darf man keinen Abschlag über die Mitellinie schießen.

    So ein Blödsinn

    Du redest von der Halle, aber doch nicht vom normalen Kleinfeld... wo ist da der Sinn? Das ist von Verband zu verband gleich und eine Regel, die es so sicher nicht gibt...

  2. #2
    Amateurtorwart Avatar von Torhütchen
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    Dessau-Roßlau
    Beiträge
    381

    Standard

    Doch! Wenn ich einen Abschlag schlagen würde der über die Mittellinie geht ohne das ein Spieler ihn vorher berührt wird es abgepfiffen und es gibt Freistoß!!!
    Wenn alles am versagen scheint und niemand mehr kämpft muss der Torwart aufstehen und seine Mannschaft retten!!!

  3. #3
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Nicht ganz, Luke. Bis zur D-Jugend darf der Ball nicht über die Mittellinie geschossen werden, da hat er schon recht. Allerdings ist das eben nicht abhängig von der Größe sondern von der Altersklasse.
    Für dich, Torhütchen (da du sicher in der Jugend C/D spielst): ab der B-Jugend ist es auf jeden Fall so, dass der Ball selbst auf Kleinfeld nach einem Abstoß direkt im Tor landen darf und somit auch die Mittellinie passieren darf.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  4. #4
    Amateurtorwart Avatar von Torhütchen
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    Dessau-Roßlau
    Beiträge
    381

    Standard

    Zitat Zitat von Believer Beitrag anzeigen
    Nicht ganz, Luke. Bis zur D-Jugend darf der Ball nicht über die Mittellinie geschossen werden, da hat er schon recht. Allerdings ist das eben nicht abhängig von der Größe sondern von der Altersklasse.
    Für dich, Torhütchen (da du sicher in der Jugend C/D spielst): ab der B-Jugend ist es auf jeden Fall so, dass der Ball selbst auf Kleinfeld nach einem Abstoß direkt im Tor landen darf und somit auch die Mittellinie passieren darf.
    Bei uns spielt man nut bis D auf Kleinfeld. Und das dies auf Großfeld anders ist weiß ich auch. Trotzdem danke.
    LG
    edit:@penaltykeeper: Bei den Damen weiß ich das nicht aber bis D-Jugend stimmt das wirklich. Wieso sollte ich etwas falsches sagen? Ich spiele doch selber D.
    Wenn alles am versagen scheint und niemand mehr kämpft muss der Torwart aufstehen und seine Mannschaft retten!!!

  5. #5
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Ich bezog mich nicht auf das Großfeld, sondern nur auf die Kleinfeldregeln in der Jugend.
    Bei den Mädchen ist es genauso.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  6. #6
    Blickfeld Avatar von penaltykiller
    Registriert seit
    25.10.2006
    Ort
    Niederbayern
    Beiträge
    505

    Standard

    Hm seltsam. Also wir hatten selbst mal ein Kleinfeldturnier (als wir Meister wurden, dass wird hier in Bayern immer von Erdinger Weißbier ausgetragen), da durfte man ebenfalls einen Abschlag über die Mittellinie machen.

    Evtl differenziert sich das auch bei den Landesverbänden, denn das war bei den Herren, aber als ich selbst noch Jugend war durfte ich es trotzdem.
    Ruhe in Frieden, Robert Riese !

    Ich werde dich vermissen .......

    -----------------------------------------------


    "Für Tormänner hat sich nichts geändert. Sie dürfen immer noch kein Tor zulassen." (Lew Jaschin zum Thema moderne Fußball Strategien)

  7. #7
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Soweit ich weiß, ist diese Regel unabhängig von den Landesverbänden. Darf man fragen, welche Jugend das damals war?
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  8. #8
    Blickfeld Avatar von penaltykiller
    Registriert seit
    25.10.2006
    Ort
    Niederbayern
    Beiträge
    505

    Standard

    Zitat Zitat von Believer Beitrag anzeigen
    Soweit ich weiß, ist diese Regel unabhängig von den Landesverbänden. Darf man fragen, welche Jugend das damals war?

    Ich habe zufälligerweise 3 Jahre in der D-Jugend gespielt da bei uns zur damaligen Zeit Stichtagswechsel war.

    F und e war sowieso Kleinfeld.....

    Im ersten Jahr D-Jugend war es bei mir die sogenannte D7 und das ist bekanntlich Kleinfeld. Dort war es sehr wohl erlaubt.

    Nun gut das ist schon ein Weilchen her evtl hat es sich geändert.
    Ruhe in Frieden, Robert Riese !

    Ich werde dich vermissen .......

    -----------------------------------------------


    "Für Tormänner hat sich nichts geändert. Sie dürfen immer noch kein Tor zulassen." (Lew Jaschin zum Thema moderne Fußball Strategien)

  9. #9
    Nationale Klasse Avatar von zero
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    940

    Standard

    Zitat Zitat von penaltykiller Beitrag anzeigen
    Hm seltsam. Also wir hatten selbst mal ein Kleinfeldturnier (als wir Meister wurden, dass wird hier in Bayern immer von Erdinger Weißbier ausgetragen), da durfte man ebenfalls einen Abschlag über die Mittellinie machen.

    Evtl differenziert sich das auch bei den Landesverbänden, denn das war bei den Herren, aber als ich selbst noch Jugend war durfte ich es trotzdem.
    Na sie sagt ja extra, dass es in der Jugend auf Kleinfeld so ist. Ich weiß trotzdem noch recht genau, dass man bei uns damals in der Jugend (und wir haben nur E und F auf Kleinfeld gespielt, ab D ist Großfeld) die Mittellinie überspielbar war. Und ich bin mir auch recht sicher das letztens erst wieder bei nem Kleinfeldspiel gesehen zu haben. Also vielleicht ist das je nach Verband anders geregelt oder ne neue Regel die der Schiri in diesem Spiel das ich gesehen habe einfach nicht umgesetzt hat...

    edit: ich bin dauernd zu langsam.

    Also ich bin mir zu 100% sicher, dass wir in der E- und F-Jugend über die Mittellinie spielen durften, auch aus der Hand. Aber das war auch schon vor einigen Jährchen, also kann sich das natürlich geändert haben. Als vor 3 Jahren meine D-Jugend mal ein Freundschaftsspiel aufs Kleinfeld ausgetragen hat, war es auch erlaubt.

  10. #10
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von Believer Beitrag anzeigen
    Nicht ganz, Luke. Bis zur D-Jugend darf der Ball nicht über die Mittellinie geschossen werden, da hat er schon recht. Allerdings ist das eben nicht abhängig von der Größe sondern von der Altersklasse.
    Für dich, Torhütchen (da du sicher in der Jugend C/D spielst): ab der B-Jugend ist es auf jeden Fall so, dass der Ball selbst auf Kleinfeld nach einem Abstoß direkt im Tor landen darf und somit auch die Mittellinie passieren darf.
    Believer,
    bitte, bevor so etwas in den Raum geworfen wird, Link zu den Durchführungsbestimmungen und entsprechenden Regelwerken.
    Denn diese sind, je nach Bundesland, ein wenig verschieden.
    Schau, bei uns in Hessen ist es eigentlich nicht erlaubt, in der F-Jugend auf ein Querfeld zu spielen, aber es gibt z.B. die Ausnahmen für markierte Felder auf Kunstrasenplätzen.
    Also Rasenplatz kann es ein richtiges Kleinfeld sein, auf einem Kunstrasen dann ein normales Kleinfeld für F-Jugend.
    Aber nirgendwo habe ich gefunden, daß der Torwart den Ball nicht über die Mittellinie schlagen darf, hingegen die Anweisen, daß ab der E-Jugend der Bodenabstoß ausgeführt werden muss.
    Hingegen bei der F-Jugend man darauf achten soll, daß er ausgeführt wird, aber das Spiel nicht dafür extra unterbrochen werden soll, wenn es der Torwart nicht tut....

    Aber bei uns ist der Abstoß und der Abschlag durchaus über die Mittellinie erlaubt.

    Die von Dir, Believer, zitierte Regel behandelt auch nur den Abstoß, also den Ball vom Boden geschlagen. Nicht aber die Frage von Torhütchen nach einem Abschlag, also dem Ball aus den Händen ins Spiel geschlagen.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  11. #11
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Okay, my bad, Steffen.
    Mit dem Begriff Abstoß bin ich etwas lapidar umgegangen. Beim BFV gelten folgende Regeln:

    • Berliner Fußballverband (Jugendordnung)

      Für die Spiele der E-Junioren / -innen, der D-Junioren / -innen, 8er B-Juniorinnen und 8er C-Juniorinnen

      Torwartspiel
      Wird der Ball vom Torwart über die Mittellinie gespielt, ohne dass ein anderer Spieler den Ball berührt,
      » gibt es einen indirekten Freistoß an der Stelle, wo der Ball die Mittellinie überquert hat. Dies gilt auch dann, wenn der Torwart den Ball mit dem Fuß über die Mittellinie spielt, nachdem er ihn zuvor mit den Händen kon- trolliert gehalten hat.
      » geht das Spiel weiter, wenn der Torwart den Ball mit dem Fuß über die Mittellinie spielt, ohne dass er ihn vorher mit den Händen kon- trolliert gehalten hat.
      [..]

      Abstoß
      Überquert der Ball nach einem Abstoß die Mittellinie, ohne dass ein weiterer Spieler den Ball berührt hat, so gibt es einen indirekten Freistoß für die gegnerische Mannschaft an der Stelle, wo der Ball die Mittellinie überquert hat.

      Besonderheiten
      Berührt der Ball auf halbem Großfeld, Pfosten oder Quergebälk des Großfeldes, so ist diese Berührung als äußerer Einfluss zu werten. Das Spiel ist vom SR zu unterbrechen und mit SR- Ball an der Stelle fortzusetzen, an der die Ball- berührung mit dem äußeren Einfluss erfolgte.

      Für die Spiele der E-Junioren / -innen & der G- & F-Junioren gilt ebenfalls die Regel, dass "der Abstoß [..] auch aus der Hand als Abwurf erfolgen [darf]."

      Quelle: berliner-fussball.de


    Ich habe es zugegeben nicht sorgfältig recherchiert.
    Deswegen so schwarz auf weiß. Zum Vergleich:

    • Bayrischer Fußballverband: (Jugendordnung)

      Der Bfv (also hier der Bayrische Fußballverband) äußert sich in seiner Jugendordnung nicht zu unserem Problem beim Thema Abschlag/Abstoß. Man gibt am Ende den Verweis auf die geltende DFB-Jugendordnung.


    • Deutscher Fußballbund: (Jugendordnung)

      Anhang IV
      Sonderbestimmungen für Spiele auf Kleinfeld für Juniorinnen und Junioren (G- bis D-Junioren)


      I. Spielregeln

      [..]
      d) Bei den E-Junioren und jünger kann der Abstoß auch aus der Hand als Abwurf erfolgen.

      Quelle: dfb.de

      Sie sagt somit auch nichts zu den Abschlägen und Abstößen über die Mittellinie aus.


    • Sächsischer Fußballverband: (Kleinfeldbestimmungen)

      Abstoß

      [..] Bei den E-Junioren / E-Juniorinnen und jünger kann der Torwart den Abstoß auch als Abwurf aus der Hand ausführen.
      Aus einem Abstoß kann für die ausführende Mannschaft nicht direkt ein Tor erzielt werden.

      Quelle: sfv-online.de


    Fazit: Was bleibt am Ende? Offensichtlich regelt es jedes Landesverband selbst, hält es dann aber nicht für nötig übersichtlich im Internet zu verfassen. Auf der Suche nach Lösungen kann man sich locker 2 Stunden tot suchen, aber am Ende gilt wohl bei einem Spiel auswärts vor dem Spiel: Nachfragen.
    Geändert von Believer (14.12.2009 um 22:12 Uhr)
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  12. #12
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Siehste... das ist also je nach Bundesland verschieden...
    Und daher ist das mit dem Abstoß so eine Sache. Ich finde die Regelung in Berlin lustig.... ich verstehe auch, warum man das so macht....
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  13. #13
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Puuh das war eine Regelsucherei. Da mag ich meinen BFV doch noch mehr, die es übersichtlich gemacht haben - zumindest im Verhältnis zu den anderen Verbänden...
    Inwiefern "lustig", Steffen?
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  14. #14
    Sina
    Gast

    Standard

    Also in NDS gibt es die Regel mit dem indirekten Freistoß auch nicht. Wobei ich die Besonderheit mit dem äußeren Einfluß sehr witzig finde...

  15. #15
    Blickfeld Avatar von penaltykiller
    Registriert seit
    25.10.2006
    Ort
    Niederbayern
    Beiträge
    505

    Standard

    Zitat Zitat von Luke123 Beitrag anzeigen
    So ein Blödsinn

    Du redest von der Halle, aber doch nicht vom normalen Kleinfeld... wo ist da der Sinn? Das ist von Verband zu verband gleich und eine Regel, die es so sicher nicht gibt...
    Richtig, soweit ich weiß darf man auf einem normalen Kleinfeld sehr wohl einen Abschlag über die Mittellinie ausführen.

    Unsere Damenmannschaft spielt auf Kleinfeld und dort ist es erlaubt, da ich die Torhüterin trainiere weiß ich das

    In der Halle ist es korrekt dass man einen Abstoß und einen Abschlag nicht über die Mittellinie bringen darf, sobald die Hand im Spiel war oder der Ball im Aus war ist dies in der Halle nicht mehr gestattet. Bei einem Rückpass könnte man theoretisch auch aufs Tor schießen. Torerfolg hatte ich da zwar noch keinen aber doch einige Vorlagen durch Torwart- oder Bandenabpraller
    Geändert von penaltykiller (14.12.2009 um 20:26 Uhr)
    Ruhe in Frieden, Robert Riese !

    Ich werde dich vermissen .......

    -----------------------------------------------


    "Für Tormänner hat sich nichts geändert. Sie dürfen immer noch kein Tor zulassen." (Lew Jaschin zum Thema moderne Fußball Strategien)

  16. #16
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Wie gesagt: Bei den Jugendmannschaften bis zur - da kann ich falsch liegen - C oder D-Jugend ist es so. Deswegen spricht Torhütchen sicherlich aus eigener Erfahrung. Du kennst es nicht anders.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •