Ergebnis 1 bis 50 von 1766

Thema: Regelfragen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Fliegenfänger hat Recht. Das war so, wie es abgelaufen ist - zumindest die Ausführung der Entscheidung etc. - alles korrekt.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  2. #2
    Gesperrt
    Registriert seit
    23.07.2009
    Beiträge
    756

    Standard

    Wie viel Sperre kriegt man eigentlich bei einer Tätigkeit?

  3. #3
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    14.06.2008
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.717

    Standard

    Hängt vom Sportgericht ab. Pauschalisieren kann man da auf jeden Fall nicht.

    LG
    Du warst so jung, du starbst so früh, wer dich gekannt, vergisst dich nie.



    † 28.08.09


    Ich danke dir für alles, Thomas. Ohne dich hätte ich es nicht geschafft.

  4. #4
    Gesperrt
    Registriert seit
    23.07.2009
    Beiträge
    756

    Standard

    Torwart hat den Ball sicher und liegt am Boden. Stürmer rutscht mit gestrecktem Bein in den Torwart. Torwart steht auf und Spieler klammert das Bein des Torwarts. Torwart nimmt den Ball und wirft dem Spieler gegen den Oberschenkel.
    Spiel war unterbrochen wegen Foulspiel am Torwart.
    Schiedsrichter hat dies genau so bejaht. Ob er es so in den Spielbericht schreibt weiss man nicht, da er dem Spieler nicht erlaubt hat seinen Vermerk einzusehen.

    Was würden die Schiris unter euch in den Spielbericht schreiben?

  5. #5
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    "Rot wegen Dummheit!"
    Wenn schon abgepfiffen war, wieso muss man dann noch so eine Aktion bringen! Da gibt es andere Mittel und Wege!
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  6. #6
    Sina
    Gast

    Standard

    Ich hätte da nochmal ne Frage:
    Es wurde im Thread zur Abseitsregel ein Link gepostet, der die Fußballregeln 09/10 beinhaltet.
    http://www.dfb.de/fileadmin/user_upl..._2009_2010.pdf
    Dort habe ich nach ausführlicher Lektüre leider nichts gefunden, was das Wechseln der Trikots betrifft und hoffe, hier kann mir jemand noch n Link zum nachlesen geben.
    Es handelt sich um folgende Situation: Wir, die Heimmannschaft, tragen eine dunkelblaue Kombi, der Gast ist (ganz bewusst) mit nur einem Trikotsatz angereist, nämlich schwarz. Schiri entscheidet auf Wechsel der Trikotfarbe. Nun zu meinem Anliegen. Soweit mir bekannt, muss die Gastmannschaft dafür Sorge tragen, einen Ausweichsatz bei sich zu führen, ansonsten müssen sie in Leibchen antreten - denn die Heimmanschaft ist nicht in der Pflicht, die Trikots zu wechseln, aufgrund der Sponsoren. Wir haben kulanterweise gewechselt, ich hätte aber gerne mal was schriftliches, damit sowas dreistes nächstes Mal direkt unterbunden werden kann.
    Geändert von Sina (28.03.2010 um 21:15 Uhr) Grund: Link eingefügt

  7. #7
    Amateurtorwart Avatar von H-Village
    Registriert seit
    25.09.2006
    Ort
    BW
    Beiträge
    182

    Standard

    @ Sina
    So viel ich weiß muss die Heimmannschft die Trikots wechseln.

  8. #8
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    23.01.2010
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    22

    Standard

    Das Rot ist auf jeden Fall korekt.
    Hatte auch mal ne ähnliche Situation als Feldspieler. Ich hatte den Ball, dieser springt jedoch Richtung aus, Gegenspieler zwischen mir und dem Ball , er will den Einwuf haben, ich probier etwas energischer an den Ball zu kommen. das passt ihm nicht er meinte faul, Schiri sagt Einwurf und was macht er, wirft mir den Ball ins Gesicht. Gab auch glatt rot.



    zum Thema Trikot:

    Bei Mainz-Bremen musste auch Mainz nach Anweisung vom Schiedsrichter wechseln.
    Geändert von BSGDaniel (28.03.2010 um 21:22 Uhr)

  9. #9
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    23.01.2010
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    22

    Standard

    HAb auch nochmal ne Frage zu einer Entscheidung.

    Bei unserem Letzten Spiel. Wir hatten eine Ecke, beim Gegner stand ein Abwehrspieler am kurzen Pfosten (hinter der Linie).

    Ecke kommt zu kurz und wird wieder Rausgespielt zum Eckenschiesser. Plötzlich ein Pfiff Abseits. Obwohl der Mann immer noch am Pfosten steht.

    Begründung vom Schiedsrichter der Spieler stand ausserhalb vom Feld und somit ausserhalb des Spielgeschehens.

    Normal ist die Entscheidung doch nicht oder doch????

  10. #10
    Gesperrt
    Registriert seit
    23.07.2009
    Beiträge
    756

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82 Beitrag anzeigen
    "Rot wegen Dummheit!"
    Wenn schon abgepfiffen war, wieso muss man dann noch so eine Aktion bringen! Da gibt es andere Mittel und Wege!
    Nachher ist man immer schlauer. Wollte nur mal wissen mit was man rechnen kann.

  11. #11
    Amateurtorwart Avatar von Fliegenfänger 1509
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    233

    Standard

    Zitat Zitat von Marius Beitrag anzeigen
    Nachher ist man immer schlauer. Wollte nur mal wissen mit was man rechnen kann.
    Das kann dir keiner sagen !! Kommt drauf an was im Bericht steht ,ob es das erstmal war und !!

    Mfg
    SG-Bevenrode-Kreisklasse 1

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •