@ Sina
So viel ich weiß muss die Heimmannschft die Trikots wechseln.
@ Sina
So viel ich weiß muss die Heimmannschft die Trikots wechseln.
Es war mal ne Zeitlang so, das die Heimmannschaft wechseln musste. Dies wurde aber meines Erachtens geändert, da die Sponsoren der Heimmanschaft ein "Anrecht" darauf haben, dass die Heimmanschaft in den gesponsorten Trikots aufläuft...
Auf Kreisebene kann es davon Abweichungen geben, höherklassig ist es meines Wissens jedoch anders.
Bei Mainz - Bremen haben die Mainzer gewechselt, weil BRemen wohl keinen weiteren Satz mithatte... oder verwechsle ich das rgad mit den Bayern, die dann in LEibchen gespielt haben?
Wenn ein Bundesligist keinen zweiten Trikotsatz mit hat, darf man das von einem bezirksligist oder so erst recht nicht erwarten.
und der Sponsor ist doch eh auf jedem Trikotsatz drauf.
Ist die Spielkleidung zweier Mannschaften gleich oder ähnlich, so muss die anreisendeEs war mal ne Zeitlang so, das die Heimmannschaft wechseln musste. Dies wurde aber meines Erachtens geändert, da die Sponsoren der Heimmanschaft ein "Anrecht" darauf haben, dass die Heimmanschaft in den gesponsorten Trikots aufläuft...
Auf Kreisebene kann es davon Abweichungen geben, höherklassig ist es meines Wissens jedoch anders.
Mannschaft für unterschiedliche Spielkleidung (Trikot, Hose und Stutzen) sorgen. SpO
§ 21.2
Andernfalls müssen sich beide Vereine vorher einigen.
Bei der Jugend gilt, der Platzverein hat der anreisenden Mannschaft andersfarbige
Leibchen zu stellen.
so ist es ab der :Bezirksoberligen ,Bezirksligen im Kreis gibt andere Regel siehn dann Kreisausschreibung
Nicht richtig !! Ein Abwehrspieler kann keine ins abseits stellen wenn der das Spielfeld verlässt !!HAb auch nochmal ne Frage zu einer Entscheidung.
Bei unserem Letzten Spiel. Wir hatten eine Ecke, beim Gegner stand ein Abwehrspieler am kurzen Pfosten (hinter der Linie).
Ecke kommt zu kurz und wird wieder Rausgespielt zum Eckenschiesser. Plötzlich ein Pfiff Abseits. Obwohl der Mann immer noch am Pfosten steht.
Begründung vom Schiedsrichter der Spieler stand ausserhalb vom Feld und somit ausserhalb des Spielgeschehens.
Normal ist die Entscheidung doch nicht oder doch????
Bei euch ist auf jedem Trikotsatz ein Sponsor bzw. der gleiche Sponsor drauf? Respekt dafür, denn bei uns und ca. 5 Trikotsätzen (die sich aber nicht auf dem Vereinsgelände befinden) ist dies nämlich nicht der Fall.
Und ich erwarte es auch nicht von einem Bezirksligisten, sondern von einem Regionalligisten (unser Gegner spielte letzte Jahr sogar. 2. BuLi)...
@Fliegenfänger: Kannst du mir n Link dazu geben? Ich würds nämlich gerne selbst nachlesen, ausdrucken und das nächste Mal dme Gegner unter die Nase halten![]()
beim Sponsor geh ich einfach mal von aus das der überall drauf steht.
kann ja immer sein das man ein anderes Trikot anziehen muss, wo ja meist auch der Sponsor draufstehen sollte.
Also doch klare Fehlentscheidung vom Schiedsrichter, nutz jetzt nix mehr. nachm Spiel wollte er auch nicht drüber reden.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)