Seite 26 von 36 ErsteErste ... 162425262728 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.251 bis 1.300 von 1766

Thema: Regelfragen

  1. #1251
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    23.01.2010
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    22

    Standard

    HAb auch nochmal ne Frage zu einer Entscheidung.

    Bei unserem Letzten Spiel. Wir hatten eine Ecke, beim Gegner stand ein Abwehrspieler am kurzen Pfosten (hinter der Linie).

    Ecke kommt zu kurz und wird wieder Rausgespielt zum Eckenschiesser. Plötzlich ein Pfiff Abseits. Obwohl der Mann immer noch am Pfosten steht.

    Begründung vom Schiedsrichter der Spieler stand ausserhalb vom Feld und somit ausserhalb des Spielgeschehens.

    Normal ist die Entscheidung doch nicht oder doch????

  2. #1252
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    23.01.2010
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    22

    Standard

    Wenn ein Bundesligist keinen zweiten Trikotsatz mit hat, darf man das von einem bezirksligist oder so erst recht nicht erwarten.

    und der Sponsor ist doch eh auf jedem Trikotsatz drauf.

  3. #1253
    Amateurtorwart Avatar von Fliegenfänger 1509
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    233

    Standard

    Es war mal ne Zeitlang so, das die Heimmannschaft wechseln musste. Dies wurde aber meines Erachtens geändert, da die Sponsoren der Heimmanschaft ein "Anrecht" darauf haben, dass die Heimmanschaft in den gesponsorten Trikots aufläuft...
    Auf Kreisebene kann es davon Abweichungen geben, höherklassig ist es meines Wissens jedoch anders.
    Ist die Spielkleidung zweier Mannschaften gleich oder ähnlich, so muss die anreisende
    Mannschaft für unterschiedliche Spielkleidung (Trikot, Hose und Stutzen) sorgen. SpO
    § 21.2
    Andernfalls müssen sich beide Vereine vorher einigen.
    Bei der Jugend gilt, der Platzverein hat der anreisenden Mannschaft andersfarbige
    Leibchen zu stellen.

    so ist es ab der :Bezirksoberligen ,Bezirksligen im Kreis gibt andere Regel siehn dann Kreisausschreibung

    HAb auch nochmal ne Frage zu einer Entscheidung.

    Bei unserem Letzten Spiel. Wir hatten eine Ecke, beim Gegner stand ein Abwehrspieler am kurzen Pfosten (hinter der Linie).

    Ecke kommt zu kurz und wird wieder Rausgespielt zum Eckenschiesser. Plötzlich ein Pfiff Abseits. Obwohl der Mann immer noch am Pfosten steht.

    Begründung vom Schiedsrichter der Spieler stand ausserhalb vom Feld und somit ausserhalb des Spielgeschehens.

    Normal ist die Entscheidung doch nicht oder doch????
    Nicht richtig !! Ein Abwehrspieler kann keine ins abseits stellen wenn der das Spielfeld verlässt !!
    Geändert von Fliegenfänger 1509 (28.03.2010 um 21:37 Uhr)
    SG-Bevenrode-Kreisklasse 1

  4. #1254
    Sina
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von BSGDaniel Beitrag anzeigen
    Wenn ein Bundesligist keinen zweiten Trikotsatz mit hat, darf man das von einem bezirksligist oder so erst recht nicht erwarten.

    und der Sponsor ist doch eh auf jedem Trikotsatz drauf.
    Bei euch ist auf jedem Trikotsatz ein Sponsor bzw. der gleiche Sponsor drauf? Respekt dafür, denn bei uns und ca. 5 Trikotsätzen (die sich aber nicht auf dem Vereinsgelände befinden) ist dies nämlich nicht der Fall.

    Und ich erwarte es auch nicht von einem Bezirksligisten, sondern von einem Regionalligisten (unser Gegner spielte letzte Jahr sogar. 2. BuLi)...

    @Fliegenfänger: Kannst du mir n Link dazu geben? Ich würds nämlich gerne selbst nachlesen, ausdrucken und das nächste Mal dme Gegner unter die Nase halten

  5. #1255
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    23.01.2010
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    22

    Standard

    beim Sponsor geh ich einfach mal von aus das der überall drauf steht.

    kann ja immer sein das man ein anderes Trikot anziehen muss, wo ja meist auch der Sponsor draufstehen sollte.


    Also doch klare Fehlentscheidung vom Schiedsrichter, nutz jetzt nix mehr. nachm Spiel wollte er auch nicht drüber reden.

  6. #1256
    Gesperrt
    Registriert seit
    23.07.2009
    Beiträge
    756

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82 Beitrag anzeigen
    "Rot wegen Dummheit!"
    Wenn schon abgepfiffen war, wieso muss man dann noch so eine Aktion bringen! Da gibt es andere Mittel und Wege!
    Nachher ist man immer schlauer. Wollte nur mal wissen mit was man rechnen kann.

  7. #1257
    Amateurtorwart Avatar von Fliegenfänger 1509
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    233

    Standard

    Zitat Zitat von Marius Beitrag anzeigen
    Nachher ist man immer schlauer. Wollte nur mal wissen mit was man rechnen kann.
    Das kann dir keiner sagen !! Kommt drauf an was im Bericht steht ,ob es das erstmal war und !!

    Mfg
    SG-Bevenrode-Kreisklasse 1

  8. #1258
    Amateurtorwart Avatar von Fliegenfänger 1509
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    233

    Standard

    Das sagt der DFB dazu

    § 32
    Spielkleidung
    Die Mannschaften müssen in der gemeldeten Spielkleidung antreten. Wenn
    zwei Mannschaften die gleiche oder nach Ansicht des Schiedsrichters eine
    nicht genügend unterschiedliche Spielkleidung haben, so muss die Gastmannschaft
    die Kleidung wechseln. Die Torhüter müssen eine Spielkleidung
    tragen, die sie in der Farbe von den anderen Spielern und vom Schiedsrichter
    deutlich unterscheidet.
    Bei Spielen auf neutralem Platz sollen sich die Vereine rechtzeitig über die
    Spielkleidung einigen. Kommt keine Einigung zustande, entscheidet das Los,
    notfalls am Spieltag durch den Schiedsrichter.
    Ersatz-Spielkleidung ist bereitzuhalten; dies gilt auch bei Auswärtsspielen. Die
    Ersatz-Spielkleidung (Trikot, Hose, Strümpfe) muss sich in der Farbe deutlich
    von der normalen Spielkleidung unterscheiden, dies gilt auch für die Ersatz-
    Torwart-Kleidung.
    Im Übrigen gelten die allgemeinverbindlichen Vorschriften über die Beschaffenheit
    und Ausgestaltung der Spielkleidung.
    SG-Bevenrode-Kreisklasse 1

  9. #1259
    Sina
    Gast

    Standard

    Ich danke dir für die Mühe, habe inzwischen die Ausschreibung für die Frauen Regionalliga gefunden, zwar für nächste Saison, aber da hat sich nix geändert... erstmal ausgedruckt und ab in die Spieltasche, für die nächsten, die denn da kommen wollen

  10. #1260
    Amateurtorwart Avatar von Schnattl
    Registriert seit
    30.10.2008
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    262
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Bei uns war es bisher immer so, dass die Heimmannschaft wechseln musste. Was ich aber auch für Sinnvoller erachte. Warum soll der Gast zwei Taschen mitschleppen, während die Heimmannschaft meistens den zweiten Satz eh irgendwo im Vereinshaus liegen hat. Wir nehmen daher immer nur einen Satz mit.

    Das sagt die Satzung des SFV dazu:
    § 54 Spielkleidung
    Haben zwei Mannschaften die gleiche Spielkleidung, ist der Platzverein verpflichtet, in andersfarbiger Spielkleidung anzutreten.

  11. #1261
    Sina
    Gast

    Standard

    Durchführungsbestimmung des NFV für Regionalliga Nord Frauen, allerdings schon Serie 2010/11:
    3. Spieltracht
    (...)Bei gleicher Spieltracht hat der G a s t - Verein grundsätzlich für eine abweichende Spieltracht zu sorgen.

    Und ganz ehrlich: Bei dem, was sowieso alles mitgeschleppt wird und bei der Anzahl der Betreuer, ob da noch ne Trikottasche mehr mit dabei ist oder peng... Ich habe, was ich wissen wollte und ehrlich gesagt habe ich auch keine Lust mehr, das wir immer der Dumme warn, das wir noch Trikots nachbeordern mussten (liegen bei uns nämlich NICHT im Vereinsheim), obwohl die Regeln da eindeutig sind.

    Schnattl, bei uns würdet ihr mit einem Satz ab jetzt auf die Schnauze fallen Und müsstet letztendlich mit Leibchen spielen.

  12. #1262
    Amateurtorwart Avatar von Schnattl
    Registriert seit
    30.10.2008
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    262
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Sina Beitrag anzeigen
    Schnattl, bei uns würdet ihr mit einem Satz ab jetzt auf die Schnauze fallen Und müsstet letztendlich mit Leibchen spielen.
    Das haben wir schon öfter gemacht, weil wir lange Zeit nur einen Trikotsatz hatten.
    Bei uns würde eine zweite Trikottasche auffallen, weil wir immer nur mit einer Trikottasche und einem Sanikoffer (der auch nicht immer) unterwegs sind.

  13. #1263
    Sina
    Gast

    Standard

    Du, hier bei uns in der Region Hannover sind so viele Teams mit mindestens 2 Betreuer, 2 Trainern und dementsprechend vielen Händen zum Tasche tragen dabei. Wir schleppen auch keinen Trikottasche mit, sondern nehmen lieber einen "handlichen" Wäschekorb....
    Was wir so mitschleppen neben usneren Taschen - und nicht nur wir als Mannschaft, sondern auch die anderen - da fällt eine Tasche mehr oder weniger ahlt nicht auf.
    Im Grunde ist es ziemlich einfach: Jede Mannschaft muss ja beim Verband seine Spielkleidung vor Saisonbeginn anmelden. Unser Betreuer schaut sich also an, wie die Gegner gemeldet sind und dementsprechend wird eingepackt.

    Schnattl, bei uns gilt es fast als verpöhnt, wenn man in Leibchen spielt Aber auch nur, weil jede Mannschaft mindestens 2 Trikotsätze hat. Und das ist purer Luxus, ich weiß das wohl aus meinem vorherigen Verein.

  14. #1264
    Internationale Klasse Avatar von Roli
    Registriert seit
    30.08.2007
    Beiträge
    2.313

    Standard

    Ganz interessant:
    Die verrücktesten Fußball-Regeln



    http://www.bild.de/BILD/sport/fussba...ll-regeln.html
    Halte das Himmelstor sauber, Robert.

  15. #1265
    Amateurtorwart Avatar von Fliegenfänger 1509
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    233

    Standard

    Das genau das was ich ja so liebe und dann sind mache auch noch falsch

    Einwurf. Der Spieler wirft korrekt ein, doch dem zwei Meter entfernten Gegenspieler den Ball absichtlich an den Körper. Rote Karte, direkter Freistoß.

    Nicht richtig !!!

    Das mit den Torwart 40 m schuss ist auch auslegungs Sache

    Mfg
    SG-Bevenrode-Kreisklasse 1

  16. #1266
    Sina
    Gast

    Standard

    Also zu viel möchte ich dazu eigentlich nicht sagen, aber diese 17 Regeln scheinen mir nicht alle genau recherchiert...

  17. #1267
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    23.01.2010
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    22

    Standard

    das mit dem Einwurf ist Richtig selbst schon erlebt. allerdings kommt es wohl drauf an wie man Einwirft.

    ob gezielt gegen Körper oder Kopf oder einfach nur einen normalen "leichten" Einwurf macht.

    Da fällt mir persönlich mal wieder auf, dass wir vielzuviele Auslegungsregeln haben.

  18. #1268
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    20 Meter vor dem eigenen Tor. Direkter Freistoß für verteidigende Mannschaft. Spieler will Ball zum Torwart zurück spielen, der aber mit anderen Dingen beschäftigt ist. Der Ball geht ins Tor. Treffer zählt nicht. Eckstoß.
    Das ist doch Quatsch, oder?
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  19. #1269
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Das ist doch Quatsch, oder?
    Nein, das ist richtig! Aus einem Vorteil darf kein Nachteil entstehen. Ist genau wie beim Abstoß - haut der Keeper sich das Ding selbst ins Tor, gibt es auch Eckball

  20. #1270
    Internationale Klasse Avatar von JSG Titan
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    Essen
    Beiträge
    1.510

    Standard

    Probier es mal aus Paulianer und sag Bescheid


    Zitat Zitat von Spideratze Beitrag anzeigen
    Wer sich da zu weit von seinem Kasten entfernt, darf sich nicht wundern, wenn er dann mal ganz alt aussieht.

  21. #1271
    Amateurtorwart Avatar von Schnattl
    Registriert seit
    30.10.2008
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    262
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Einwurf. Der Spieler wirft den Ball direkt ins Seitenaus. Wiederholung des Einwurfes durch die gleiche Mannschaft.
    Passend dazu eine Frage: Ich will einen Einwurf machen, der Ball rutscht mir aber beim Ausholen nach hinten aus den Händen, als hinter meinem Körper entlang. Daraufhin gab es bei uns Einwurf für den Gegner. Ist das korrekt?

  22. #1272
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Zitat Zitat von Schnattl Beitrag anzeigen
    Passend dazu eine Frage: Ich will einen Einwurf machen, der Ball rutscht mir aber beim Ausholen nach hinten aus den Händen, als hinter meinem Körper entlang. Daraufhin gab es bei uns Einwurf für den Gegner. Ist das korrekt?
    Kommt drauf an. Wenn der Schiedsrichter das als falschen Einwurf auslegt, dann gibt es Einwurf für den Gegner

  23. #1273
    Blickfeld Avatar von Nachwuchskeeper1993
    Registriert seit
    16.08.2007
    Ort
    Baunatal
    Beiträge
    611

    Standard

    Hab mal eine Frage, weil es mir in letzter Zeit häufig auffällt:

    Wann gilt eine Abstoß aus der Hand als ubergetreten?
    Dein einziger wahrer und ehrlicher Freund sind deine Eier!

  24. #1274
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Wenn du den Ball noch mit der Hand berührst und deine Hand dabei nicht mehr im Strafraum ist!
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  25. #1275
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82 Beitrag anzeigen
    Wenn du den Ball noch mit der Hand berührst und deine Hand dabei nicht mehr im Strafraum ist!
    So sieht es aus!
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  26. #1276
    Blickfeld Avatar von Nachwuchskeeper1993
    Registriert seit
    16.08.2007
    Ort
    Baunatal
    Beiträge
    611

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82 Beitrag anzeigen
    Wenn du den Ball noch mit der Hand berührst und deine Hand dabei nicht mehr im Strafraum ist!
    Aber wo der Fuß am Ende landet ist egal?
    Dein einziger wahrer und ehrlicher Freund sind deine Eier!

  27. #1277
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Zitat Zitat von Nachwuchskeeper1993 Beitrag anzeigen
    Aber wo der Fuß am Ende landet ist egal?

    Ja das ist egal.
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  28. #1278
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    18.08.2009
    Beiträge
    1.112

    Standard

    Zitat Zitat von Nachwuchskeeper1993 Beitrag anzeigen
    Aber wo der Fuß am Ende landet ist egal?
    Ja
    Mit dem Fuß darfst du den Ball ja auch außerhalb des 16ers spielen..#

  29. #1279
    Blickfeld Avatar von Nachwuchskeeper1993
    Registriert seit
    16.08.2007
    Ort
    Baunatal
    Beiträge
    611

    Standard

    Danke für die Antworten.
    Dein einziger wahrer und ehrlicher Freund sind deine Eier!

  30. #1280
    Amateurtorwart Avatar von CKA
    Registriert seit
    25.09.2008
    Ort
    Baden Württemberg
    Beiträge
    289

    Standard

    Bei uns im Pokal (in Südbaden) ist es so das wenn es Unentschieden steht, dass es dann in die Verlängerung geht. Wenn es dann jedoch immernoch Unentschieden steht kommt die Mannschaft aus der niedrigeren Liga weiter. Mich würde einfach mal interessieren wieso das so ist kann mir da einer weiter helfen?

  31. #1281
    Amateurtorwart Avatar von Fliegenfänger 1509
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    233

    Standard

    Zitat Zitat von CKA Beitrag anzeigen
    Bei uns im Pokal (in Südbaden) ist es so das wenn es Unentschieden steht, dass es dann in die Verlängerung geht. Wenn es dann jedoch immernoch Unentschieden steht kommt die Mannschaft aus der niedrigeren Liga weiter. Mich würde einfach mal interessieren wieso das so ist kann mir da einer weiter helfen?
    Das hat doch nicht mit den Fußball Regelen zutun !!

    Das ist ne Ausschreibungs Sache,das kann jeder Verband so machen wie er will !!

    Mfg
    SG-Bevenrode-Kreisklasse 1

  32. #1282
    Torwarttalent
    Registriert seit
    13.03.2010
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    62

    Standard

    Zitat Zitat von CKA Beitrag anzeigen
    Bei uns im Pokal (in Südbaden) ist es so das wenn es Unentschieden steht, dass es dann in die Verlängerung geht. Wenn es dann jedoch immernoch Unentschieden steht kommt die Mannschaft aus der niedrigeren Liga weiter. Mich würde einfach mal interessieren wieso das so ist kann mir da einer weiter helfen?
    Was ist denn das für nen Shit?
    Kein Elfer schiessen, einfach fertig und dann kommt der schwächere weiter? Schwachsinnig

  33. #1283
    Amateurtorwart Avatar von H-Village
    Registriert seit
    25.09.2006
    Ort
    BW
    Beiträge
    182

    Standard

    Hatten heut nen Schiri der behauptet hat ich darf den Ball nicht auf den Boden prallen, wenn ich ihn in der Hand hab. Dafür wurde die 6-Sekunden-Regel eingeführt
    Also: Ich fang den Ball, lauf ein paar Schritte und prall den Ball auf den Boden und mach dann mein Abschlag.
    Vorm Spiel hat er sich noch aufgespielt, dass er eigtl. nur Höherklassig pfeift und richtig arrogant rumgetan.

  34. #1284
    Blickfeld Avatar von Nachwuchskeeper1993
    Registriert seit
    16.08.2007
    Ort
    Baunatal
    Beiträge
    611

    Standard

    Zitat Zitat von H-Village Beitrag anzeigen
    Hatten heut nen Schiri der behauptet hat ich darf den Ball nicht auf den Boden prallen, wenn ich ihn in der Hand hab. Dafür wurde die 6-Sekunden-Regel eingeführt
    Also: Ich fang den Ball, lauf ein paar Schritte und prall den Ball auf den Boden und mach dann mein Abschlag.
    Vorm Spiel hat er sich noch aufgespielt, dass er eigtl. nur Höherklassig pfeift und richtig arrogant rumgetan.
    Das ist mir ganz neu.
    Dein einziger wahrer und ehrlicher Freund sind deine Eier!

  35. #1285
    Amateurtorwart Avatar von H-Village
    Registriert seit
    25.09.2006
    Ort
    BW
    Beiträge
    182

    Standard

    Zitat Zitat von Nachwuchskeeper1993 Beitrag anzeigen
    Das ist mir ganz neu.
    Ja mir auch, ich hab mich auch voll gewundert. Er kam in der Halbzeit zu mir und hat das gesagt.
    Wollte das dann nachm Spiel noch mit ihm reden, aber er war schnell weg.

  36. #1286
    Blickfeld Avatar von Nachwuchskeeper1993
    Registriert seit
    16.08.2007
    Ort
    Baunatal
    Beiträge
    611

    Standard

    Zitat Zitat von H-Village Beitrag anzeigen
    Ja mir auch, ich hab mich auch voll gewundert. Er kam in der Halbzeit zu mir und hat das gesagt.
    Wollte das dann nachm Spiel noch mit ihm reden, aber er war schnell weg.
    Vielleicht war er schnell weg, weil er wusste was er angerichtet hat.
    Dein einziger wahrer und ehrlicher Freund sind deine Eier!

  37. #1287
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    27.12.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    11

    Standard Wichtige Regelfrage

    Nabend an alle. Ich hab geschaut konnte diese Frage auf die Schnelle nicht finden. Also gestern beim Spiel fange ich eine Flanke der Gegner ab.
    Dann hab ich den Ball auf den Boden gelegt und anschließend wieder in die Hand genommen, was einen indirekten Freißstoß zur Folge hatte. Ich meine aber sowas schon öfter in der BuLi gesehen zu haben.
    War der Freistoß rechtens?
    MfG Daniel

  38. #1288
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    19.09.2009
    Ort
    Roth
    Beiträge
    415

    Standard

    Also so wie ich mich errinern kann wurde in deiner Situation der Freistoß zurecht gegeben , da man als Torwart den Ball nach der Aufnahme(abgefangene Flanke) nicht noch einmal aufnehmen darf nach dem man ihn aus den Händen gegeben hat

  39. #1289
    Torwarttalent Avatar von Brick
    Registriert seit
    08.11.2007
    Beiträge
    123

    Standard

    Zitat Zitat von Daniel94 Beitrag anzeigen
    Nabend an alle. Ich hab geschaut konnte diese Frage auf die Schnelle nicht finden. Also gestern beim Spiel fange ich eine Flanke der Gegner ab.
    Dann hab ich den Ball auf den Boden gelegt und anschließend wieder in die Hand genommen, was einen indirekten Freißstoß zur Folge hatte. Ich meine aber sowas schon öfter in der BuLi gesehen zu haben.
    War der Freistoß rechtens?
    MfG Daniel
    Sobald du den Ball mit den Händen kontrollierst, darfst du ihn nicht ablegen und neu aufnehmen. Sonst könnte man wunderbar auf Zeit spielen und die 6-Sekunden Regel umgehen.

    Auf den Boden prellen darfst du aber.

  40. #1290
    Ehemals BastiXXII
    Blickfeld

    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Heinsberg
    Beiträge
    585

    Standard

    Mir ist folgendes passiert.

    Am letzten Samstag hat unser Abwehrspieler den Ball mit dem Knie zu mir zurückgespielt ohne den Ball vorher irgendwie mit dem Fuß gespielt zu haben. Also ganz kurz:
    Langer Ball vom gegnerischen ,,6er´´
    Libero stoppt mit der Brust in Richtung unseres Tores und spielt den Ball mit dem Knie zurück.

    Hier wurde auf ,,Umgehung der Regel´´ entschieden.
    Indirekter Freistoß.

    Ist doch ein Witz oder?
    I wonder if heaven got a Ghetto!

  41. #1291
    Blickfeld Avatar von Nachwuchskeeper1993
    Registriert seit
    16.08.2007
    Ort
    Baunatal
    Beiträge
    611

    Standard

    Zitat Zitat von Basti Beitrag anzeigen
    Mir ist folgendes passiert.

    Am letzten Samstag hat unser Abwehrspieler den Ball mit dem Knie zu mir zurückgespielt ohne den Ball vorher irgendwie mit dem Fuß gespielt zu haben. Also ganz kurz:
    Langer Ball vom gegnerischen ,,6er´´
    Libero stoppt mit der Brust in Richtung unseres Tores und spielt den Ball mit dem Knie zurück.

    Hier wurde auf ,,Umgehung der Regel´´ entschieden.
    Indirekter Freistoß.

    Ist doch ein Witz oder?
    Habe es nicht so ganz verstanden. Hat er abgepfiffen, weil dein Mitspieler mit dem Knie zurückgespielt hat oder wieso? Was ist den "Umgehung der Regel"?
    Dein einziger wahrer und ehrlicher Freund sind deine Eier!

  42. #1292
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Warte. Also wurde auf Rückpass entschieden, ja?

    Also ohne die Situation zu kennen: Es geht in der Regel darum, ob der Ball kontrolliert wurde. Wenn er also kontrolliert mit dem Oberschenkel zurück gespielt wurde, dann kann man das, denke ich, auch in manchen Fällen als Rückpass gelten lassen. Aber da kommt es sehr stark auf die Situation und die Begebenheiten und deswegen kann man dazu generell nichts sagen.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  43. #1293
    Amateurtorwart Avatar von Fliegenfänger 1509
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    233

    Standard

    Zitat Zitat von Basti Beitrag anzeigen
    Mir ist folgendes passiert.

    Am letzten Samstag hat unser Abwehrspieler den Ball mit dem Knie zu mir zurückgespielt ohne den Ball vorher irgendwie mit dem Fuß gespielt zu haben. Also ganz kurz:
    Langer Ball vom gegnerischen ,,6er´´
    Libero stoppt mit der Brust in Richtung unseres Tores und spielt den Ball mit dem Knie zurück.

    Hier wurde auf ,,Umgehung der Regel´´ entschieden.
    Indirekter Freistoß.

    Ist doch ein Witz oder?
    Ne alles Richtig
    SG-Bevenrode-Kreisklasse 1

  44. #1294
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    19.09.2009
    Ort
    Roth
    Beiträge
    415

    Standard

    Ich glaub nicht dass das richtig ist , ich meine mich zu erinnern dass mir mal ein Schiedsrichter aus meinem Verein gsagt hat dass man den Ball mit allen Körperteilen(außer Hand und Fuss)
    auch absichtlich zurückspielen darf

  45. #1295
    Amateurtorwart Avatar von Fliegenfänger 1509
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    233

    Standard

    Zitat Zitat von Nils1993 Beitrag anzeigen
    Ich glaub nicht dass das richtig ist , ich meine mich zu erinnern dass mir mal ein Schiedsrichter aus meinem Verein gsagt hat dass man den Ball mit allen Körperteilen(außer Hand und Fuss)
    auch absichtlich zurückspielen darf
    Hier ist die Regel

    bei einem Rückpass zum eigenen Torhüter den Ball absichtlich auf unkonventionelle
    Art mit dem Kopf, der Brust oder dem Knie spielt, um die Rück pass -
    regel zu umgehen. Dabei ist unerheblich, ob der Torhüter den Ball anschlie -
    ßend mit der Hand berührt oder nicht. Die Aktion wird als Vergehen geahndet,
    weil der Spieler damit Sinn und Geist von Regel 12 untergräbt. Die Partie wird
    mit einem indirekten Freistoß fortgesetzt,
    SG-Bevenrode-Kreisklasse 1

  46. #1296
    Freizeitkeeper Avatar von LatteRettet
    Registriert seit
    29.04.2010
    Ort
    Essen
    Beiträge
    7

    Standard

    In der Bundesliga hat auch mal ein Spieler einen Freistoß mit dem Knie zum Torwart zurück gespielt, der den dann in die Hand nahm. Entscheidung: Indirekter Freistoß, Gelb wegen Unsportlichkeit für den Spieler

  47. #1297
    Sina
    Gast

    Standard

    Ähm...dann wäre ein direktes Zurückspielen mit dem Kopf ebenfalls ein Umgehen der Regeln - das Rückspiel mi dem Kopf ist aber an der Tagesordnung.

    aus:http://www.dfb.de
    Regel 12 – Verbotenes Spiel und
    unsportliches Betragen

    Indirekter Freistoß
    Ein Torwart verursacht einen indirekten Freistoß für die gegnerische Mannschaft,
    wenn er innerhalb seines Strafraumes einen der folgenden vier Verstöße begeht:
     Er berührt den Ball mit der Hand, den ein Mitspieler ihm absichtlich mit dem Fuß
    zugespielt hat.
     Er berührt den Ball mit der Hand, nachdem er ihn direkt von einem Einwurf eines
    Mitspielers erhalten hat.


    3. Im Rahmen der Regel 12 darf ein Spieler den Ball mit dem Knie, der Brust
    oder dem Kopf zu seinem Torwart spielen. Wenn jedoch der Spieler nach
    Auffassung des Schiedsrichters einen Trick absichtlich benutzt, um, während
    der Ball im Spiel ist, diese Bestimmung zu umgehen, macht er sich unsportlichen
    Betragens schuldig. Er ist durch Zeigen der Gelben Karte zu
    verwarnen. Gegen seine Mannschaft wird ein indirekter Freistoß am Tatort
    verhängt.*)
    Wenn der Spieler diesen Trick absichtlich zur Umgehung der Regel bei der
    Ausführung eines Freistoßes anwendet, wird er durch Zeigen der Gelben
    Karte verwarnt. Der Freistoß wird wiederholt.
    Unter diesen Umständen ist es unerheblich, ob der Torwart anschließend
    den Ball mit den Händen berührt oder nicht. Der Spieler übertritt die Regel,
    um Sinn und Geist der Regel 12 zu umgehen.

    Meines Erachtens also eine Fehlentscheidung des Schiedsrichters, Basti. Denn es wird ja keine Situation gestoppt oder geändert, der Ball scheint lamng gespielt worden zu sein udn theoretisch hätte dein Spieler den Ball auch mit allen anderen Körperteilen spielen können - bitte korrigieren, wenn ich da einen falschen Eindruck habe.

  48. #1298
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    28.03.2009
    Beiträge
    251

    Standard

    Zitat Zitat von Sina Beitrag anzeigen

    Meines Erachtens also eine Fehlentscheidung des Schiedsrichters, Basti. Denn es wird ja keine Situation gestoppt oder geändert, der Ball scheint lamng gespielt worden zu sein udn theoretisch hätte dein Spieler den Ball auch mit allen anderen Körperteilen spielen können - bitte korrigieren, wenn ich da einen falschen Eindruck habe.
    würde ich genauso sehen.

    Wenn der eigene Spieler mit dem Ball jongliert und ihn dann per Kopf, Knie oder Brust zurückspielt, dann ist das ein unsportliches Verhalten, aber wenn er ihn mit der Brust annimmt und direkt mit dem Knie weiterleitet ist das kein unsportliches Verhalten

  49. #1299
    Ehemals BastiXXII
    Blickfeld

    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Heinsberg
    Beiträge
    585

    Standard

    Gut Danke, aber nochmal für die die es nicht ganz verstanden haben. Unser Libero stoopt den Ball mit der Brust und nimmt ihn im ,,Stoppvorgang´´ mit in Richtung unseres Tores mit (Ball blieb in der Luft).
    Dann bekommt er schnellen ''Druck'' vom Gegner. Ich rufe ,,Ja Ja´´ und er spielt den Ball den er in der Zwischenzeit einmal ,aber für den Schiri sichtbar, mit einer Stelle zwischen Bauch und Brust(auch wenn da nicht allzu viel zwischen ist ) nochmal zum mitnhemen und spielt dann mit dem Knie zu mir ich nehme ihn auf.
    Dann der Pfiff.

    Hoffe es war verständlich.

    Hatte gestern wieder eine Krasse Fehlentscheidung zu ertragen.
    Wir spielten gegen den Tabellenersten. Es steht 1zu0 für den Gegener und wir waren sogar leicht spielbestimmend.
    Ein Elfmeter über dessen Berechtigung ich besser einfach nichts sage, da meine Cherry Tastatur sonst eventuell nicht mehr lange mitmacht, wird gepfiffen.

    Der Schütze schießt Innenpfosten, Ball geht Richtung Eckfahne, der selbve Spieler kommt als erstes an den Ball(ABSEITS!!!) und willihn reinflanken. Unser Spieler ,,klärt´´ zur Ecke.

    Ratet was passiert?
    Richtig: Flanke, Kopfball, Tor!

    Ich weiß, dass das Schiedsrichterdasein grade heute ein schwieriges Pflaster darstellt, aber sich in der vergangenen Saison nicht ver****** vorzukommen wäre schon mehr als gute Selbstbeherrschung.

    Dennoch
    Sportliche Grüße

    Basti
    I wonder if heaven got a Ghetto!

  50. #1300
    Torwarttalent Avatar von Brick
    Registriert seit
    08.11.2007
    Beiträge
    123

    Standard

    Wie soll das Abseits sein? Oder versteh ich da was falsch?

    Der Schütze kommt an den Ball und flankt, woraufhin einer eurer Verteidiger zur Ecke klärt?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •