Seite 25 von 36 ErsteErste ... 15232425262735 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.201 bis 1.250 von 1766

Thema: Regelfragen

  1. #1201
    Amateurtorwart Avatar von FVBiber
    Registriert seit
    02.08.2009
    Ort
    -
    Beiträge
    201

    Standard

    Ich hatte mal folgende Situation:

    Ich fange einen Steilpass/Flanke ab und wartete bis alle Gegnerischen Spieler weg sind,dann hab ich den Ball auf den Boden gelegt und bin aus dem Strafraum gelaufen.Ich hab den Ball dann weit vor geschlagen...

    Der Ball kommt gleich wieder in meine Richtung und wird aber von dem Gegner ins Toraus geschossen...

    Schiri kommt her und sagt ich soll nächstes Mal den Ball im Strafraum wegbefördern,weil es aber nur ein Testspiel war ginge es noch durch...

    Was entsprach daran jetzt nicht den Regeln???

  2. #1202
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Nichts. Wenn ich dich richtig verstehe, war das völlig regelkonform.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  3. #1203
    Freizeitkeeper Avatar von Keep_22
    Registriert seit
    19.06.2007
    Ort
    Osterode am Harz
    Beiträge
    29

    Standard

    Manche Schiedsrichter denken sich wirklich lustige sachen aus.

  4. #1204
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Das scheint wirklich so zu sein, wie mit Trainern. Da werden die ahnungslosesten Leute auf die Mannschaften losgelassen!
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  5. #1205
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    28.05.2008
    Ort
    Rethen bei Hannover
    Beiträge
    286

    Standard

    trotzdem können wir froh sein, dass sich diese "ahnungslosen Menschen", die oft nicht die veranlagung haben selbst Fussball zu spielen, sich bereit erklären uns meist noch viel ahnungslosere Menschen zu pfeifen.

    Ohne Schiris gehts leider nicht...

  6. #1206
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von der_Verbannte Beitrag anzeigen
    trotzdem können wir froh sein, dass sich diese "ahnungslosen Menschen", die oft nicht die veranlagung haben selbst Fussball zu spielen, sich bereit erklären uns meist noch viel ahnungslosere Menschen zu pfeifen.

    Ohne Schiris gehts leider nicht...
    Ich kann mich in meiner Klasse nicht beschweren, wenn ich allerdings manche Schiris in den unteren Klassen sehe, dann wundert es mich, dass diese nicht öfter auf die Nase bekommen.

    Ich würde ungern pfeiffen wollen. Ich weiss, dass es eine schwere Sache ist, aber wenn ich mich dafür entscheide, dann sollte ich es auch nach besten Wissen und Gewissen machen!
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  7. #1207
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    28.05.2008
    Ort
    Rethen bei Hannover
    Beiträge
    286

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82 Beitrag anzeigen
    Ich kann mich in meiner Klasse nicht beschweren, wenn ich allerdings manche Schiris in den unteren Klassen sehe, dann wundert es mich, dass diese nicht öfter auf die Nase bekommen.

    Ich würde ungern pfeiffen wollen. Ich weiss, dass es eine schwere Sache ist, aber wenn ich mich dafür entscheide, dann sollte ich es auch nach besten Wissen und Gewissen machen!

    lol?
    Jeder so wie er es verdient oder?

    Und wenn du so argumentierst, müssten in den unteren Klassen eher die Spieler mal welche von den Zuschauern einen auffen Deckel bekommen.
    Was teilweise dort an Leistungen gebracht werden, hat größtenteils nichts mit Fussball zu tun.

    Je besser man ist, desot höher man spielt -> umso professioneller wird der ganze Fussballsport - auch die Schiedsrichter.

    Das Niveau Schiedsrichterleistung und Fussballerleistung ist konstant auf einer Höhe

  8. #1208
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von der_Verbannte Beitrag anzeigen
    Das Niveau Schiedsrichterleistung und Fussballerleistung ist konstant auf einer Höhe
    Ist das wirklich so? Schwer zu beurteilen für mich. Gehört wohl auch nicht in diesen Thread, aber es wäre interessant dazu Erfahrungen zu hören.

    Ich verstehe aber durchaus, was du meinst.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  9. #1209
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Größtenteils kann ich dem zustimmen, aber es kommt durchaus vor, dass selbst in der Bezirksoberliga Schiedsrichter rumlaufen, die schlechter sind als die, die mich in der Kreisliga gepfiffen haben.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  10. #1210
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    28.05.2008
    Ort
    Rethen bei Hannover
    Beiträge
    286

    Standard

    Man hat immer Ausreisser nach oben und unten.

    Die besten Schiedsrichterleistungen hatte ich in der A-Jugend Nds-Liga, u.a. Thomas Frank

    Und heutzutage erwarte ich gar nichts mehr, bin froh das einer kommt und kein Sauerstoffzelt bei sich haben muss

  11. #1211
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    20.04.2008
    Ort
    Münster
    Beiträge
    1.031

    Standard

    Muss man bei einem Freistoß innerhalb des 16ers aus dem 16er raus spielen?
    Muss man bei Abseits innerhalb des 16ers raus spielen?
    Ich dachte immer, man muss das nicht..

  12. #1212
    Freizeitkeeper Avatar von Keep_22
    Registriert seit
    19.06.2007
    Ort
    Osterode am Harz
    Beiträge
    29

    Standard

    Dachte ich auch, bis mal ein Schiedsrichter zu mir meinte, dass sich das so verhält wie bei einem Abstoß.

  13. #1213
    Amateurtorwart Avatar von Steven
    Registriert seit
    20.09.2009
    Ort
    Wolfsburg
    Beiträge
    400

    Standard

    Mir ist gestern das Herz in die Hose gerutscht als Hitz(VfL Wolfsburg gegen Kasan) den Ball ca. in der 85.min zuerst mit Absicht nicht festgehalten hat, dann runterfallen lassen und den Ball wieder in die Hand genommen hat.. hat wer von euch das Spiel gesehen und weiß ob es regelkonform war?




  14. #1214
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Das ist immer eine Interpretationssache des Schiedsrichters. Ist er der Meinung, dass der Torhüter den Ball beim ersten Kontakt kontrolliert hat, darf er ihn danach nicht mehr aufnehmen. Sollte dies nicht der Fall sein, war Hitz' Aktion regelkonform.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  15. #1215
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Ja, es ist, wie Pauli es beschrieben hat, eine reine Interpretationssache. Ich dachte eigentlich nicht, dass mir ein solcher Fall mal im Spiel begegnen wird, aber letzten Sonntag war das tatsächlich der Fall (sogar 2x, von denen nur 1 Mal geahndet wurde).
    Die Regel ist wohl vor allem dazu gedacht, Zeitspiel zu verhindern. Sonst könntest du ja die 6 sek. jeweils auskosten, den Ball fallen lassen und wieder in die Hand nehmen - erneute 6 Sekunden.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  16. #1216
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    23.01.2010
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    22

    Standard

    Ich versteh die Regel das der Ball rausgespielt werden muss.


    Hier der Auszug:
    Ort der Freistoßausführung
    Freistoß innerhalb des Strafraums
    Direkter oder indirekter Freistoß für das verteidigende Team:
     Alle Gegenspieler sind mindestens 9,15 m vom Ball entfernt.
     Alle Gegenspieler bleiben außerhalb des Strafraums, bis der Ball im Spiel ist.
     Der Ball ist im Spiel, wenn er direkt aus dem Strafraum hinausgespielt wird.
     Ein Freistoß innerhalb des Torraums darf von jedem Punkt dieses Raums aus ausgeführt
    werden.

  17. #1217
    Torwarttalent
    Registriert seit
    25.02.2008
    Ort
    Bodensee
    Beiträge
    54

    Standard

    Das hab ich glatt im Regelwerk überlesen. Fehler meinerseits.

  18. #1218
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    23.01.2010
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    22

    Standard

    Ich habs auch drei-viermal gelesen bis es richtig ankam.

  19. #1219
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Zitat Zitat von JSG Titan Beitrag anzeigen
    Und Leo darf man nicht mehr rufen.
    Warum nicht? Ich rufe sogar "Torwart" und bisher hat noch nie jemand was dagegen gesagt...

  20. #1220
    Internationale Klasse Avatar von JSG Titan
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    Essen
    Beiträge
    1.510

    Standard

    Zitat Zitat von Stetti Beitrag anzeigen
    Warum nicht? Ich rufe sogar "Torwart" und bisher hat noch nie jemand was dagegen gesagt...
    Dann ruf nächstes mal leo und guck was passiert


    Zitat Zitat von Spideratze Beitrag anzeigen
    Wer sich da zu weit von seinem Kasten entfernt, darf sich nicht wundern, wenn er dann mal ganz alt aussieht.

  21. #1221
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Zitat Zitat von JSG Titan Beitrag anzeigen
    Dann ruf nächstes mal leo und guck was passiert
    Ist "Leo" verboten und "Torwart" nicht? Kenne da die Regelauslegung nicht ganz...

    Habe die Beiträge mal in ein anderes Thema verschoben

  22. #1222
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Kommt auf den Schiedsrichter drauf an. "Torwart" ist klar zuzuordnen, darf deshalb gerufen werden. Bei "Leo" ist dies nicht der Fall, deshalb ist es eine Unsportlichkeit. Ebenso verhält es sich, wenn ein Spieler "Torwart" ruft.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  23. #1223
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    "Torwart" ist klar zuzuordnen, darf deshalb gerufen werden. Bei "Leo" ist dies nicht der Fall, deshalb ist es eine Unsportlichkeit. Ebenso verhält es sich, wenn ein Spieler "Torwart" ruft.
    Hm - hast du dich vertippt?

  24. #1224
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Zitat Zitat von JSG Titan Beitrag anzeigen
    Dann ruf nächstes mal leo und guck was passiert
    Ich rufe nie "Torwart", immer "Leo" und hatte bislang noch nie Probleme.
    Bei "Hab ich" oder "Lass" ist das natürlich anders.

  25. #1225
    Torwarttalent Avatar von Weidi
    Registriert seit
    07.09.2008
    Ort
    52388 Nörvenich
    Beiträge
    82

    Standard

    Ich ruf immer eins oder Torwart,da bin ich auf der sicheren Seite.Allerdings anhand der Reaktion von Hypijä hatte ich den Eindruck Adler hat garnicht gerufen.Ganz klar sein Fehler.Er muß wenn er kommt den Ball auch haben,zur Not Ball und Verteidiger "entsorgen".
    Mittelmaß ist tödlich für mich ( Oli Kahn )

  26. #1226
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Zitat Zitat von Stetti Beitrag anzeigen
    Hm - hast du dich vertippt?
    Nein, letzter Satz bezog sich auf einen Feldspieler. Klar, dass der nicht "Torwart" rufen darf.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  27. #1227
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Nein, letzter Satz bezog sich auf einen Feldspieler. Klar, dass der nicht "Torwart" rufen darf.
    Achso, okay - also darf ich als Torwart "Torwart" rufen

  28. #1228
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Ja, klar.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  29. #1229
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    14.06.2008
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.717

    Standard

    Ich möchte das mal klarstellen:

    Das Rufen von Wörtern "Leo", "Ich", "Torwart" usw. ist nicht verboten. Doch jetzt kommt die schwammige Regelauslegung ins Spiel. Durch extrem lautes Schreien kann der Gegenspieler verwirrt werden und das steht auch unter Strafe. Wie der Schiedsrichter "extrem laut" definiert, ist jedoch eine andere Frage.

    Von daher gilt:

    "Leo" schreien ist nicht verboten. Das sollte man aber nicht unbedingt dem Gegenspieler ins Ohr brüllen.

    Punkt.

    LG
    Du warst so jung, du starbst so früh, wer dich gekannt, vergisst dich nie.



    † 28.08.09


    Ich danke dir für alles, Thomas. Ohne dich hätte ich es nicht geschafft.

  30. #1230
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Warum gibt es dann Schiedsrichter, die jedes "Leo"-Rufen abpfeifen und mit Gelb bestrafen?
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  31. #1231
    Gesperrt
    Registriert seit
    23.07.2009
    Beiträge
    756

    Standard

    Wir hatten mal einen ganz lustigen Gegenspieler. Der hat "Bratwurst" gerufen.

  32. #1232
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Warum gibt es dann Schiedsrichter, die jedes "Leo"-Rufen abpfeifen und mit Gelb bestrafen?

    Weil es den Regeln durchaus entspricht.

    Zitat:
    Verwarnung für unsportliches Betragen
    Ein Spieler ist wegen unsportlichen Betragens zu verwarnen, wenn er
    einen Gegner während des Spiels oder davor verbal ablenkt...

    Regel 12
    http://www.dfb.de/fileadmin/user_upl..._2009_2010.pdf

  33. #1233
    Torwarttalent
    Registriert seit
    23.01.2010
    Beiträge
    59

    Standard

    Denke auch, wer als Torwart in solchen Situationen einfach nur "Keeper", "Tormann" o.ä. ruft, ist in jedem Fall auf der sicheren Seite.

    Dass extrem lautes Rufen (v.a. von Feldspielern) aber unter Strafe steht, wissen wir ja spätestens seit Martin Pieckenhagen! Sorry, ich weiß, dass das im Grunde nix zur Problemlösung beiträgt - aber für die, die es noch nicht kennen (ich kannte es bis vor kurzem noch nicht), passt es hier doch ganz gut: http://www.youtube.com/watch?v=h6aOneOhlHo und hier dann besonders auf #8 achten.

  34. #1234
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Zitat Zitat von Anadur Beitrag anzeigen
    Weil es den Regeln durchaus entspricht.

    Zitat:
    Verwarnung für unsportliches Betragen
    Ein Spieler ist wegen unsportlichen Betragens zu verwarnen, wenn er
    einen Gegner während des Spiels oder davor verbal ablenkt...

    Regel 12
    http://www.dfb.de/fileadmin/user_upl..._2009_2010.pdf
    Ja, das ist mir bewusst. Wir hatten jedoch schonmal einen Schiedsrichter, der selbst dann gepfiffen hat, wenn sich zwei Mitspieler durch ein "Leo" miteinander verständigt haben, ein Gegenspieler war weit und breit nicht zu sehen.

    Und wenn man diese Regel streng auslegt, dürfte auch ein "Torwart"-Rufen nicht erlaubt sein. Denn dadurch kann ein Gegenspieler im Luftkampf sicherlich irritiert, verschüchtert oder abgelenkt werden.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  35. #1235
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Ja, das ist mir bewusst. Wir hatten jedoch schonmal einen Schiedsrichter, der selbst dann gepfiffen hat, wenn sich zwei Mitspieler durch ein "Leo" miteinander verständigt haben, ein Gegenspieler war weit und breit nicht zu sehen.

    Und wenn man diese Regel streng auslegt, dürfte auch ein "Torwart"-Rufen nicht erlaubt sein. Denn dadurch kann ein Gegenspieler im Luftkampf sicherlich irritiert, verschüchtert oder abgelenkt werden.

    Die Regel ist halt sehr schwammig. Die sollte mal klar gestellt werden. Auf der anderen Seite merkt man halt immer, zumindest bei uns in der Gegend, wenn mal wieder Schiriversammlung war. Da wird dann 2-3 Wochen irgendein Profiunsinn bei uns Amateuren gepfiffen, weil das ja jetzt neue Regel wäre und gaaaaaanz wichtig wäre auch in der "Kreisklasse" anzuwenden.
    Die meisten DFB/FIFA und Schirifunktionäre sollten sich einfach endlich mal den Stock aus dem Hintern ziehen und sich aufs wesentliche konzentrieren und nicht die Spieler mit solch einem Bullshit nerven.

  36. #1236
    Blickfeld Avatar von Nachwuchskeeper1993
    Registriert seit
    16.08.2007
    Ort
    Baunatal
    Beiträge
    611

    Standard

    Bei unserem gestrigen Saisonspiel ist ein Gegentor aus einem direkten Freistoß 17m vor dem Tor resultiert. Doch ich weiß gar nicht ob der Freistoß direkt hätte ausgeführt werden dürfen.
    Situation: Kerze vorm 16er, ein Spieler von uns ruft:"Meiner!". Schiri pfeift ab, mit der Begründung: Meiner gibt's nicht.
    Hätte der Freistoß dann nich indirekt ausgeführt werden müssen?
    Dein einziger wahrer und ehrlicher Freund sind deine Eier!

  37. #1237
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Meiner Einschätzung nach muss dieser Freistoß indirekt ausgeführt werden.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  38. #1238
    Amateurtorwart Avatar von Fliegenfänger 1509
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    233

    Standard

    Hätte der Freistoß dann nich indirekt ausgeführt werden müssen?
    Genau so ist es !!
    SG-Bevenrode-Kreisklasse 1

  39. #1239
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    15.11.2009
    Beiträge
    37

    Standard

    Zum Thema schreien, Bei mir gibts einfach ein Lautes "JA" rausgebrüllt.

    Is kurz un bringts aufn Punkt^^

  40. #1240
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    20.04.2008
    Ort
    Münster
    Beiträge
    1.031

    Standard

    So, ich bin sehr irritiert, heute bei der ersten hat ein Schiri mehrmals die gelbe Karte wegen Meckerns gezeigt und hat dann von da einen Freistoß ausführen lassen..also das Spiel lief erst weiter und dann pfeift der ab und gibt von da, wo der Spieler stand, Freistoß?
    Und einmal wurde ein Spiele von uns gefoult, Ball war ganz woanders und der Schiri hats auch nicht gesehen, ist dann voll auf den Kopf geknallt, lag dann da halt rum und dann zeigt der Schiri gelb wegen Schwalbe und lässt Freistoß von da ausführen, obwohl der Ball noch im Spiel war.Aber der hat erst nach einer halben Minute oder so abgepfiffen, das ist doch nicht korrekt, oder?

  41. #1241
    Amateurtorwart Avatar von Fliegenfänger 1509
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    233

    Standard

    So, ich bin sehr irritiert, heute bei der ersten hat ein Schiri mehrmals die gelbe Karte wegen Meckerns gezeigt und hat dann von da einen Freistoß ausführen lassen..also das Spiel lief erst weiter und dann pfeift der ab und gibt von da, wo der Spieler stand, Freistoß?
    Und das ist so richtig

    Und einmal wurde ein Spiele von uns gefoult, Ball war ganz woanders und der Schiri hats auch nicht gesehen, ist dann voll auf den Kopf geknallt, lag dann da halt rum und dann zeigt der Schiri gelb wegen Schwalbe und lässt Freistoß von da ausführen, obwohl der Ball noch im Spiel war.Aber der hat erst nach einer halben Minute oder so abgepfiffen, das ist doch nicht korrekt, oder?
    Auch richtig ( Natürlich ist das mit dem weiterspielen ca 30 sek nicht ok und auch das er es nicht gesehen hat )

    mfg
    SG-Bevenrode-Kreisklasse 1

  42. #1242
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Fliegenfänger hat Recht. Das war so, wie es abgelaufen ist - zumindest die Ausführung der Entscheidung etc. - alles korrekt.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  43. #1243
    Gesperrt
    Registriert seit
    23.07.2009
    Beiträge
    756

    Standard

    Wie viel Sperre kriegt man eigentlich bei einer Tätigkeit?

  44. #1244
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    14.06.2008
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.717

    Standard

    Hängt vom Sportgericht ab. Pauschalisieren kann man da auf jeden Fall nicht.

    LG
    Du warst so jung, du starbst so früh, wer dich gekannt, vergisst dich nie.



    † 28.08.09


    Ich danke dir für alles, Thomas. Ohne dich hätte ich es nicht geschafft.

  45. #1245
    Gesperrt
    Registriert seit
    23.07.2009
    Beiträge
    756

    Standard

    Torwart hat den Ball sicher und liegt am Boden. Stürmer rutscht mit gestrecktem Bein in den Torwart. Torwart steht auf und Spieler klammert das Bein des Torwarts. Torwart nimmt den Ball und wirft dem Spieler gegen den Oberschenkel.
    Spiel war unterbrochen wegen Foulspiel am Torwart.
    Schiedsrichter hat dies genau so bejaht. Ob er es so in den Spielbericht schreibt weiss man nicht, da er dem Spieler nicht erlaubt hat seinen Vermerk einzusehen.

    Was würden die Schiris unter euch in den Spielbericht schreiben?

  46. #1246
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    "Rot wegen Dummheit!"
    Wenn schon abgepfiffen war, wieso muss man dann noch so eine Aktion bringen! Da gibt es andere Mittel und Wege!
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  47. #1247
    Sina
    Gast

    Standard

    Ich hätte da nochmal ne Frage:
    Es wurde im Thread zur Abseitsregel ein Link gepostet, der die Fußballregeln 09/10 beinhaltet.
    http://www.dfb.de/fileadmin/user_upl..._2009_2010.pdf
    Dort habe ich nach ausführlicher Lektüre leider nichts gefunden, was das Wechseln der Trikots betrifft und hoffe, hier kann mir jemand noch n Link zum nachlesen geben.
    Es handelt sich um folgende Situation: Wir, die Heimmannschaft, tragen eine dunkelblaue Kombi, der Gast ist (ganz bewusst) mit nur einem Trikotsatz angereist, nämlich schwarz. Schiri entscheidet auf Wechsel der Trikotfarbe. Nun zu meinem Anliegen. Soweit mir bekannt, muss die Gastmannschaft dafür Sorge tragen, einen Ausweichsatz bei sich zu führen, ansonsten müssen sie in Leibchen antreten - denn die Heimmanschaft ist nicht in der Pflicht, die Trikots zu wechseln, aufgrund der Sponsoren. Wir haben kulanterweise gewechselt, ich hätte aber gerne mal was schriftliches, damit sowas dreistes nächstes Mal direkt unterbunden werden kann.
    Geändert von Sina (28.03.2010 um 21:15 Uhr) Grund: Link eingefügt

  48. #1248
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    23.01.2010
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    22

    Standard

    Das Rot ist auf jeden Fall korekt.
    Hatte auch mal ne ähnliche Situation als Feldspieler. Ich hatte den Ball, dieser springt jedoch Richtung aus, Gegenspieler zwischen mir und dem Ball , er will den Einwuf haben, ich probier etwas energischer an den Ball zu kommen. das passt ihm nicht er meinte faul, Schiri sagt Einwurf und was macht er, wirft mir den Ball ins Gesicht. Gab auch glatt rot.



    zum Thema Trikot:

    Bei Mainz-Bremen musste auch Mainz nach Anweisung vom Schiedsrichter wechseln.
    Geändert von BSGDaniel (28.03.2010 um 21:22 Uhr)

  49. #1249
    Amateurtorwart Avatar von H-Village
    Registriert seit
    25.09.2006
    Ort
    BW
    Beiträge
    182

    Standard

    @ Sina
    So viel ich weiß muss die Heimmannschft die Trikots wechseln.

  50. #1250
    Sina
    Gast

    Standard

    Es war mal ne Zeitlang so, das die Heimmannschaft wechseln musste. Dies wurde aber meines Erachtens geändert, da die Sponsoren der Heimmanschaft ein "Anrecht" darauf haben, dass die Heimmanschaft in den gesponsorten Trikots aufläuft...
    Auf Kreisebene kann es davon Abweichungen geben, höherklassig ist es meines Wissens jedoch anders.

    Bei Mainz - Bremen haben die Mainzer gewechselt, weil BRemen wohl keinen weiteren Satz mithatte... oder verwechsle ich das rgad mit den Bayern, die dann in LEibchen gespielt haben?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •